Probefahrt BMW M3, E90
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.
Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:
Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.
Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.
Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.
Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.
Beste Antwort im Thema
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.
Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:
Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.
Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.
Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.
Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.
95 Antworten
Hallo, danke fuer deinen Bericht.
Mich wuerde allerdings noch interessieren, ob Du mal verschiedene M-Drive vorgenommen hast und wie die Eindruecke von diesen bei dir waren? Empfindest Du die Gangwechsel als tritt in den Po, erzaehl doch mal ein bisschen.
Hast du mal S+6, Sport Plus und EDC auf Stufe 2 , d.h. auf Sport getestet?
Lieben Gruß
@okzyd:
Der Verkäufer hat mir erklärt, dass die Konfiguration der M-Taste mit der sportlichsten Variante belegt worden ist. Ich habe ehrlich gesagt, nur zwischen zwei Varianten gewählt. M-Taste und maximalen Komfort. Die M-Konfiguration ist schon deutlich spürbar, jedoch nicht als Schlag in den Rücken zu bezeichnen. Auf jeden Fall kein Vergleich zu SMG!!! Wenn Du auf der Autobahn in der M-Konfig. unterwegs bist, kannst Du Lichthupe, etc getrost vergessen. Zwei Gänge runter gezappt, kurz aufs Gas gedrückt und dein Vordermann hört Dich, egal bei welches Geschwindigkeit.
Am meisten hat mich aber begeistert, dass man den M3 richtig komfortabel fahren kann. Mein 330d mit -Paket ist definitiv härter gefedert als der M3 im "weichesten" Modus. Dies war en echter Pluspunkt an Alltagstauglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von airfight
Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.
Du beklagst dich über den Verbrauch aber willst noch den 335 i testen 😕 versteh ich nicht.
Eigendlich solltest du eher den 335
Dtesten damit es stimmig ist😉
greez
Ich war vor 5 Jahren vor der Entscheidung gestanden, mir einen E46 M3 zu holen. Habe mich damals dagegen entschieden.
Nicht der Anschaffungspreis ist entscheidend (mein neuer E91 335d kommt auf 68.500.-€ ), sondern der Unterhalt.
Außer den Sprit- und Versicherungskosten kommen noch die Teilepreise und Inspektionen dazu, die man x3 (M3) im Vergleich
zu einem 335i / oder d nehmen kann. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Du beklagst dich über den Verbrauch aber willst noch den 335 i testen 😕 versteh ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von airfight
Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.
Eigendlich solltest du eher den 335D testen damit es stimmig ist😉greez
In keinster Weise, denn ein 335i ist relativ sparsam im Gegensatz zu einem M3!
@TE:
Was mich aber mal interessieren würde, wären deine Eindrücke zum DKG
Zitat:
In keinster Weise, denn ein 335i ist relativ sparsam im Gegensatz zu einem M3!
Das stimmt allerdings.
Aber mal im Ernst, um auf 20 Liter zu kommen bist du doch schon ziemlich zügig gefahren, oder?😉
Ich kann den Verbrauch nur bestätigen
habe vor 4 Wochen auch den M3 mit DKG probegefahren.
ca. 200 km davon die hälfte gecruised Verbrauch über 20 Liter.
Ich wollte den M3 vorher unbedingt haben.
Klasse Auto keine Frage aber es waren einfach zu viele Kompromisse
die ich hätte eingehen müssen.
Habe mir danach den 535d bestellt
gruss
hm, im Leerlaufbetrieb verbraucht der 4 liter M3 schon viel zu viel Sprit (momentaner stand: hier in BLN 1.22 euro Super und 1.28 euro) =o)
trotzdem geile karre
hab kein M3 getestet aber nen 325i (2.5 liter 218ps), C350 (3,5 liter 272 ps) und cayman s , da hast du recht, bei hoher drehzahl (ab 5000) merkt man dass es bumms hat und reagiert auf jede mm gas... da kann ich mir gut vorstellen wieviel mehr Power der neue M3 hat... einfach porno!!!
gruss und gute nacht
rookiekiller
Ist es eigentlich schwer, an eine Probefahrt im M3 zu kommen?
Ich frage, weil ich jemanden kenne, der vor Jahren einen neuen E46 M3 bestellen wollte, das Auto aber verständlicherweise unbedingt vorher testen wollte. Der hat weder bei der Niederlassung noch bei Händlern in der Umgebung ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen, meist hieß es (glaube ich), dass kein M3 verfügbar wäre.
Vom persönlichen Auftreten her kann es nicht an ihm selbst gelegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Ist es eigentlich schwer, an eine Probefahrt im M3 zu kommen?Ich frage, weil ich jemanden kenne, der vor Jahren einen neuen E46 M3 bestellen wollte, das Auto aber verständlicherweise unbedingt vorher testen wollte. Der hat weder bei der Niederlassung noch bei Händlern in der Umgebung ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen, meist hieß es (glaube ich), dass kein M3 verfügbar wäre.
Vom persönlichen Auftreten her kann es nicht an ihm selbst gelegen haben.
entweder wohnt Dein Freund in der tiefsten Pampa oder man hat ihm die Finanzierung eines M3 einfach nicht zugetraut bzw. war er einfach nicht "bekannt".
Ruhrgebiet, also eher nicht Pampa. Über Finanzierung wurde nicht gesprochen, weil er bar bezahlen wollte.
Bekannt war er in der Tat nicht, er fuhr vorher Mercedes. Einen C 280, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht lag es daran.
"Meine Finanzierung" bedeute, nicht die Finanzierung, die Du meinst. Finanzierung bezieht sich nicht nur auf die Finanzierung über BMW Select sondern auch auf Leasing oder Barzahlung. Oder anders formuliert: Man hat ihm die Kohle für den Spass nicht zugetraut?!
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Ist es eigentlich schwer, an eine Probefahrt im M3 zu kommen?Ich frage, weil ich jemanden kenne, der vor Jahren einen neuen E46 M3 bestellen wollte, das Auto aber verständlicherweise unbedingt vorher testen wollte. Der hat weder bei der Niederlassung noch bei Händlern in der Umgebung ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen, meist hieß es (glaube ich), dass kein M3 verfügbar wäre.
Vom persönlichen Auftreten her kann es nicht an ihm selbst gelegen haben.
Nö...wenn dir die Finanzierung zugetraut wird, dein Auftreten stimmt, und das Interesse ernsthaft erscheint, sollte das kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
"Meine Finanzierung" bedeute, nicht die Finanzierung, die Du meinst. Finanzierung bezieht sich nicht nur auf die Finanzierung über BMW Select sondern auch auf Leasing oder Barzahlung. Oder anders formuliert: Man hat ihm die Kohle für den Spass nicht zugetraut?!
Ah, ok.
Da er immer gut gekleidet und gepflegt wirkt/ist, rhetorisch begabt ist, kann ich das nur auf den C280 schieben. Das aber wäre insofern Unsinn, denn man wird ja nicht mit über 300 PS geboren und steigt beruflich eventuell mal auf.
Er hatte letztlich übrigens einen gebrauchten 911er gekauft, der wurde ihm sogar für die Probefahrt zum Arbeitsplatz gebracht und wieder abgeholt. Zu Porsche fuhr er zwecks Vereinbarung damals sogar nur im Golf III der Freundin hin.
Ich erinnere mich deshalb so genau daran, weil er ziemlich verärgert über BMW war. 😁