Probefahrt mit einem A5

Audi S5 8T & 8F

Wer fährt einen A5 und kennt andere Marken zum Vergleich. Und was sagt ihr dazu? Bitte keine Anfeindungen!

Dies war mein subjektiver Eindruck!

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat sich für einen A4 interessiert und wollte eine Probefahrt mit dem A5 3.2 FSI. Dies wäre auch sein Motor geworden. Cockpit und Bedienung sind ziemlich ähnlich. Jedoch war in München kein Audi A5 mit dieser Motorisierung aufzutreiben. Es wurde schließlich ein 3.0TDI bereitgestellt.

 

Wir fuhren das Auto über den mittleren Ring Richtung Flughafen und zurück. Was mir da gezeigt wurde, hätte ich mir nie träumen lassen.

 

Bei Tempo 100 fing die Haube an zu flattern und dies wurde mit zunehmenden Tempo stärker. Die Armlehnen in den Türen können (bei niemanden) als solche benutzt werden, da sie viel zu tief sitzen. Klimaautomatik regelte schlecht. Eingestellte Temperatur lag weit entfernt von dem, was wir fühlten. Der Verbrauch war bei gleicher Fahrweise gegen meinem 335i sogar etwas höher!! Mag sein, daß er langsamer sparsamer zu fahren ist. Die Schaltung war sehr hakelig.

Das B&O System bietet nicht den Hörgenuß, den man sich vorgestellt hat. Amaturen und Verkleidungen fangen schon bei normaler Lautstärke an zu vibrieren und zu schäppern. Die Knöpfe hören sich an, wie billige Microschalter. Die Sitzheizung war sehr unangenehm. Der Rücken war fast immer noch kalt, während das Gesäß kurz vorm Kochen stand!

 

Ich habe mich sehr gewundert, daß der Audi in Tests immer so gut wegkommt.

 

Schade, denn das Design ist spitze!

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerd53



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


 
Besten Dank für dein Feeback. PS: Warum sagt ihr Deutschen immer "mein Freundlicher"??
 
Gruss Traugottle
 
Hallo Traugottle,
 
es ist in diesem Forum üblich, den Händler so zu titulieren ( es gibt ja auch "freundliche" Autoverkäufer)
Es ist halt eine Mode geworden, die aber nicht für "die Deutschen" im allgemeinen gilt.
 
P.S. Ich persönlich finde den Ausspruch nicht so toll und benutze ihn deshalb nach Möglichkeit auch nicht.
 
Schöne Grüsse
 
 
Gerd
 
Hallo Gerd
 
Vielen Dank für die Aufklärung.
 
Gruss Traugottle

mal was zur Audi Qualität :
fahre nen SLK 171 , 3 jahre alt , der wagen klappert nach 60 000 km wie ein altes Fahrrad , das knirschen wird unerträglich .
mein Kumpan fährt nen 6 jahre alten Audi a 4 Carbrio , ca 110 000 km , es ist ne wahre wohltat da mitzufahren , null knarren , kein knirschen null komma nichts
Und genau daher will ich wieder nen Audi , weil ich dauerhaft freude dran hatte , habe davor auch nen audi A 4 1.8 T gefahren , 8 jahre lang und ca 160 000 km , probleme gabs so gut wie nie .
Audi ist in sachen qualität nach meienn vergleichen dauerhaft z.B benz weit voraus

Zitat:

Original geschrieben von Klinke


mal was zur Audi Qualität :
fahre nen SLK 171 , 3 jahre alt , der wagen klappert nach 60 000 km wie ein altes Fahrrad , das knirschen wird unerträglich .

Audi ist in sachen qualität nach meienn vergleichen dauerhaft z.B benz weit voraus

Von den SLKs habe ich auch 2 und kann die Klapperei nur bestätigen ( neben vielen anderen Ärgernissen ). Das ist neben dem Stress mit dem E auch der Grund warum ich auf Audi hoffe.

Ich hab im Moment einen A5 zum Probefahren und dies sind meine Eindruecke:

Manche Bauteile wirken extrem billig und schlecht verarbeitet, z.B. die Plastikabdeckung um das Navi herum, ich hab glaub ich das grosse Navi in dem Wagen und dennoch ist das Plastik davor extrem minderwertig.

Die Fahrgastzelle ist breiter als in meinem jetzigen, man hat mehr Platz aber leider kommt mein Arm kaum auf der Armlehne in der Tuer zur Ruhe weil sie so weit aussen ist, die Hoehe ist aber ok.
Der Platz hinten ist sehr sehr sparsam wenn man 185cm gross ist hat hinter dem Fahrer eigentlich keiner mehr Platz ausser der Fahrer faehrt mit O-Beinen.

Der Wagen reagiert etwas langsam aufs Gas, ich fahr den 2.7 TDI Multitronic und zuegig z.B. aus einer Kolonne ausscheren dauert seine Zeit, dabei ist mir zwar klar das der Kickdown dauert aber das meine ich ja auch nicht, der reagiert einfach verzoegert aufs Gas ist mein Empfinden. Das gleiche erzaehlt mir ein Freund zu seinem A3, ist also wohl normal.

Die Bedienung ist sehr ueberladen, sehr viele Knoepfe und auf die Schnelle habe ich nicht rausfinden koennen wie ich mir das FIS mit Digital-km/h-Anzeige einstelle, entweder geht das nicht oder das ist unnoetig kompliziert fuer Leute die noch nicht oft Audi gefahren sind.

Die kleine Klimaanlage reicht voellig aus, die groessere bietet aber womoeglich mehr Komfort, die Einstellung der kleinen Klimaanlage ist fummelig.

Farb-FIS ist ein muss, ob man das grosse Navi zwingend braucht weiss ich nicht genau, kenn das mittlere nicht, das kleine Navi ist eigentlich ne Zumutung.

Einparkhilfe ist Gewoehnungsbeduerftig wenn man aus dem Mercedes-Lager kommt.

Ansonsten ein sehr hochwertiges Auto mit einigen Schoenheitsfehlern (siehe oben und die Mittelarmlehne wirkt auch viel zu billig innen oder der Bereich bei der Innen-Beleuchtung sitzt nicht bombenfest und laesst sich etwas eindruecken).
Loben kann man die stimmige Innengestaltung, z.B. sind alle Bedienelemente rot und im Tacho gibts weiss sowie Navi/FIS sind farbig, Advanced Key ist sehr bequem, wuerde ich empfehlen.

Von meiner Seite her gilt ganz klar eine Kaufempfehlung fuer Leute denen das Auto von aussen gefaellt, innen ists halt typisch Audi und wem das nicht passt der soll zu BMW gehen 😉
Ob ich mir einen hole haengt davon ab ob irgendwann meine Ausstattungswuensche bestellbar sind 😉

Foto- oder Testwuensche nehme ich bis heute Nacht entgegen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich hab im Moment einen A5 zum Probefahren und dies sind meine Eindruecke:

Manche Bauteile wirken extrem billig und schlecht verarbeitet, z.B. die Plastikabdeckung um das Navi herum, ich hab glaub ich das grosse Navi in dem Wagen und dennoch ist das Plastik davor extrem minderwertig.

Die Fahrgastzelle ist breiter als in meinem jetzigen, man hat mehr Platz aber leider kommt mein Arm kaum auf der Armlehne in der Tuer zur Ruhe weil sie so weit aussen ist, die Hoehe ist aber ok.
Der Platz hinten ist sehr sehr sparsam wenn man 185cm gross ist hat hinter dem Fahrer eigentlich keiner mehr Platz ausser der Fahrer faehrt mit O-Beinen.

Der Wagen reagiert etwas langsam aufs Gas, ich fahr den 2.7 TDI Multitronic und zuegig z.B. aus einer Kolonne ausscheren dauert seine Zeit, dabei ist mir zwar klar das der Kickdown dauert aber das meine ich ja auch nicht, der reagiert einfach verzoegert aufs Gas ist mein Empfinden. Das gleiche erzaehlt mir ein Freund zu seinem A3, ist also wohl normal.

Die Bedienung ist sehr ueberladen, sehr viele Knoepfe und auf die Schnelle habe ich nicht rausfinden koennen wie ich mir das FIS mit Digital-km/h-Anzeige einstelle, entweder geht das nicht oder das ist unnoetig kompliziert fuer Leute die noch nicht oft Audi gefahren sind.

Die kleine Klimaanlage reicht voellig aus, die groessere bietet aber womoeglich mehr Komfort, die Einstellung der kleinen Klimaanlage ist fummelig.

Farb-FIS ist ein muss, ob man das grosse Navi zwingend braucht weiss ich nicht genau, kenn das mittlere nicht, das kleine Navi ist eigentlich ne Zumutung.

Einparkhilfe ist Gewoehnungsbeduerftig wenn man aus dem Mercedes-Lager kommt.

Ansonsten ein sehr hochwertiges Auto mit einigen Schoenheitsfehlern (siehe oben und die Mittelarmlehne wirkt auch viel zu billig innen oder der Bereich bei der Innen-Beleuchtung sitzt nicht bombenfest und laesst sich etwas eindruecken).
Loben kann man die stimmige Innengestaltung, z.B. sind alle Bedienelemente rot und im Tacho gibts weiss sowie Navi/FIS sind farbig, Advanced Key ist sehr bequem, wuerde ich empfehlen.

Von meiner Seite her gilt ganz klar eine Kaufempfehlung fuer Leute denen das Auto von aussen gefaellt, innen ists halt typisch Audi und wem das nicht passt der soll zu BMW gehen 😉
Ob ich mir einen hole haengt davon ab ob irgendwann meine Ausstattungswuensche bestellbar sind 😉

Foto- oder Testwuensche nehme ich bis heute Nacht entgegen 😉

Ja , her mit den Fotos! 😁

MFG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von Klinke


mal was zur Audi Qualität :
fahre nen SLK 171 , 3 jahre alt , der wagen klappert nach 60 000 km wie ein altes Fahrrad , das knirschen wird unerträglich .

Audi ist in sachen qualität nach meienn vergleichen dauerhaft z.B benz weit voraus

 
Von den SLKs habe ich auch 2 und kann die Klapperei nur bestätigen ( neben vielen anderen Ärgernissen ). Das ist neben dem Stress mit dem E auch der Grund warum ich auf Audi hoffe.

faährst du jeden tag ein anderes auto ?? :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ja , her mit den Fotos! 😁

MFG Wolfgang

Irgendwelche besonderen Wuensche? Ganz normale Fotos kommen natuerlich, hoffentlich heute Abend wenn ich mein Datenkabel finde.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ja , her mit den Fotos! 😁

MFG Wolfgang

Irgendwelche besonderen Wuensche? Ganz normale Fotos kommen natuerlich, hoffentlich heute Abend wenn ich mein Datenkabel finde.

Nein, einfach was du hast 😁

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Klinke

Zitat:

Zitat:

 
Von den SLKs habe ich auch 2 und kann die Klapperei nur bestätigen ( neben vielen anderen Ärgernissen ). Das ist neben dem Stress mit dem E auch der Grund warum ich auf Audi hoffe.

 
faährst du jeden tag ein anderes auto ?? :-)))

Das wären rückblickend für dieses Jahr 365 Stück?

Nö. Mein Sortiment ist eher bescheiden. 😉

Weitere Eindruecke:

Im Dunkeln spiegeln sich alle Beleuchtungselemente (Tacho, Knoepfe etc.) in den Scheiben, was irritiert, die Verzierungen der B&O Anlage spiegeln sich auch in den Scheiben.

Automatisches Abblenden der Spiegel ist super,

Das Radio macht manchmal Probleme, ich hab das Gefuehl wenn der Empfang schlecht ist obwohl das bei einem lokalen Sender nicht der Fall sein sollte, dann werden nicht alle B&O Lautsprecher mit einem Signal versorgt, wirkt bisschen als waere ein Kabel vom Verstaerker locker oder so, man denkt jedenfalls "was ist denn jetzt kaputt".

Ansonsten hier die Fotos vom meteorgrauen A5 mit umfangreicher S-Line Ausstattung 😉

Seitenansicht links
Seitenansicht rechts
Hinten aus Kopfhoehe
Hinten von Kniehoehe
Front schraeg
Front vorne
Seitenansicht links von vorne
Seitenansicht rechts von vorne

Automatik mit MMI
Lueftung, CD Wechsler, kleines Klima
Mittelkonsole

Coming Home Licht
Coming Home Licht aus besserem Winkel

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Weitere Eindruecke:

Im Dunkeln spiegeln sich alle Beleuchtungselemente (Tacho, Knoepfe etc.) in den Scheiben, was irritiert, die Verzierungen der B&O Anlage spiegeln sich auch in den Scheiben.

Automatisches Abblenden der Spiegel ist super,

Das Radio macht manchmal Probleme, ich hab das Gefuehl wenn der Empfang schlecht ist obwohl das bei einem lokalen Sender nicht der Fall sein sollte, dann werden nicht alle B&O Lautsprecher mit einem Signal versorgt, wirkt bisschen als waere ein Kabel vom Verstaerker locker oder so, man denkt jedenfalls "was ist denn jetzt kaputt".

Ansonsten hier die Fotos vom meteorgrauen A5 mit umfangreicher S-Line Ausstattung 😉

Seitenansicht links
Seitenansicht rechts
Hinten aus Kopfhoehe
Hinten von Kniehoehe
Front schraeg
Front vorne
Seitenansicht links von vorne
Seitenansicht rechts von vorne

Automatik mit MMI
Lueftung, CD Wechsler, kleines Klima
Mittelkonsole

Coming Home Licht
Coming Home Licht aus besserem Winkel

Schöne Bilder.

Aber was mir aufällt, und das in der letzten Zeit immer öfter, das Fahrzeug hat Sommerreifen drauf.

Ich finde das unverantwortlich bei solchen Temperaturen. Ich gehe jetzt mal davon aus das es in Berlin

auch nicht gerade warm ist.

Können sich die Autohäuser keine Winterreifen mehr leisten oder was?

MFG Wolfgang

tolle fotos!

😉

Typisch Audi A5, das Fahrzeug mit großem Hoffnungen erwartet wird. Out.

Hier noch ein paar Fotos:

MMI im dunkeln
Detail Start/Stop Knopf im dunkeln
Ruecklichter im dunkeln
Sitze in Liegeposition

Auf dem dritten Foto sieht man links aussen ein einzelnes rotes Licht, das ist von der Tuer, die ich offen gelassen hatte auf dem Bild.

Weitere Eindruecke:

In den Aussenspiegeln sieht man das Blinklicht, sehr hilfreich weil das Blinker klackern ungewohnt leiste ist bei Audi

Das Alu Hologramm finde ich potthaesslich, Carbon wuerde bestimmt besser aussehen, hab aber noch kein Carboninterieur gesehen.

Lichtpaket finde ich ist ein muss weils zu der Preisklasse von Auto einfach dazugehoert. Die Beleichtung von den Fussraeumen, Tueren etc. macht einfach enorm viel her.

Das Navi ist manchmal bisschen nervig wenn ich in bestimmten Menues bin, kurz auf die Strecke achte (soll auch vorkommen) und dann wieder am MMI weiterspielen will bin ich ploetzlich wegen timeouts oder wieso auch immer in dem Standardmenu (z.B. zurueck zum Navi).

Ich habs schon geschaft das Navi/MMI zum Abstuerzen zu bringen als ich an den Einstellungen vom Auto rumgespielt hab. Ich wollte bei Car-Setup ins Fenster Menu und hab evtl. irgendwelche Knoepfe gedrueckt die man da nicht druecken sollte und dann hing die Software, nach ca. 15 Sekunden hat die dann ein reboot gemacht 😁

Beim Tuer verschliessen mit Advanced Key (Knopf in der Tuer druecken) bin ich mir sehr oft unsicher ob die Tuer wirklich zu ist, evtl. stuende im Handbuch woran ich erkenne, dass das Auto sicher zu ist (die Spiegel fahren zwar automatisch ein aber evtl. hab ich die Tuer gleich wieder geoeffnet usw. wer weiss)

Der Tempomat beschleunigt extrem langsam, da kann man nichtmal von Beschleunigung sprechen. Vom Benz bin ich gewohnt wenn ich bei 40 km/h die zuvor eingestellte Geschwindigkeit von 90 km/h im Tempomat aktiviere (z.B. Autobahnauffahrt) dann beschleunigt der zuegig zur Zielgeschwindigkeit und schaltet ggf. 1-2 Gaenge runter wenn der Unterschied gross ist um dann besser zu beschleunigen (Benziner). Der Audi hingehen faehrt gemuetlich und wird ganz langsam schneller bis die Zielgeschwindigkeit erreicht ist, von Beschleunigung ist da nichts zu merken. Wirkt bisschen soft und nicht gerade sportlich 😉

Zum Thema Winterreifen: Ich denk mal die Autohaeuser sind zu faul die Sommerreifen von den (in meinem Fall nicht gerade) huebschen Felgen runter zu nehmen und da Winterreifen draufzuziehen. Ich hab ja 19" drauf, wenn ich bestellen wuerde waerens 20" und in der Groesse sind Winterreifen sicherlich unglaublich teuer, ich weiss noch was bei meinem Benz Sportcoupe jetzt die 17" 225 vorne und 245 hinten Gummis gekostet haben, billig war das nicht 😉
Ansonsten sonderlich kalt ist es nicht, heute ist der erste kalte Tag mit bis zu -5 Grad, die letzte Woche war die erste kalte Woche mit bis zu -2 und vorher waren wir immer so bei 2-5 Grad, keine Naesse und keine Glaette, aber gefaehrlich ists schon.
Bei Mietwagen ist das ja noch trauriger, da muss man draufzahlen um garantiert Winterreifen zu bekommen und das leider auch bei den grossen Vermietern.

Ansonsten kann ich auch bestaetigen, dass zumindest in der Daemmerung wenn es noch hell draussen ist aber das Tagfahr-LED-Licht schon leuchtet gucken enorm viele Leute das Auto an und bleiben teilweise stehen um in Ruhe das vorbeifahren zu beobachten 🙂 Im dunkeln Gaffen die Leute dann eher ins innere des Autos was natuerlich nicht gelingt, der V6 Diesel zieht ordentlich sobald er mal reagiert und man ist dann gefaehrlich schnell ueber 50 km/h 😉

Inzwischen hab ich auch rausgefunden wie man das FIS richtig einstellt, mit den Knoepfen am Scheibenwischer-Hebel, dem Handbuch sei Dank.
Insgesamt hat das Auto viel zuviele Knoepfe und dazu noch zuviel Einstellmoeglichkeiten im MMI die man zum Glueck nur einmal auf den persoenlichen Geschmack einstellen braucht (z.B. coming home Funktion, Fenster-Komfort etc.) und das schlimmste sind einfach Knoepfe an Stellen wo man sie nicht erwartet als Audi-Neuling (eben FIS am Wischerhebel)

Das Leder wirft jetzt schon Falten (6tkm auf dem Tacho), in unserem A4 haben wir andere Sportsitze bei denen das Leder kaum Falten wirft.

Ich hab gestern und heute auch nen A5 zur Probefahrt. Den 3.0 TDI Quattro.
Ich finde auch, das das Interieur ziemlich übwerladen ist mit den Knöpfen, ich muss immer auf das Display gucken und da kommen haarige Situationen manchmal bei raus. Aber ich denke man muss sich einfach an das Auto gewönnen.

Die Qualität des Autos ist gut. Was mich stört sind die zu wenigen Alu Applikationen innen. Mit mehr Alu Leisten würde das Interieur heller wirken. (Meine Meinung)

Eine Nervliche Sache für mich ist die Navi umschalte wenn ich die Sitzheizung oder die Gebläsestufe änder. Jedes mal wenn was umgestellt wird wird es im Display quittiert.

Das mit den Winterreifen kann ich bestätigen, hab Sommerreifen drauf und es ist z.b. in Dortmund wo Schnee liegt nen Eiertanz. Da bin ich echt enttäuscht das sich Autohäuser keine Winterreifen leisten können oder wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen