Probefahrt BMW 5er GT..

BMW 5er F07 GT

Grüße!

Ich fahre zurzeit ein Mercedes C200 Kompressor von 2008..
und bin am 5er GT interessiert.
Und da hätte ich eine Frage, ist da eine Probefahrt beim BMW-Händler
mit dem 5er GT übers Wochende mit 1200-1300km möglich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mercedesviktor


Grüße!

Ich fahre zurzeit ein Mercedes C200 Kompressor von 2008..
und bin am 5er GT interessiert.
Und da hätte ich eine Frage, ist da eine Probefahrt beim BMW-Händler
mit dem 5er GT übers Wochende mit 1200-1300km möglich?

Witzbold bei einem Auto bei dem der Km fast 2 Euro kostet halte ich eine Probefahrt in der Länge für eine Frechheit. 200 km sind ok aber 1200. Ich hoffe Du findest keinen der so blöd ist so was zu machen. Solltest Du einen finden teile uns bitte die Adresse mit, den dort werde ich sicherlich kein Auto kaufen denn ich habe keine Lust so was mit zu bezahlen. Solche Wünsche sind in meinen Augen unverschämt.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo!

Übers WE sollte kein Problem sein. Ist aber stark vom Händler abhängig. Habe einen Freundlichen in Paderborn, der würde es niemals tun. Arbeite derzeit in München und habe hier gar keine Probleme gehabt, einen GT übers WE zu bekommen.

Über 1000km dürfte aber kritisch sein...

VG,
Christian

Hm, das ist bisschen schlecht mit den 1200-1300km..
Aber warum sollte das kritisch sein?
Schließlich sind knapp 60.000€ fürs Auto gefordet.. und da möchte man halt
schon gerne das Auto mal bisschen ausgiebiger testen..

Zitat:

Hm, das ist bisschen schlecht mit den 1200-1300km..

Aber warum sollte das kritisch sein?

Schließlich sind knapp 60.000€ fürs Auto gefordet..

nach dieser theorie sollte es einen ferrari problemlos für eine woche und 5.000km zur probefahrt geben 😉

also, die länge der probefahrt darf wohl nicht vom kaufpreis abhängig sein - und 1200 - 1300km scheint mir auch etwas zu weit um zu sagen, daß man ja vorher das auto nicht kennen lernen kann .... mir scheint es doch um eine gezielte (urlaub-?) fahrt zu gehen !

aber versuche dein glück !

Noch eine Idee:

Miete Dir einen GT bei einer Autovermietung und vereinbare mit dem Händler, dass er Dir einen zusätzlichen Rabatt in Höhe der Miete beim Kauf einräumt. Das sollte kein Problem sein...

VG,
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mercedesviktor


Grüße!

Ich fahre zurzeit ein Mercedes C200 Kompressor von 2008..
und bin am 5er GT interessiert.
Und da hätte ich eine Frage, ist da eine Probefahrt beim BMW-Händler
mit dem 5er GT übers Wochende mit 1200-1300km möglich?

Witzbold bei einem Auto bei dem der Km fast 2 Euro kostet halte ich eine Probefahrt in der Länge für eine Frechheit. 200 km sind ok aber 1200. Ich hoffe Du findest keinen der so blöd ist so was zu machen. Solltest Du einen finden teile uns bitte die Adresse mit, den dort werde ich sicherlich kein Auto kaufen denn ich habe keine Lust so was mit zu bezahlen. Solche Wünsche sind in meinen Augen unverschämt.

Zitat:

Original geschrieben von mercedesviktor


Hm, das ist bisschen schlecht mit den 1200-1300km..
Aber warum sollte das kritisch sein?
Schließlich sind knapp 60.000€ fürs Auto gefordet.. und da möchte man halt
schon gerne das Auto mal bisschen ausgiebiger testen..

Den Wunsch danach kann ich verstehen, aber sieh es doch mal aus Sicht des Autohauses:

1.) Ein 5er GT ist ein kostspieliges Fahrzeug und die Wertminderung bei 1200Km ist horrend. Im Gegenteil: Je teurer das Auto, desto weniger würde ich einem Kunden eine ausgedehnte Probefahrt erlauben.

2.) Der freundliche hat keinerlei Gewissheit ob Du das Auto wirklich kaufen wirst oder gar ein interesse hast. Kann ja ebenfalls vorgetäuscht sein.

3.) Würde sowas gestattet werden, dann könnte jeder dahergelaufen kommen und ein dickes Auto für den Wochenendausflug bekommen. Autovermietungen wie Sixt könnten den Laden dicht machen, wenn das die übliche Praxis wäre.

Wäre ich das Autohaus, würde ich das ganze nur unter einzelnen Ausnahmen erlauben.

1.) Du bist ein langjähriger und mir bekannter BMW Kunde dem ich ein ernsthaftes Kaufinteresse abkaufen würde. Das ist nicht der Fall, denn Du fährst Mercedes.

2.) Du besitzt Vitamin B und würdest mich als Inhaber des Autohauses persönlich kennen... Auch das ist wahrscheinlich nicht der Fall.

Fazit: Deine Chancen für ein solches Vorhaben stehen denkbar schlecht 😉 Mein Tip wäre Dich direkt an Sixt oder eine andere Autovermietung zu wenden. Soo teuer ist es nicht und Du hast keinen Abgabedruck.

Ich hatte den 5er GT für 113,- € pro Tag mieten können, bin ca. 700 km gefahren und brauchte Niemandem erklären, kauf/lease ich oder nicht. Da ich den Wagen nun definitiv in meiner Leasingentscheidung ausschliessen kann, waren mir klare Verhältnisse die gut 100,- € wert. Nun wirds der 7er, den ich auch über Sixt nutzen konnte, wenngleich damals als Werkstattersatzwagen, somit zwei lange Tage ohne Extrakosten, welch schöner Zufall. Aber ein defekter Mercedes hätte mir hier auch nicht geholfen.

Nach meiner Beobachtung hatte ich die besten Mietkonditionen immer direkt im BMW Autohaus. Als Markenfremder einfach mal im Verkauf fragen, ob ausnahmsweise der Werkstatttarif für den einen Tag auch für potentiell kaufgefährdete Menschen gilt.

Ich habe den 5er GT seit Freitag gemietet.
Freitag 12:00h bis Montag 12:00h = 131 Euro bei Sixt.

530d GT mit 245PS mit super Ausstattung in schwarz.
Morgen gebe ich ihn zurück 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Legis


Ich habe den 5er GT seit Freitag gemietet.
Freitag 12:00h bis Montag 12:00h = 131 Euro bei Sixt.

530d GT mit 245PS mit super Ausstattung in schwarz.
Morgen gebe ich ihn zurück 🙁

die wochenendrate gilt aber nur bis montag 9 uhr.

Wie gesagt, ich hatte ihn bis 12:00 Uhr. Der Preis wurde bereits genannt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Legis


Ich habe den 5er GT seit Freitag gemietet.
Freitag 12:00h bis Montag 12:00h = 131 Euro bei Sixt.

530d GT mit 245PS mit super Ausstattung in schwarz.
Morgen gebe ich ihn zurück 🙁

Da muß man sich überlegen ob man so ein Fahrzeug überhaupt kauft!

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Legis


Ich habe den 5er GT seit Freitag gemietet.
Freitag 12:00h bis Montag 12:00h = 131 Euro bei Sixt.

530d GT mit 245PS mit super Ausstattung in schwarz.
Morgen gebe ich ihn zurück 🙁

Da muß man sich überlegen ob man so ein Fahrzeug überhaupt kauft!

edit:nachdem du deinen beitrag bearbeitet hast ergab mein beitrag leider keinen sinn mehr

Ich stimme hier den meisten Argumentationen gegen diese lange Probe- bzw. "Urlaubsfahrt" zu. Jedoch muss man nicht so "laut" und persönlichst argumentieren (...ich habe keine Lust für solche Leute mit zu bezahlen usw.). Ich denke aber, und das ist überhaupt nicht provozierend oder beleidigend gegenüber dem Themenstarter gemeint, dass der Themenstarter mit dem Vorfahren in einem C200 Kompressor kaum eine Chance haben wird, eine solch lang andauernde Probefahrt zu erhalten. Das ist leider so, dass der Verkäufer auch auf solche "Details" achtet, ungeachtet dem Interesse, einen "markenfremden" Kunden zu gewinnen. Meine Frau und ich sind mit unseren AMG Fahrezeugen bei BMW und Porsche vorgefahren, als es um einen ernsthaft angedachten Markenwechsel ging. Wir konnten den Cayenne vom Schwarzwald aus für´s Wochenende mit nach München und zurück nehmen. Das gleiche bei BMW mit X5 und X6. Bei beiden Herstellern/Autohäusern lief es stets nach dem Motto ab "...darf es nicht noch ein anderes Modell oder eine ausgiebigere Probefahrt sein". Darüber hinaus hagelte es Einladungen zu Präsentationen, Golfturnieren und anderen Events. Und das ist leider die Realität. Und das "leider" ist ernst gemeint, da auch wir uns nicht von Anfang an, wie viele andere hier auch, die Fahrzeuge leisten konnten, wie es heute der Fall ist. Und diese Erfahrungen haben wir selber gemacht! Und ab einer gewissen Fahrzeugklasse, mit welcher man beim Händler vorfährt, vor allem Fremdkunden, ist es mittlerweile auch egal, in welchem "Aufzug" man dort erscheint. Und wenn man sich markenunabhängig die Verkaufszahlen bzw. den Anteil an Leasingfahrzeugen betrachtet, kann man sich die Wertigkeit von Privatkunden, welche evtl. auch noch ein "älteres" Fahrzeug in Zahlung geben möchten, gut vorstellen. Deshalb bei ernsthaftem Interesse vielleicht doch erst mal mieten und dann zum Händler, um sich eine enttäuschende "Abfuhr" zu ersparen. Wobei ich noch einen O-Ton eines Verkäufers des BMW Autohaus AHG hinzufügen möchte "...es ist eigentlich egal, ob am Wochenende die Kunden die Kilometer auf die Autos drauffahren oder die Mitarbeiter! Wenn die Kisten ihre Kilometerleistung erreicht haben, werden sie eh abgestoßen"...Ähnlich wird es sich auch bei anderen, größeren "Autohausketten" verhalten, wo im Hintergrund größere Konzerne wie die BayWa bei der AHG stehen. Der kleine Händler hingegen muß teilweise unverschämte Summen an den Konzern bezahlen, um eine Probefahrt für den Kunden realisieren zu können, was bei einem anschließenden Nichtverkauf des entsprechenden Modells und einer Häufung solcher Vorgänge schon einiges an Kosten verursachen kann...

beebymurphy

Nun, 1200 km sind vielleicht etwas viel verlangt, aber ich erinnere mich daran, dass wir z.B. nen Touareg für 2 Tage zur Probefahrt bekommen haben - ohne Kilometerbegrenzung oder Ähnlichem. Bei MB gibt es meines Wissen Fahrzeuge, die speziell für für Probefahrten zur Verfügung stehen - so bei unserem MB C350 gewesen, auch hier 2 Tage ohne KM-Begrenzung kein Problem gewesen.
Ich denke, dass 500 - 600 km durchaus legitim sind und i.O. gehen. Im Übrigen danke für den Tip mit SIXT. Werde mir auf jeden Fall mal nen GT übers Wochenende "gönnen" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen