Probefahrt mit einem A5

Audi S5 8T & 8F

Wer fährt einen A5 und kennt andere Marken zum Vergleich. Und was sagt ihr dazu? Bitte keine Anfeindungen!

Dies war mein subjektiver Eindruck!

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat sich für einen A4 interessiert und wollte eine Probefahrt mit dem A5 3.2 FSI. Dies wäre auch sein Motor geworden. Cockpit und Bedienung sind ziemlich ähnlich. Jedoch war in München kein Audi A5 mit dieser Motorisierung aufzutreiben. Es wurde schließlich ein 3.0TDI bereitgestellt.

 

Wir fuhren das Auto über den mittleren Ring Richtung Flughafen und zurück. Was mir da gezeigt wurde, hätte ich mir nie träumen lassen.

 

Bei Tempo 100 fing die Haube an zu flattern und dies wurde mit zunehmenden Tempo stärker. Die Armlehnen in den Türen können (bei niemanden) als solche benutzt werden, da sie viel zu tief sitzen. Klimaautomatik regelte schlecht. Eingestellte Temperatur lag weit entfernt von dem, was wir fühlten. Der Verbrauch war bei gleicher Fahrweise gegen meinem 335i sogar etwas höher!! Mag sein, daß er langsamer sparsamer zu fahren ist. Die Schaltung war sehr hakelig.

Das B&O System bietet nicht den Hörgenuß, den man sich vorgestellt hat. Amaturen und Verkleidungen fangen schon bei normaler Lautstärke an zu vibrieren und zu schäppern. Die Knöpfe hören sich an, wie billige Microschalter. Die Sitzheizung war sehr unangenehm. Der Rücken war fast immer noch kalt, während das Gesäß kurz vorm Kochen stand!

 

Ich habe mich sehr gewundert, daß der Audi in Tests immer so gut wegkommt.

 

Schade, denn das Design ist spitze!

70 Antworten

Mir sind auch Geraeusche bei Geschwindigkeiten ab 150 km/h aufgefallen.

Ansonsten bei dem "Vergleich" mit dem Passat 😉 Nunja andere Hersteller die das gleiche Anbieten kosten auch das gleiche 😉 Dennoch bleibt der A5 natuerlich teuer, klar, aber ein Porsche ist eben auch teuer und das man den A5 nicht mit nem 911er vergleichen kann wird durch den Preis wieder klar.

ps: bei meinem freundlichen Autohaus ist direkt nebenan Porsche 😉

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


hi, ich habe auch über die Feiertage wieder einen A5 in der Garage stehen. Die hier aufgezeigten Mängel hat meiner nicht, bzw. fällt kaum ins Gewicht.
ich möchte mal ein neues Auto sehen, wo sich nix in der Nacht in den Scheiben ein wenig spiegelt. Die Motorhaube rührt sich keinen Mux. Was aber stimmt, der Audi hat im Innenraum sehr viele Knöpfe und Anzeigen, man könnte sich da permanent spielen, einstellen, umstellen, usw. Wenn man also noch nie einen A5, A6, Q7, A8 gefahren ist, sind viele Details, die man erst lernen muss. Wer aber mit dem System vertraut ist, hat alles voll im Griff. Auch kann man von den vielen Anzeigen schnell überforderst sein, besonders, das kleine Display in Tacho, kann wenn gewollt, viele Informationen darstellen. Probleme mit der Sitzheizung hat das Auto auch nicht, alles wird schnell und gleichmäßig erwärmt. Schaltung und Kupplung funktionieren ausgezeichnet, aber meiner Meinung gehört da einfach eine Automatik rein. Negativ aber finde ich den Dreck vorne im Motorraum, das gehört schleunigst geändert. Das Soundsystem klingt in Verbindung mit dem großen Navi nicht schlecht, aber der Woofer in der Heckablage ist ein wenig überfordert, bei lauter Musik halt. Aber bei einer vernünftigen Einstellung und Lautstärke ist alles ok. Die Türen vorne würde ich persönlich auf jeden Fall Dämmen.
Der Verbrauch ist auf jeden Fall super, mit meinen jetzigen 6er TDI schaffe ich das nie.
Momentan habe ich einen Durchschnitt von knappen 7 Liter. Ok, hier in Ö kein Wunder, auf der Autobahn fahre ich selten schneller als 160Km/h; meistens um die 145.
Die Klima Anlage, 3Zonen, funktioniert einwandfrei, das einzige was mir auffällt, es zieht minimal auf der linken Seite, in der Höhe des Kopfes. Das ist mir bei allen A5 bis jetzt aufgefallen. ich muss mal ein paar Einstellungen probieren bzw. verändern.
Pfeifgeräusche sind mir auch keine aufgefallen, ok. richtig schnell bin ich auch noch nicht damit gefahren. Die großen Spiegel sind auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, könnten ruhig ein wenig kleiner sein, ebenso die braun getönten Spiegelgläser.
Sehr gut hingegen funktioniert das Telefonieren, super Verbindung, keine Rückkopplungen oder hallen. Die Sprachsteuerung hingegen ist Mist, die kann man sich sparen. Die Lenkradfernbedienung ist eigentlich auch ein muss, denn man kann ohne Ablenkung Lautstärke, Titel oder Sender usw. verstellen. Problematisch ist halt auch das aus/einsteigen, in einer Standardgarage, so eine wie ich habe, oder auf einen engen Parkplatz. Denn die Türen sind einfach riesig lang, und der Audi ziemlich breit. Körperlich muss man da schon fitt sein, umständlich auch das angurten, bzw. das Gurtengebimmle, wenn man vor dem einparken den Gurt löst. Ok, letzteres kann man deaktivieren lassen. Ansonsten schon ein tolles Auto. Bleibt nur mehr der Preis, und er hat es in sich, denn wenn man scharf kalkuliert, kostet der A5 3.0 Liter in der Standardausführung schon ein kleines vermögen, und damit er eine wirklich Geil dasteht, muss man vom Preis her nochmals einen Passat High Line reininvestieren.

Hallo Toni

Besten Dank für deinen Fahrbericht und das Foto.
Gruss Traugottle

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Mir sind auch Geraeusche bei Geschwindigkeiten ab 150 km/h aufgefallen.

Ansonsten bei dem "Vergleich" mit dem Passat 😉 Nunja andere Hersteller die das gleiche Anbieten kosten auch das gleiche 😉 Dennoch bleibt der A5 natuerlich teuer, klar, aber ein Porsche ist eben auch teuer und das man den A5 nicht mit nem 911er vergleichen kann wird durch den Preis wieder klar.

ps: bei meinem freundlichen Autohaus ist direkt nebenan Porsche 😉

Hallo, was ich gemeint habe, A5 kostet 46t€ + Passat 30t€ = geiler A5 76t€.

Ach ja, ein Foto von der Garage.

Ich hab noch zwei Fotos

Detail: Aussenspiegel anklappbar mit Abblend-Automatik
Detail: Alu Hologramm

Ich finde, dieses Alu muss man definitiv abbestellen 🙂

Beim Spiegel-Foto sieht man ca. 6mm vom Spiegelrand entfernt eine feine Linie, das ist die Grenze fuer das automatische Abblenden, der Rand ausserhalb dieser Linie wird nicht abgeblendet.
Das Abblenden selbst legt einen blauen Farbton auf den Spiegel wodurch alles blaeulich/gruenlich wirkt, wieviel das hilft kann ich schwer einschaetzen weil es geht so langsam an/aus das man keinen vorher/nachher vergleich in der selben Situation hat. (man faehrt selten so langsam wie die anderen im Rueckspiegel 😁 )
Das Spiegel-Foto zeigt auch recht gut die Dimensionen des Spiegels, dahinter koennte sich eine komplette Grundschulklasse verstecken und man wuerde sie nichtmal erahnen koennen. Hinter der C-Saeule der Karosserie koennten sich ganze Einfamilienhaeuser verstecken und man erahnt sie nicht 😉
Die Sicht ist also eher eingeschraenkt aber dafuer sieht das Auto gut aus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


hi, ich habe auch über die Feiertage wieder einen A5 in der Garage stehen. Die hier aufgezeigten Mängel hat meiner nicht, bzw. fällt kaum ins Gewicht.
ich möchte mal ein neues Auto sehen, wo sich nix in der Nacht in den Scheiben ein wenig spiegelt. Die Motorhaube rührt sich keinen Mux. Was aber stimmt, der Audi hat im Innenraum sehr viele Knöpfe und Anzeigen, man könnte sich da permanent spielen, einstellen, umstellen, usw. Wenn man also noch nie einen A5, A6, Q7, A8 gefahren ist, sind viele Details, die man erst lernen muss. Wer aber mit dem System vertraut ist, hat alles voll im Griff. Auch kann man von den vielen Anzeigen schnell überforderst sein, besonders, das kleine Display in Tacho, kann wenn gewollt, viele Informationen darstellen. Probleme mit der Sitzheizung hat das Auto auch nicht, alles wird schnell und gleichmäßig erwärmt. Schaltung und Kupplung funktionieren ausgezeichnet, aber meiner Meinung gehört da einfach eine Automatik rein. Negativ aber finde ich den Dreck vorne im Motorraum, das gehört schleunigst geändert. Das Soundsystem klingt in Verbindung mit dem großen Navi nicht schlecht, aber der Woofer in der Heckablage ist ein wenig überfordert, bei lauter Musik halt. Aber bei einer vernünftigen Einstellung und Lautstärke ist alles ok. Die Türen vorne würde ich persönlich auf jeden Fall Dämmen.
Der Verbrauch ist auf jeden Fall super, mit meinen jetzigen 6er TDI schaffe ich das nie.
Momentan habe ich einen Durchschnitt von knappen 7 Liter. Ok, hier in Ö kein Wunder, auf der Autobahn fahre ich selten schneller als 160Km/h; meistens um die 145.
Die Klima Anlage, 3Zonen, funktioniert einwandfrei, das einzige was mir auffällt, es zieht minimal auf der linken Seite, in der Höhe des Kopfes. Das ist mir bei allen A5 bis jetzt aufgefallen. ich muss mal ein paar Einstellungen probieren bzw. verändern.
Pfeifgeräusche sind mir auch keine aufgefallen, ok. richtig schnell bin ich auch noch nicht damit gefahren. Die großen Spiegel sind auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, könnten ruhig ein wenig kleiner sein, ebenso die braun getönten Spiegelgläser.
Sehr gut hingegen funktioniert das Telefonieren, super Verbindung, keine Rückkopplungen oder hallen. Die Sprachsteuerung hingegen ist Mist, die kann man sich sparen. Die Lenkradfernbedienung ist eigentlich auch ein muss, denn man kann ohne Ablenkung Lautstärke, Titel oder Sender usw. verstellen. Problematisch ist halt auch das aus/einsteigen, in einer Standardgarage, so eine wie ich habe, oder auf einen engen Parkplatz. Denn die Türen sind einfach riesig lang, und der Audi ziemlich breit. Körperlich muss man da schon fitt sein, umständlich auch das angurten, bzw. das Gurtengebimmle, wenn man vor dem einparken den Gurt löst. Ok, letzteres kann man deaktivieren lassen. Ansonsten schon ein tolles Auto. Bleibt nur mehr der Preis, und er hat es in sich, denn wenn man scharf kalkuliert, kostet der A5 3.0 Liter in der Standardausführung schon ein kleines vermögen, und damit er eine wirklich Geil dasteht, muss man vom Preis her nochmals einen Passat High Line reininvestieren.

Scöner Bericht Toni.

Beim Preis muß man aber auch daran denken , das du aus Österreich kommst.

Den für 76.000 Euro gibts bei uns schon was anderes. 😁 😁

MFG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Ne Frage an die Profis 😉
Koennten die Sommerraeder die Ursache dafuer sein, dass das Lenkrad verzieht wenn ich mal zuegiger Gas gebe? Ich hab ja den 2.7 Multitronic und bin das von meinem Heckantrieb-Benz nicht gewohnt, dass das Lenkrad sich bewegt beim Gas geben.

Ich denke, das ist eher der Vorderradantrieb 😉

Gruß
Alex

Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Servolenkung ein lautes quietschen von sich gibt solange wie das Lenkrad maximal eingeschlagen ist, bin ich so von meinem Mercedes auch nicht gewohnt.

Weiterhin fehlt fuer mich nur das Schiebedach um es zu einer Bestellung kommen zu lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von p-toni



Hallo, was ich gemeint habe, A5 kostet 46t€ + Passat 30t€ = geiler A5 76t€.

Ach ja, ein Foto von der Garage.

Habe ich dich jetzt richtig verstanden, damit aus einem A5 ein geiler A5 wird muss man noch mal 30.000 EURO investieren? Also ich finde den A5 so schon echt super. Klar Extras sind für ein spolches auto schon ein Muss. 15.000 EURO werde dan die meisten wohl ausgeben. Der eine mehr der andere weniger. Aber 30.000? Und ohne wäre er nicht geil? Neeeeeeeeeeee. Stimme ich nicht zu. Mächtig übertrieben. Aber.......... möglich ist natürlich alles.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

Original geschrieben von p-toni



Hallo, was ich gemeint habe, A5 kostet 46t€ + Passat 30t€ = geiler A5 76t€.

Ach ja, ein Foto von der Garage.

Habe ich dich jetzt richtig verstanden, damit aus einem A5 ein geiler A5 wird muss man noch mal 30.000 EURO investieren? Also ich finde den A5 so schon echt super. Klar Extras sind für ein spolches auto schon ein Muss. 15.000 EURO werde dan die meisten wohl ausgeben. Der eine mehr der andere weniger. Aber 30.000? Und ohne wäre er nicht geil? Neeeeeeeeeeee. Stimme ich nicht zu. Mächtig übertrieben. Aber.......... möglich ist natürlich alles.

Die Ansprueche sind unterschiedlich 😉 Ich kann mir schon vorstellen das manche Leute ihre Sitzpolsterung individualisiert brauchen um es geil zu finden und mit Individual-Lack, Individual-Leder und saemtlichen Add-Ons der Exclusive Line kommt man da zuegig auf die 30.000 Euro wenn man dann auch noch die "Standard Add-Ons" haben will. 🙂

@stullek

Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

[
Habe ich dich jetzt richtig verstanden, damit aus einem A5 ein geiler A5 wird muss man noch mal 30.000 EURO investieren? Also ich finde den A5 so schon echt super. Klar Extras sind für ein spolches auto schon ein Muss. 15.000 EURO werde dan die meisten wohl ausgeben. Der eine mehr der andere weniger. Aber 30.000? Und ohne wäre er nicht geil? Neeeeeeeeeeee. Stimme ich nicht zu. Mächtig übertrieben. Aber.......... möglich ist natürlich alles.

hallo, das war natürlich nicht irgendwie abwertend von mir gemeint, nur wenn ich mir da die meiseten Autos so hier von den Forumsteilnehmer anschaue, und dann das ganze noch auf den Ö Preis aufrechne fehlt bei einegen A5/ oder gar S5, nicht mehr viel, bzw. komme ich preislich darüber, natürlich gerechnet vom Listenpreis. Aber so wie er mir pers. gefallen würde, komme ich Liste Ö auf 85t€.
Deine Antwort
Ähnliche Themen