1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Probefahrt 1.6 TDI 75PS

Probefahrt 1.6 TDI 75PS

VW Polo 5 (6R / 6C)

Meine Freundin will sich den neuen Polo kaufen, sind deswegen letzte Woche den 75 PS TDI gefahren. Ihr Wunsch wäre der 90PS, in Österreich haben die Händler für den Anfang aber nur 60PS Benziner und den kleinsten TDI bekommen. Zur besseren Einschätzung unserer Eindrücke: meine Freundin hat zur Zeit einen Corsa C 1.3 CDTI Bj. 04 mit 70 PS, mit dem sie sehr zufrieden ist (genau 5l Durchschnittsverbrauch auf 28tkm). Trotzdem wollte sie halt schon immer einen Polo. Ich arbeite neben meinen Studium für eine Autovermietung die in Österreich zu Porsche Salzburg gehört. Deswegen haben wir zu 85% Fahrzeuge von Audi, VW, Skoda und Seat. Kenne denn alten Polo mit 60 PS sowie 70PS Benziner und 3-Zyl. TDI aus Ibiza und Fabia ziemlich gut.
Der Vorführer war ein silberner Highline mit gerade mal 36km auf dem Tacho. Um es kurz zu machen waren wir sehr begeistert vom neuen Polo. Wesentliche Pluspunkte waren für uns die Materialanmutung und der leise Motorlauf. Die Lenkung war sehr leichtgängig, vielleicht etwas zu viel, aber das ist Jammern auf hohen Niveau, genauso wie die Sitze mit der doch etwas kurzen Sitzauflage. Wie gesagt wird es der Polo sicher werden, nur der Motor war eine große Enttäuschung. Laufgeräusch sehr leise und angenehm, absolut kein Vergleich zu den ganzen 3 Zylinder Motoren. Aber von der Leistung ist der 75PS TDI mies, da er viel zu lange übersetzt ist. Mag zwar gut für die Ohren und den Verbauch sein (der sich trotz moderater Fahrweise und wenig Klimaeinsatz lauf Mfa nicht unter 5,6l zu bekommen war), aber Spass macht das keinen. Durchzug nicht wirklich vorhanden, gerade wenn man wegen dem Vordermann vom Gas muss und die Drehzahl zu sehr abfällt geht gar nichts mehr. Bei anderen Dieseln wirds natürlich auch kurz zäh, aber dann gehts auch schon wieder. Der TDI "verreckt" da richtig. Der Corsa ist da weit elastischer und kräftiger. Ich weiss man kann nicht alles haben, jetzt ist der TDi halt leise, dafür maschiert er nicht mehr... Auch ist klar, dass der Wagen neu war und erst mal eingefahren gehört, aber von bei der Autovermietung hab ich genug Neuwagen gefahren und glaub einschätzen zu können was da noch kommt und was nicht. Werden nun warten bis der 90PS TDI zu fahren ist, hoffentlich bringts der, denn sonst ist der Polo wirklich prima.

The_Mentalist

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eskomo


also der 1.4 tdi 75 PS (PD) ging ja schon ziemlich gut ab (wenn auch mit großem turboloch).

der neue CR Motor hat vermutlich am papier ähnliche fahrleistungen wie der PD... jedoch wird er im alltag kaum mit dem PD mithalten können... auch von der subjektiven leistung her nicht...

CR ist einfach langweilig (weil gleichmäßiger in der beschleunigung) im vergleich zu PD...das ist fakt.

auch sind mit cr derzeit nicht so gute verbrauchswerte wie mit pd zu erzielen (in der praxis)...

so ist das halt...

Herr lass Hirn regnen...🙄

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Okay, danke!
Fahren wollte ich ihn auch mal ganz gerne.

Ich hatte mir vor der Händlerpräsi mal einen TL angeschaut und war enttäuscht. Muss mal schauen, ob es CL und HL besser machen.

zwischen trendline und highline sind welten. der tl wirk sehr billig. der cl und hl hochwertig.

lg

Ich weiß, wegen dem geschäumten Armaturenbrett.

Aber sind auch andere Sachen, die mich nicht so überzeugt haben. Aber egal, das steht ja hier nicht zur Debatte.

also der 1.4 tdi 75 PS (PD) ging ja schon ziemlich gut ab (wenn auch mit großem turboloch).

der neue CR Motor hat vermutlich am papier ähnliche fahrleistungen wie der PD... jedoch wird er im alltag kaum mit dem PD mithalten können... auch von der subjektiven leistung her nicht...

CR ist einfach langweilig (weil gleichmäßiger in der beschleunigung) im vergleich zu PD...das ist fakt.

auch sind mit cr derzeit nicht so gute verbrauchswerte wie mit pd zu erzielen (in der praxis)...

so ist das halt...

ja das ist so.... mit cr kannst nur dann sparsam fahren, wenns fährst wie deine oma....

pd kann auch bei zügiger fahrweise sparsam bewegt werden.

(ok - so gesehen hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt)

außerdem ist pd viel aggressiver .. es gibt genug erfahrungsberichte, die den 2.0 CR als subjektiv "lahm" im vergleich zum 1.9 PD beurteilen - auch hier im forum.

ich bin gestern mit dem motor gefahren hab ihn getretten fast bis in den roten, und hatte nach der testfahrt ca 40km einen verbrauch von 5,9 liter.

jaja - hättest vorher den verbrauchsmesser auf 0 stellen sollen...

und fahr mal in ner hügeligen gegend -- pd schlägt cr definitiv !

Zitat:

Original geschrieben von eskomo


jaja - hättest vorher den verbrauchsmesser auf 0 stellen sollen...

und fahr mal in ner hügeligen gegend -- pd schlägt cr definitiv !

hab ich ja 😁

mit nem PD hättest nur 5l gebraucht ... und wärst ohne drehzahlen nahe dem roten bereich genau so schnell gewesen...

außerdem hat der 2.0 tdi eine längere übersetzung als der 1.9 tdi.

bei gleicher getriebeübersetzung würde auch der spritmonitor-vegleich anders aussehen...

fakt:
cr ist fahrspaß- und spritsparmäßig noch nicht auf pd-niveau.

Zitat:

Original geschrieben von eskomo


außerdem hat der 2.0 tdi eine längere übersetzung als der 1.9 tdi.

bei gleicher getriebeübersetzung würde auch der spritmonitor-vegleich anders aussehen...

fakt:
cr ist fahrspaß- und spritsparmäßig noch nicht auf pd-niveau.

was redest du von 2.0 tdi und 1.9 tdi?

der polo hate vorher den 1.4 pd und jetzt den 1.6 cr.

nicht den 2.0 cr.

ich rede von dem komischen vergleich vom opelfahrer sir_d ... siehe oben.

der vorteil vom 1.6 cr gegenüber dem 1.4 pd ist sicher das kleinere turboloch.
das macht aber nicht die cr-technologie sondern der hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von eskomo


also der 1.4 tdi 75 PS (PD) ging ja schon ziemlich gut ab (wenn auch mit großem turboloch).

der neue CR Motor hat vermutlich am papier ähnliche fahrleistungen wie der PD... jedoch wird er im alltag kaum mit dem PD mithalten können... auch von der subjektiven leistung her nicht...

CR ist einfach langweilig (weil gleichmäßiger in der beschleunigung) im vergleich zu PD...das ist fakt.

auch sind mit cr derzeit nicht so gute verbrauchswerte wie mit pd zu erzielen (in der praxis)...

so ist das halt...

Herr lass Hirn regnen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Herr lass Hirn regnen...🙄

😛

bringt nix....um das zu erkennen ist noch nichtmal hirn erforderlich...

nochmals:
fakt ist, dass der wirkungsgrad von pd noch immer besser ist als von cr.

außerdem:
PD schafft 2400 bar einspritzdruck... commonrail bei vw derzeit max. 1800 bar (im polo - beim 1.6er nur 1600 bar).

der 1.6 tdi cr von vw ist auf dem gleichen niveau wie der 1.6 hdi von peugeot.
der peugeot hat sogar mehr drehmoment (260Nm mit overboost) und der ist schon 6 jahre alt oder so...

vw zeigt bei den neuen cr-motoren überhaupt keine innovation... einfach nur schwach !

Deine Antwort
Ähnliche Themen