Probefahrt mit dem IS 250
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif
Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.
So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ciao
Beste Antwort im Thema
Re: Probefahrt mit dem IS 250
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.
Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.
Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.
Zitat:
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?
Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???
Verstehst du was ich meine?
Zitat:
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....
Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?
Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?
Zitat:
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!
Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!
Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!
Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?
Zitat:
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.
Zitat:
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.
Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.
Zitat:
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?
Zitat:
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.
Zitat:
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.
Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."
Zitat:
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.
Zitat:
Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider
Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?
Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!
Gruß, espe
473 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
dann entfallen wohl alleine auf Berlin mindestens 10% der 472 bundesweit zugelassenen IS.....😁
Hamburg jedenfalls ist kein Beispiel für besondere Erfolge der Lexus Mannschaft beim IS....das Auto würde mir als ungewohnter Anblick jedenfalls ganz sicher auffallen....nur es gibt sie definitiv nicht zu sehen.
Grüße Andy
Tja Andy,
dann ist es was ganz besonderes in Hamburg einen IS
oder Lexus zu fahren.
Oder Fischköpfe brauchen halt ein wenig länger.... ;-)
Nette Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
...Wer aber das Feeling einiger japanischen Wagen mal gespürt und verstanden hat, der kann durchaus süchtig werden. Man muss sich schon zusammen reissen, denn ein solches Auto ist für den Alltag unvernünftig und als Hobby zu teuer... Aber es gibt ja glücklicherweise Autovermietungen bzw. Händler mit angeschlossener Vermietung....
...Mir fallen übrigends hier in Berlin immer mehr IS auf...
Deine erste Aussage ist für mich nicht nachvollziehbar, erbitte Erleuchtung😉.
Zum Thema Berlin:
Hier fahren tatsächlich einige Taxi-Hybriden rum.
Lexus in Berlin: Leben wir in der gleichen Stadt😕?
gruss paff
@paff
Wer die erste Aussage nicht nachvollziehen kann, kann ohnehin unsere Einstellung zum Thema japanische Autos nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von guuhome
Hallöchen,
Thema Diesel,
ein Diesel passt nicht ins Lexuskonzept.
Der Benzinmotor ist die einzigste Konzeption die ein luxiöses Fahrverhalten garantiert.
Ein Diesel ist immernoch sehr viel lauter und erzeugt Vibrationen, die beim Luxusfahrzeug nicht akzeptiert werden.
...und wer eine Luxusklasse ab ca. 50.000,- Euro kauft,
dem sind die Spritpreise zumeist egal.
...und den Armis (wahrscheinlich Haupt-Importeur) sowieso.Ich möchte jedenfalls meinen Benzinmotor nicht gegen einen Diesel tauschen wollen.
Habe mich für die Nachrüstung auf LPG entschieden,
tanke lieber alle 350 km mal, als mir das Diesel geklappere anhören zu müssen.Aber das können wohl nur Leute verstehen, die den Lexus nicht nur vom sehen kennen.
In diesem Sinne nette Grüße
Ich glaube du bist noch nie einen Diesel der "Luxusklasse" gefahren. Da hört man vom diesel nix mehr. In allen anderen Punkten ist der Diesel dem Benziner klar überlegen.
Erkläre mal einem Langstreckenfahrer, daß er alle 2 Stunden anhalten und eine LPG-Tankstelle suchen muß: Er wird dich einfach nur auslachen.
Mit der Aussage über Spritpreise zumeist egal, wiedersprichst du die selbst. Wenn ich mir ein Auto der Luxusklasse leisten kann, verschandel ich den nicht mit einer LPG-Anlage ohne Reichweite.
Ähnliche Themen
Hi Fubbel,
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Wer aber das Feeling einiger japanischen Wagen mal gespürt und verstanden hat, der kann durchaus süchtig werden. Man muss sich schon zusammen reissen, denn ein solches Auto ist für den Alltag unvernünftig und als Hobby zu teuer... Aber es gibt ja glücklicherweise Autovermietungen bzw. Händler mit angeschlossener Vermietung....
mich interessiert ernsthaft, worin das besondere Feeling liegt, ein japanisches Auto zu fahren. Wie kann man es begründen? Wobei mich dabei weniger das Gefühl interessiert, wie ich mit fortschrifftlichen Hybridtechnologien Benzin einsparen kann, sondern das ur-typische Gefühl, das schließlich dafür verantwortlich ist, einen Toyota oder Lexus zu erwerben und dann auch zu fahren. Das muss ja nach Deiner Aussage offensichtlich existieren. Meine Frage ist bewusst nicht provokant formuliert und ich würde mir daher eine dementsprechende Antwort ohne üblichen Hiebe auf die Konkurrenz o.ä. erwarten.
Viele Grüße
Verso
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Ich glaube du bist noch nie einen Diesel der "Luxusklasse" gefahren. Da hört man vom diesel nix mehr. In allen anderen Punkten ist der Diesel dem Benziner klar überlegen.
Erkläre mal einem Langstreckenfahrer, daß er alle 2 Stunden anhalten und eine LPG-Tankstelle suchen muß: Er wird dich einfach nur auslachen.
Mit der Aussage über Spritpreise zumeist egal, wiedersprichst du die selbst. Wenn ich mir ein Auto der Luxusklasse leisten kann, verschandel ich den nicht mit einer LPG-Anlage ohne Reichweite.
Hallöchen,
also mit dem Auslachen habe ich zum Einem keine Probleme...
und ich wiederhole mich auch gerne...
Wer eine Luxusklasse fährt pfeift auf die Spritpreise...
(wie verwerflich es auch sein möge)
und braucht auch keinen Diesel...
der möglicher Weise bei -22 Grad (wie gehabt) nicht anspringt,
weil das Diesel sich verflockt hat (oder was auch immer).
Der Diesel ist zudem Wartungsanfälliger.
Ich jedenfalls würde mir NIE einen Diesel kaufen...
Das ich meinen alternativ umrüsten ließ,
heißt auch nicht, dass es für jederman die richtige Entscheidung ist.
Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich bin jener Berufspendler, die vom Staat hart bestraft werden
und fahre jeden Tag 170 km.
Die Spritkosten sind für meine Verhältnisse zwar bezahlbar,
aber ich würde statt dieser Ökokosten lieber in den Urlaub fahren....
Deshalb habe ich mein Fahrzeug umrüsten lassen.
...und wenn ich mal mit meinem Auto in den Urlaub fahren sollte,
na dann fahre ich eben mit Benzin statt mit Gas,
weil mich diese "einmaligen" Kosten dann nicht jucken...
Somit bräuchte ich dann nicht - in meinem Falle - alle 4 Stunden zu LPG zu tanken...
Aber ich würde es wahrscheinlich, aus Sparsamkeit, doch tun.
Ich hätte es übrigens bei einem Neufahrzeug nicht gemacht,
weil nach meiner Werkstatterfahrungen ein Auto
bei jedem Werkstattbesuch ein wenig leidet,
ähnlich wenn Du zum Arzt gehst und hier und da eine Spritze bekommst,
deren Narben man durchaus sieht...
Nette Grüße
Hi guuhome,
Zitat:
Original geschrieben von guuhome
Wer eine Luxusklasse fährt pfeift auf die Spritpreise...
(wie verwerflich es auch sein möge)
und braucht auch keinen Diesel...
[...]
Das ich meinen alternativ umrüsten ließ,
heißt auch nicht, dass es für jederman die richtige Entscheidung ist.
Das muss jeder für sich entscheiden.
[...]
ich verstehe Deine beiden einander widersprechenden Ansichten nicht. Auf der einen Seite hat man Deiner Meinung nach als Fahrer eines Fahrzeugs der Luxusklasse keinen Dieselmotor "nötig", da Kosten hier keine Rolle spielen.
Auf der anderen Seite hast Du Dein Fahrzeug umrüsten lassen, sicher nicht deshalb, damit Du alle 3-400km die nächstgelegene LPG-Zapfsäule ansteuern darfst.
?!
Gruß
Verso
Von vielen japanischen Autos geht für mich eine Faszination aus. Außerdem stellt sich beim Fahren ein Wohlgefühl- und behagen ein, was mir insbesondere bei dt. Fahrzeugen fehlt.
Vorallem ist es gerade das in Deutschland/Europa so oft gescholtene Design (innen wie außen), was mir an japanischen Autos gut gefällt. Je europäischer das Design wird , desto weniger gefällt es mir. Du hast dieses Feeling eben nicht und warst mit dem CV nicht glücklich. Mit dem Signum bist du es offenbar und das ist doch auch gut so.
Ich habe jetzt viel und eigentlich nichts geschrieben. Entweder ist man "bekloppt" (im positiven Sinne) oder eben nicht.
Emotionen sind ja auch höchst unterschiedlich.
Gruß
Christian
erstmal zu paff:
Erleuchtung erfährst du nur durch Wahrnehmung, da kann ich dir nicht helfen 😁
Weiß jetzt auch nicht, was hier H-Taxis in der Diskusssion zu suchen haben, egal...
Wenn du hier in Berlin keine Lex siehst, dann wohnst du vielleicht in der falschen Hälfte, im falschen Bezirk oder wie auch immer....
Oder es ist wieder ein Problem der Wahrnehmung...
Fahr mal in die Dörfer in(!) Berlin z.B. im Nordwesten...
@Kneipa: LPG und keine Reichweite? Da verwechselst du was *ggg* Und verschandeln tut man gar nichts, denn du siehst einfach NICHTS 😉 guuhome hat wohl einen Muldentank und sein Lex schluckt nun mal...
passt gerade: meine Mulde ist heute bei 778km leer gewesen - passen 31 Liter rein - ich wusste, dass er es kann.....
Wer auf Reichweite optimiert, kommt an LPG gar nicht vorbei, >2000km in einem Zug, auch sowas gibt es - bloss wer braucht es? Man macht sowieso immer wieder eine Pause - man will entspannt fahren, Toiletten braucht man auch mal, da sind 300-400km schon ok 😁😁
LPG-Tanke suchen? Wieso? Es gibt so viele, ich nehme immer die billigste. Habe auf meinen täglichen 35km zur Arbeit alleine 6 Stück *ggg* Am WE (8km) habe ich noch 3 weitere - kann mich nicht beschweren....
Das wird jetzt aber alles zu Off-Topic...
Aber es ist wieder typisch... Unqualifizierte Aussagen als Tatsachen hinstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Hi Fubbel,
mich interessiert ernsthaft, worin das besondere Feeling liegt, ein japanisches Auto zu fahren. Wie kann man es begründen? Wobei mich dabei weniger das Gefühl interessiert, wie ich mit fortschrifftlichen Hybridtechnologien Benzin einsparen kann, sondern das ur-typische Gefühl, das schließlich dafür verantwortlich ist, einen Toyota oder Lexus zu erwerben und dann auch zu fahren. Das muss ja nach Deiner Aussage offensichtlich existieren. Meine Frage ist bewusst nicht provokant formuliert und ich würde mir daher eine dementsprechende Antwort ohne üblichen Hiebe auf die Konkurrenz o.ä. erwarten.
Viele Grüße
Verso
Hallo,
eine saubere Frage, die natürlich keine Hiebe verdient.
Wobei ich die Hiebe im Chats auch nicht nachvollziehen kann,
schließlich geht es hier doch NUR um Meinungstausch,
nicht um Besserwisserei....
Zu Deiner Frage...
Als ich das erste Mal bei meinem Toyota-Lexushändler erschien
und mich eigentlich für einen Corola interessierte,
bzw. meiner Frau aufschwatzen wollte,
die dieses Fahrzeug sogleich ablehnte
und lieber ihren alten Subaru vorzog,
stand hinten im Verkaufsraum eine LS 400 Limosine
und ich sagte zu meiner Frau,
"lass uns mal reinsetzen".
Ich hatte zu dieser Zeit kein Kaufinteresse,
da die Preiskategorie für mich nicht in Frage kam....
Der Händer sagte zu uns,
"was soll ich Ihnen das Auto erklären,
sie können es NUR selbst erleben und fühlen"
Warf uns symbolisch den Schlüssel zu und sagte,
"...holen Sie sich diesen Wagen am Freitag ab
und testen sie es am Wochenende in Ruhe."
Dieses Angebot nutzen wir...
Als ich am Mo das Auto zurückbrachte, sagte ich:
"Ich habe das Fahrzeug betankt."
Der Verkäufer: "Das war doch nicht nötig."
Ich: "Ich weiß, nur wollte ich den Benzinverbrauch wissen."
Er: "Überzeugt." - Ich: "Ja, unglaublich, dass der große Motor und das schwere Fahrzeug NUR 12 L/100 km braucht".
Ich brauchte allerdings noch 2 Wochen
um mich an die für mich NEUE Preiskategorie zu gewöhnen.
Der Subaru, immerhin auch schon mit luxuriös ausgestattete Sonderedition, kam ja seinerzeit "dagegen lächerliche" NUR 52.000,- DM. (nicht falsch verstehen)
Auch bzw. obwohl der Händler sein Angebot von 145.000,- DM auf 95.000,- DM reduzierte, weil gerade auf der Automobil-Ausstellung ein Face geliefteter neuer Lexus ausgestellt wurde und der ALTE neue eben ausverkauft werden musste.
...und fast hätte ich zulange gezögert und keinen mehr für den Preis erhalten.
Meine Botschaft, geh mal zu Lexus und leih Dir einen.
Was mich betraf, ich fühlte mich,
wie in einer ehemaligen Mercedes-TV-Werbung
in dem Auto sogleich zuhause,
konnte ihn bedienen als wäre es schon lange meiner.
Und die Fahreigenschaften
und die Hi-Fi-Anlage
muss man erleben....
Wenn man dann noch das edle Prospekt liest,
u.a. EDELSTAHL-Doppel-Auspuffanlage,
oder die aufgeschnittene Vordersitze anschaut
und erkennen kann, wieviel Material eingebaut wurde,
dass ganz offensichtlich über Jahre ein gemütliches Sitzen garantiert,
vollverzinkte Karrosse usw. usw. usw...
Ich konnte jeden falls, trotz des kaufmännisch unsinnigen Preises für ein Auto danach nicht mehr wiederstehen
und habe es bis heute nicht bereut.
...und mit den Lexus-Besitzern, die ich auf den Lexustreffen spreche, sehen das ganz offensichtlich genauso.
Nette Grüße
.
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
erstmal zu paff:
...
Wenn du hier in Berlin keine Lex siehst, dann wohnst du vielleicht in der falschen Hälfte, im falschen Bezirk oder wie auch immer....
Oder es ist wieder ein Problem der Wahrnehmung...
Fahr mal in die Dörfer in(!) Berlin z.B. im Nordwesten...
...
Ich habe nicht behauptet, dass es in Berlin keine Lexen? Lexus? gibt, sondern wollte eher anmerken, dass ein Porsche dagegen rein von der Häufigkeit her so eine Art "Volkswagen" ist.
gruss paff, meistens nicht wahrnehmungsgestört
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
erstmal zu paff:
Erleuchtung erfährst du nur durch Wahrnehmung, da kann ich dir nicht helfen 😁
Weiß jetzt auch nicht, was hier H-Taxis in der Diskusssion zu suchen haben, egal...
Wenn du hier in Berlin keine Lex siehst, dann wohnst du vielleicht in der falschen Hälfte, im falschen Bezirk oder wie auch immer....
Oder es ist wieder ein Problem der Wahrnehmung...
Fahr mal in die Dörfer in(!) Berlin z.B. im Nordwesten...@Kneipa: LPG und keine Reichweite? Da verwechselst du was *ggg* Und verschandeln tut man gar nichts, denn du siehst einfach NICHTS 😉 guuhome hat wohl einen Muldentank und sein Lex schluckt nun mal...
passt gerade: meine Mulde ist heute bei 778km leer gewesen - passen 31 Liter rein - ich wusste, dass er es kann.....Wer auf Reichweite optimiert, kommt an LPG gar nicht vorbei, >2000km in einem Zug, auch sowas gibt es - bloss wer braucht es? Man macht sowieso immer wieder eine Pause - man will entspannt fahren, Toiletten braucht man auch mal, da sind 300-400km schon ok 😁😁
LPG-Tanke suchen? Wieso? Es gibt so viele, ich nehme immer die billigste. Habe auf meinen täglichen 35km zur Arbeit alleine 6 Stück *ggg* Am WE (8km) habe ich noch 3 weitere - kann mich nicht beschweren....
Das wird jetzt aber alles zu Off-Topic...
Aber es ist wieder typisch... Unqualifizierte Aussagen als Tatsachen hinstellen...
Hallo,
unqualifiziert würde ich nicht sagen....
Das ist wie mit dem Bruno...
alle schreien, der arme Bär...
Wenn er auch nur einen Menschen angefallen hätte,
was meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit gewesen sein könnte,
dann wäre das Geschrei sicher andersherum....
Wohlgemerkt ich bin in dieser Frage noch unausgewogen...
Bei LPG ist es ähnlich.
Man bildet sich eine Meinung, ohne die Fakten jemals geprüft zu haben...
Ohne zu beleidigen: das sind diese Menschen die NIE zu was kommen,
weil sie immer zunächst mal kritisch ggü. allem sind
und schnell denken "das kann aus den und den Gründen nicht funktionieren"
anstatt es auszuprobieren
oder wenigstens sich zu informieren oder nachzurechnen.
Mein LS 400 schluckt übrigens NICHT.
12-13,5 Liter/100km bei sportlicher und schneller Fahrweise ist für den Motor und dem Gewicht völlig in Ordnung.
Wenn ich sparsam fahre schaffe ich sogar weniger als 10 Liter/100km.
Dann fahre ich allerding zwischen 100-120 km/h Autobahn.
Mein Muldentank hat 70 Liter Fassungsvermögen.
und ich habe an LPG-Tankstellen gesehen,
dass sich Vertreter zusätzlich zum Muldentand einen Zylindertank in den Kofferraum einbauen haben lassen.
So kann man sparen und weit fahren...
Nette Grüße
ich heiße übrigens Uwe
So jetzt auch noch zu Verso...
Sagen wir es mal so, es hat nicht viel mit Verstand zu tun, es ist eher Gefühl, Instinkt, Lebenseinstellung. Es kommt z.B. eine ganz andere Ästhetik rüber und mir gefällt sie. Das Fahrgefühl könnte man jetzt versuchen irgendwie - wie AMS, AB, ADAC oder andere - zu beschreiben - aber es wird nicht richtig treffen.
Ich sag mal so. Schon mal R16 gefahren? ein unbeschreibliches Feeling - bei einigen Japanern halt auch - einfach Feeling. Beschreiben kann man es eigentlich nicht, man muss es selber fühlen.
Beim Lex vielleicht so: Cruisen statt rasen; aber wissend, dass er auch anders kann und dann immer noch "Cruiser" ist.
Aus dem Auto aussteigen und sagen: "Uaaa, schön ausgeschlafen" - dabei ist man gefahren.
Schwierig zu verstehen und alles auch noch lange nicht alles... Nix Verstand - pures Gefühl...
Es ist auch kein Widerspruch einem Lex, den man auch als Gebrauchsgegenstand benutzen muss, das saufen abzugewöhnen - als Gebrauchsgegenstand, nicht unbedingt auf der entspannten Urlaubsfahrt. Das ist sogar konsequent. Aber ein Lex ist ein Lex und kein Diesel...
PS: Warum soll es Hiebe geben, wenn es hier so friedlich ist *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
So jetzt auch noch zu Verso...
Sagen wir es mal so, es hat nicht viel mit Verstand zu tun, es ist eher Gefühl, Instinkt, Lebenseinstellung. Es kommt z.B. eine ganz andere Ästhetik rüber und mir gefällt sie. Das Fahrgefühl könnte man jetzt versuchen irgendwie - wie AMS, AB, ADAC oder andere - zu beschreiben - aber es wird nicht richtig treffen.
Ich sag mal so. Schon mal R16 gefahren? ein unbeschreibliches Feeling - bei einigen Japanern halt auch - einfach Feeling. Beschreiben kann man es eigentlich nicht, man muss es selber fühlen.
Beim Lex vielleicht so: Cruisen statt rasen; aber wissend, dass er auch anders kann und dann immer noch "Cruiser" ist.
Aus dem Auto aussteigen und sagen: "Uaaa, schön ausgeschlafen" - dabei ist man gefahren.
Schwierig zu verstehen und alles auch noch lange nicht alles... Nix Verstand - pures Gefühl...
Es ist auch kein Widerspruch einem Lex, den man auch als Gebrauchsgegenstand benutzen muss, das saufen abzugewöhnen - als Gebrauchsgegenstand, nicht unbedingt auf der entspannten Urlaubsfahrt. Das ist sogar konsequent. Aber ein Lex ist ein Lex und kein Diesel...
PS: Warum soll es Hiebe geben, wenn es hier so friedlich ist *ggg*
Also ich habe zwar überhaupt keine Zeit,
aber ich kann / muss mich dem oben gesagten voll und ganz anschließen...
Insbesondere der Diesel-Satz.... - mein Applaus -
Bis auf das Saufen...
Ich finde den Verbrauch, den ich oben bereits bei meinem Fahrzeug bekannte gegeben habe, völlig ok.
Nette Grüße vom Uwe
Hey Fubbel,
wenn uns einer so daherliest,
denkt jeder wahrscheinlich,
dass wir Verkaufer von LEXUS sind (o.ä.).
Aber das ist nicht wahr, jedenfalls was mich betrifft.
Nette Grüße vom Uwe