Probefahrt gemacht
na, nun endlich habe ich es geschafft und beim Mercedes Händler eine Probefahrt gemacht. Es war ja garnicht so einfach weil die Verkäufer "völlig überlastet sind" und kaum Zeit für Kunden haben. Kürzlich habe ich nach 20 Minuten vergeblicher Wartezeit das Autohaus wieder verlassen.
Was mir ja überhaupt nicht gefallen hat ist, daß sich die Automatic beim hochschalten "verschluckt" und ein Päuschen einlegt. Absonsten würde ich das Auto erst dann kaufen wenn mir sonst überhaupt nichs anderes mehr einfällt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohi
...Absonsten würde ich das Auto erst dann kaufen wenn mir sonst überhaupt nichs anderes mehr einfällt.
...wenn du Smart für das Letzte hältst und hier ins Forum schreibst, nichts anderes wurde mitgeteilt, dann sollte man sich überlegen, wohin das führt, wenn das jeder so machen würde (z.B. im Mercedes-Forum)...
23 Antworten
Also ich merke schon, dass der Smartie etwas eher schaltet, wenn man "piano" fährt, aber bis mind. 2700 rpm wird trotzdem gedreht. Sonst ja eher bis 4000-4500...
BEN
... ist bei meinem 451 schon so, je weniger Gas ich gebe um so eher schaltet er und umgekehrt.
Also ich komme nicht unter 3000 1/min.
Erst dort schaltet er...vieeeeeeeeel zu spät wie ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Also ich komme nicht unter 3000 1/min.Erst dort schaltet er...vieeeeeeeeel zu spät wie ich meine.
Grüßt euch!
Und wie sieht es beim Diesel aus? Wann schaltet der denn, wenn man mal keine Lust zum "Tippen" hat?
Gruß, Michel
Ähnliche Themen
The 450 shifts also late in softouch, but you can manipulate him when you lift your feet of the gaspedal, just a little bit. In the 451, it doesn't react on this so it shifts always at 3000 tpm or higher :-(
Das kann ich für den "Automatikmodus" im 451 (71 PS Benzin) nur bestätigen.
Es ergibt sich für mich garkein Sinn darin, die Gänge so hoch drehen zu lassen. Auch wenn man das Gaspedal lupft, bis 3000, teilweise 4000 wird munter gedreht. Immer.
Dabei kommt beim "manuellen" Modus SCHON LANGE die Schaltempfehlung!
Warum möchte der Smart von Hand ewig geschaltet werden, wenn er sich selber nicht daran hält😠
Ich vermute, irgendwann wird ein Softwareupdate kommen für das Getriebesteuergerät.
Ja, auf dieses Update habe ich Smart mal angeschrieben gehabt, vor 2 Monaten.
Sie schrieben mir zurück, dass es keines gibt und der Smart immer in dem sparsamsten Mosus startet, nämlich Handschaltung.
Wenn man 50 km/h in der Stadt fährt..nach Tacho 55 km/h , dann orgelt er im dritten Gang bei Automatikmodus..ca. 2800 1/min...im Manuellem Modus fordert er einem jedoch nicht nur auf in den Vierten zu schalten, sondern sogar in den Fünften, das kann doch nicht sein, dass Smart die Automatik so mieserabel hoch schalten lässt...Kopfschüttel.
Gruß
P.S.: Wozu gibt man den beim Neukauf mehr Geld für den Atomode aus, wenn Smart sagt, man soll im manuellen Mode fahren, da sparsamer....
also dann nochmals, natürlich bin ich bei der Probefahrt sowohl den Automatic als auch den manuellen Modus gefahren. Daß es das Auto nicht mit einem normalen Schaltgetriebe gibt, war mir nicht bekannt. Gelegentlich werde ich nochmal eine etwas längere Probefahrt machen, vielleicht ist es nur eine Sache der Eingewöhnung. Die Schaltung sollte meiner Meinung nach nachgebessert werden und so funktionieren wie bei allen anderen Autos auch.
Günter
Zitat:
Original geschrieben von hohi
Die Schaltung sollte meiner Meinung nach nachgebessert werden und so funktionieren wie bei allen anderen Autos auch.
Auch andere Automodelle mit Halbautomatik bieten ein ähnliches Schaltgefühl...Das ist leider auch konstruktionsbedingt...