Probefahrt mit dem 1,9TDI ( 105 PS )
Hallo Leute,
am Mittwoch haben wir eine ausführliche Proberunde mit dem Ver gedreht. Wir sind eingefleischte Benzinfahrer waren aber sehr angenehm überrascht vom Diesel. Der Ver an sich war auf allen Untergründen ( Schlaglochpiste, Kopfsteinpflaster, verschiedene Autobahnbeläge- und geschwindigkeiten ( bis ca.160km/h )) ruhig. Es hat nichts geknarzt oder geklappert. Gut der Wagen hatte erst 4000Km runter aber geschohnt haben wir ihn auch nicht.
Das Platzangebot ist sehr gut und die Optik geschmacksache aber uns gefällt er.
Nun zum wesentlichen:
Der Motor ist ja aller erste Sahne!
Laufruhig, Spontan in der Gasannahme egal aus welchem Gang und/oder Drehzahl.
Den Verbrauch konnte ich jetzt nicht ermitteln, aber dafür sind schon genug Beiträge in diesem Forum.
Das Auto hat uns so überzeugt, das wir uns einen
1,9l TDI Comfprtline bestellen werden.
Es geht jetzt nur noch um die Farbe.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und schrottfreies vorrankommen.
22 Antworten
Re: Probefahrt mit dem 1,9TDI ( 105 PS )
Zitat:
Original geschrieben von CapiTTaen
...und schrottfreies vorrankommen.
*aaaarrrrggggghhhhhhh*
hihi 😉
Denke auch,Silber ist am schönsten(und Neutral)
Ähnliche Themen
Zitat:
Denke auch,Silber ist am schönsten(und Neutral)
ja... und vorallem mit der unlackierten stossstange, sieht das echt toll aus...
und dann noch als comfortline mit unlackierten türgriffen und seitenleisten... der traum auf erden!
wenn du dir schon das mit dem comfortline antust, dann nimm ihn zu mindest in schwarz, damit die minderwertigen unlackierten teile nicht auffallen!
ansonsten: mach mal ne probefahrt mit dem 2.0er tdi... dann siehste was gasannahme ist 😁
dann wünsch ich dir viel spass bald mit deinem neuen 5er golf... meinen habe ich am 26.03.
ich versteh nicht was alle mit dem unlackierten teil der stoßstange habne? das hatte bereist der golf 4, selbst bei audi beim A4 und A6 störts komischerweise auch keinen
vergleich mal die breite der unlackierten fläsche des 4er mit der des 5er ;-) na...
und audi hat das im wege der modellpflege behoben...
na klar, wieder mal silbermetallic oder schwarz - ist doch wieder mal was ganz anderes (ironisch lächel)
Ich hab´ den V-er 1,9 TDI in bluegraphit-perleffekt bestellt (kommt Mitte/Ende April). Schau Dir die Farbe mal im Original an (wenigstens auf ´nem Tankdeckel oder anderm Muster) - kein Verglecih mit dem Prospekt. Die anderen Blautöne bei VW finde ich auch interessant
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
ich versteh nicht was alle mit dem unlackierten teil der stoßstange habne? das hatte bereist der golf 4, selbst bei audi beim A4 und A6 störts komischerweise auch keinen
@Interpolis,
na was glaubst Du denn, warum so eine relativ grosse Fläche der hinteren Stoßstange unlackiert geblieben ist, die Designer bei VW haben ganz sicher auch andere Möglichkeiten der Lackierung durchgespielt, das ist doch kein Zufall oder fataler Fehler oder so etwas.
Nein... wäre noch mehr von der Stoßstange ab Werk lackiert worden, dann hätte der G5 von hinten noch Minivan-mäßiger ausgesehen, als er so schon wirkt, gerade in der tollen und unheimlich individuellen Lackfarbe "silber" (50% Marktanteil).
Die Designer konnten ihre Fähigkeiten nicht ausspielen, da hatte wohl die Marketingabteilung mitzureden (die Unfehlbaren *kicher*).
Einzig die schwarze Lackierung verschleiert optisch das dicke Hinterteil des G5 deutlich und die Form der hinteren Stoßstange ansich, hätte man langweiliger nicht gestalten können, das hat nichts mehr mit zeitlosem Design zu tun.
Sorry, meine Meinung dazu.
Gruß Ölzerstäuber
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ja... und vorallem mit der unlackierten stossstange, sieht das echt toll aus...
und dann noch als comfortline mit unlackierten türgriffen und seitenleisten... der traum auf erden!
wenn du dir schon das mit dem comfortline antust, dann nimm ihn zu mindest in schwarz, damit die minderwertigen unlackierten teile nicht auffallen!
ansonsten: mach mal ne probefahrt mit dem 2.0er tdi... dann siehste was gasannahme ist 😁
@bugatti1712,
meine volle Zustimmung zu Deinen Erläuterungen 🙂
Gruß Ölzerstäuber
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ja... und vorallem mit der unlackierten stossstange, sieht das echt toll aus...
... meinen habe ich am 26.03.
Hallo Bugatti!
Die Farbe ist ja eine Sache des persönlichen Geschmacks. Deine Aussage zu den minderwertigen Kunststoffen, na ja das meinst Du doch wohl anders?
Ich habe meinen Sportline in der Quotenfarbe Silber, nicht weil sie mir sehr gut gefällt, sondern weil sie praktisch ist und für den Wiederverkauf eine entscheidende Rolle spielt. Ich habe den Golf schon mal in einem Werbefilm in der Farbe "Whitebeigemetallic", das gibts wohl in ähnlicher Form bei Audi, gesehen. Sieht sehr elegant aus, besonders mit den hellenbeige Innenpolstern und Holzapplikationen. Ist aber z.B. als Sportline fast unverkäuflich wenn er weg muss.
Unter Schwarz habe ich 4 Jahre gelitten, den Putzaufwand werde ich mir nicht mehr antun, das sehe ich gerade in den letzten Tagen bei dem Schmuddelwetter wenn das Heck asap zudreckt und das wie Schmirgelsand auf den Stoßstangen klebt.
Da kommt bei Schwarz Freude auf.
Mankönnte jetzt munter weiterphilosophieren, bring aber nix.
Gruss
Vadder
hallo?
ich kauf mir doch keinen neuwagen in silber nur weil der werkaufspreis dann 500€ besser ist als blau.
Wer so aufs geld achtet sollte nen gebrauchten nehmen
cya
Er hat doch geschriben wegen wiederverkauf UND wegen der Pflege,und da hat er Recht,schwarz ist sehr empfindlich.
Silber ist da Echt Pflegeleichter