probefahrt mit kia cee´d

Kia Cee'd 1 (ED)

ich hatte heute gelegenheit den neuen kia cee´d ausführlich
probezufahren.
Fazit: motor superleise(1.6l diesel 90ps) erstklassiger durchzug
ich dachte zuerst das muß der 115 ps motor sein, ein blick in den
zulassungsschein : 66 kw wahnsinn !!!weiters erstklassige sitze
und straffes fahrwerk. meine versuche das ESP zum regeln zu
bringen sind gescheitert (kein vergleich zur A-klasse)
die fahrbahn war nass und winterreifen waren auch darauf!
dieses fahrzeug hat meine erwartungen weit übertroffen und ich
bastle schon an einer bestellung.einige fahrzeuge sind sofort
erhältlich(vorbestellungen des händlers)
ich bin vorher skoda fabia pd mit 101 ps gefahren und hatte
gernug probleme(elektronic usw. natürlich nach ablauf der jahres-
garantie) alle in österreich ausgelieferten cee´d haben übrigens
serienmäßig esp,6 airbagsund aktive kopfstützen!

grüsse aus österreich ! ps. das warten lohnt sich!

287 Antworten

ich sage dazu: schwachsinniger vergleich...

Wieso schwachsinnig?Erklär mir das mal genauer! Lasse mich gern belehren,ohne deswegen schwachsinnig zu sein.

Re: CEED vs AURIS

Zitat:

Original geschrieben von alcolaya


Der CEED wirkt zu 100% wie ein Plastikei in 2-farbig, wo man hin schaut Plastik, nur vorne etwas weicher.

Fährst Du zufällig den neuen Cl von Mercedes? Solltest Du vielleicht, denn nur dieses Auto hat im Innenraum kein Plastik verbaut (im Sichtbereich), alles Holz und Leder. Ansonsten besteht fast jedes andere Auto aus Plastik im Innenraum. Und das des Ceed ist schön weich, aufgeschäumt. Das Plastik im Subaru dagegen ist hart und sehr billiger machart.

Habe mir heute nochmal den Ceed direkt im Autohaus angeschaut. Also die Optik eindeutig ein facegelifteter Corolla. Der Innenraum und Sitze doch weit besser wie ich es sonst von Koreanern gewohnt bin. Zum Vergleich mir gefiel der Hyundai Tucson mal ganz gut aber als ich diese graue lieblose Innenaustattung gesehen habe, kam es mir hoch. Als würde auf Uromas grauer Couch sitzen und dieses pott hässliche Cockpit(Schwarz/Weiss TV) schauen.

Also um noch mal eines klar zu stellen, ich finde den Ceed nicht schlecht.

Aber in einem übersättigten Markt der Kompaktklasse kann man mit so einem unauffälligen Wagen leider keinen Trumpf landen oder bzw. Fuss auf dem hiesigen Automarkt fassen. Um ein Stück vom Kuchen abzubekommen hätte Kia mehr Leidenschaft und Design rüberbringen müssen.

Für diese Preisklasse gibt es bewährte Autos wie den Seat Leon2, Skoda Octavia2, Fiat Bravo und selbst der Alfa147 obwohl er kurz vor dem Modellwechsel steht wirkt stylischer gegenüber dem Ceed.

Also in meinem Augen wird Kia nur die gewünschten Stückzahlen von 100.000 nur erreichen wenn Sie die Fahrzeuge nochmals mit 20% Nachlass an dem Mann bringt. Ansonsten seh ich keinen Grund warum die Leute sich auf ein Auto einlassen sollen, das weder mit besonderem Design, hochwertiger Austattung, Image, bewährter Technik auffährt.

Selbst der Preis ist viel zu dicht an Fahrzeugen dran, die in Deutschland sich millionenfach bewährt haben und ein gewisses Image besitzen.

Der Docia Logan verkauft sich auch nur über den Preis, weil er nur die Hälfte eines deutschen vergleichbaren Autopreises kostet. Wer würde ihn noch kaufen wenn der Abstand nur ein paar hunder Euro betragen würde. Kein Mensch!

So seh ich das beim Ceed auch!

P.s: Der Schaltknüppel ist ja pervers. Pfuj der das Ding bei Kia beschafft hat, gehört gesteinigt! :-)

Ähnliche Themen

Bis Herr Schreyer dann effektiv was in Serie "emotionaleres" umsetzen kann (zum FL nach x Jahren ?), da dauert´s halt auch noch !
Und womöglich hätte wirklich eher der Preis weiter runter als die Garantie, wenn auch auffällig, so hoch gehen müssen.
Mal schaun...!!!

Selbst der Alfa 147?😁

Naja zumindest für mich ist der Alfa 147 nach dem Facelift immer noch der mit Abstand schönste Kompakte, besonders auch im Innenraum, wertiger gehts kaum.

Übrigens habe ich mir den Ceed auch mal beim Händler angeschaut.

Sieht durchaus gefällig aus, ohne optische Akzente zu setzen. Innen allerdings erinnert das Plastik schon ein wenig an Jugurtbecher, da kann auch Kia nicht zaubern und man sieht wo Kia gespart hat.

Gruß Markus

Für mich ist der Alfa auch einer der schönsten Kompakten. Hatten ihn nur genannt da er das älteste Modell von den von mir beschriebenen Fahrzeuge war. Es sollte nur zeigen da dieses Fahrzeug trotz Ablösung 2008 nach mehr ausschaut wie ein Fahrzeug das einen kompletten Entwicklungszyklus Vorsprung hat.

Wobei gerade der optisch mehr her macht als er sonst wohl hält (im wahrsten Sinne), s. Chrash-Tests.
War bereits damals für mich unbegreiflich wie das Ding zusammenklappte !!!

Zitat:

Original geschrieben von UGEH01


Wieso schwachsinnig?Erklär mir das mal genauer! Lasse mich gern belehren,ohne deswegen schwachsinnig zu sein.

Nun der Subrau ist ein Gebrauchtwagen.😉 Deswegen hinkt der Vergleich!

@Alfitsch:

Den 147 kannste von den Platzverhältnissen mit einem Corsa vergleichen.😉 War überrascht, wie eng das Auto von innen war.

Ja viel Platz hat der Alfa nicht und relativ unsicher ist er auch.

Er basiert noch auf dem 1989er Fiat Tipo, natürlich mit verstärkter Karosse.

Übrigens soll der Alfa 149 oder wie auch immer der Nachfolger vom 147 heissen mag erst 2009 vorgestellt werden.

2008 kommt ein kleinerer Alfa Junior auf Basis des Fiat Grande Punto ab ca. 16000Euro.

Also das was ich im Alfisti Forum und auf ital. Seiten gesehen habe soll die Präsentation vom 149er nächstes Jahr in Genf oder auf der IAA sein. Aber lasse mich gerne auch eines besseren belehren.

Echt? na dann wirds sicher stimmen was du gelesen hast. Ich hatte - das is aber schon länger her- 2009 als Start gelesen.

Also 2009 kann schon hinkommen, denn nächstes Jahr gibt es keine IAA, die gibts 2007 und dann wieder 2009.

Ich habe nur gelesen gehabt das er 2008 auf der Messe vorgestellt werden soll. Ob IAA oder in Genf stand da leider nicht. Weil der 149er soll auf der gleichen Plattform wie jetzt der neue Bravo gebaut werden.

Hallo

Das mit dem"gebrauchtwagen"12km,ist richtig aaaaber wenn ich vomPreis-Leistungsverhältnis ausgehe (und das machen heutzutage die meisten "Otto-Normalverbraucher" so)meiner Einschätzung nach,liege ich mit demVergleich garnicht so "schwachsinnig"daneben.Und auch logisch ist dass es im Kfz.-Bereich keine EierlegendeWollmilchsau gibt.Wenigstens in der unteren Mittelklasse.Das ist aber individuell verschieden,ist auch gut so ,sonst würden wir alle nur ein Modell fahren.Der cee"d hat meiner Meinung nach lediglich den einen Vorteil gegenüber den anderen Herstellern und das ist die Garantieverlängerung.Denn das Hauptproblem in D ist,jemand der schon um nur ne Zahl zu nennen 30Jahre
VW,Opel,Fordusw.zu überzeugen dass es auch andere Herst.
mit guten Produkten gibt.Ob die wirklich gut sind zeigt sich nach einer gewissen Zeit.

Mfg Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen