Probefahrt Astra J vor Bestellung

Opel Astra J

Hi,

diese Frage wurde von chris.2 gestellt:

Zitat:

Hallo,

ich möchte mir gerne so schnell wie möglich einen neuen Astra bestellen ( nachdem ich mich wieder vom Gedanken einen Golf zu bestellen abgewendet habe ), von den Händlern habe ich dabei unterschiedliche Informationen bekommen.

Eines scheint aber klar, man kann scheinbar frühestens Mitte November eine Probefahrt machen. Da ich gerne schon im Dezember den neuen Wagen geliefert bekommen möhte, würde ich aber gerne jetzt schon bestellen - nicht aber ohne Probefahrt!

Hat irgendjemand eine Idee wie man eine solche Probefahrt vielleicht jetzt schon organisieren kann? Ich bin dafür auch bereit eine längere Anreise-Strecke in Kauf zu nehmen.

Vielen Dank, Grüße,

Chris

MfG

globalwalker

Beste Antwort im Thema

Tach

Ich hab die 115PS Büchse grad auf dem Hof stehen.
Schwarz, innen schwarz-rot, also Edition-Ausstattung.

Fahre selbst einen GTC Sport mit 140PS.

Hier mal ein paar Eindrücke im Vergleich zu meinem:

Angenehme Schaltung (5-Gang); kein Hakeln, flutscht recht gut

Auffallend leises Fahrgeräusch beim Geschwindigkeit halten;
beim Beschleunigen hört man ihn logischerweise, aber auch das ist leiser. Mein 1,8 ist da etwas brummiger, jedoch einiges spritziger in Sachen Beschleunigung (fahr allerdings auch immer mit eingeschaltetem Sport-Switch)

Die Blinker rasten beim Betätigen ein.
Deutlich schöner ists beim Astra H. Antippen und er geht wieder in Grundstellung. Auch ein 3-maliges Blinken für den Spurwechsel habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Das war ein Schritt nach hinten.

Der Heckwischer wird über einen Kippschalter auf dem "Kopf" des Wischerhebels eingeschaltet. Interessant.....
Die Wischgeschwindigkeit vorn wird aufgrund nicht verbautem Regensensor über einen Drehring gesteuert.
Das Ganze müßte man sich auch genauer ansehen.

Das CD400 erfüllt seinen Zweck ganz gut, wer wie ich das Opera verbaut hat, mag vielleicht etwas enttäuscht werden.
Evt. doch das Infinity-System nehmen?!?!

Satter Klang der Türen beim Schliessen, das Verriegeln über die 2 Tasten im Cockpit hört sich auch weniger "knallend" an als beim Astra H.
Leider wurden die Türen wieder durch diese Pinne verunstaltet.

Außenspiegel sind von der Sicht etwas kleiner.

Witzig find ich, daß aktuell laufende Titel im Radio mit Namen und Interpreten im Display (rot) angezeigt werden.

Die umlaufende Ambientebeleuchtung der Schaltung zeigt mit helleren bzw. dunkleren Stellen, wo die ?LEDs? sitzen. Der Ring ist nicht gleichmäßig beleuchtet.

An der Tachonadel is mir noch ein kleiner Lichtpunkt aufgefallen, der von der Spitze aus auf den Tachorand leuchtet.

Die Quali von Innenraum fühlt sich echt gut an. Beim Fahren hat aber an der B-Säule irgend etwas leise geknarzt. Grad auf Ohrhöhe geht sowas ja mal gar nicht :-(

Boardcomputer hab ich nicht gefunden, is vielleicht auch hier gar nicht verbaut. Kein Plan.

Am besten einfach selbst mal anschauen.

Foto988
Foto989
Foto990
+7
70 weitere Antworten
70 Antworten

Mein FOH war genau das Gegenteil von mies, aber die Besten sterben zuerst und übrig bleiben die Ratten!
Na ja, evtl. finde ich im weiteren Umkreis wieder einen kleinen, aber feinen FOH ...

Moment ,das Auge ist doch bekanntlich mit oder?
Der "Glaspalast" hell, modern, freundlich,gross viele Autos zum ansehen ,anfassen etc.
Meine FOHs in meiner Umgebung :klein,dunkel ,bissel in die Jahre gekommen ,wenige Autos, 1-2 Verkäufer keine Sitzgelegenheiten (bis am Schreibtisch des Verkäufers)
Also bitte nicht falsch verstehen,ich will hier nix u. niemand schlecht machen aber wer neue Kunden dazu gewinnen will,wie zb. mit dem Cascada sollte seinen Kunden bissel mehr bitten, denn die sind da bissel mehr gewöhnt von den Glaspalästen der Konkurenz😉

Der Glaspalast und die vielen Autos nützen dir garnichts wenn
die selbstverliebten Verkäufer sich vor dem Kunden verpissen und die Werkstatt nichtmal in der Lage ist, das Schätzeisen von Tankanzeige zu reparieren. So geschehen bei einem großem Autohändler der Konkurrenz ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Der Glaspalast und die vielen Autos nützen dir garnichts wenn
die selbstverliebten Verkäufer sich vor dem Kunden verpissen und die Werkstatt nichtmal in der Lage ist, das Schätzeisen von Tankanzeige zu reparieren. So geschehen bei einem großem Autohändler der Konkurrenz ...

natürlich sollten die Verkäufer freundlich und kompetent sein ,wie auch die Mechaniker die sauber und gründlich arbeiten sollten,aber um das zu sehen muss ich mich ja auch auf dieses Geschäft einlassen .

Und hier kommt wieder das äußere Erscheinungsbild des Händlers ins spiel😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Encoxxl


Moment ,das Auge ist doch bekanntlich mit oder?
Der "Glaspalast" hell, modern, freundlich,gross viele Autos zum ansehen ,anfassen etc.
Meine FOHs in meiner Umgebung :klein,dunkel ,bissel in die Jahre gekommen ,wenige Autos, 1-2 Verkäufer keine Sitzgelegenheiten (bis am Schreibtisch des Verkäufers)
Also bitte nicht falsch verstehen,ich will hier nix u. niemand schlecht machen aber wer neue Kunden dazu gewinnen will,wie zb. mit dem Cascada sollte seinen Kunden bissel mehr bitten, denn die sind da bissel mehr gewöhnt von den Glaspalästen der Konkurenz😉

Bei uns in der sächsischen Landeshauptstadt gibt sowohl "Glaspaläste" von FOH's als auch kleinere, gemütliche Autohäuser. Mir ist noch kein Verkäufer davongerannt, im Gegenteil. Die Serviceannahme und auch die Mechaniker immer so kompetent, sogar meistens in Sachen "Tuning". Das ein FOH nicht immer jedes Modell mit jedem Motor dastehen haben kann, ist wohl logisch ?!

Ihr solltet mal in Großstädte fahren ?! Sorry, wenn ich es so sagen muss......

Von den "Großen" bekommt man dann solche Aussagen, wie: "Sie müssen dann & dann kommen & das & das machen. Wir takten Sie ein, wie wir Zeit haben." etc... ^^
Da sage ich mir, sterben muss ich i.wann sonst nix & Ende der Zusammenarbeit. 🙂
Wenn dann "möchte" ich doch bitte, "wenn's bei mir möglich ist". Aber naja, haben halt noch viele nicht verstanden, dass wir in einer Dienstleistungsgesellschaft leben & der Dienst am Kunden oberste Priorität hat. 😁
Gut, wenn man eine Ausnahme hat/findet, die einen tollen Service zu spitzen Preisen bietet.

In diesem Sinne, ein Hoch auf die Service-Wüste Deutschland. 😉

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von TurboAstraEco



Zitat:

Original geschrieben von Encoxxl


Moment ,das Auge ist doch bekanntlich mit oder?
Der "Glaspalast" hell, modern, freundlich,gross viele Autos zum ansehen ,anfassen etc.
Meine FOHs in meiner Umgebung :klein,dunkel ,bissel in die Jahre gekommen ,wenige Autos, 1-2 Verkäufer keine Sitzgelegenheiten (bis am Schreibtisch des Verkäufers)
Also bitte nicht falsch verstehen,ich will hier nix u. niemand schlecht machen aber wer neue Kunden dazu gewinnen will,wie zb. mit dem Cascada sollte seinen Kunden bissel mehr bitten, denn die sind da bissel mehr gewöhnt von den Glaspalästen der Konkurenz😉
Bei uns in der sächsischen Landeshauptstadt gibt sowohl "Glaspaläste" von FOH's als auch kleinere, gemütliche Autohäuser. Mir ist noch kein Verkäufer davongerannt, im Gegenteil. Die Serviceannahme und auch die Mechaniker immer so kompetent, sogar meistens in Sachen "Tuning". Das ein FOH nicht immer jedes Modell mit jedem Motor dastehen haben kann, ist wohl logisch ?!

Ihr solltet mal in Großstädte fahren ?! Sorry, wenn ich es so sagen muss......

Also, auf nach DD zum Autokauf. Wenn die zu sächseln anfangen, bin aber ich der davonrennt😁

Bsp.

das die Händler nicht alle Modelle mit allen möglichen Motoren+Getriebe Kombinationen dahaben können ist verständlich, Aber ein Astra ST mit einem gängigen Motor (2.0 CDTI) ist doch echt net zu viel verlangt oder?
Wenn nicht müsste doch zumindestens die Bereitschaft des Händlers da sein mir als Kunde weiter zu helfen, wie in meinem fall ein Mazda Händler, der mir binnen einer Woche mein Wunchfahrzeug zu Probefahrt besorgen wollte.
Das war eben bei mir mit denn FOHs nicht der Fall-leider.
Hab durch Familie u. freunde auch mit Audi,Mercedes,Seat Probefahrten,Beratungsgespräche etc. erleben können,und davon sind leider(zumindestens die Händler meiner Umgebung ) noch meilenweit entfernt🙄
Ach ja noch dazu wohne selbst im Umkreis einer großen Stadt

Bin auch Felsenfest davon überzeugt das viele FOHs zum miesen Image von Opel beitragen,denn hier beginnt der Kontakt des Kunden mit der Marke.
Opel sollte wirklich mal handanlegen u. aufräumen

Zitat:

Von den "Großen" bekommt man dann solche Aussagen, wie: "Sie müssen dann & dann kommen & das & das machen. Wir takten Sie ein, wie wir Zeit haben." etc...

wenn du als regulärer kunde einen termin hast möchtest du auch nicht das andere kunden ohne termin vor deinem auto vorgezogen werden. wenn der FOh genug kräfte hat damit immer kapazitäten frei sind sind diese quasi unproduktiv. auch nicht gut.

man kanns halt niemanden recht machen.

Zitat:

Meine FOHs in meiner Umgebung :klein,dunkel ,bissel in die Jahre gekommen

bei denen ist wohl das öl zu billig, sonnst könnten die sich mehr glas im palast leisten.😁

vielleicht ist das auch alles eine riesige verschwörung und die NSA will das FOH händlernetz zerstören und chevrolet als marke neu positionieren.😎

Verstehst du das Geschriebene nicht?
Der Händler bestimmt, wann ich zu erscheinen habe & das kann's heutzutage nicht sein. Zeit ist kostbar & wenn man kein Arbeitsloser/Rentner ist, kann man nicht, wann die wollen. 😉
Also, sollen sie ihre Zeiten denen diktieren. :-P

MfG sano

Denke ich auch. Der Kunde ist König, da hat sich das Autohaus bzw. deren Mitarbeiter nach dem Kunden zu richten. Ich kenne solche Probleme aber persönlich ni.

Zitat:

Der Händler bestimmt, wann ich zu erscheinen habe

anders ausgedrückt: er möchte dir einen termin geben?

Also, irgendwie sollte man auch die Verhältnismäßigkeit waren. Ich bin zwar kein Verkäufer, aber auf manche Kunden könnte ich auch verzichten. Daher wohl das Schimpfwort: "du Kunde" ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

Der Händler bestimmt, wann ich zu erscheinen habe

anders ausgedrückt: er möchte dir einen termin geben?

Was interessiert es mich, was er möchte?

Glaub es geht los. ^^

& siggi, wenn "der Kunde" stört, kann man sein Geschäft dicht machen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen