Probefahrt mit dem IS 250
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif
Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.
So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ciao
Beste Antwort im Thema
Re: Probefahrt mit dem IS 250
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.
Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.
Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.
Zitat:
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?
Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???
Verstehst du was ich meine?
Zitat:
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....
Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?
Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?
Zitat:
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!
Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!
Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!
Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?
Zitat:
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.
Zitat:
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.
Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.
Zitat:
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?
Zitat:
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.
Zitat:
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.
Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."
Zitat:
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.
Zitat:
Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider
Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?
Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!
Gruß, espe
473 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guuhome
Hallo,
also ich werde NIE in meinem Leben einen Mercedes anrühren... (und Gott behüte mich auch davor)
Nach diversen Erfahrungen meines Ex-Schwiegervaters
und Kundenerzählungen werde ich mir das gewiss nicht antun.Ich bin schlicht zu faul zu Werkstatt zu fahren....
Hallo,
Da ist es wieder das alte Klischee...''alle anderen insbesondere Mercedes würden nur oder oft in der Werkstatt stehen''
Umso schlimmer für Lexus,wenn es denn tatsächlich so sein sollte ,as man sich am Markt nicht durchsetzen kann....irgendetwas muss ja MB scheinbar haben was die Kunden ihn trotzdem kaufen lässt und eben den zuverlässigen Lexus links liegen lassen.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Hallo guuhome,
erzähle das mal einem Vertreter, der den IS gerne als Geschäftswagen fahren würde und das Fahrzeug ab und an, vielleicht nicht ständig, als Lastesel benutzen muss. Der wird für Deine Argumente sicherlich wenig Verständnis zeigen. Was darüber hinaus "Streben nach Vollendung" mit dem Fehlen von umklappbaren Rücksitzen zu tun hat, erschliesst sich mir auch nach längeren Nachdenken nicht unbedingt.
Im Gegenteil: "Streben nach Vollendung" bedeutet für mich, daß man allen Insassen eines Fahrzeugs annähernd den gleichen Fahrkomfort bietet. Ich empfehle Dir daher, bei nächster Gelegenheit auch mal auf dem Rücksitz des neuen IS Platz zu nehmen. Das, was dort an Bein- und Kopffreiheit (dank coupéhafter Silouette) geboten wird, ist meiner Meinung nach eines Premiumfahrzeuges nicht würdig. Hier können meiner Meinung nach allenfalls Kinder längere Strecken blessurenfrei überstehen. Jedes Kompaktklassefahrzeug bietet da mehr Platz.
Aber wie gesagt: Über Geschmack lässt sich trefflich streiten 🙂
Schönen Gruß
Verso
Hallo
und ok - ich bin hier irgendwie falsch,
denn ich würde KEINEN IS kaufen.
Ich habe einen LS 400, der ist wohl etwas größer....
und nicht vergleichbar...
Inzwischen "vielleicht" einen GS, hier wurde heftig seit 1997,
als ich meinen LS gekauft habe nachgelegt.
Damals gab es den GS nur mit 6-Zylinder Reihenmotor 3 L Hubraum.
Ich wollte nicht auf halber Strecke aufhören und für 75.000 DM einen Reihenmotor kaufen.
Ich wollte ein richtiges Triebwerk und vor allem einen V8,
Eben Cadilliac-Like gem 50er Jahre...
...und es ist geil einen V8 zu fahren.
Allein schon der Leerlauf, der bei 500-600 U/Min liegt.
Meine Frau startet leider viel zu oft in den laufenden Motor,
weil der Motor im Leerlauf quasi nicht zu hören oder zu fühlen ist....
Mein Motorradhändler sagte einmal zu mir:" Du bist Leistungsversaut"
Ich muss ihm Recht geben...
Nette Grüße
Hallo guuhome,
Zitat:
Original geschrieben von guuhome
Ansonsten ist der V8 von Lexus wohl das leiseste Triebwerk,
dass es auf dem Markt gibt,
da reicht kein Mercedes ran obwohl die sich größte Mühe geben.
nun, über den V8 wird viel positives geschrieben. Ich hatte bislang noch keine Gelegenheit, einen selber fahren zu dürfen.
Trotzdem steht die Konkurrenz in meinen Augen motorentechnisch nicht schlechter dar. Bitte bedenke, dass Lexus derzeit ganze 3 Benziner (2x6, 1x8) und 1 4-Zylinder-Diesel im Sortiment hat. Die Konkurrenz aus Sindelfingen, München und Ingolstadt hat ein wesentlich breit gefächertes Angebot aus topmodernen 4-,6- und 8-Zylinder-Benzin- und Dieselmotoren im Angebot, die noch individuell dazu mit unterschiedlichen Schalt- oder Automatikgetrieben (5-7-Gang-Automatik) kombiniert werden können.
Lexus baut ohne Frage sehr gute Autos - die Konkurrenz aber mindestens genauso gute 😁
Schöne Grüße
Verso
Zitat:
Original geschrieben von guuhome
Mein Motorradhändler sagte einmal zu mir:" Du bist Leistungsversaut"
Ich muss ihm Recht geben...Nette Grüße
nein,du bist hier nicht falsch....herzlich wilkommen😉
Dennoch...
..die Laufruhe eines LS400 ist unbestritten,für LEISTUNGSVERSAUTE gibt es in der Klasse jedoch wesentlich schärfere Sachen....😁
Grüße Andy
BTT: der IS wird trotzdem so gut wie nicht verkauft,woran liegt es??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
Da ist es wieder das alte Klischee...''alle anderen insbesondere Mercedes würden nur oder oft in der Werkstatt stehen''
Umso schlimmer für Lexus,wenn es denn tatsächlich so sein sollte ,as man sich am Markt nicht durchsetzen kann....irgendetwas muss ja MB scheinbar haben was die Kunden ihn trotzdem kaufen lässt und eben den zuverlässigen Lexus links liegen lassen.
Grüße Andy
Ja, er hat den Stern,
den man unbedingt auf der Haube braucht....
So zusagen als Schwanzverlängerung...
...und seht wie der Kamm schwillt,
wenn sie sagen:" Ich fahre einen Benz."
Das ist kein Klischee, dass ist einfach mal so...
Es gibt tatsächlich keinen anderen Grund...
Schau sie Dir an...
Ich sah neulich ein Nummernschild auf einen großen Benz
"?-Big 666" - wenn das nicht Bände spricht...
Nette Grüße
Zitat:
Original geschrieben von guuhome
Schau sie Dir an...
Ich sah neulich ein Nummernschild auf einen großen Benz
"?-Big 666" - wenn das nicht Bände spricht...Nette Grüße
vor vielen Jahren gab es in Frankfurt mal ein schwarzes Mercedes Coupe 12 Zylinder zu sehen mit dem Aukleber ''eure Armut kotzt mich an'' ....😁
sowas gibt es natürlich auch....😉
Grüße Andy
....und trotzdem wird der IS nicht verkauft😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
..die Laufruhe eines LS400 ist unbestritten,für LEISTUNGSVERSAUTE gibt es in der Klasse jedoch wesentlich schärfere Sachen....😁
Grüße Andy
BTT: der IS wird trotzdem so gut wie nicht verkauft,woran liegt es??
Hey Andy, ich muss noch arbeiten....
Ja klar gibt es noch schärfere Kaliber,
aber ich fahre ja auch ganz bewußt keinen Ferrari oder Porsche.
Ich will die Ruhe und die Souveränität, die mir das Fahrzeug bietet
und deren Kraft ist was mich betrifft völlig ausreichend...
...und ich will ein Fahrzeug, dass "relativ" unauffällig ist.
Ich bin eher bescheiden und es ist mir unangenehm,
wenn man mich auf meinen Lexus anspricht (z.B. Kunden).
Denn dahinter steht zwar nicht immer Neid,
aber der Gedanke: "Man muss der eine Kohle verdienen".
Klar verdiene ich entsprechend, aber ich mag damit überhaupt nicht repräsentieren.
Als Alternative zum Lexus hatte ich mir damals den Audi A8 angesehen.
Allerdings kostete der rund 50.000 Euronen (Quatsch DM)mehr in der Aussattung und den Sonderpreis von 95.000 DM (145.000 DM Listenpreis), den ich wegen eines Faceliftings neuer Modelle gezahlt habe war sowieso schon ein verrückter Preis für ein Auto.
...und ich konnte Toyota davon überzeugen Nicht als Tageszulassung sondern als Erstbesitzer im Brief zu stehen.
Wegen des erheblichen Aufpreises habe ich dann doch Lexus gekauft
und muß nach 9 Jahren immer noch sagen,
ein tolles Fahrzeug...
Nette Grüße
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
vor vielen Jahren gab es in Frankfurt mal ein schwarzes Mercedes Coupe 12 Zylinder zu sehen mit dem Aukleber ''eure Armut kotzt mich an'' ....😁
sowas gibt es natürlich auch....😉
Grüße Andy
....und trotzdem wird der IS nicht verkauft😉
Der Aufkleber hat ja noch Witz...
Neulich las ich folgende Bemerkung:
"Ich hasse Hotels.................. aber nur die, die mich langweilen"
Was steht wohl hinter dem Satz???
Das selbe wie von Dir beschrieben.
Nette Grüße
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
....und trotzdem wird der IS nicht verkauft😉
Es liegt ganz einfach an den Kaufgewohnheiten. Der Golf verkauft sich hier wie verrückt, trotzdem gibt es bessere und günstigere Alternativen. Lexus kann hier die deutschen Marken ebenso wenig gefährden wie MB, BMW oder Audi in Japan Lexus....
Ach ja, irgendetwas muss Lexus ja auch haben, wenn er sich in kürzester Zeit in den USA nach vorne preschen konnte. Nein, der Preis allein rechtfertigt nicht alles.
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Es liegt ganz einfach an den Kaufgewohnheiten. Der Golf verkauft sich hier wie verrückt, trotzdem gibt es bessere und günstigere Alternativen. Lexus kann hier die deutschen Marken ebenso wenig gefährden wie MB, BMW oder Audi in Japan Lexus....
Ach ja, irgendetwas muss Lexus ja auch haben, wenn er sich in kürzester Zeit in den USA nach vorne preschen konnte. Nein, der Preis allein rechtfertigt nicht alles.
Wer spricht denn von gefährden...?
Die Vielfalt ist doch Interessant, oder...
Wie blöd würde es aussehen, wenn wir alle die gleiche Krawatte trügen...
Oder das selbe Auto fahren würden...
Ich persönlich finde es gut, dass ich ein Auto besitze,
dass man eher selten auf der Straße sieht...
Ich habe auch eine Schrankwand, die man selten findet,
fahre als Zweitwagen einen ALTEN Subaru, wer fährt schon Subaru???
...und ich fahre eine Moto-Guzzi California 1100,
wer fährt schon Moto-Guzzi, da gibt es tatsächlich eine BMW,
die Qualitativ besser ist und auch noch besser aussieht - meine Meinung -
Aber ich habe mich für die Guzzi entschieden,
weil die Guzzi einen ganz anderen Charakter hat.
Nicht perfekt, eher zickig wie eine Frau.... und trotzdem liebenswert.
Deshalb die Guzzi für mich das Richtige.
Nette Grüße
Zitat:
Original geschrieben von guuhome
Wer spricht denn von gefährden...?
Ich persönlich finde es gut, dass ich ein Auto besitze,
dass man eher selten auf der Straße sieht...
Ich habe auch eine Schrankwand, die man selten findet
und ich fahre eine Moto-Guzzi California 1100,
wer fährt schon Moto-Guzzi, da gibt es tatsächlich eine BMW,
die Qualitativ besser ist und auch noch besser aussieht - meine Meinung -Aber ich habe mich für die Guzzi entschieden,
weil die Guzzi einen ganz anderen Charakter hat.
Nicht perfekt, eher zickig wie eine Frau.... und trotzdem liebenswert.
Deshalb die Guzzi für mich das Richtige.Nette Grüße
hehe eine Guzzi California...super !!
der Mann hat Geschmack und Individualität,schönes Bike🙂
Für Leistungsfreaks aber eher weniger geeignet....das surfen auf der Drehmomentwelle hat aber auch etwas,besser als sich mit ZX12 oder R1 Heizern zu duellieren.😁
Grüße Andy
solange es den IS nicht als h-Version gibt, kaufe ich den auch nicht....
Mal im Ernst (war aber auch ernst gemeint...), ein Lex ist etwas für Individualisten und nicht die Masse oder die Herdentiere. Da dise Zielgruppe hier in D seeeeehr klein ist, wird er halt nicht so oft verkauft wie die eckige Kiste, die der Nachbar auch hat.
Wie sieht das denn aus? Der Nachbar hat einen Benz, also muss der eigene größer sein.
Wo bleibt denn die Hierarchie, wie ordnet man einen Lex gegenüber MB ein?
Das ist hier halt so. So wie in München hauptsächlich BMW fährt, in Stuttgart Benz, in Wolfsburg VW, in Rüsselsheim Opel, in Augsburg Audi- immer was der Nachbar hat - nur "besser".
Wer hier Amis der Japsen fährt wird doch erstmal komisch angesehen, oder? Es gehört schon etwas Selbstvertrauen dazu, etwas anders zu sein. Und das auch noch verteidigen zu müssen - warum eigentlich?
Vielleicht wird der IS auch nicht so verkauft, weil das Belohnungszentrum nicht bei den Rabatten anspringt. 20% gibt Lex aber niemals...
Wer aber das Feeling einiger japanischen Wagen mal gespürt und verstanden hat, der kann durchaus süchtig werden. Man muss sich schon zusammen reissen, denn ein solches Auto ist für den Alltag unvernünftig und als Hobby zu teuer... Aber es gibt ja glücklicherweise Autovermietungen bzw. Händler mit angeschlossener Vermietung....
PS: Mit dem Selbstvertrauen und Japaner meinte ich jetzt nicht die kleine oder untere Mittelklasse, das hat sich in den letzten 30 Jahren normalisiert - mal sehen wie lange der gehobenere Bereich braucht. Bei dem Technikvorsprung wohl nicht so lange....
Mir fallen übrigends hier in Berlin immer mehr IS auf...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hehe eine Guzzi California...super !!
der Mann hat Geschmack und Individualität,schönes Bike🙂
Für Leistungsfreaks aber eher weniger geeignet....das surfen auf der Drehmomentwelle hat aber auch etwas,besser als sich mit ZX12 oder R1 Heizern zu duellieren.😁
Grüße Andy
Hallo Andy,
die Cali habe ich 1995 gekauft...
Irgendwie fehlte mir dann doch die Leistung,
das gewisse Arme langziehen...
Ich kaufte mir dann (1997) eine Yamaha XJR 1200,
die das leistete.
...und darüberhinaus keine hackelige Schaltung,
nein ein perfekt schaltendes Getriebe...
Ich mochte dieses Motorrad, weil ich es geil fand,
sie vom Stand auf 150 km/h zu beschleunigen
und mich wieder auf die Höchstgeschwindigkeit herabfallen zu lassen....
...und sie sah auch gut aus...
Aber zum Cruisen auf der Landstaße,
da fehlte mir das Rütteln und Schütteln der Guzzi.
Meine Mutter sagte jedes Mal, wenn sie in die Garage schaute:
"Junge, warum brauchst Du zwei Motorräder, Du kannst doch nur eine fahren"
und ich antwortete auch jedes Mal:
"Mutter, warum hast Du 5 Halsketten und 10 paar Schuhe,
wo Du doch auch nur eine tragen kannst...."
Ich habe die Yamaha letztes Jahr verkauft,
nicht wegen meiner Mutter,
weil ich zuwenig fahre und die doppelten Ausaben für TÜV,
Batterien und Reifen irgendwie unsinnig empfand.
Die Guzzi verkaufe ich NIEmals.
Auch wenn ich immer weniger fahre.
Denn ich weiß schon jetzt,
wie geil ich wäre, wenn sie verkauft wäre
und wie ich es dann bereuen würde...
nette Grüße
PS: am Sonntag bin ich immerhin 400 km weitläufig um unsere Stadt rumgecruised...
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Mir fallen übrigends hier in Berlin immer mehr IS auf...
dann entfallen wohl alleine auf Berlin mindestens 10% der 472 bundesweit zugelassenen IS.....😁
Hamburg jedenfalls ist kein Beispiel für besondere Erfolge der Lexus Mannschaft beim IS....das Auto würde mir als ungewohnter Anblick jedenfalls ganz sicher auffallen....nur es gibt sie definitiv nicht zu sehen.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
solange es den IS nicht als h-Version gibt, kaufe ich den auch nicht....
Mal im Ernst (war aber auch ernst gemeint...), ein Lex ist etwas für Individualisten und nicht die Masse oder die Herdentiere. Da dise Zielgruppe hier in D seeeeehr klein ist, wird er halt nicht so oft verkauft wie die eckige Kiste, die der Nachbar auch hat.
Wie sieht das denn aus? Der Nachbar hat einen Benz, also muss der eigene größer sein.
Wo bleibt denn die Hierarchie, wie ordnet man einen Lex gegenüber MB ein?
Das ist hier halt so. So wie in München hauptsächlich BMW fährt, in Stuttgart Benz, in Wolfsburg VW, in Rüsselsheim Opel, in Augsburg Audi- immer was der Nachbar hat - nur "besser".Wer hier Amis der Japsen fährt wird doch erstmal komisch angesehen, oder? Es gehört schon etwas Selbstvertrauen dazu, etwas anders zu sein. Und das auch noch verteidigen zu müssen - warum eigentlich?
Vielleicht wird der IS auch nicht so verkauft, weil das Belohnungszentrum nicht bei den Rabatten anspringt. 20% gibt Lex aber niemals...
Wer aber das Feeling einiger japanischen Wagen mal gespürt und verstanden hat, der kann durchaus süchtig werden. Man muss sich schon zusammen reissen, denn ein solches Auto ist für den Alltag unvernünftig und als Hobby zu teuer... Aber es gibt ja glücklicherweise Autovermietungen bzw. Händler mit angeschlossener Vermietung....
PS: Mit dem Selbstvertrauen und Japaner meinte ich jetzt nicht die kleine oder untere Mittelklasse, das hat sich in den letzten 30 Jahren normalisiert - mal sehen wie lange der gehobenere Bereich braucht. Bei dem Technikvorsprung wohl nicht so lange....
Mir fallen übrigends hier in Berlin immer mehr IS auf...
Insgesamt meine Meinung.
Nur gibt es hier in Berlin den IS tatsächlich schon täglich zu sehen,
mehr noch den LS, GS,
aber auch schon den CS sieht man inzwischen aber gelegentlich... (Einführung ca. 2000)
Vielleicht liegt es an den Händlern,
die die Lexus-Gemeinde mit jährlichen Treffen quasi angemessen luxuriös Verwöhnt,
z.B. war ich eingeladen in Schloss ??? (habe den Namen gerade nicht im Kopf),
da gabe es Buffet und Getränke ohne Ende neben Tanz und am Ende ein tolles Feuerwerk...
Nette Grüße
PS: übrigens kann ich seit 1997 jährlich beobachten,
wie die Lexusgemeinde - auch durch die Einführung der kleineres Marken IS und GS - ständig wächst
und Lexus immer größere Räumlichkeiten benötigt...
Nette Grüße