Probefahrt im ID.3 gehabt ---> Jetzt habe ich einige Fragen...
Hallo,
ich hatte letztens eine Probefahrt im ID.3 und da blieben einige Fragen:
1. Assistenten immer aktiviert:
Jedes Mal nach dem Start sind alle Assistenten aktiviert. Ich möchte aber nicht alle Assistenten. Wenn ich zum Beispiel einen Radler überholen will, braucht man je nach Straßenbreite nicht unbedingt zu blinken. Der Spurhalteassistent drückt mir das Lenkrad aber sofort zurück in Richtung Radler. ---> Gefährlich!
Frage:
Kann man einstellen, dass nur die Assistenten aktiviert werden, die man eingestellt hat?
2. Abstandsregeltempomat - automatische Geschwindigkeit:
Der Tempomat verwendet ja nicht nur die Schilder die die Kamera erkennt, sondern auch nach den Geschwindigkeiten im Navi. Blöde Situation: In der Nähe (Bundesstraße außerorts) gibt es eine Stelle, an der die Polizei öfters kontrolliert und dann 30 km/h - Schilder aufstellt. Das ist irgendwie im Navi drin. Bin dort langgefahren und der ID.3 hat sogleich den Anker geworfen, obwohl keine Schilder waren. Der nachfolgende Verkehr war dementsprechend begeistert...
Frage:
Kann man einstellen, dass der Tempomat nicht auf die Geschwindigkeiten des Navis reagiert?
3. Abstandsregeltempomat - Abstandsregelung bis zum Stillstand:
Vor einem Jahr hat ich einen Golf als Mietwagen, der hatte auch den Abstandsregeltempomat. Das war ein Traum. An der Ampel bremst er bis zum Stillstand herunter, wird die Ampel grün, fährt er wieder los. Ich schwor mir, mein nächstes Auto braucht den Abstandsregeltempomat. Dann die Ernüchterung im ID.3: Der Tempomat zeigt für wenige Sekunden "Abfahrbereit" im Display. Dann geht die Anzeige weg und der ID.3 fährt nicht mehr von alleine los... :-(
Frage:
Ist das ein Bug? Oder Einstellungssache? Das wäre eine wichtige Funktion, dass, auch wenn ich 5 Minuten am Bahnübergang stehe, der ID.3 von selbst wieder losfährt.
4. Navi:
Das Navi kannte eine temporäre Sperrung nicht und wollte mich dafür über eine Straße fahren lassen, die noch gar nicht gebaut ist.
Frage:
Bekommt das Navi keine aktuellen Daten? Wie bekommt das Navi mit, wenn Stau ist? Ich bin da von Google-Maps auf dem Handy sehr verwöhnt: Immer aktuell, was Sperrungen und Verkehrslage betrifft und schlägt auch Alternativrouten vor. Der ID.3 nicht. Auch Einstellungssache?
5. Laden - Stromstärke:
Bei meinem GTE kann ich die Stromstärke ( 5 A, 10 A, 13 A oder 16 A) auswählen. Beim ID.3 habe ich nichts gefunden.
Frage:
Gibt es das nicht mehr?
6. Laden - zeitgesteuert:
Beim GTE kann ich zeitgesteuert Laden, beispielsweise, dass er Mo - Fr um 05:00 vollgeladen ist. Sa - So reicht dann 07:00. Auch dazu habe ich beim ID.3 nichts gefunden. Einzig einstecken und losladen...
Frage:
Gibt es das auch nicht mehr?
Die oben festgestellten Themen wären eine erhebliche Verschlechterung zum Status Quo.
Hat jemand von Euch schon mehr Erfahrung und kann mir weiterheilfen? Vielen Dank.
Grüße,
diezge
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt würde mir auch keine Situation einfallen, bei der es nötig wäre den Spurhalteassistenten auszuschalten um ohne zu blinken irgendwo dran vorbei zu fahren, egal ob langsamer Verkehrsteilnehmer oder Spurverengung durch ein Hindernis. Entweder ist die Spur breit genug, das ich innerhalb der Spur mit ausreichendem Abstand vorbei fahren kann, das berücksichtigt auch der Assistent, oder es ist eben nicht genug Platz und muss evtl. über die Spurmitte fahren bzw. ich überhole... dann blinke ich.
Blinkmuffel sind leider echt eine Pest und ich bin froh, das die Assistenten nur beim blinken deaktiviert werden, so haben die vielleicht eine erzieherische Wirkung !
Aber zur Info : Der Spurhalteassistent lässt sich übersteuern. Wenn du gegen den Assistenten drückst, lässt er dich auch dahin fahren !
36 Antworten
Zitat:
@imwoba schrieb am 15. November 2020 um 20:15:05 Uhr:
Ad 1: Warum braucht man nicht unbedingt blinken?
Wenn die Fahrspur breit genug ist ohne dass man sie verlassen muss. Und wenn ich nur in die Nähe der Mittelinie komme, lenkt der Assi zurück.
Ich wollte keinen Thread zum Blinken starten, den gibt es schon, sondern nur ein Beispiel bringen, warum ich einstellen möchte, welche Assis beim Start aktiv sind und welche nicht.
Danke und Grüße,
diezge
Zu 3. macht er definitiv gleich wie ein Golf 7 und ein Golf 8 keine Unterschiede
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sportsvan_Wolfi schrieb am 15. November 2020 um 20:43:21 Uhr:
Zu 2 . Schildererkennung ausschalten
Das wäre aber dann die Kamera oder? Und die Geschwindigkeiten des Navis sind weiter aktiv?
Das war ja das Problem: Kein Schild, 100 km/h undvder ID.3 bremst auf 30 km/h runter, weils so im Navi steht.
Zitat:
@gitterkind schrieb am 15. November 2020 um 21:14:45 Uhr:
Zu 2 kannst Du mir bitte mal die Stelle in Google Maps zeigen?
Aber sicher doch:
https://www.google.de/.../data=!3m1!1e3?hl=de
Zu 1. : Da du einen anderen Verkehrsteilnehmer überholst, ja auch Fahrradfahrer gehören dazu, ist es per StVo vorgeschrieben zu blinken, auch wenn du die Fahrspur nicht verlässt.
Blink einfach und gut, das dient auch der Sicherheit des Fahrradfahrers, da dadurch folgende Fahrzeuge auf einen langsam fahrenden Verkehrsteilnehmer aufmerksam gemacht werden.
Zu 1: Lane Assist muss nach jedem Start deaktiviert werden, ist bei allen neueren Modellen so, Golf8, T-Cross usw
Zu 2: Ja kann man so einstellen, Schilder UND Navidaten werden dann nicht mehr berücksichtigt
Zu 3: startet bei jedem Fahrzeug nur nach max. 3 Sekunden. Ansonsten einfach Gaspedal oder "res" am Lenkrad antippen und es geht weiter
Zu 4: Wenn Fahrzeug online und mit WeConnect verbunden ist holt es sich die neuesten Karte overtheair, ebenso die aktuellen Verkehrsdaten. Wie google maps. Identisch Golf8 usw.
Zu 5: man kann beim Verlassen des Fahrzeugs "reduzierter Ladestrom" einstellen. Frag mich nicht auf wieviel reduziert wird, habe dazu keine Infos gefunden. Werde bei Gelegenheit testen.
Zu6: man kann Abfahrtszeiten einstellen. Zu der Zeit ist dann ds Fahrzeug geladen ung ggf. auch beheizt. Gehe davon aus dass damit auch erst kurz vor Abfahrt ganz voll geladen wird, kann es aber nicht zu 100% bestätigen.
Man kann außerdem einstellen wie voll man die Batterie laden möchte, empfohlen wird 80% wenn nicht bald nach ladeende länger gefahren wird.Vor längerer Fahrt einfach Balken im Auto oder per App auf bis zu 100% verschieben.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Zitat:
@Stancer schrieb am 15. November 2020 um 21:29:03 Uhr:
Zu 1. : Da du einen anderen Verkehrsteilnehmer überholst, ja auch Fahrradfahrer gehören dazu, ist es per StVo vorgeschrieben zu blinken, auch wenn du die Fahrspur nicht verlässt.Blink einfach und gut, das dient auch der Sicherheit des Fahrradfahrers, da dadurch folgende Fahrzeuge auf einen langsam fahrenden Verkehrsteilnehmer aufmerksam gemacht werden.
Wie gesagt, ich wollte kein Blinkthread aufmachen und es sollte nur ein Beispiel sein.
Es gibt auch joch andere Situationen, wo der Assi stört. Leider ist er nicht abwählbar.
Zitat:
@HannesB. schrieb am 15. November 2020 um 21:30:04 Uhr:
Zu 1: Lane Assist muss nach jedem Start deaktiviert werden, ist bei allen neueren Modellen so, Golf8, T-Cross usw
Zu 2: Ja kann man so einstellen, Schilder UND Navidaten werden dann nicht mehr berücksichtigt
Zu 3: startet bei jedem Fahrzeug nur nach max. 3 Sekunden. Ansonsten einfach Gaspedal oder "res" am Lenkrad antippen und es geht weiter
Zu 4: Wenn Fahrzeug online und mit WeConnect verbunden ist holt es sich die neuesten Karte overtheair, ebenso die aktuellen Verkehrsdaten. Wie google maps. Identisch Golf8 usw.
Zu 5: man kann beim Verlassen des Fahrzeugs "reduzierter Ladestrom" einstellen. Frag mich nicht auf wieviel reduziert wird, habe dazu keine Infos gefunden. Werde bei Gelegenheit testen.
Zu6: man kann Abfahrtszeiten einstellen. Zu der Zeit ist dann ds Fahrzeug geladen ung ggf. auch beheizt. Gehe davon aus dass damit auch erst kurz vor Abfahrt ganz voll geladen wird, kann es aber nicht zu 100% bestätigen.Man kann außerdem einstellen wie voll man die Batterie laden möchte, empfohlen wird 80% wenn nicht bald nach ladeende länger gefahren wird.Vor längerer Fahrt einfach Balken im Auto oder per App auf bis zu 100% verschieben.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Danke, das hat mir schon mal weitergeholfen.
Zu 1: Sehr schade
Zu 2: Sehr gut.
Zu 3: Der Mietgolf, den ich damals hatte, fuhr auch nach mehreren Minuten wieder alleine los. Aber mit Fahrpedal kann man leben. Mit dem Res-Taster nicht. Die Tasten am Lenkrad sind alle furchtbar zu bedienen... Großer Rückschritt!
Zu 4: Wie geht der ID.3 online? Braucht man da eine extra SIM mit Vertrag = Zusatzkosten oder ist das alles dabei?
Zitat:
@diezge schrieb am 15. November 2020 um 21:38:40 Uhr:
Zu 3: Der Mietgolf, den ich damals hatte, fuhr auch nach mehreren Minuten wieder alleine los.
Da spielt Dir Deine Erinnerung offensichtlich Streiche. Autonomes Anfahren funktioniert immer nur für einige Sekunden, aber nie für mehrere Minuten. Man kann es aber mit RES wieder aktivieren.