probefahrt mit kia cee´d

Kia Cee'd 1 (ED)

ich hatte heute gelegenheit den neuen kia cee´d ausführlich
probezufahren.
Fazit: motor superleise(1.6l diesel 90ps) erstklassiger durchzug
ich dachte zuerst das muß der 115 ps motor sein, ein blick in den
zulassungsschein : 66 kw wahnsinn !!!weiters erstklassige sitze
und straffes fahrwerk. meine versuche das ESP zum regeln zu
bringen sind gescheitert (kein vergleich zur A-klasse)
die fahrbahn war nass und winterreifen waren auch darauf!
dieses fahrzeug hat meine erwartungen weit übertroffen und ich
bastle schon an einer bestellung.einige fahrzeuge sind sofort
erhältlich(vorbestellungen des händlers)
ich bin vorher skoda fabia pd mit 101 ps gefahren und hatte
gernug probleme(elektronic usw. natürlich nach ablauf der jahres-
garantie) alle in österreich ausgelieferten cee´d haben übrigens
serienmäßig esp,6 airbagsund aktive kopfstützen!

grüsse aus österreich ! ps. das warten lohnt sich!

287 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ist meiner Meinung nach auch besser, als so ein Saufnapfdingens, das erst noch nach Sateliten suchen muss und am Ende doch nicht präzise ist.

 

Nöö, moderne portable sind da zum teil besser, aktueller und bei entspr. Einsatzzweck sowieso ideal !

Medion 465 für 299 EUR bei Aldi, hat den aktuellsten Kartensatz, ganz Europa, was will ich mehr ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nöö, moderne portable sind da zum teil besser, aktueller und bei entspr. Einsatzzweck sowieso ideal !
Medion 465 für 299 EUR bei Aldi, hat den aktuellsten Kartensatz, ganz Europa, was will ich mehr ?!

Schöne Optik?😉 Funktionalität?(Radio wird gedimmt, bei Naviansagen) Ausgabe über Fahrzeuglautsprecher?(ordentlicher Sound) Kein Kabelsalat? Funktionalität in Tunneln?

Die mobilen Navis sind ganz schön, aber wenn man täglich aufs Navi angewiesen ist, dann will man doch etwas ordentliches.😉

aber was hab ich davon, wenn ich bei Audi 3000e für ein navi hinlege und das nichtmal alle Autobahnen erkennt?
Aber wenn ich von dem ausgehe, was du bis jetzt geschrieben hast, bist du sowieso kein typischer Kia Käufer - Recaro Sitze z.B. sind da eher für andere Autos was.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Wenn wir uns mal die Zulassungszahlen 2006 anschauen, dann stellen wir fest, das Golf, Astra, Focus und alle anderen deutlich schlechter verkauft wurden als 2005 - obwohl 2006 ein sehr gutes Autojahr war. Dagegen gingen Passat, 3er BMW und darüber hinaus deutlich größere Autos wie geschnitten Brot weg.
BSP:
Der Golf hat 0,4 % verloren, der Passat dagegen 27 % gewonnen. Oder auch andere Fahtzeuge: M-Klasse + 45,6 %, dagegen kleine Autos wie Astra -11,8 %, Megane -13,5 %, Peeugeot 307 - 33,7 %, ein "Premiumfahrzeug" wie die B-Klasse dagegen + 102,8 %.

die golf/astra/focus/307/megane-modelle sind aber schon länger am markt während passat/3er/b-klasse ja neu sind, daher ist der vergleich schwachsinnig.

vergleich mal die verkäufe der älteren limousinen wie a4, c-klasse, vectra, 407er usw. -> du wirst sehen, daß die alle rückläufige verkaufszahlen haben (weil sie eben schon jahrelang am markt sind und die nachfolger vor der tür stehen)...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


aber was hab ich davon, wenn ich bei Audi 3000e für ein navi hinlege und das nichtmal alle Autobahnen erkennt?
Aber wenn ich von dem ausgehe, was du bis jetzt geschrieben hast, bist du sowieso kein typischer Kia Käufer - Recaro Sitze z.B. sind da eher für andere Autos was.

Der Ceed gefällt mir von Design sehr gut und die Qualität scheint auch nicht schlecht zu sein, doch ich möchte ungerne auf Extras verzichten, die ich sonst überall bekomme! Was ist denn ein typischer Kia Käufer? Jemand ohne Ansprücher oder wie?😉

Was ist gegen gute Sportsitze einzuwenden?

Das Audi Navi hat die aktuellsten Karten drin!😉 Bei Opel zahlst du übrigens auch keine 3000€ fürs Navi.

Zitat:

ber was hab ich davon, wenn ich bei Audi 3000e für ein navi hinlege

Die Antwort ist so einfach wie simpel: Ein richtig gutes Auto drumrum 😁

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Schöne Optik?😉 Funktionalität?(Radio wird gedimmt, bei Naviansagen) Ausgabe über Fahrzeuglautsprecher?(ordentlicher Sound) Kein Kabelsalat? Funktionalität in Tunneln?

Die mobilen Navis sind ganz schön, aber wenn man täglich aufs Navi angewiesen ist, dann will man doch etwas ordentliches.😉

- Optik ist steigerungsfähig, zugegeben.

-Tunnels hierzulande nicht so lang, daher kaum/mir noch gar nicht problematisch gewesen. Ich biege ja auch kaum ab in Tunnels

-Verwendungszweck mag entspr. Aufpreise rechtfertigen für manche, bei mir (persönl.) halt nicht !

ich glaube der recaro-sportsitze-fan ist ein troll dessen einziges ziel ist eine sinnlose diskussion über schwachsinnige extras loszutreten.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


- Optik ist steigerungsfähig, zugegeben.
-Tunnels hierzulande nicht so lang, daher kaum/mir noch gar nicht problematisch gewesen. Ich biege ja auch kaum ab in Tunnels
-Verwendungszweck mag entspr. Aufpreise rechtfertigen für manche, bei mir (persönl.) halt nicht !

Also ich fahre jeden Tag 2x durch einen Tunnel und da nervt das "abschmieren" des mobilen Navis doch.🙁 Besonders wenn man direkt hinterm Tunnel von der Autobahn runtergemusst hätte...

@DerMatze:
Ich glaube DU bist jemand der keine Ansprüche hat.😉 Ich jedenfalls stelle gewisse Ansprüche an mein neues Fahrzeug(Bin übrigens gerade auf der Suche und der Ceed hat mir vom Design sehr gut gefallen). Aber das kann ein Fox Fahrer wohl nicht verstehen.😉😛

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


die golf/astra/focus/307/megane-modelle sind aber schon länger am markt während passat/3er/b-klasse ja neu sind, daher ist der vergleich schwachsinnig.

vergleich mal die verkäufe der älteren limousinen wie a4, c-klasse, vectra, 407er usw. -> du wirst sehen, daß die alle rückläufige verkaufszahlen haben (weil sie eben schon jahrelang am markt sind und die nachfolger vor der tür stehen)...

100%. Habe ich auch gleich daran gedacht, wo ich es gelesen habe.

Wobei ich persönlich lieber ein (zwar aktuelles) Auto fahre, welches schon länger aufm Markt ist und möglichst nach Facelift.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Also ich fahre jeden Tag 2x durch einen Tunnel und da nervt das "abschmieren" des mobilen Navis doch.🙁 Besonders wenn man direkt hinterm Tunnel von der Autobahn runtergemusst hätte...

Da, wo Du täglich fährst brauchst doch kein Navi, oder? 😉

Ich persönlich bestelle kein Navi, da ich obwohl Vielfahrer selten unbekannte Strecken fahre und da reicht ein PDA Navi mit einer guten Brodit Halterung (ohne Kabelsalat, ohne Saugnapf) völlig. Ausserdem kann man günstig die neuesten Karten und POI's installieren.

Gruß

P.S.: will aber auf Xenon, Handsfree (schlüsselloser Zugang/Anlassen/abschiesssen) und einpaar weitere angenehme Gimmicks auch nicht verzichten.... man gewöhnt sich doch schnell an Gutes 🙂

Mannomann,War das früher einfach.Vom Käfer gabs 2 Modelle:Standard oder Export.Von Ford 12M-17M 2Motoren und 2 Karosserievarianten 2- oder 4Türig.Da hatte man eine "Riesenauswahl".Die 2 Marken nur als Beispiel.Beim ceed Design muss jeder für sich entscheiden ob es ihm gefällt.Jetzt beim Rest(Mechanik usw.)muss man mal abwarten wie er sich nach einer gewissen Zeit bewährt hat.(Kinderkrankheiten)MPMeinung.Zu den Zullassungszahlen;
Ob Passat,A4,3erBMW usw Das meiste davon sind Leasing bzw Firmenfahrzeuge.Ergo;wennes diese Klientel nicht gäbe würde es bei den Dt. Herstellern nicht sehr gut aussehen.Wie gesagt das ist "meine" Meinung dazu.

Mfg.uli

Zitat:

Original geschrieben von UGEH01


Mannomann,War das früher einfach.Vom Käfer gabs 2 Modelle:Standard oder Export.Von Ford 12M-17M 2Motoren und 2 Karosserievarianten 2- oder 4Türig.Da hatte man eine "Riesenauswahl".Die 2 Marken nur als Beispiel.

Und 100 Jahre zuvor gab es ja nicht einmal Autos 😁

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


die golf/astra/focus/307/megane-modelle sind aber schon länger am markt während passat/3er/b-klasse ja neu sind, daher ist der vergleich schwachsinnig.

vergleich mal die verkäufe der älteren limousinen wie a4, c-klasse, vectra, 407er usw. -> du wirst sehen, daß die alle rückläufige verkaufszahlen haben (weil sie eben schon jahrelang am markt sind und die nachfolger vor der tür stehen)...

Nein, das ist nicht richtig: Der Megane bekam letztes Jahr ein Facelift, der 307 bekam ebenso erst vor kurzem eins. Der A4 blieb trotz des anstehenden Wechsels nahezu konstant.

Und eine weitere Aussage war ja, dass man mit großen Autos bzw. Hochpreisprodukten kein Geld mehr verdienen kann: Das ist genauso falsch, denn schaut man sich mal die einzelnen Klassen an, gerade die Mittelklasse, dann sieht man ganz deutlich, dass gerade hier die Hochpreisprodukte sich erheblich besser verkaufen als Vectra, Mondeo, Laguna und Co (bei denen man ja bekanntlich mehr Auto für sein Geld bekommt). Warum das so ist spielt jetzt mal keine Rolle, Fakt ist aber, dass man gerade mit teuren Autos viel verdienen kann.

Zitat:

Ob Passat,A4,3erBMW usw Das meiste davon sind Leasing bzw Firmenfahrzeuge.Ergo;wennes diese Klientel nicht gäbe würde es bei den Dt. Herstellern nicht sehr gut aussehen.

Eine der interessanteren Aussagen hier im Forum. Ich drehe den Spieß um und frage, warum andere Hersteller im Leasingmarkt nicht so dominant sind. Sind die Autos etwa für den harten Leasingalltag nicht robust genug 😉?

Übrigens, nicht jeder Depp kann sich eine Hochpreislimousine leasen oder "von der Steuer absetzen", weil er sie nicht bar bezahlen kann. Das ist ein immer noch weit verbreitetes Stammtischmärchen - auch diese Autokosten müssen erwirtschaftet werden.

vg Steve, ohne geleastem Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen