Probefahrt mit einem Ex-Mietwagen - auf was achten?!
Einen wunderschönen guten Abend,
ich plane meinen 2008er E90 LCI 320dA gegen einen 5er zu tauschen. Damals war der 3er ein Neuwagen, jetzt finde ich die Ex-Mietwagen 5er sehr attraktiv. Durch den Wechsel erhoffe ich mir einen Aufstieg in allen Bereichen und würde mir gerne den 6Zylinder-Traum erfüllen.
Mit meinem 3er bin ich im 1. Jahr 60t km gefahren, bei 70T km hat sich dann das Getriebe verabschiedet. Dieses wurde auf Kulanz getauscht. Durch das M-Fahrwerk, was mich anfangs sehr angesprochen hat - besonders auf den langen Autobahnetappen, möchte ich nun etwas komfortableres. Meiner Frau und mir gefällt der F11 sehr gut.
Am Freitag habe ich nun einen Probefahrttermin mit einem 530d und einer sehr schönen Ausstattung (AD, Integr. Lenkung, ACC, PanoDach, ... im Prinzip mehr, als man sich vorstellen kann.
Zum Fahrzeug habe ich auch ein paar Fakten per Telefon erhalten:
- rund 25t km
- Ex-Mietwagen
- Sommerreifen: vorne 5mm, hinten 4mm
- Kratzer + Steinschläge an der Stossstange wurden verbessert
- Bremsverschleißanzeige: vorne noch 26t km, hinten noch 18t km
Wie klingt das für euch? Ist der Reifenverschleiß nach so einer Laufleistung i.O.? Was sagt ihr zum Bremsverschleiß?
Mit meinem Flitzer habe ich erst bei 110t km die Bremsbeläge getauscht. Vorne sollen die noch 50t km halten.
Natürlich ist das Fahrzeug schwerer und durch den ACC "bremsempflindlicher".
Habt ihr sonst Tipps auf was ich achten soll? Ich habe irgendwo etwas von Geräusche des Fahrwerks bzw. Lenkung gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher.
Die Rahmenbedingungen passen, da es rein zufällig mein Händler ist und ich dort mein Fahrzeug eh warte. Von daher würde es schon gut passen.
Ich überlege mein Fahrzeug in Zahlung zu geben, wenn der Preis stimmt. Was kann man auf den Ex-Mietwagen bei Barzahlung noch als Nachlass erwarten?
Zudem erwäge ich noch eine Garantieverlängerung abzuschließen. Mindestens für das 4. Jahr, was bei rund 700 Euro liegen soll. Das 5. Jahr kostet angeblich schon 1300 Euro. Beide haben einen Selbstbehalt von 250 Euro.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
Danke und viele Grüße
Otto
Beste Antwort im Thema
Einen wunderschönen guten Abend,
ich plane meinen 2008er E90 LCI 320dA gegen einen 5er zu tauschen. Damals war der 3er ein Neuwagen, jetzt finde ich die Ex-Mietwagen 5er sehr attraktiv. Durch den Wechsel erhoffe ich mir einen Aufstieg in allen Bereichen und würde mir gerne den 6Zylinder-Traum erfüllen.
Mit meinem 3er bin ich im 1. Jahr 60t km gefahren, bei 70T km hat sich dann das Getriebe verabschiedet. Dieses wurde auf Kulanz getauscht. Durch das M-Fahrwerk, was mich anfangs sehr angesprochen hat - besonders auf den langen Autobahnetappen, möchte ich nun etwas komfortableres. Meiner Frau und mir gefällt der F11 sehr gut.
Am Freitag habe ich nun einen Probefahrttermin mit einem 530d und einer sehr schönen Ausstattung (AD, Integr. Lenkung, ACC, PanoDach, ... im Prinzip mehr, als man sich vorstellen kann.
Zum Fahrzeug habe ich auch ein paar Fakten per Telefon erhalten:
- rund 25t km
- Ex-Mietwagen
- Sommerreifen: vorne 5mm, hinten 4mm
- Kratzer + Steinschläge an der Stossstange wurden verbessert
- Bremsverschleißanzeige: vorne noch 26t km, hinten noch 18t km
Wie klingt das für euch? Ist der Reifenverschleiß nach so einer Laufleistung i.O.? Was sagt ihr zum Bremsverschleiß?
Mit meinem Flitzer habe ich erst bei 110t km die Bremsbeläge getauscht. Vorne sollen die noch 50t km halten.
Natürlich ist das Fahrzeug schwerer und durch den ACC "bremsempflindlicher".
Habt ihr sonst Tipps auf was ich achten soll? Ich habe irgendwo etwas von Geräusche des Fahrwerks bzw. Lenkung gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher.
Die Rahmenbedingungen passen, da es rein zufällig mein Händler ist und ich dort mein Fahrzeug eh warte. Von daher würde es schon gut passen.
Ich überlege mein Fahrzeug in Zahlung zu geben, wenn der Preis stimmt. Was kann man auf den Ex-Mietwagen bei Barzahlung noch als Nachlass erwarten?
Zudem erwäge ich noch eine Garantieverlängerung abzuschließen. Mindestens für das 4. Jahr, was bei rund 700 Euro liegen soll. Das 5. Jahr kostet angeblich schon 1300 Euro. Beide haben einen Selbstbehalt von 250 Euro.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
Danke und viele Grüße
Otto
56 Antworten
@JCzoptik: Deshalb verfolge ich diesen "Traum". Wer weiß, was in der Zukunft noch so auf uns zu kommt.
Bzgl. des Wertverlustes. Wenn dein GT mit einem ähnlichen Listenpreis nach 3 Jahren so einen Einkaufspreis hat, geht der wohl für rund 32k weg. Dann sind meine 28T Euro nach 5 Jahren bei Privatverkauf nicht ganz realistisch. Aber 20T Euro Restwert kann ich nicht glauben ... Vor allem würde das meine Kalkulation zerstören 🙂
Siehste, das ist das Problem mit den Restwerten und den Händlern.
Deren Einkaufspreise liegen unter aller Sau, Verkaufspreise sind dagegen weit über dem Marktdurchschnitt, zumindest IMO.
Ich wollte den GT gerne übernehmen (was sich aus steuerlichen Gründen zerschlagen hat). Der Nachteil war, ich hätte den endgültigen Preis erst wenige Wochen davor bekommen. Auf Nachfrage, was bei der aktuellen Situation der GT kosten würde (das war vor einem Monat), hat mir der Verkäufer bei gleicher Leasingsonderzahlung einen Betrag von ca. 400 EUR genannt.
Jetzt bekomme ich für 299 EUR im Monat einen Jahreswagen mit wenigen Kilometern und sehr guter Ausstattung. In meinem Leasingvertrag stehen 40,43 % des Einstandspreises netto als Endwert am Leasingende. Das wären dann 24.611,34 EUR netto oder 29.287,49 EUR brutto. Listenpreis waren 72440 EUR. Das würde Deine Annahme mit 28t€ bestätigen - aber NUR beim Leasing. Denn es ist schon ein himmelweiter Unterschied zwischen der Annahme der Bank und dem tatsächlichen Wert.
Ich habe bei diesem Fahrzeug nach Zielfinanzierung gefragt - nach Aussage des Verkäufers habe ich aber schnell davon Abstand genommen. Bei der Zielfinanzierung wird schon lange (das wusste ich nicht) die Zielrate von der Bank nicht garantiert. Sprich ich muss dafür sorgen, dass der Wagen für das Geld verkauft werden kann oder den halt weiter finanzieren. Bei der aktuellen verrückten Zinsensituation, bei der Kredite zu Wucherpreisen an die Verbraucher gegeben werden, erschien mir das Leasing die beste Lösung. Rechne ich nämlich meine 36 Raten plus Leasingsonderzahlung und addiere dazu den Restwert von 40,43 %, komme ich auf 52.551,49 EUR. Und der Verkaufspreis meines Autos liegt bei 50.500 EUR. Damit kostet mich der "Finanzierungsspaß" über die drei Jahre nur 2.000 EUR.
Mache Dir also lieber solche Berechnungen dann, wenn Du die Daten von der BMW-Bank auf dem Tisch hast.
Zitat:
Bei einem Ex-Mietwagen brauchst Du Dir keine Sorgen um den technischen Zustand des Wagens zu machen, die Fahrzeuge werden in der Regel nach jedem Verleih kontrolliert.
Das ist ja mal ein lustiger Satz :-)
Da ich selber mal Anfang der 90er bei einem großen Vermieter gearbeitet habe und aktuell so ca. 50 Anmietungen pro Jahr habe kann ich das so ganz nicht bestätigen (wenn es ernst gemeint war).
Fakt ist: die Autos werden nach jeder Anmietung von einem Reinigungsteam übernommen (das ist meistens ein externer Dienstleister). Die saugen und -wenn nötig- tanken das Auto im Akkord. Imho stellt die größte Belastung für einen Mietwagen (gerade in der 5er Klasse) NICHT der Mieter dar, sondern die sog. Checker, die das Auto zwischen den Mieten herrichten. Und da die Jungs pro Einheit bezahlt werden sind die eben nicht gerade langsam und gemütlich unterwegs. Das lässt sich übrigens hervorragend beobachten zB am Fra Apt zwischen Mietparkhaus und der Tankstelle am Kreisel, oder am CGN Apt zwischen T2 und der Tankstelle dahinter. Ortsunkundige können auch einfach dem Gummi- und Kupplungsgeruch folgen.....
Außerdem werden die Autos NIE auf Öl, sonstige Betriebsmittel oder Technik etc überprüft, es ist wirklich ein reines 'saubermachen'. (Allerdings kann kaum einer Scheiben innen richtig reinigen, aber das ist ein anderes Problem). Und vor dem ersten Service werden die Fahrzeuge in aller Regel schon wieder aussortiert.
Da zB Sixt einer der größten (wenn nicht der größte) nicht behördliche zB Mercedes Kunde ist bekommt er natürlich extrem gute EK Konditionen, dh er verkauft das Auto nach 6 Monaten zum EK, idealerweise etwas über EK, sodass dem Mietertrag keine Kfz Beschaffungskosten entgegenstehen.
Lange Rede kurzer Sinn: klar kann man einen ExMieter kaufen. Gerade im Segment 5er BMW.
Und ich weiss, es gibt hier im Forum den einen oder anderen der damit beste Erfahrungen gemacht hat.
Man sollte aber wirklich genau hinschauen, Garatie haben / verlängern und sich unter keinen Umständen einreden, diese Autos 'seinen technisch und optisch ganz besonders problemlos zu kaufen, weil sie ja nach jeder Miete 'gepflegt' werden.
Das ist Unsinn.
Sie werden nach jeder Miete gequält und vergewaltigt.
Ich hab mich jetzt auch für einen Ex Mieter entschieden. Der Preis war einfach zu angenehm, geliefert bzw. abgeholt wird nächste Woche.
Leider kein Surround View und keine Außenspiegel die abblenden aber dafür passt der Rest und zum Glück bin ich somit den A7 los.
F11 535d xDrive EZ war 2013 und km hat er knapp 24.000 runter
Außen: Black Sapphire Metallic (475)
Innen: Exc.led.na./elfen.w. Ex.naht(sw/sw) (LZET)
Code Sonderausstattung
S1CBA CO2 Umfang
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S248A Lenkradheizung
S255A Sport-Lederlenkrad Airbag
S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften
S2VAA Adaptive Drive
S302A Alarmanlage
S316A Automatische Heckklappenbetätigung
S319A Integrierte Universal-Fernbedienung
S386A Dachreling
S3AGA Rückfahrkamera
S402A Panoramadach elektrisch
S417A Sonnenschutzrollo Tür hinten
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S453A Klimatisierte Sitze vorne
S456A Komfortsitz mit Memory
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496A Sitzheizung hinten
S4EHA Interieurleisten schwarz hochglänzend
S4NBA Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
S4URA Ambientes Innenlicht
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S524A Adaptives Kurvenlicht
S536A Standheizung
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen
S5A1A LED Nebelscheinwerfer
S5ACA Fernlichtassistent
S5ALA Active Protection
S5ATA DRIVING ASSISTANT PLUS
S609A Navigationssystem Professional
S610A Head-Up Display
S688A HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM
S698A Area-Code 2 für DVD
S6ACA Intelligenter Notruf
S6AEA TeleServices
S6AKA ConnectedDrive Services
S6AMA Real-Time Traffic Information
S6ANA Concierge Services
S6APA Remote Services
S6FHA Fond-Entertainment Professional
S6FVA ONLINE ENTERTAINMENT
S6NRA Apps
S6NSA Komforttelefonie mit erw. Smartphone
S6WBA Multifunktionales Instrumentendisplay
P7A2A Innovationspaket II
P7RSA Paket Comfort
P7S2A Luxury Line
P7XPA Navigationspaket Connected Drive
L801A Länderausführung Deutschland
S879A Bordliteratur deutsch
S8KAA Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate
S8TFA Aktiver Fussgängerschutz
S8THA SPEED LIMIT INFO
S8V1A Hinweisschild
S931A Winter- statt Sommerreifen ab Werk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Bzgl. des Wertverlustes. Wenn dein GT mit einem ähnlichen Listenpreis nach 3 Jahren so einen Einkaufspreis hat, geht der wohl für rund 32k weg. Dann sind meine 28T Euro nach 5 Jahren bei Privatverkauf nicht ganz realistisch. Aber 20T Euro Restwert kann ich nicht glauben ... Vor allem würde das meine Kalkulation zerstören 🙂
Ein realistisches Bild für den Wertverlust erhält man wenn man selbst mal mit der Brille eines Käufers sich das ganze anschaut. Würdest Du für einen 5 Jahre alten 5er von privat für das Vorgängermodell 28T€ ausgeben?
Leg mal Deine rosarote Brille zum selbstbescheissen ab, suche mal z.B. bei Mobile nach 530d des Vorgängermodells E60/61 aus 2009 und frage Dich ob Du für diese Autos 28T€ hinlegen würdest bei Kauf von einer Privatperson ohne Garantie. Dort findest Du viele Wagen unter 20T€.
Nur mal so als Gedankenanregung.
Gruß,
torval
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Handelt es sich um das Faceliftmodell für 54k Euro aus OB? :-)
gute Frage ob es der ist, ich habe via Gute-Rate die Vermittlung nach München (Fröttmaning war die NL) bekommen und bei dem Preis direkt zugeschlagen.
3 1/2 Jahre alte 530d mit guter Austattung liegen aktuell beim BMW Händler bei ca. 30.000€ oder sogar etwas darunter. Einen 5 Jahre alten 530d wirst du ganz sicher nicht annähernd für 28.000€ los werden. So ehrlich solltest du zu dir selbst schon sein bei deiner Rechnung. Auch wenn der Kurs von Ex Mietern sehr gut ist, geht es mit dem Wertverlust trotzdem noch ordentlich weiter.
So, Probefahrt gehabt und dieser 5er wird es nicht. Die Preisvorstellung liegt zu weit voneinander weg. Ansonsten ist der Motor sehr angenehm. Leider waren die Innenleisten total verkratzt, die Stoßstange komplett kaputt und die Reifen hatten ne Unwucht bzw. ich hatte ein sehr starkes vibrieren im Lenkrad. Der Händler hätte alles ersetzt bzw. erneuert, aber das Gefühl in Summe war nicht da.
Bzgl. der Vorstellung des Wertverfalls. Ich habe keine Rosabrille an, aber trotzdem war ich da zu zuversichtlich. Deshalb habe ich auch das in meiner Kalkulation nun angepasst. Mal schauen welche Richtung ich verfolgen werde - muss mal alles sacken lassen.
Ich weiß ja nicht, welches Budget du hattest.
Schau dir aber in der Gebrauchtwagenbörse von BMW die folgenden Angebote an: 007817 oder 410101 bzw. 07024003 oder XG095610, XG095628. Sind alles etwa Jahreswagen, um die 50k€.
Und außerdem www.null-leasing.com oder www.langer.de und andere einschlägige Seiten.
Du wirst schon einen Sechszylinder finden, lass dich nicht aus Not auf einen Vierzylinder ein, denn das wirst du bereuen.
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Danke!Leider suche ich einen F11 🙂
Budget liegt bei rund 45k Euro.
Achso 🙂
Dann probiere es doch mit diesem: 07024289
Oder setze den Filter auf 5er Touring, min. 180 kW, dann die Ausstattungsdetails eingeben und preis auf 49.000 EUR limitieren.
@Ottonaldo
Guck dir die mal an 🙂 6 Zyliner und sehr gut Ausgestattet.
Wagen 1
Wagen 2
Wagen 3
Wagen 4