Probefahrt BMW M3, E90

BMW 3er E90

Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.

Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:

Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.

Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.

Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.

Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.

Beste Antwort im Thema

Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.

Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:

Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.

Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.

Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.

Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb


Klingt irgendwie nach einer Erzählung aus 1000-und-einer-Nacht 🙄.

Die meisten Leute können doch einen M3 von einem normalen Dreier gar nicht unterscheiden - geschweige denn einen mit M-Paket. Und ob die Diskussion viel besser wird, wenn ich "nur" einen 300PS BMW fahre wage ich zu bezweifeln. Dass es mit Kunden und Partnern Probleme geben kann, wenn man ein etwas aussergewöhnliches Fahrzeug bewegt, steht für mich ausser Frage. Dass muss aber jeder selber entscheiden, was er seiner Umwelt zumuten kann und will.

Du irrst ganz gewaltig !
Alleine schon die ewige Präsenz in sämtlichen autobezogenen Print- und Visualmedien lässt keine Zweifel bei betreffenden Personengruppen offen .
Auch die Vier-Rohr-Auspuffanlage , die Kiemen und die Beule auf der Haube sind signifikant !
Auch die weit nach aussen stehenden Radhäuser und Reifen wirken schon arg nach Hinterhof-Tuning und der Sound ist weithin zu vernehmen (laut meinen Mitarbeitern) !
Kurz : das Auto fällt gewaltig auf und lässt bei aussenstehenden keinen Zweifel an Herkunft und
Preis !

Da ist der 335i die deutlich bessere Wahl !
Er trägt nicht so dick auf und mischt sich unter all die anderen normalen 3er auf den Strassen und lässt wirklich nur noch den Kenner erkennen , um was es sich da handelt .
Selbst "Halbwissende" kann man noch damit abspeisen :
"Ist nur ein 318 - die beiden Endrohre gehöhren zu so einem komischen Sportpaket ! Finde ich auch häßlich und peinlich , aber der stand nun mal so da ...."
Mit dieser blöden Ausrede habe ich es bisher immer geschafft , was mit einem M3 leider nicht so "glaubhaft" und überzeugend rüberkommen würde ....

Was ich der Umwelt zumuten kann und will , werde ich hier nicht diskutieren !
Nur gibt es bestimmt Punkte auf dieser Erde , wo ein paar wenige Euros mehr Erfolg erzielen , wie Millionen von Euros hier ...

ich kann das prollige auftreten des m3 nicht bestätigen!

ich fahre meine emma nun schon seit august und ich wurde an noch keiner ampel zu einem duell aufgefordert, noch haben an irgendwelchen tanken, parkplätzen menschentrauben um mein auto gestanden!!!

dumme kommentare musste ich mir auch noch nie anhören!

im gegenteil, das auto ist für seine fahrleistungen eher noch unauffällig, die meisten sehen das bmw schild und für die ist es nur ein dreier!

zur lautstärke beim fahren: im gegensatz zu meinem 330d ist die emma bei 130 km/h sogar leiser, gut wenn man erstmal richtig drauftritt, dann wirds infernalisch laut!

schwimmt man allerdings im verkehr einfach mit, ist es wirklich leiser als im 330d!

zum thema umweltsau: ok, der verbrauch ist hoch, aber ich mach das dadurch wieder gut, das ich bei mir zuhause alles mit dem fahrrad erledige und mein gemüse/obst beim ortsansässigen bauer einkaufe!
manche ökos kaufen irgendwelche biosachen, die tausende kilometer quer durch europa mit dem lkw gefahren sind! darüber sollte man mal mehr nachdenken! soviel zur ökobilanz!

bye
frossi

Zitat:

Original geschrieben von airbusa340600


ich kann das prollige auftreten des m3 nicht bestätigen!
ich fahre meine emma nun schon seit august und ich wurde an noch keiner ampel zu einem duell aufgefordert, noch haben an irgendwelchen tanken, parkplätzen menschentrauben um mein auto gestanden!!!
dumme kommentare musste ich mir auch noch nie anhören!
im gegenteil, das auto ist für seine fahrleistungen eher noch unauffällig, die meisten sehen das bmw schild und für die ist es nur ein dreier!
zur lautstärke beim fahren: im gegensatz zu meinem 330d ist die emma bei 130 km/h sogar leiser, gut wenn man erstmal richtig drauftritt, dann wirds infernalisch laut!
schwimmt man allerdings im verkehr einfach mit, ist es wirklich leiser als im 330d!

zum thema umweltsau: ok, der verbrauch ist hoch, aber ich mach das dadurch wieder gut, das ich bei mir zuhause alles mit dem fahrrad erledige und mein gemüse/obst beim ortsansässigen bauer einkaufe!
manche ökos kaufen irgendwelche biosachen, die tausende kilometer quer durch europa mit dem lkw gefahren sind! darüber sollte man mal mehr nachdenken! soviel zur ökobilanz!

bye
frossi

Wie schon erwähnt :

Da scheint es massiv regionale Unterschiede zu geben ....

Kueks, dann darfst du halt nicht immer durch Altona mit brontalem M3 fahren...
Hihi

okzyd ,
Allonaaa hab ich ganz weit umfahren - genauso wie Steilshoop oder Billbrook , etc....

Nichts desto Trotz bleibe ich bei meiner Meinung :
Der M3 ist ein tolles Auto ! Wenn BMW ihn in "ziviler Version" bringen würde - und vielleicht noch als Touring - hätte ich ihn sofort gekauft ! ! !
Aber mit der Optik ist es für mich persönlich indiskutabel ! ! !

Ähnliche Themen

Ich haette Dir ja ein optisches Downsizing ans Herz gelegt... Man zahlt zwar drauf, aber vllt. bringt es ja was...

Danke für den Tip ! ! !
Aber meinst Du nicht , dass ich es probiert habe ?
Fragen bei der Niederlassung , der Kundenhotline oder direkt bei M verliefen im Sande ....
"Wer sich einen M leisten kann , der will es auch zeigen" , so die offizielle Version !
Das allerdings auch schon die Händler gerne eine "zivile Version" verkaufen wollen/können scheint in München bisher nicht angekommen zu sein ! Jedenfalls ist der Ruf der Händler bisher nicht erhört worden !
"Wird nicht gemacht und damit basta" ist dann doch eine Einstellung , die auf lange Sicht wenig Erfolg verspricht !

Da aber andere Hersteller bald solche Autos auch "neutral" anbieten werden , werde ich nach 20 Jahren BMW und 5 Autos pro Jahr wohl beim nächsten Mal die weiß/blaue Propellerbrille absetzen und mich anderweitig orientieren (müssen)...

PS : Da es Leasing-Autos sind , schraube ich nicht selber daran herum !
Entweder sie liefern das so , wie es der Kunde verlangt oder der Kunde geht dahin , wo er das bekommt was er will ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Danke für den Tip ! ! !
Aber meinst Du nicht , dass ich es probiert habe ?
Fragen bei der Niederlassung , der Kundenhotline oder direkt bei M verliefen im Sande ....
"Wer sich einen M leisten kann , der will es auch zeigen" , so die offizielle Version !
Das allerdings auch schon die Händler gerne eine "zivile Version" verkaufen wollen/können scheint in München bisher nicht angekommen zu sein ! Jedenfalls ist der Ruf der Händler bisher nicht erhört worden !
"Wird nicht gemacht und damit basta" ist dann doch eine Einstellung , die auf lange Sicht wenig Erfolg verspricht !

Da aber andere Hersteller bald solche Autos auch "neutral" anbieten werden , werde ich nach 20 Jahren BMW und 5 Autos pro Jahr wohl beim nächsten Mal die weiß/blaue Brille absetzen und mich anderweitig orientieren (müssen)...

also ich kenne kein "neutrales" Auto dieser Kategorie. Aber dafür kann man ja zum 335I oder Alpina B3 greifen, die sind dann ja dezent (vor allem der Alpina).

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


also ich kenne kein "neutrales" Auto dieser Kategorie. Aber dafür kann man ja zum 335I oder Alpina B3 greifen, die sind dann ja dezent (vor allem der Alpina).

lg
Peter

Die Option Alpina hätte ich auch gerne gezogen , aber auch der hat inzwischen eine Vier-Rohr-Auspuffanlage , etc....

Aber ein Blick nach Ingolstadt lohnt sich , wenn man etwas "neutrales" sucht ....
Der S4 trägt zwar auch diese "Kriegsbemalung" , der RS4 wird dagegen wieder nur 2 Rohre haben und sei doch mal ehrlich :
Einen RS4 unterscheidet doch nur ein Kenner vom A4 3,2 mit S-Line Paket ....

hallo kueks29,

ich muss zwar momentan noch mit nem 335i vorlieb nehmen, aber selbst da bekomm ich so ansagen wie: na da sieht man wo das geld steckt oder: ist der handel noch so klein bringt er doch mehr als arbeit ein.

und weisst du was: ich sch.... mittlerweile drauf.

auf irgendwelche bloeden fragen an der tanke geb ich einfach keine antwort. tja, optisches downsizing ist wohl nicht ganz unproblematisch weil man ja auch alles unterm blechkleid unterkriegen muss. bischen komische kunden haben wir uns leider ueber die fleissige verbreitung von mantawitzen rangezogen sonst wuerden die vielleicht heute noch drinsitzen 😁, aber man kann ne alte e30/36 etc. krawalltuete ja gluecklicherweise nicht unbedingt mit nem neuen emmer vergleichen.

beim markenwechsel zum stern oder zu den ringen gibts zwar alternativen, aber doch lange nicht so schoene...

gruesse

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


hallo kueks29,

ich muss zwar momentan noch mit nem 335i vorlieb nehmen, aber selbst da bekomm ich so ansagen wie: na da sieht man wo das geld steckt oder: ist der handel noch so klein bringt er doch mehr als arbeit ein.

und weisst du was: ich sch.... mittlerweile drauf.

auf irgendwelche bloeden fragen an der tanke geb ich einfach keine antwort. tja, optisches downsizing ist wohl nicht ganz unproblematisch weil man ja auch alles unterm blechkleid unterkriegen muss. bischen komische kunden haben wir uns leider ueber die fleissige verbreitung von mantawitzen rangezogen sonst wuerden die vielleicht heute noch drinsitzen 😁, aber man kann ne alte e30/36 etc. krawalltuete ja gluecklicherweise nicht unbedingt mit nem neuen emmer vergleichen.

beim markenwechsel zum stern oder zu den ringen gibts zwar alternativen, aber doch lange nicht so schoene...

gruesse

Weise Worte ...

Nur leider bin ich in der Zulieferer-Branche und da in einer "geiz-ist-geil"-Mentaltät alle Angst haben über den Tisch gezogen zu werden , respektive sagen "Was ich dem nicht bezahle , habe ich verdient" , ist so ein Auto für mich persönlich nicht tragbar !

Sicherlich gefällt mir der BMW immer noch besser als die Alternativen , weshalb ich jetzt ja auch wieder einen 335i touring geordert habe - aber ich hatte schon regen Kontakt mit Audi , und die machen - auch unter dem Aspekt dass ich alle Fahrzeuge rüberholen will - sehr interessante Angebote und Offerten ....gerade was den bald erscheinende RS4 angeht ! ! !

Da BMW aber noch auf seinem hohen Ross sitzt , werden sie damit irgendwann ganz tief fallen ....

Ich kenne sehr viele Leute , die inzwischen über einen Wechsel von BMW/Mercedes zu Audi nachdenken oder schon gehandelt haben ...

Zumal hat der Audi immer noch das "Vetreter-Image" und wirkt - trotz gleichem Preis wie Mercedes oder BMW - immer noch "verbindlicher" auf Kunden ......

Meine Frau hat drei Jahre lang ein Mini Cooper Cabrio gefahren . Da haben sie sich das Maul zerissen , was die alte für ein teures Schickie-Micki-Auto fährt ....
Nun hat sie einen Cooper S , der - meines Erachtens - weitaus mehr hermacht als das Cabrio . Da sagen sie aber nun , dass sie ja nur einen normalen Mini fährt und haben sich endlich abgeregt ...
Das die Kiste aber 10.000 € teurer war als das Cabrio sieht keiner ....

Hallo,
im Gegensatz zu BMW sitzt Audi schon jetzt in einer Art Designsackgasse.. Habe es gestern selbst wieder gemerkt, stand ein A6 mit A8-Felgen am Straßenrand und ich hab das Auto erst erkannt, als ich das Heck erblickt habe.
Von vorne hab ich die beiden nicht unterscheiden koennen... Selbst an der LED-Beleuchtung vorne habe ich mich allmaehlich satt gesehen...

Soviel zum Thema Sackgasse, von Antriebsalternativen ganz zu schweigen... Da sind Mercedes und BMW wesentlich weiter...

@kueks29

also, zuliefern ist mit m ja auch nicht ganz so einfach wie mit nem touring, zumal es fuer den emmer ja keine ahk gibt 😁 wobei man den unwesentlichen zeitfaktor mitberechnen muss, wenn man richtig draufdrueckt kann man mit dem m 3x liefern wo mans mit dem "kleineren 335i" nur 2x schafft 😁

tja und die sache mit den cabrios fuer die maedels...

Ich kann mir beim besten willen die Schilderungen von kuek nicht vorstellen. Ich finde seine/deine Schilderungen total übertrieben. Würdest du einen lambo,ferrari oder bugatti fahren und jemand spricht dich darauf an, dann okay, aber nicht bei einem M3! Und den Spruch von deiner Frau finde ich auch sehr toll falls sie es einem Ausländer wirklich gesagt hat. Das zeigt nur wie geil sich manche fühlen, wenn sie so ein auto fahren und denken die leute sind nur auf sie fixiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


Ich kann mir beim besten willen die Schilderungen von kuek nicht vorstellen. Ich finde seine/deine Schilderungen total übertrieben. Würdest du einen lambo,ferrari oder bugatti fahren und jemand spricht dich darauf an, dann okay, aber nicht bei einem M3! Und den Spruch von deiner Frau finde ich auch sehr toll falls sie es einem Ausländer wirklich gesagt hat. Das zeigt nur wie geil sich manche fühlen, wenn sie so ein auto fahren und denken die leute sind nur auf sie fixiert 😁

Ehrlich gesagt : Mit Lambo , Ferrari oder Bugatti passiert Dir sowas nicht - da haben die Leute eine natürlich Scheu ! ...und das kann ich Dir aus verlässlicher Quelle sagen 😉

Meine Frau hat den Spruch mir gegenüber gebracht und nicht einem Ausländer gegenüber ! Also lese bitte richtig !

Desweiteren ist meine Frau selber Ausländerin und insofern darf sie sich solche Sprüche auch erlauben !

Zu Deinen Phantasien zu meiner Gefühlslage beim Fahren eines solchen Fahrzeuges lass Dich mal ein wenig aufklären :

Ich hatte schon 7er , M5 , X5 , X3 und auch schon M3 und M-Roadster - und das sind meine Fahrzeuge für den Alltag !

In meiner Freizeit bewege ich mich (allerdings klammheimlich und nicht in der Heimatgemeinde) italienisch und offen fort ....

Daher habe ich es bestimmt nicht nötig , mich irgendwelchen Gefühlsregungen oder Einbildungen hin zu geben...

Sorry kueks, aber für mich passen deine Aussagen nicht zusammen. Einmal ist der aktuelle M3 zu prollig, deine bisherigen M-Modelle (plus deinem offenen "Italiener"😉 aber nicht. Mit denen wirst du auch nie an der Tanke angesprochen oder irgendjemand will ständig Rennen mit dir fahren. Einer der Hauptgründe gegen den M3 ist der Sound, aber du schwärmst vom RS4, der, ausser es fällt der Himmel auf die Erde 😁, auch einen V8 (vielleicht so gar aufgeladen) bekommt. Zudem ist der RS sicherlich rein optisch genauso gut oder schlecht vom A4 zu unterscheiden wie der M3 vom 3er.

So ganz kann ich deine Gedankengänge ja nicht nachvollziehen (muss ich aber auch nicht unbedingt 😉). Ich verstehe auch nicht, wieso du nicht einfach einen stinknormalen 3er, 5er, a4, a6 oder sonstwas fährst, mit ziviler Motorisierung und Optik, wenn deine Umgebung so sensibel auf dein KFZ reagiert. Zur Not kannst du immer noch den "Italiener" rausholen (natürlich nur heimlich und weit weg von daheim 🙂).

Deine Antwort
Ähnliche Themen