Probefahrt (komme Nähe Bremen) ?
Hi, ich wohne in der Nähe von Bremen und habe jetzt mal bei Tesla nach einer Probefahrt angefragt. Leider ist das nur in Hamburg und Hannover möglich 🙁
Ist ja auch irgendwie blöd extra da hin zu gurken wegen einer Probefahrt. Kennt ihr noch andere Möglichkeiten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thor6001 schrieb am 11. Okt. 2020 um 20:40:34 Uhr:
(...) Aber privat einen Tesla anschauen und womöglich noch fahren würde ich persönlich nicht so toll finden.
Sowas wurde mir auch schon von Tesla direkt angeboten. Aber hätte für mich ein "Geschmäckle" .(...)
Wieso? Habe Anfang 2019 auch privat eine Model 3 Probefahrt machen dürfen bei einem sehr netten Tesla Fahrer, der sein Exemplar bereits hatte. Tesla Hannover kam leider nicht aus dem Quark damals, trotz wiederholten Anfragen.
Mittlerweile habe ich auch bereits eine Probefahrt mit einem Interessenten gemacht. Er hat danach bestellt und meinen Referral-Link genutzt. 🙂
23 Antworten
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 13. Oktober 2020 um 17:24:47 Uhr:
Was für ein Model 3 käme denn ich die engere Auswahl? Ein SR+, ein LR oder der Performance? Die Unterschiede (gerade zwischen SR+ und Performance) sind schon groß, da halte ich es für sinnvoll, auch nur das Model 3 Probe zu fahren, welches auch gekauft werden soll/kann. In der Nähe von Bremen kann ich durchaus eine Probefahrt mit meinem SR+ anbieten, bei Bedarf.
Hallo Harald, wenn LR für Long Range steht, denn würde ich das bevorzugen 🙂 Was ist SR+?
Gruss
Hallo Harald, wenn LR für Long Range steht, denn würde ich das bevorzugen 🙂 Was ist SR+?
Gruss
http://www.tesla.com/de_de/model3
Ich glaube das ist die informativste Seite
Ähnliche Themen
Zitat:
@thor6001 schrieb am 14. Oktober 2020 um 17:57:57 Uhr:
Hallo Harald, wenn LR für Long Range steht, denn würde ich das bevorzugen 🙂 Was ist SR+?
Gruss
Diese Tabelle gibt einen einigermaßenen Überblick zwischen den Ausstattungsvarianten beim Model 3, wobei das Standard (also ohne plus) hier überhaupt nicht angeboten wird). Es müßte noch einigermaßen aktuell sein.
Der SR+ hat zusätzlich die kleine Batterie (ca. 53 kWh) und nur Heckantrieb.
Hallo Harald, wo kann man das denn nach deinem Bild konfigurieren ?
Unter https://www.tesla.com/de_de/model3/design#battery
ist ja fast nichts zu konfigurieren
Standard Plus hat einen 55kWh Akku und den Partiellen Premium Innenraum .
Long Range und Performance haben den großen Akku mit 72 kWh Akku und den Premiuminnenraum, mehr kann man da nicht auswählen.
Die Innenraumfabe, Außenfarbe, Felgen, Autopilot kann bei allen Modellen ausgewählt werden, die Anhängerkupplung nur bei Standard Plus und Long Range.
Was man erwähnen sollte: Das abgespeckte "Standard Interior", das in der obigen Tabelle zu sehen ist, gab es nie zu kaufen - es ist immer mindestens das die mittlere Variante verbaut (eben im SR+). Aber auch da ist die Tabelle nicht mehr ganz aktuell, denn die beheizten Rücksitze kann man mittlerweile auch im SR+ per App-Kauf (300€) freischalten - ebenso wie Satellitennavigation, (Musik-)Streamingdienste, Browser und Youtube etc...(9,99€ im Monat).
Das SR+ hat abseits des Antriebs bzgl. Ausstattung eigentlich nur noch "Abwertungen" beim Soundsystem und den Fußmatten, alles andere ist mittlerweile optional zubuchbar.
Bei evtl. weiteren Fragen zu den Unterschieden der verschiedenen Varianten/Ausstattungen wäre es aber gut, wenn wir in den Kaufberatungsthread umziehen würden. 😉
Zitat:
@thor6001 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:30:13 Uhr:
Hallo Harald, wo kann man das denn nach deinem Bild konfigurieren ?
Unter https://www.tesla.com/de_de/model3/design#battery
ist ja fast nichts zu konfigurieren
Garnicht. Wie schon erwähnt wurde, hat der SR+ die mittlere Ausstattung, der LR und der Performance die beste Ausstattung. Automatisch, keine Chance auf Änderung (außer die zubuchbaren beheizten Rücksitze [einmalig 300,--] und die zubuchbare Premium Konnektivität [monatlich 9,99])