Probefahrt mit einem A5

Audi S5 8T & 8F

Wer fährt einen A5 und kennt andere Marken zum Vergleich. Und was sagt ihr dazu? Bitte keine Anfeindungen!

Dies war mein subjektiver Eindruck!

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat sich für einen A4 interessiert und wollte eine Probefahrt mit dem A5 3.2 FSI. Dies wäre auch sein Motor geworden. Cockpit und Bedienung sind ziemlich ähnlich. Jedoch war in München kein Audi A5 mit dieser Motorisierung aufzutreiben. Es wurde schließlich ein 3.0TDI bereitgestellt.

 

Wir fuhren das Auto über den mittleren Ring Richtung Flughafen und zurück. Was mir da gezeigt wurde, hätte ich mir nie träumen lassen.

 

Bei Tempo 100 fing die Haube an zu flattern und dies wurde mit zunehmenden Tempo stärker. Die Armlehnen in den Türen können (bei niemanden) als solche benutzt werden, da sie viel zu tief sitzen. Klimaautomatik regelte schlecht. Eingestellte Temperatur lag weit entfernt von dem, was wir fühlten. Der Verbrauch war bei gleicher Fahrweise gegen meinem 335i sogar etwas höher!! Mag sein, daß er langsamer sparsamer zu fahren ist. Die Schaltung war sehr hakelig.

Das B&O System bietet nicht den Hörgenuß, den man sich vorgestellt hat. Amaturen und Verkleidungen fangen schon bei normaler Lautstärke an zu vibrieren und zu schäppern. Die Knöpfe hören sich an, wie billige Microschalter. Die Sitzheizung war sehr unangenehm. Der Rücken war fast immer noch kalt, während das Gesäß kurz vorm Kochen stand!

 

Ich habe mich sehr gewundert, daß der Audi in Tests immer so gut wegkommt.

 

Schade, denn das Design ist spitze!

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hier noch ein paar Fotos:
 
MMI im dunkeln
Detail Start/Stop Knopf im dunkeln
Ruecklichter im dunkeln
Sitze in Liegeposition
 
Auf dem dritten Foto sieht man links aussen ein einzelnes rotes Licht, das ist von der Tuer, die ich offen gelassen hatte auf dem Bild.
 
Weitere Eindruecke:
 
In den Aussenspiegeln sieht man das Blinklicht, sehr hilfreich weil das Blinker klackern ungewohnt leiste ist bei Audi
 
Das Alu Hologramm finde ich potthaesslich, Carbon wuerde bestimmt besser aussehen, hab aber noch kein Carboninterieur gesehen.
 
Lichtpaket finde ich ist ein muss weils zu der Preisklasse von Auto einfach dazugehoert. Die Beleichtung von den Fussraeumen, Tueren etc. macht einfach enorm viel her.
 
Das Navi ist manchmal bisschen nervig wenn ich in bestimmten Menues bin, kurz auf die Strecke achte (soll auch vorkommen) und dann wieder am MMI weiterspielen will bin ich ploetzlich wegen timeouts oder wieso auch immer in dem Standardmenu (z.B. zurueck zum Navi).
 
Ich habs schon geschaft das Navi/MMI zum Abstuerzen zu bringen als ich an den Einstellungen vom Auto rumgespielt hab. Ich wollte bei Car-Setup ins Fenster Menu und hab evtl. irgendwelche Knoepfe gedrueckt die man da nicht druecken sollte und dann hing die Software, nach ca. 15 Sekunden hat die dann ein reboot gemacht 😁
 
Beim Tuer verschliessen mit Advanced Key (Knopf in der Tuer druecken) bin ich mir sehr oft unsicher ob die Tuer wirklich zu ist, evtl. stuende im Handbuch woran ich erkenne, dass das Auto sicher zu ist (die Spiegel fahren zwar automatisch ein aber evtl. hab ich die Tuer gleich wieder geoeffnet usw. wer weiss)
 
Der Tempomat beschleunigt extrem langsam, da kann man nichtmal von Beschleunigung sprechen. Vom Benz bin ich gewohnt wenn ich bei 40 km/h die zuvor eingestellte Geschwindigkeit von 90 km/h im Tempomat aktiviere (z.B. Autobahnauffahrt) dann beschleunigt der zuegig zur Zielgeschwindigkeit und schaltet ggf. 1-2 Gaenge runter wenn der Unterschied gross ist um dann besser zu beschleunigen (Benziner). Der Audi hingehen faehrt gemuetlich und wird ganz langsam schneller bis die Zielgeschwindigkeit erreicht ist, von Beschleunigung ist da nichts zu merken. Wirkt bisschen soft und nicht gerade sportlich 😉
 
Zum Thema Winterreifen: Ich denk mal die Autohaeuser sind zu faul die Sommerreifen von den (in meinem Fall nicht gerade) huebschen Felgen runter zu nehmen und da Winterreifen draufzuziehen. Ich hab ja 19" drauf, wenn ich bestellen wuerde waerens 20" und in der Groesse sind Winterreifen sicherlich unglaublich teuer, ich weiss noch was bei meinem Benz Sportcoupe jetzt die 17" 225 vorne und 245 hinten Gummis gekostet haben, billig war das nicht 😉
Ansonsten sonderlich kalt ist es nicht, heute ist der erste kalte Tag mit bis zu -5 Grad, die letzte Woche war die erste kalte Woche mit bis zu -2 und vorher waren wir immer so bei 2-5 Grad, keine Naesse und keine Glaette, aber gefaehrlich ists schon.
Bei Mietwagen ist das ja noch trauriger, da muss man draufzahlen um garantiert Winterreifen zu bekommen und das leider auch bei den grossen Vermietern.
 
Ansonsten kann ich auch bestaetigen, dass zumindest in der Daemmerung wenn es noch hell draussen ist aber das Tagfahr-LED-Licht schon leuchtet gucken enorm viele Leute das Auto an und bleiben teilweise stehen um in Ruhe das vorbeifahren zu beobachten 🙂 Im dunkeln Gaffen die Leute dann eher ins innere des Autos was natuerlich nicht gelingt, der V6 Diesel zieht ordentlich sobald er mal reagiert und man ist dann gefaehrlich schnell ueber 50 km/h 😉
 
Inzwischen hab ich auch rausgefunden wie man das FIS richtig einstellt, mit den Knoepfen am Scheibenwischer-Hebel, dem Handbuch sei Dank.
Insgesamt hat das Auto viel zuviele Knoepfe und dazu noch zuviel Einstellmoeglichkeiten im MMI die man zum Glueck nur einmal auf den persoenlichen Geschmack einstellen braucht (z.B. coming home Funktion, Fenster-Komfort etc.) und das schlimmste sind einfach Knoepfe an Stellen wo man sie nicht erwartet als Audi-Neuling (eben FIS am Wischerhebel)
 
Das Leder wirft jetzt schon Falten (6tkm auf dem Tacho), in unserem A4 haben wir andere Sportsitze bei denen das Leder kaum Falten wirft.

Hallo

Was hat man bei der Einstellung Fenster-Komfort für Möglichkeiten? Was bringt die coming home Funktion?

Gruss Traugottle

Ich glaub die Fenster-Komfort-Funktion ist, dass was andere schon berichtet haben, dass das Fenster sich einen Mini-Spalt oeffnet wenn man die Tuer auf macht.
Wenn man sich das von aussen anguckt siehts so aus als wuerde das Fenster dann richtig hinter der Chromleiste verschwinden, wer weiss wie das funktionieren wuerde wenn man den Fenster-Komfort abschaltet weil durch die Rahmenlosen Fenster koennte das eng werden beim oeffnen/schliessen (Spaltmaß).

Coming Home ist das nachleuchten vom Tagfahrlicht nachdem man das Auto verlaesst und abgeschlossen hat. Da kann man wirklich einstellen wielange es leuchten soll usw. Kann mir vorstellen das andere es nutzlos finden aber ich finds gut, besonders mit dem LED-Tagfahrlicht bemerkt nochmal jeder was fuer ein geiles Auto man hat und bei meinem Benz hab ich das auch, wenn auch ohne LEDs 😉

Ne Frage an die Profis 😉
Koennten die Sommerraeder die Ursache dafuer sein, dass das Lenkrad verzieht wenn ich mal zuegiger Gas gebe? Ich hab ja den 2.7 Multitronic und bin das von meinem Heckantrieb-Benz nicht gewohnt, dass das Lenkrad sich bewegt beim Gas geben.

Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Reichweite vom Schluessel viel weiter ist, ich kann aus der Wohnung das Auto oeffnen/schliessen wenn Leute daran vorbei laufen 😁
Das sind Luftlinie bestimmt so 50 Meter

Meiner Beifahrerin ist aufgefallen, dass viele Knoepfe jetzt ausserhalb ihrer Reichweite sind, z.B. der zum Tueren von innen verriegeln, der in der Fahrertuer angebracht ist.

Ich ich hab keine Spiegel-nach-unten-fahr-Automatik beim Einparken, trotz elektrischer Sitze und automatisch abblendender Spiegel, scheint als gibts das nur mit elektrischem Sitz+Memory-Funktion, weiss das hier jemand genauer?
Selbst wenn man den Spiegel manuell runterfaehrt zum einparken sieht man extrem schlecht den Radkasten, die armen Felgen, zum Glueck parke ich nicht oft am Strassenrand.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Das Leder wirft jetzt schon Falten (6tkm auf dem Tacho)...

Ob Audi das noch mal lernt? Selbst beim höherwertigen Valcona passiert das ruck zuck. Ist schon frech😠

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl




Wenn wir unter Mitte beide das Gleiche verstehen, dann fährst du also bei Drehzahlmaximum 480 Km/H?

😁

@stullek

Die Fenster-Komfort-Funktion bezieht sich auf das Öffnen und Schließen der Fenster über die Fernbedienung. Das sich die Fesnter einen spaltweit öffnen, wenn die Türe geöffnet wird, liegt daran, dass es rahmenlose Fenster sind und diese beim Schließen der Türe an die Dichtungen geführt werden. Das ist bei anderen Fazg. eben so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hier noch ein paar Fotos:

MMI im dunkeln
Detail Start/Stop Knopf im dunkeln
Ruecklichter im dunkeln
Sitze in Liegeposition

Auf dem dritten Foto sieht man links aussen ein einzelnes rotes Licht, das ist von der Tuer, die ich offen gelassen hatte auf dem Bild.

Weitere Eindruecke:

In den Aussenspiegeln sieht man das Blinklicht, sehr hilfreich weil das Blinker klackern ungewohnt leiste ist bei Audi

Das Alu Hologramm finde ich potthaesslich, Carbon wuerde bestimmt besser aussehen, hab aber noch kein Carboninterieur gesehen.

Lichtpaket finde ich ist ein muss weils zu der Preisklasse von Auto einfach dazugehoert. Die Beleichtung von den Fussraeumen, Tueren etc. macht einfach enorm viel her.

Das Navi ist manchmal bisschen nervig wenn ich in bestimmten Menues bin, kurz auf die Strecke achte (soll auch vorkommen) und dann wieder am MMI weiterspielen will bin ich ploetzlich wegen timeouts oder wieso auch immer in dem Standardmenu (z.B. zurueck zum Navi).

Ich habs schon geschaft das Navi/MMI zum Abstuerzen zu bringen als ich an den Einstellungen vom Auto rumgespielt hab. Ich wollte bei Car-Setup ins Fenster Menu und hab evtl. irgendwelche Knoepfe gedrueckt die man da nicht druecken sollte und dann hing die Software, nach ca. 15 Sekunden hat die dann ein reboot gemacht 😁

Beim Tuer verschliessen mit Advanced Key (Knopf in der Tuer druecken) bin ich mir sehr oft unsicher ob die Tuer wirklich zu ist, evtl. stuende im Handbuch woran ich erkenne, dass das Auto sicher zu ist (die Spiegel fahren zwar automatisch ein aber evtl. hab ich die Tuer gleich wieder geoeffnet usw. wer weiss)

Der Tempomat beschleunigt extrem langsam, da kann man nichtmal von Beschleunigung sprechen. Vom Benz bin ich gewohnt wenn ich bei 40 km/h die zuvor eingestellte Geschwindigkeit von 90 km/h im Tempomat aktiviere (z.B. Autobahnauffahrt) dann beschleunigt der zuegig zur Zielgeschwindigkeit und schaltet ggf. 1-2 Gaenge runter wenn der Unterschied gross ist um dann besser zu beschleunigen (Benziner). Der Audi hingehen faehrt gemuetlich und wird ganz langsam schneller bis die Zielgeschwindigkeit erreicht ist, von Beschleunigung ist da nichts zu merken. Wirkt bisschen soft und nicht gerade sportlich 😉

Zum Thema Winterreifen: Ich denk mal die Autohaeuser sind zu faul die Sommerreifen von den (in meinem Fall nicht gerade) huebschen Felgen runter zu nehmen und da Winterreifen draufzuziehen. Ich hab ja 19" drauf, wenn ich bestellen wuerde waerens 20" und in der Groesse sind Winterreifen sicherlich unglaublich teuer, ich weiss noch was bei meinem Benz Sportcoupe jetzt die 17" 225 vorne und 245 hinten Gummis gekostet haben, billig war das nicht 😉
Ansonsten sonderlich kalt ist es nicht, heute ist der erste kalte Tag mit bis zu -5 Grad, die letzte Woche war die erste kalte Woche mit bis zu -2 und vorher waren wir immer so bei 2-5 Grad, keine Naesse und keine Glaette, aber gefaehrlich ists schon.
Bei Mietwagen ist das ja noch trauriger, da muss man draufzahlen um garantiert Winterreifen zu bekommen und das leider auch bei den grossen Vermietern.

Ansonsten kann ich auch bestaetigen, dass zumindest in der Daemmerung wenn es noch hell draussen ist aber das Tagfahr-LED-Licht schon leuchtet gucken enorm viele Leute das Auto an und bleiben teilweise stehen um in Ruhe das vorbeifahren zu beobachten 🙂 Im dunkeln Gaffen die Leute dann eher ins innere des Autos was natuerlich nicht gelingt, der V6 Diesel zieht ordentlich sobald er mal reagiert und man ist dann gefaehrlich schnell ueber 50 km/h 😉

Inzwischen hab ich auch rausgefunden wie man das FIS richtig einstellt, mit den Knoepfen am Scheibenwischer-Hebel, dem Handbuch sei Dank.
Insgesamt hat das Auto viel zuviele Knoepfe und dazu noch zuviel Einstellmoeglichkeiten im MMI die man zum Glueck nur einmal auf den persoenlichen Geschmack einstellen braucht (z.B. coming home Funktion, Fenster-Komfort etc.) und das schlimmste sind einfach Knoepfe an Stellen wo man sie nicht erwartet als Audi-Neuling (eben FIS am Wischerhebel)

Das Leder wirft jetzt schon Falten (6tkm auf dem Tacho), in unserem A4 haben wir andere Sportsitze bei denen das Leder kaum Falten wirft.

Also die Felgen sind meiner Meinung nach eine der schönsten die es für den A5 gibt.

Zum Zuschleißen der Fahrzeugs, man merkt es daran ob die LED in der Tür blinkt, ich finde das reicht.

Muss aber sagen das ich bei meinem alten A4 auch immer noch mal am Türgriff gezogen habe. Das habe ich mir aber recht schnell

abgewöhnt. 😁

MFG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Zum Zuschleißen der Fahrzeugs, man merkt es daran ob die LED in der Tür blinkt, ich finde das reicht.
Muss aber sagen das ich bei meinem alten A4 auch immer noch mal am Türgriff gezogen habe. Das habe ich mir aber recht schnell
abgewöhnt. 😁

MFG Wolfgang

Hallo,

auch ich habe dieses "Zwangssyndrom", die Türen auf Verschluss prüfen zu müssen. Hintergrund ist, daß man mir
mal das Auto aufgebrochen hat und die Polizei keine Spuren gefunden hat (Die Polizei sagte damals, daß die Jungs
so professionell sind, daß man recht häufig nichts sieht). Meine Versicherung deutete an, daß sie nur bei deutlich
zu erkennenden Einbruchsspuren zahlt. Nun denn, am nächsten Tag beim Freundlichen hatte mein Schloss auf
einmal deutliche Spuren und die Versicherung hat anstandslos gezahlt (incl. Schloss).....

Zurück zum Thema: man kann auch beim A5 prüfen, ob die Tür zur ist. Einfach innerhalb von 2 Sekunden nach dem
Zuschliessen am Türgriff ziehen. Wenn man natürlich beide Türen und den Kofferraum prüfen möchte, muß man
verdammt schnell zu Fuss sein...:-)))

Ach ich glaub wenn man A5-Kunde wird wirft man auch mal einen laengeren Blick ins Handbuch und da steht dann bestimmt welches Zeichen z.B. von der roten LED am Fenster sagt, dass die Tuer zweifelsfrei zu ist, nochmal ziehen muesst ich dann nicht nur traut man dem Advanced Key zunaechst nicht wenn man das nicht gewohnt ist.

Zitat:

Original geschrieben von kshilden



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Zum Zuschleißen der Fahrzeugs, man merkt es daran ob die LED in der Tür blinkt, ich finde das reicht.
Muss aber sagen das ich bei meinem alten A4 auch immer noch mal am Türgriff gezogen habe. Das habe ich mir aber recht schnell
abgewöhnt. 😁

MFG Wolfgang

Hallo,

auch ich habe dieses "Zwangssyndrom", die Türen auf Verschluss prüfen zu müssen. Hintergrund ist, daß man mir
mal das Auto aufgebrochen hat und die Polizei keine Spuren gefunden hat (Die Polizei sagte damals, daß die Jungs
so professionell sind, daß man recht häufig nichts sieht). Meine Versicherung deutete an, daß sie nur bei deutlich
zu erkennenden Einbruchsspuren zahlt. Nun denn, am nächsten Tag beim Freundlichen hatte mein Schloss auf
einmal deutliche Spuren und die Versicherung hat anstandslos gezahlt (incl. Schloss).....

Zurück zum Thema: man kann auch beim A5 prüfen, ob die Tür zur ist. Einfach innerhalb von 2 Sekunden nach dem
Zuschliessen am Türgriff ziehen. Wenn man natürlich beide Türen und den Kofferraum prüfen möchte, muß man
verdammt schnell zu Fuss sein...:-)))

Das muss ich glatt mal testen.

@stullek

stimme dir zu.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich ich hab keine Spiegel-nach-unten-fahr-Automatik beim Einparken, trotz elektrischer Sitze und automatisch abblendender Spiegel, scheint als gibts das nur mit elektrischem Sitz+Memory-Funktion, weiss das hier jemand genauer?

Ja, die automatisch nach unten fahrenden Spiegel gibt's nur mit der Memory-Funktion.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Wer fährt einen A5 und kennt andere Marken zum Vergleich. Und was sagt ihr dazu? Bitte keine Anfeindungen!

Dies war mein subjektiver Eindruck!

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat sich für einen A4 interessiert und wollte eine Probefahrt mit dem A5 3.2 FSI. Dies wäre auch sein Motor geworden. Cockpit und Bedienung sind ziemlich ähnlich. Jedoch war in München kein Audi A5 mit dieser Motorisierung aufzutreiben. Es wurde schließlich ein 3.0TDI bereitgestellt.

 

Wir fuhren das Auto über den mittleren Ring Richtung Flughafen und zurück. Was mir da gezeigt wurde, hätte ich mir nie träumen lassen.

 

Bei Tempo 100 fing die Haube an zu flattern und dies wurde mit zunehmenden Tempo stärker. Die Armlehnen in den Türen können (bei niemanden) als solche benutzt werden, da sie viel zu tief sitzen. Klimaautomatik regelte schlecht. Eingestellte Temperatur lag weit entfernt von dem, was wir fühlten. Der Verbrauch war bei gleicher Fahrweise gegen meinem 335i sogar etwas höher!! Mag sein, daß er langsamer sparsamer zu fahren ist. Die Schaltung war sehr hakelig.

Das B&O System bietet nicht den Hörgenuß, den man sich vorgestellt hat. Amaturen und Verkleidungen fangen schon bei normaler Lautstärke an zu vibrieren und zu schäppern. Die Knöpfe hören sich an, wie billige Microschalter. Die Sitzheizung war sehr unangenehm. Der Rücken war fast immer noch kalt, während das Gesäß kurz vorm Kochen stand!

 

Ich habe mich sehr gewundert, daß der Audi in Tests immer so gut wegkommt.

 

Schade, denn das Design ist spitze!

Das ist doch kein Wunder!!! Audi war noch ni ein gescheites Auto!!!! Hi!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lecha



Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Wer fährt einen A5 und kennt andere Marken zum Vergleich. Und was sagt ihr dazu? Bitte keine Anfeindungen!

Dies war mein subjektiver Eindruck!

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat sich für einen A4 interessiert und wollte eine Probefahrt mit dem A5 3.2 FSI. Dies wäre auch sein Motor geworden. Cockpit und Bedienung sind ziemlich ähnlich. Jedoch war in München kein Audi A5 mit dieser Motorisierung aufzutreiben. Es wurde schließlich ein 3.0TDI bereitgestellt.

 

Wir fuhren das Auto über den mittleren Ring Richtung Flughafen und zurück. Was mir da gezeigt wurde, hätte ich mir nie träumen lassen.

 

Bei Tempo 100 fing die Haube an zu flattern und dies wurde mit zunehmenden Tempo stärker. Die Armlehnen in den Türen können (bei niemanden) als solche benutzt werden, da sie viel zu tief sitzen. Klimaautomatik regelte schlecht. Eingestellte Temperatur lag weit entfernt von dem, was wir fühlten. Der Verbrauch war bei gleicher Fahrweise gegen meinem 335i sogar etwas höher!! Mag sein, daß er langsamer sparsamer zu fahren ist. Die Schaltung war sehr hakelig.

Das B&O System bietet nicht den Hörgenuß, den man sich vorgestellt hat. Amaturen und Verkleidungen fangen schon bei normaler Lautstärke an zu vibrieren und zu schäppern. Die Knöpfe hören sich an, wie billige Microschalter. Die Sitzheizung war sehr unangenehm. Der Rücken war fast immer noch kalt, während das Gesäß kurz vorm Kochen stand!

 

Ich habe mich sehr gewundert, daß der Audi in Tests immer so gut wegkommt.

 

Schade, denn das Design ist spitze!

Das ist doch kein Wunder!!! Audi war noch ni ein gescheites Auto!!!! Hi!!!

Typisch Audi A5, das Fahrzeug mit großem Hoffnungen erwartet wird. Out.

Zitat:

Typisch Audi A5, das Fahrzeug mit großem Hoffnungen erwartet wird. Out.

wie meinen?

das "out" wir bei dir auch das beste sein ;-)

Lexus Bj 2006 mit Diesel???
Da passen doch die Xenonscheinwerfer nicht, daher gits nur Diesel oder Xenon, oder?
Streben nach Vollendung...........sie kamen nie an.

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Lexus Bj 2006 mit Diesel???
Da passen doch die Xenonscheinwerfer nicht, daher gits nur Diesel oder Xenon, oder?
Streben nach Vollendung...........sie kamen nie an.

Hi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

hi, ich habe auch über die Feiertage wieder einen A5 in der Garage stehen. Die hier aufgezeigten Mängel hat meiner nicht, bzw. fällt kaum ins Gewicht.
ich möchte mal ein neues Auto sehen, wo sich nix in der Nacht in den Scheiben ein wenig spiegelt. Die Motorhaube rührt sich keinen Mux. Was aber stimmt, der Audi hat im Innenraum sehr viele Knöpfe und Anzeigen, man könnte sich da permanent spielen, einstellen, umstellen, usw. Wenn man also noch nie einen A5, A6, Q7, A8 gefahren ist, sind viele Details, die man erst lernen muss. Wer aber mit dem System vertraut ist, hat alles voll im Griff. Auch kann man von den vielen Anzeigen schnell überforderst sein, besonders, das kleine Display in Tacho, kann wenn gewollt, viele Informationen darstellen. Probleme mit der Sitzheizung hat das Auto auch nicht, alles wird schnell und gleichmäßig erwärmt. Schaltung und Kupplung funktionieren ausgezeichnet, aber meiner Meinung gehört da einfach eine Automatik rein. Negativ aber finde ich den Dreck vorne im Motorraum, das gehört schleunigst geändert. Das Soundsystem klingt in Verbindung mit dem großen Navi nicht schlecht, aber der Woofer in der Heckablage ist ein wenig überfordert, bei lauter Musik halt. Aber bei einer vernünftigen Einstellung und Lautstärke ist alles ok. Die Türen vorne würde ich persönlich auf jeden Fall Dämmen.
Der Verbrauch ist auf jeden Fall super, mit meinen jetzigen 6er TDI schaffe ich das nie.
Momentan habe ich einen Durchschnitt von knappen 7 Liter. Ok, hier in Ö kein Wunder, auf der Autobahn fahre ich selten schneller als 160Km/h; meistens um die 145.
Die Klima Anlage, 3Zonen, funktioniert einwandfrei, das einzige was mir auffällt, es zieht minimal auf der linken Seite, in der Höhe des Kopfes. Das ist mir bei allen A5 bis jetzt aufgefallen. ich muss mal ein paar Einstellungen probieren bzw. verändern.
Pfeifgeräusche sind mir auch keine aufgefallen, ok. richtig schnell bin ich auch noch nicht damit gefahren. Die großen Spiegel sind auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, könnten ruhig ein wenig kleiner sein, ebenso die braun getönten Spiegelgläser.
Sehr gut hingegen funktioniert das Telefonieren, super Verbindung, keine Rückkopplungen oder hallen. Die Sprachsteuerung hingegen ist Mist, die kann man sich sparen. Die Lenkradfernbedienung ist eigentlich auch ein muss, denn man kann ohne Ablenkung Lautstärke, Titel oder Sender usw. verstellen. Problematisch ist halt auch das aus/einsteigen, in einer Standardgarage, so eine wie ich habe, oder auf einen engen Parkplatz. Denn die Türen sind einfach riesig lang, und der Audi ziemlich breit. Körperlich muss man da schon fitt sein, umständlich auch das angurten, bzw. das Gurtengebimmle, wenn man vor dem einparken den Gurt löst. Ok, letzteres kann man deaktivieren lassen. Ansonsten schon ein tolles Auto. Bleibt nur mehr der Preis, und er hat es in sich, denn wenn man scharf kalkuliert, kostet der A5 3.0 Liter in der Standardausführung schon ein kleines vermögen, und damit er eine wirklich Geil dasteht, muss man vom Preis her nochmals einen Passat High Line reininvestieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen