probefahrt mit kia cee´d
ich hatte heute gelegenheit den neuen kia cee´d ausführlich
probezufahren.
Fazit: motor superleise(1.6l diesel 90ps) erstklassiger durchzug
ich dachte zuerst das muß der 115 ps motor sein, ein blick in den
zulassungsschein : 66 kw wahnsinn !!!weiters erstklassige sitze
und straffes fahrwerk. meine versuche das ESP zum regeln zu
bringen sind gescheitert (kein vergleich zur A-klasse)
die fahrbahn war nass und winterreifen waren auch darauf!
dieses fahrzeug hat meine erwartungen weit übertroffen und ich
bastle schon an einer bestellung.einige fahrzeuge sind sofort
erhältlich(vorbestellungen des händlers)
ich bin vorher skoda fabia pd mit 101 ps gefahren und hatte
gernug probleme(elektronic usw. natürlich nach ablauf der jahres-
garantie) alle in österreich ausgelieferten cee´d haben übrigens
serienmäßig esp,6 airbagsund aktive kopfstützen!
grüsse aus österreich ! ps. das warten lohnt sich!
287 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von planet335
..klar komplett Europa und nicht zu vergessen USA und Mexico, braucht man unbedingt, weil man da ja ständig unterwegs ist.
Tja, und in einem DAEWOO Matiz wird ein Dieb kaum verwertbare Schätze vermuten und sich die Mühe machen, so ein Auto aufzubrechen. Ich denke deshalb bist du verschont geblieben.
Ich wohne hier in Berlin nicht in einem sozialen Brennpunkt,
die professionellen Osteuropäischen Diebesbanden suchen sich eher die gutbürgerlichen Gegenden für ihre Einbrüche aus,weil da einfach mehr zu holen ist.
planet335
Ich habe viele Kunden in Holland und Belgien. Auch bin ich sehr oft in Dänemark unterwegs. Außerdem ist ein modernes Farbnavi einfach ein MUSS. Schau mal wie viele Astras, Golfs usw. ein Navi drin haben.
Wie kommst du bitte darauf das ICH einen Daewoo Matiz fahre? Ich bin nur der Fahrzeughalter und zahle den Unterhalt.😉 Gleiches gilt übrigens auch für den Astra!
Hmm Berlin hat viele soziale Brennpunkte. Allerdings kann man das wohl nicht Vergleichen. Ich wohne in einer ~81tsd. EW großen Stadt und mein Fahrzeug steht auf meinem Grundstück und kann von der Straße aus nicht eingesehen werden. Auch wohne ich in einem sehr gutem Viertel.(Der Inhaber meines örtlichen BMW Händlers ist mein Nachbar😉 )
Aber wenn ich ehrlich bin... Was geht dich das alles eigentlich an? Ich finde den Ceed gut und will in einem schönen Auto auch ein schönes Navi drin haben! Warum kann dir, Kia und was weiß ich wem egal sein!😉
So und nun BTT:
@Tofffl:
Den Test habe ich auch gesehen, allerdings fand er nicht in Deutschland statt oder?
@IAN@BTCC:
hast recht, der war in Rom. Er war mal wieder ein typisches Anzeichen dafür, wie gerade der Golf in Deutschland bewertet wird: Kann nix besser, einiges sogar schlechter, ist aber doch in jedem Kapitel der beste. Igrendwie komisch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
@IAN@BTCC:
hast recht, der war in Rom. Er war mal wieder ein typisches Anzeichen dafür, wie gerade der Golf in Deutschland bewertet wird: Kann nix besser, einiges sogar schlechter, ist aber doch in jedem Kapitel der beste. Igrendwie komisch, oder?
Nunja in Deutschland ist das Image nunmal wichtig.😁
Der Vorteil beim Golf ist halt die hohe Ausstattungsvielfalt.
P.S.: So ein 45tsd.€ Golf ist im Innenraum aber wirklich sehr schön!😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich habe viele Kunden in Holland und Belgien. Auch bin ich sehr oft in Dänemark unterwegs. Außerdem ist ein modernes Farbnavi einfach ein MUSS. Schau mal wie viele Astras, Golfs usw. ein Navi drin haben.
Wenn man wirklich viel in Europa unterwegs ist, macht natürlich auch ein europaweit funktionierendes Navi Sinn, dass ist ja völlig klar und ich wollte dir wirklich nicht zu nahe treten.
Trotzdem bleibt das Problem mit dem Diebstahl dieser Teile, da scheint es (siehe ebay) einen riesigen Markt dafür zu geben. Ich bin beruflich öfter in Polen unterwegs und würde dort nichtmal eine Sonnenbrille im Auto liegen lassen.Abgesehen davon, dass notwendige Updates dieser festinstallierten wahrscheinlich so teuer sind wie ein komplettes neues mobiles System.
planet335
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von planet335
Wenn man wirklich viel in Europa unterwegs ist, macht natürlich auch ein europaweit funktionierendes Navi Sinn, dass ist ja völlig klar und ich wollte dir wirklich nicht zu nahe treten.
Trotzdem bleibt das Problem mit dem Diebstahl dieser Teile, da scheint es (siehe ebay) einen riesigen Markt dafür zu geben. Ich bin beruflich öfter in Polen unterwegs und würde dort nichtmal eine Sonnenbrille im Auto liegen lassen.Abgesehen davon, dass notwendige Updates dieser festinstallierten wahrscheinlich so teuer sind wie ein komplettes neues mobiles System.
planet335
Das stimmt natürlich! Aber dafür ist man ja versichert.(Ich ohne SB😁) Genauso kann dir dein X5 oder 3er BMW in Polen unterm A..Po weggeklaut werden. Ist halt immer das Problem. Ich war auch schon mit meinem damals nagelneuen Omega in Polen und es wurde "nur" die Fensterscheibe eingeschlagen(aber nichts entwendet, außer eine billige Kamera, obwohl er ein sehr gutes Radio&Navi verbaut hatte.😁
Hallöchen...
kann es sein, dass sich der Toyota Auris und der Cee'd ziemlich ähnlich sind ??
....ist jetzt nicht negativ gemeint......
Grüße
Swedishmoose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Hallöchen...
kann es sein, dass sich der Toyota Auris und der Cee'd ziemlich ähnlich sind ??
....ist jetzt nicht negativ gemeint......
Grüße
Swedishmoose
...stimmt - doch der CEED hat ne glatte Ladefläche und Auris ein Stufenabteil, warum auch immer??? Dafür hakelt die Schaltung beim Ceed.
Beim Import gibts jedoch den Auris jetzt schon als EU-Wagen für 14.990.
Den Auris (97 PS) bekommst Du als Re-Import momentan ab 13.600 EUR.
Den Ceed (109 PS) allerdings schon für 12.748 EUR.
Quelle ist jeweils: www.euro-car-market.de.
Ausstattungen hab ich jetzt nicht verglichen, ist halt bei beiden die Basis-Version.
Mit Entzücken verfolge ich dort die Preis-Entwicklung beim Ceed. Es kommen immer mehr Händler dazu und unterbieten sich beim Preis!
Ich vermute mal, im einem Jahr bekommt man den Ceed als Re-Import für unter 12.000...
Das Heck des Auris mit diesen riesigen, glubschäugigen Rückleuchten ist übrigens mit das Hässlichste, was ich jemals gesehen habe. Sorry, aber wie kann man den Corolla-Nachfolger designmäßig so verschandeln?
Gruß
Ralf
Gerade die Lichter (Vorn ! und Hinten !) reißen den Auris in meiner "Ansicht" dermaßen nach unten, geschmacklich.
Das ist einfach fad und unproportional für heutiges Design !!!
Dem Ceed verzeih ich da ein wenig.
Hier wird innerhalb weit kürzerer Zeit auf dem dtsch/europ. Boden Fuß gefasst, wenn auch (zunächst) mit extrem angepasstem Mainstream allerlei. Bloß nicht anecken.
Doch wenn der Nutzwert für die potentielle Käuferschaar sich erschließt, dann erfüllt er auch gewisse Absatzzahlen, die ich jetzt aber selbst nicht deuten kann ob zu hoch/niedrig gegriffen. Jedenfalls besser als jeder Vorgänger oder sonstiges von KIA hierzulande bisher.
So langsam kommen wohl auch Zahlenwerte/Volumina für den Kombi...
http://www.avtomanija.si/default.asp?rb=2&id=1336
534 Liter
http://news.auto.cz/.../...inalni-podoba-modelu-cee-d-sportywagon.html
bzw.
http://news.auto.cz/.../...inalni-podoba-modelu-cee-d-sportywagon.html
1664 Liter
Mehr kann ich da nicht "herauslesen"....;o)
Hallo!
Der Ceed Sport-Kombi wär auch für mich interessant! Wann soll der auf den Markt kommen?
Ich habe erst vor kurzem einen gebrauchten Golf V gekauft - aber irgendwie kommt keine Liebe auf....
Auch wär ein Kombi doch die bessere Wahl.
Vorallem die Benzin-Motoren verwundern mich: 1,4 Liter Hubraum und 109PS!!!? Der braucht ja Drehzahl ohne Ende, um die Leistung zu bringen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Glufamichl
Vorallem die Benzin-Motoren verwundern mich: 1,4 Liter Hubraum und 109PS!!!? Der braucht ja Drehzahl ohne Ende, um die Leistung zu bringen?
Die "ams" hatte nicht viel daran auszusetzen. Mein aktuelles Fahrzeug generiert 109 PS aus 1,5 Litern Hubraum - auch kein wesentlich besseres Verhältnis. Aber dreeeeeeeeeeeeeeehen macht sooooooooo viel Spaß! 😁
Zum Thema: Hubraum....
Mich wundert auch, dass speziell japanische und koreanische Motoren meist sehr wenig Hubraum haben.
Ich denke da auch an den alten Honda Civic VTEC, der 160 PS aus gerade mal 1,6 L Hubraum geholt hat.
Ist es nicht so, dass Motoren mit wenig Hubraum viel mehr gedreht werden müssen, um in Fahrt zu kommen? Und leidet darunter nicht die Lebensqualität des Motors?
Früher hatten die Autos wesentlich mehr Hubraum bei weniger PS. Hat jemand für diese Entwicklung ne Idee?
Gruß
Ralf
Also ich denke kleinere Motoren sind hinsichtlich der Steuer günstig und hinsichtlich des Verbrauchs haben sich auch Vorteile, weil weniger bewegte Massen usw. (Stichwort Downsizing).
Für japanische Motoren kann ich da nicht sprechen Honda soll aber sehr robuste Motoren bauen.
Unser Alfa hat ein sehr hohes Drezahlniveau (sehr kurz übersetzt, bei Höchstgeschwindigkeit im Begrenzer bei 6500 Touren) dennoch läuft der Motor sehr zuverlässig mit geringem Ölverbrauch und fast 250TKM. Mein Bruder hatte mit seinem eher gemächlich drehenden 316i schon einen Nockenwellenschaden. Also man kann nicht unbedingt sagen das hoch drehende Motoren eine geringere Lebensdauer haben.
Wichtig ist hier auch das Verhältnis von Bohrung zu Hub, geringe bewegte Massen (Kolben, Ventile) usw.
Zumal die neuen Turbos mit kleinem Hubraum ja auch nicht wahnsinnig hoch drehen müssen.