Probefahrt Leon Cupra

Seat Leon 3 (5F)

Wie war es bei Euch mit einer Probefahrt beim Leon Cupra?
Nachdem ich nun einen Exeo besessen habe und einen Leon FR, wollte ich gerne umsteigen auf einen Leon Cupra. Die Probefahrt sollte 50€ kosten für 30min und ich glaube 50 Kilometer.
Meiner Meinung nach eine absolute Frechheit! Mein Geld kann ich auch besser aus dem Fenster schmeißen als 30min durch die Ortschaft zu tingeln.
Die schlechten Erfahrungen des Autohauses interessieren mich nicht. Den Schuh ziehe ich mir als potenziellen Käufer nicht an.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich arbeite selber als Verkäufer bei einem großen Vertragshändler.

Der Probefahrten-Tourismus ist für die Autohändler ein großer Kostenfaktor. Aus diesem Grund stellen einige dieser Händler das Fahrzeug zur Probefahrt Nurnoch gegen Geld zur Verfügung. In 99% der Fälle wird dieses aber bei Kaufabschluss verrechnet.

Und wer kann es den Händlern verübeln?
Transporter werden gerne für Umzüge "Probe gefahren", Cabrios wenn die Sonne scheint, ein Kunde hat mal Sand transportiert, sodass der Wagen komplett aufbereitet werden musste.
Es gibt noch etliche Beispiele die ich aufzählen könnte...

Alleine die Tatsache, dass Ca 50% der terminierten Probefahrten nicht erscheinen, sorgen für entstandene Kosten, dadurch dass bei guten Händlern vor dem Erscheinen des Kunden das Fahrzeug "freigefahren" wird um Flugrost auf der Bremse zu entfernen und ggfs. Noch zu tanken. Da es viele Ärzte gibt, die für das Nichterscheinen eine Aufwandsentschädigung verlangen, können sich auch hier viele der "Interessenten" glücklich schätzen, dass hier die meisten Händler hier keine Rechnungen schreiben.

Das Autohaus, wo ich angestellt bin, nimmt kein Geld für eine Probefahrt, wobei dies auch mal diskutiert wurde.

Es gibt viele Kunden die Vorführwagen über das Wochenende fahren wollen. In der Regel kommen diese Fahrzeuge mit leerem Tank und dreckig zurück. Auch für entstandene Schäden an Felgen etc sind die Interessenten ja nicht zu haben...

Bei Gebrauchtwagen kommen noch die Kosten für die roten Nummern hinzu.

Wenn ihr euer Auto privat verkaufen wollt und der fünfte Interessent nach einer Probefahrt sich bedanke und geht, denkt ihr darüber vielleicht auch anders.

Von daher denke ich, dass sich hier kein Kunde beschweren kann, denn wenn tatsächlich ein Kaufinteresse besteht, dann sollte es ja kein Problem sein, da die Kosten ja bei Kauf verrechnet werden. Wer dann nicht kauft, ist sich auch nicht sicher und muss für die erbrachte Dienstleistung bezahlen. Jeder Händler ist ein Wirtschaftsunternehmen mit dem Ziel der Gewinnoptimierung und nicht die Karitas.

Schönes Wochenende noch.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Cupra Libre zu Deinen Fragen: Die Antworten!
In Bayern ganz oben, ist halt die Welt noch in
Ordnung! Ich bin Einzelhändler und lege mir alle
drei bis vier Jahre einen Neuwagen zu!
In diesen Autohaus und bei Seat das erste mal!
Evtl. kleiner Vorteil, kenne den Verkäufer als
sportlichen Gegner! (Tischtennis)

Nördliches Bayern... Fotos via Mail, Angebot, runter gefahren, Cupra SC geprügelt mit Meister, direkt danach Cupra SC mitgenommen und Felgen gewechselt. Zudem super Kd-Betreuung. Daher Seat, sonst hätte ich BMW gewählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen