Probefahrt BMW M3, E90
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.
Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:
Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.
Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.
Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.
Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.
Beste Antwort im Thema
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.
Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:
Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.
Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.
Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.
Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.
95 Antworten
ich sag nur geheimadresse huttenstrasse HAHA =o)
http://www.youtube.com/watch?v=s0liBNiFnmQ
http://www.youtube.com/watch?v=ce6jeoN1ZPk
und hier ne Freiheitanlage: http://www.youtube.com/watch?v=cKUwGd3dQkI&feature=related
ok btt
lg
Hi, könnten die Herrschaften die den M3 mit DKG gefahren haben, mal was zu dem neuen Getriebe verraten? kann man es mit dem VW dsg vergleichen? danke!
p.s tolle videos rookie 😁 😁 die lache haha
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Das stimmt allerdings.Zitat:
In keinster Weise, denn ein 335i ist relativ sparsam im Gegensatz zu einem M3!
Aber mal im Ernst, um auf 20 Liter zu kommen bist du doch schon ziemlich zügig gefahren, oder?😉
Scheint so... sonst würde er den 330d auch nicht auf knapp 9l / 100km bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
Hi, könnten die Herrschaften die den M3 mit DKG gefahren haben, mal was zu dem neuen Getriebe verraten? kann man es mit dem VW dsg vergleichen? danke!p.s tolle videos rookie 😁 😁 die lache haha
Keine Ahnung wie es im Vergleich zum DSG ist, da ich seit ca 2 Jahren keinen VW/Audi mehr bewegt habe und das auch in Zukunft nicht vorhabe, aber das DKG im M3 ist wie ich schon ein paar Mal bemerkt habe ein Traum. Im Automatik Modus merkt man nicht mal dass es schaltet und es schaltet auch gemütlich und geldbeutelschonend. Bei 60 war es schon im 6. Gang bei "langsamer" beschleunigung. Im Manuellen Modus kommt es darauf an wie man es einstellt. Da ist zwischen den einzelnen Stufen durchaus ein unterschied festzustellen.
Und der TE hat absolut recht. Lichthupe kannste vergessen. Hört dich eh jeder. Einfach mal bei 130 vom 7. in den 4. zurückschalten, man meint der Motor explodiert, spuckt Feuer und saugt den Wagen vor einem in den Kühler und ab gehts. Dass ich ein Cabrio gefahren habe hat diesen Effekt sicherlich nochmal verstärkt. Obwohl ich vorher Cabrio aus Gewichtsgründen abgelehnt habe muss ich sagen dass ich jetzt angefixt bin. Der Sound, kein Dach und schönes Wetter; Mehr brauche ich nicht zur automobilen Extase.
Aber ich würde die 19" nehmen und keine Zierleisten sondern das Leder mit Carbonstruktur. Das sieht echt toll aus und fühlt sich genial an.
@TE: Hast du auch "komische" Erfahrungen gemacht? Mich haben Fußgänger bei für sie grüner Ampel und für mich orange blinkender Ampel vorbeigelassen und angezeigt ich sollte doch mal gas geben 😁 Hab ich dann natürlich auch gerne gemacht da die fahrt 200meter danach zu Ende war und ich das brüllen noch mal auskosten wollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
ich sag nur geheimadresse huttenstrasse HAHA =o)http://www.youtube.com/watch?v=s0liBNiFnmQ
http://www.youtube.com/watch?v=ce6jeoN1ZPk
und hier ne Freiheitanlage: http://www.youtube.com/watch?v=cKUwGd3dQkI&feature=related
ok btt
lg
Ohne Worte...
Besonders der Kommentar im 2. M3 Kings video den der Ersteller des Videos gepostet hat ist sehr, naja sagen wir mal amüsant.
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
ich sag nur geheimadresse huttenstrasse HAHA =o)http://www.youtube.com/watch?v=s0liBNiFnmQ
http://www.youtube.com/watch?v=ce6jeoN1ZPk
und hier ne Freiheitanlage: http://www.youtube.com/watch?v=cKUwGd3dQkI&feature=related
ok btt
lg
dazu fällt mir nur ein: arme Irre...
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
ich sag nur geheimadresse huttenstrasse HAHA =o)
http://www.youtube.com/watch?v=s0liBNiFnmQ
http://www.youtube.com/watch?v=ce6jeoN1ZPk
und das bestätigt mal wieder das Klischee über die Freunde vom Bosporus.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
und das bestätigt mal wieder das Klischee über die Freunde vom Bosporus.Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
ich sag nur geheimadresse huttenstrasse HAHA =o)
http://www.youtube.com/watch?v=s0liBNiFnmQ
http://www.youtube.com/watch?v=ce6jeoN1ZPk
Genau so ist es. Dazu fällt einem wenig ein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
und das bestätigt mal wieder das Klischee über die Freunde vom Bosporus.Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
ich sag nur geheimadresse huttenstrasse HAHA =o)
http://www.youtube.com/watch?v=s0liBNiFnmQ
http://www.youtube.com/watch?v=ce6jeoN1ZPk
Bosporus? Wohl eher Ost-Anatolien. ;-)
schließe mich an.
mich wundert sowieso nicht mehr warum die autohändler so geizig mit probefahrten geworden sind, siehe youtube link.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
schließe mich an.mich wundert sowieso nicht mehr warum die autohändler so geizig mit probefahrten geworden sind, siehe youtube link.
MfG
ja du hast recht,
hierwollte ich mal fragen wegen toyota supra, da hatten die 4 stück stehen, aber meinten kaufen dann kaufen, nichts probefahrt...
sorry wegen ot, aber M3 threads sind sowieso zu 90% OT weil es sowieso keiner kauft/least =o)
gruss
rookiekiller
Zitat:
Original geschrieben von BADHEAd
Bosporus? Wohl eher Ost-Anatolien. ;-)
Nö, schon vom Bosporus... Ost-Anatolien macht ja schließlich nur 20,9% des Staatsterritoriums aus, während mein "Bosporus" sich auf die ganze Region bezieht...
Zitat:
Original geschrieben von airfight
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:
Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.
aus dem schreiben lese ich, dass du einen 330 d fährst, wohl den mit den 231 ? ps.
wie sieht es da mit dem komfort aus?
sprich: 1. zu sportlich, da ggf. nach längerer fahrt auf deutschlands hoppelpisten kreuzschmerzen?
2. => nachlaufen bei rillen?
3. => allrad unbedingt erforderlich?
4. Geräuschkulisse? a. Schiebedach?
b. A-Säule?
c. Abrollgeräusche bei a. glattem straßenbelag?
b. bei diesem schmiergelpapierbelag?
ggf. schon 330d mit dem neuen motor: 246 ? ps
gruss von nem audianer
Also ich hatte den M3 auch in die enger Wahl gezogen . Habe mich aber letztendlich für einen 335i entschieden .
Die Gründe dafür hatte ich schon am 07.08. aufgeführt , nachzulesen hier klicken .