Probefahrt mit einem A5

Audi S5 8T & 8F

Wer fährt einen A5 und kennt andere Marken zum Vergleich. Und was sagt ihr dazu? Bitte keine Anfeindungen!

Dies war mein subjektiver Eindruck!

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat sich für einen A4 interessiert und wollte eine Probefahrt mit dem A5 3.2 FSI. Dies wäre auch sein Motor geworden. Cockpit und Bedienung sind ziemlich ähnlich. Jedoch war in München kein Audi A5 mit dieser Motorisierung aufzutreiben. Es wurde schließlich ein 3.0TDI bereitgestellt.

 

Wir fuhren das Auto über den mittleren Ring Richtung Flughafen und zurück. Was mir da gezeigt wurde, hätte ich mir nie träumen lassen.

 

Bei Tempo 100 fing die Haube an zu flattern und dies wurde mit zunehmenden Tempo stärker. Die Armlehnen in den Türen können (bei niemanden) als solche benutzt werden, da sie viel zu tief sitzen. Klimaautomatik regelte schlecht. Eingestellte Temperatur lag weit entfernt von dem, was wir fühlten. Der Verbrauch war bei gleicher Fahrweise gegen meinem 335i sogar etwas höher!! Mag sein, daß er langsamer sparsamer zu fahren ist. Die Schaltung war sehr hakelig.

Das B&O System bietet nicht den Hörgenuß, den man sich vorgestellt hat. Amaturen und Verkleidungen fangen schon bei normaler Lautstärke an zu vibrieren und zu schäppern. Die Knöpfe hören sich an, wie billige Microschalter. Die Sitzheizung war sehr unangenehm. Der Rücken war fast immer noch kalt, während das Gesäß kurz vorm Kochen stand!

 

Ich habe mich sehr gewundert, daß der Audi in Tests immer so gut wegkommt.

 

Schade, denn das Design ist spitze!

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Gerd53


Hallo zusammen,

trotzdem unterstelle ich dem TE nicht, daß er sich das aus den Ärmeln gezogen hat.

Vielleicht war der Wagen noch aus der Anfangsserie, interessant fand ich seine subjektiven Eindrücke dennoch
und für mich heisst es, bei einer Probefahrt auf diese Punkte zu achten.

Schöne Grüsse

Gerd

Wie kommst du darauf das ich das getan habe?
Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, ich meinte bei meinem sind mir seine genannten Mängel nicht aufgefallen.

Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang,

nur kurz zur Klärung:

Ich habe sagen wollen, daß ich dem TE durchaus seinen Eindrücke Glauben schenke, daß Du diese Mängel nicht kennst habe ich auch nicht angezweifelt.
Ich denke, jeder Wagen, der vom Band läuft, ist doch irgenwie anders, trotz der Automatisierung.
Allein die Teile der Zulieferer unterliegen einer Fertigungstoleranz.
Trotzdem scheint es noch einige Dinge beim A5 zu geben, die wohl noch einer gewissen Nacharbeit bedürfen.

Daß Du die B & O Anlage allerdings gut findest und der TE nicht (ich übrigens auch nicht) hat wohl eher mit dem pers. Geschmack zu tun.

Schöne Grüsse

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Schließlich fährt man den 335i bei Tempo 240 im mittleren Drehzahlbereich.

Wenn wir unter Mitte beide das Gleiche verstehen, dann fährst du also bei Drehzahlmaximum 480 Km/H?

Zitat:

Original geschrieben von Gerd53



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Wie kommst du darauf das ich das getan habe?
Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, ich meinte bei meinem sind mir seine genannten Mängel nicht aufgefallen.

Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang,

nur kurz zur Klärung:

Ich habe sagen wollen, daß ich dem TE durchaus seinen Eindrücke Glauben schenke, daß Du diese Mängel nicht kennst habe ich auch nicht angezweifelt.
Ich denke, jeder Wagen, der vom Band läuft, ist doch irgenwie anders, trotz der Automatisierung.
Allein die Teile der Zulieferer unterliegen einer Fertigungstoleranz.
Trotzdem scheint es noch einige Dinge beim A5 zu geben, die wohl noch einer gewissen Nacharbeit bedürfen.

Daß Du die B & O Anlage allerdings gut findest und der TE nicht (ich übrigens auch nicht) hat wohl eher mit dem pers. Geschmack zu tun.

Schöne Grüsse

Gerd

Ist OK. Wie bereits erwähnt sind mir diese Mängel bei meinem bis jetzt noch nicht aufgefallen.

Das es sie dewegen nicht gibt, wollte ich damit natürlich nicht andeuten.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Wer fährt einen A5 und kennt andere Marken zum Vergleich. Und was sagt ihr dazu? Bitte keine Anfeindungen!

Dies war mein subjektiver Eindruck!

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat sich für einen A4 interessiert und wollte eine Probefahrt mit dem A5 3.2 FSI. Dies wäre auch sein Motor geworden. Cockpit und Bedienung sind ziemlich ähnlich. Jedoch war in München kein Audi A5 mit dieser Motorisierung aufzutreiben. Es wurde schließlich ein 3.0TDI bereitgestellt.

 

Wir fuhren das Auto über den mittleren Ring Richtung Flughafen und zurück. Was mir da gezeigt wurde, hätte ich mir nie träumen lassen.

 

Bei Tempo 100 fing die Haube an zu flattern und dies wurde mit zunehmenden Tempo stärker. Die Armlehnen in den Türen können (bei niemanden) als solche benutzt werden, da sie viel zu tief sitzen. Klimaautomatik regelte schlecht. Eingestellte Temperatur lag weit entfernt von dem, was wir fühlten. Der Verbrauch war bei gleicher Fahrweise gegen meinem 335i sogar etwas höher!! Mag sein, daß er langsamer sparsamer zu fahren ist. Die Schaltung war sehr hakelig.

Das B&O System bietet nicht den Hörgenuß, den man sich vorgestellt hat. Amaturen und Verkleidungen fangen schon bei normaler Lautstärke an zu vibrieren und zu schäppern. Die Knöpfe hören sich an, wie billige Microschalter. Die Sitzheizung war sehr unangenehm. Der Rücken war fast immer noch kalt, während das Gesäß kurz vorm Kochen stand!

 

Ich habe mich sehr gewundert, daß der Audi in Tests immer so gut wegkommt.

 

Schade, denn das Design ist spitze!

wenn die haube nicht eingeklinkt ist vorne ist es normal das sie wackelt , sie kann in so nem Fall auch ggf mal entgegenkommen - also künftig anhalten und die Haube richtig zu machen :-))

Ähnliche Themen

Man, wenn das wirklich alles so stimmt, dann bestelle ich meine S5 wieder ab. Es wäre mein erster Audi. Ich dache immer, Audi hat eine unerreichte Qualität. Habe z.Z. einen Volvo C70 Cabrio. Der Wagen ist über 4 Jahre alt und da klappert noch überhaupt nichts. Das mit der Haube finde ich ja mega krass. Was sagen die Audihändler dazu oder noch besser wie stellt sich Audi Deutschland über solche für mich schwerwiegende Mängel?

Gruss Traugottle

also an deiner Stelle würde ich mich nicht verrückt machen lassen dadurch....die Vorführwagen werden vom Händler auch gerne als Ersatzteillager benutzt...in dem Fall mit der Haube kann ich nicht nachvollziehen, aber deswegen einen Wagen abzubestellen, würde ich nicht, erst recht nicht den S 5 den würde ich blind nehmen und wenn mal was ist ab zum freundlichen....die qualität ist 1 a ...

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Schließlich fährt man den 335i bei Tempo 240 im mittleren Drehzahlbereich.
 
Wenn wir unter Mitte beide das Gleiche verstehen, dann fährst du also bei Drehzahlmaximum 480 Km/H?

LoL

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Man, wenn das wirklich alles so stimmt, dann bestelle ich meine S5 wieder ab. Es wäre mein erster Audi. Ich dache immer, Audi hat eine unerreichte Qualität. Habe z.Z. einen Volvo C70 Cabrio. Der Wagen ist über 4 Jahre alt und da klappert noch überhaupt nichts. Das mit der Haube finde ich ja mega krass. Was sagen die Audihändler dazu oder noch besser wie stellt sich Audi Deutschland über solche für mich schwerwiegende Mängel?

Gruss Traugottle

Kann dir auch nur raten "mach dich nicht verrückt". War heute noch bei meinem Freundlichen und habe dort mit einem Verkäufer gesprochen, den ich persönlich seit Jahren kenne. Er zeigte sich äußerst verwundert darüber, dass beim A5 angeblich so viele Defekte vorhanden sein sollten. Ihm selbst ist z.B. nur 1 (in Worten ein) Kunde bekannt, der auf der Beifahrerseite ein Pfeigeräusch wahrnimmt. Ich denke mal im wesntlichen liegt es an dem guten World Wide Web. So gut wie nichts von dem was hier gschrieben wird ist doch für uns Konsumer überprüfbar. Ich will damit nicht sagen, das alles falsch ist was hier geschrieben wird. Nein das auf keinen Fall. Sicherlich wird es die Defekt geben , über welche wir hier diskutieren. Aber mirt Sicherheit nicht in der Häufigkeit wie es einige Schwarzmaler hier prognostizieren. Richtig wird aber sein, dass hier viele Leute Dinge schreiben, die einfach nicht stimmen. Sei es weil sie gerade Lust dazu haben, weil sie selbst ein anderes Produkt fahren und ohne Grund etwas schlecht machen wollen oder weil sie von den Mitbewerbern sind und dies professionel betreiben. Also alles ist möglich. Und das betrifft sowohl die Wahrheiten als auch die Unwahrheiten.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


 
Man, wenn das wirklich alles so stimmt, dann bestelle ich meine S5 wieder ab. Es wäre mein erster Audi. Ich dache immer, Audi hat eine unerreichte Qualität. Habe z.Z. einen Volvo C70 Cabrio. Der Wagen ist über 4 Jahre alt und da klappert noch überhaupt nichts. Das mit der Haube finde ich ja mega krass. Was sagen die Audihändler dazu oder noch besser wie stellt sich Audi Deutschland über solche für mich schwerwiegende Mängel?
 
Gruss Traugottle
 
Kann dir auch nur raten "mach dich nicht verrückt". War heute noch bei meinem Freundlichen und habe dort mit einem Verkäufer gesprochen, den ich persönlich seit Jahren kenne. Er zeigte sich äußerst verwundert darüber, dass beim A5 angeblich so viele Defekte vorhanden sein sollten. Ihm selbst ist z.B. nur 1 (in Worten ein) Kunde bekannt, der auf der Beifahrerseite ein Pfeigeräusch wahrnimmt. Ich denke mal im wesntlichen liegt es an dem guten World Wide Web. So gut wie nichts von dem was hier gschrieben wird ist doch für uns Konsumer überprüfbar. Ich will damit nicht sagen, das alles falsch ist was hier geschrieben wird. Nein das auf keinen Fall. Sicherlich wird es die Defekt geben , über welche wir hier diskutieren. Aber mirt Sicherheit nicht in der Häufigkeit wie es einige Schwarzmaler hier prognostizieren. Richtig wird aber sein, dass hier viele Leute Dinge schreiben, die einfach nicht stimmen. Sei es weil sie gerade Lust dazu haben, weil sie selbst ein anderes Produkt fahren und ohne Grund etwas schlecht machen wollen oder weil sie von den Mitbewerbern sind und dies professionel betreiben. Also alles ist möglich. Und das betrifft sowohl die Wahrheiten als auch die Unwahrheiten.

Mmh, ja Danke. Interessant wär noch ob das Pfeifgeräusch auf der Beifahrerseite behoben werden konnte? Das Problem mit der Motorhaube darf aber auf keinen Fall vorkommen (gibt mir schwer zu denken).

Gruss Traugottle

Das Problem mit der Motorhaube sehe ich als bedauerlichen Einzelfall.Möglicherweise war die wirklich nicht richtig eingehakt. Lass dich nicht verrückt machen ! Ich bin mir sicher, dass du ein sauber verarbeitetes Fahrzeug bekommst ! Sollte Grund zur Beanstandung bestehen, muss das natürlich SACHLICH beim Freundlichen reklamiert werden !

Zitat:

Mmh, ja Danke. Interessant wär noch ob das Pfeifgeräusch auf der Beifahrerseite behoben werden konnte? Das Problem mit der Motorhaube darf aber auf keinen Fall vorkommen (gibt mir schwer zu denken).

Gruss Traugottle

Zitat:

Original geschrieben von traugottle

Zitat:

Original geschrieben von traugottle



Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



 
Mmh, ja Danke. Interessant wär noch ob das Pfeifgeräusch auf der Beifahrerseite behoben werden konnte?  
Gruss Traugottle

Ja bei mir schon, die problematik war das bei der hohen Geschwindigkeit der Wind auf eine dichtung gedrückt hat die anscheinend die laute von sich gegeben hat, Audi hatte das nochmals im Windkanal getestet, so hat mein freundlicher mir´s erklärt

Besten Dank für dein Feeback. PS: Warum sagt ihr Deutschen immer "mein Freundlicher"??
 
Gruss Traugottle

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Man, wenn das wirklich alles so stimmt, dann bestelle ich meine S5 wieder ab. Es wäre mein erster Audi. Ich dache immer, Audi hat eine unerreichte Qualität. Habe z.Z. einen Volvo C70 Cabrio. Der Wagen ist über 4 Jahre alt und da klappert noch überhaupt nichts. Das mit der Haube finde ich ja mega krass. Was sagen die Audihändler dazu oder noch besser wie stellt sich Audi Deutschland über solche für mich schwerwiegende Mängel?

Gruss Traugottle

Also schließe mich den anderen an, laß dich nicht verrückt machen. Nur weil bei ein paar Fahrzeugen Probleme da

sind, bestellt man doch das Auto nicht ab.

MFG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Besten Dank für dein Feeback. PS: Warum sagt ihr Deutschen immer "mein Freundlicher"??
 
Gruss Traugottle

Hier in der Schweiz müsstest Du sagen meine 🙂 (Garage) in D halt der freundliche Händler...

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Besten Dank für dein Feeback. PS: Warum sagt ihr Deutschen immer "mein Freundlicher"??

Gruss Traugottle

Hallo Traugottle,

es ist in diesem Forum üblich, den Händler so zu titulieren ( es gibt ja auch "freundliche" Autoverkäufer)
Es ist halt eine Mode geworden, die aber nicht für "die Deutschen" im allgemeinen gilt.

P.S. Ich persönlich finde den Ausspruch nicht so toll und benutze ihn deshalb nach Möglichkeit auch nicht.

Schöne Grüsse

Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen