probefahrt mit kia cee´d
ich hatte heute gelegenheit den neuen kia cee´d ausführlich
probezufahren.
Fazit: motor superleise(1.6l diesel 90ps) erstklassiger durchzug
ich dachte zuerst das muß der 115 ps motor sein, ein blick in den
zulassungsschein : 66 kw wahnsinn !!!weiters erstklassige sitze
und straffes fahrwerk. meine versuche das ESP zum regeln zu
bringen sind gescheitert (kein vergleich zur A-klasse)
die fahrbahn war nass und winterreifen waren auch darauf!
dieses fahrzeug hat meine erwartungen weit übertroffen und ich
bastle schon an einer bestellung.einige fahrzeuge sind sofort
erhältlich(vorbestellungen des händlers)
ich bin vorher skoda fabia pd mit 101 ps gefahren und hatte
gernug probleme(elektronic usw. natürlich nach ablauf der jahres-
garantie) alle in österreich ausgelieferten cee´d haben übrigens
serienmäßig esp,6 airbagsund aktive kopfstützen!
grüsse aus österreich ! ps. das warten lohnt sich!
287 Antworten
Ich muss Alfitsch recht geben, zudem sind 5000 U/min für einen Benziner echt ein Witz, da passirt absolut gar nichts, auch wenn man den oft in diesem Bereich fährt. Zumal der Ceed ja auch noch recht gut gedämmt sein soll, so dass er nicht sehr laut dabei wird.
Ich glaube aber gelesen zu haben, das der 1.4er im Ceed kein hydraulischen Ventilspielausgleich hat, somit ist wohl Ventilspiel einstellen angesagt.
Hallo,
hab mal ne Frage zu den Ausstattungs-Linien.
In Deutschland gibt es ja neben der "Basis"-Version, noch die Linien LX und EX.
Jetzt habe ich mich mal bei einigen Re-Importeuren umgeschaut, und da heißen die Linien teilweise: X-pect, X-tra, und X-ecutive.
Weiß jemand, inwieweit sich diese Ausstattungs-Linien von den deutschen unterscheiden?
Also bedeutet LX gleich X-pect und so weiter?
Gruß
Ralf
http://kia.nl/
😁
Was ich interessant finde, sind die dunklen Scheinwerfern! Die passen besser zum Cee´d, als die normalen silbernen.
Ähnliche Themen
Ich dachte bei den Chromleisten auch erst, doch sind die nicht gleich, bzw. nur in abweichendem Winkel/Lichteinfall etc. täuschen anderes vor ??!?
Und bei den Scheinwerfern, wie kommt denn das, werden für div. Märkte tatsächlich 2 verschiedene verbaut oder fehlt nur ein Photo der entspr. dtsch. Version damit bisher ??!??
Cee'd Sport
Der "andere" Cee'd ist die Sport-Version, mit einem über 200 PS starken Motor. Soll aber erst später auf dem Markt kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Erst reinsetzen, dann meckern. Beide Modelle haben Metalltürgriffe.
Erst durchbrechen und dann weiter reden ... nicht alles was wie Metall glänzt ist auch Metall. 😉
Bestes Beispiel ist der E39 5er 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
Erst durchbrechen und dann weiter reden ... nicht alles was wie Metall glänzt ist auch Metall. 😉
Bestes Beispiel ist der E39 5er 😁 😁
Durchbrechen wird bei Metall aber schwer!😉
Ne im Astra-H sind auf jedenfall Metallgriffe verbaut! Merkt man auch wenns kalt ist.😁
Spätestens nach dem ams-Test habe auch ich Blut geleckt. Als Nachfolger für unseren A3 käme sogar ein KIA in Frage. Dies ist keine Wertung des Autos, sondern nur ein Hinweis auf das Überwinden meiner eigenen beschränkten Sichtweise auf koreanische Autos.
Gestern Abend also beim KIA-Händler in Ffm: Dort steht ein 1.6 EX, schwarz mit Schiebedach ohne Navi. Mein Eindruck: Qualität auf dem Niveau meines A3 vor 10 Jahren. Und das finde ich eigentlich OK. Na gut, die Schalter der E-Fenster und die Lenkstockhebel und ein paar weitere Kleinigkeiten sind halt typisch asiatisch, aber prinzipiell nicht schlimm. Gott sei Dank hat er nicht so eine funzelige grüne Digitaluhr.
Alles scheint recht gut gemacht, das Außendesign gefällt mir gut; das Innendesign ist mir ein wenig zu bieder mit dieser silbrigen Kunststoff-Mittelkonsole a la Roboter-Ghetto-Blaster.
Mein Problem liegt da, wo ich es am wenigsten vermutet habe: Beim Preis. Eigentlich würde mir der 1.4 LX reichen. Ich will aber partout ein Schiebedach. Dies kostet dann 3.300 € Aufpreis (2.100 € für den EX und 1.200 € fürs Dach). Den ganzen anderen Rest (Sitzheizung, Teilleder, Parksensor, ...) will ich nicht. Interessant fände ich zudem noch Klimaautomatik und Tempomat. Ersteres nur zu bekommen mit Navi, zweiteres nur im 2.0 Benziner. Leute, Leute, Leute...
Ach ja, zurück zum Händler. Sein Angebot für einen 1.4 EX, schwarz, Schiebedach: 16.200 € für einen Vorführwagen. Der entsprechende 1.6er, der in der Halle stand, sollte für nichts als den Listenpreis verkauft werden. Danke fürs Gespräch.
Trotz der Kritik dann aber doch noch mal eine Frage, da ich nur den 1.4er probefahren kann: Hat jemand schon Erfahrungen im Vergleich zwischen dem 1.4er und dem 1.6er Benziner? Ich würde mich ggü. meinem 1.6er A3 leistungsmäßig nur ungern deutlich verschlechtern.
Schöner Bericht, ich denke dass es vielen ähnlich gehen dürfte wie Dir: Kia könnte mit diesem Auto wirklich die Blockade vieler Leute gegenüber Asiaten durchbrechen.
Bin den Kia noch nicht gefahren, habe ich aber diese Woche vor. Aber zum Motor kann ich folgendes sagen: Wenn ich vom aktuellen A3 1.6 ausgehe mit 102 PS, so braucht der von 0-100 ca. 12,2 sec, der Kia als 1.4 braucht 11.6 sec. Und der Kia soll 1,1l weniger verbrauchen. Die Angaben sind Herstellerangaben. Verschlechtern wirst du dich also nicht, dass ist ein Level. Das mit den Ausstattungspaketen ist so eine Sache bei Asiaten, das Problem hat sogar Lexus.
Vielleicht kannst du dich ja mit einem Vorführwagen anfreunden, dann würfte der Preis nochmal runter gehen, oder du wartest den ersten Hype ab, schlägst dann erst im Sommer zu, dann dürftest du den Kia locker 20-30 % als Neuwagen billiger bekommen (siehe neuer Magentis oder Sonata, die sind jetzt auch sehr günstig).
Beschleunigung ist so eine Sache. Der Ampelstart ist für mich nicht so wichtig. Der 1.4er im KIA braucht im 5. Gang von 80-120 ganze 20 sek, der 1.6er A3 15 (Test ams aus 1997). Dabei dürften beide Getriebe etwa gleich ausgelegt sein (dem Getriebediagramm der ams nach zu urteilen). Aber der vermutlich deutlich niedrigere Verbrauch des KIA (wenn ams schon 7,2 l verbraucht, dürfte man davon noch 10 % abziehen) würde mich schon versöhnen. Aber geht der 1.6er im KIA besser? Der 2.0er kommt für mich nicht in Frage, da er im Gegensatz zu den anderen Motoren mit Zahnriemen kommt; die Diesel sind noch partikelfilterfrei (nur offene Systeme).
Das kurioseste des Cee'd habe ich übrigens noch vergessen: Nicht, dass es mir wirklich wichtig wäre, aber warum hat der 1.4er nur vorne, alle anderen Motorvarianten jedoch auch hinten Gurtwarner?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Durchbrechen wird bei Metall aber schwer!😉
Ne im Astra-H sind auf jedenfall Metallgriffe verbaut! Merkt man auch wenns kalt ist.😁
... genau das dachten wir beim E39 auch ...
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
... genau das dachten wir beim E39 auch ...
Dazu kann ich nichts sagen! Ich hab nur einen E61!😉
Beim Astra-H sind sie jedenfalls aus Metall, oder haben einen Metallüberzug oder sowas. Sie wirken jedenfalls deutlich stabiler und hochwertiger, als die des Cee´d(ganz normales Plastik - in höherer Ausstattung silber lackiert).
Jetzt gibt es die ersten Vergleichstests in der Pressem mit einem für mich zu erwartenden Ergebnis:
Der Ceed liegt auf Augenhöhe mit Golf und Co.
Während er in der Autozeitung nur knapp verliert, liegt er in der AutoStrassenverkehr nur 1 Punkt hinter dem Golf (67 zu 68). Interessant finde ich aber den Testverbrauch: Einmal liegt der 1.6l Motor bei 9,1l, in der anderen Zeitung bei 7,6l.