Pro und Cons S-Tronic vs. Schalter
Ein entschiedenes Hallo!
Ich weiss, ich wiederhole hier vielleicht bereits zuvor geschriebenes. Bitte seht es mir nach!
Da ich nunmehr mit dem Gedanken spiele, meinen TT gegen ein gutes Angebot in Zahlung zu geben und einen neuen zu bestellen, hadere ich nun mit S-Tronic.
Hatte noch nie einen Automatik Wagen.
Bin nun eben gerade einen A3 TFSI S-Tronic Probe gefahren und fand es wirklich nett. Schaltet schön schnell und es ist bequem so zu fahren – aber auch ungewohnt.
Beim Umstieg nach der Probegahrt in meinen Schalter, habe ich dann aber nicht sofort etwas vermisst. Die Schaltung flutscht ja auch ungemein gut.
So nun also die Frage: Ja oder Nein...;o)
Ist jemand von euch mit dem TT von Schaltung auf S-Tronic umgestiegen?
Wie ist die Erfahrung mit der Automatik nach der Eingewöhnungsphase?
Ist der Verbrauch wirklich vergleichbar mit dem Schalter?
Pro und Con`s Schalter vs. S-Tronic !!
Schwere Überlegungen stehen an ;o)
Danke Euch ganz herzlich für die Hilfe.
LG,
D.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ruetho6
ich denke es ist eine kostenfrage. ob 2,0 oder 3,2.
Das stimmt. Ein 3.2er ist etwa 2000-3000 Euro teurer. Dafür gibt es Sound, 50 PS mehr und quattro. Da ich seit etwa 12 Jahren quattro-Autos fahre, kann ich sowieso nicht mehr zurück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Das stimmt. Ein 3.2er ist etwa 2000-3000 Euro teurer. Dafür gibt es Sound, 50 PS mehr und quattro. Da ich seit etwa 12 Jahren quattro-Autos fahre, kann ich sowieso nicht mehr zurück 🙂
Bei meiner Konfiguration sind es aber schon ca. 4.300.- € Mehrpreis für den 3,2ltr. ! ?????? Wie kommen ab 2000.- € zustande?
Also exakt in Zahlen für meinen TT 😁
Gewählte Ausstattung 2,0 TFSI Listenpreis 45.620.- €
Entsprechende Konfigutration 3,2 ltr. 50.350.- €
Mehrpreis nach Preisliste: 4.730.- €
Was habe ich mehr?
1. 50 PS
2. Quattro
3. "Mini" Lederpaket
Ziehen wir der Einfachheit halber vom Listen-Mehrpreis noch 10% Rabatt ab bleibt immer noch ein Mehrpreis von 4.257.- €
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Ziehen wir der Einfachheit halber vom Listen-Mehrpreis noch 10% Rabatt ab bleibt immer noch ein Mehrpreis von 4.257.- €
Und das für 150 kg Mehrgewicht *Kopfschüttel* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Und das für 150 kg Mehrgewicht *Kopfschüttel* 😉
Ach komm jetzt tu nicht so als könntest du auf öffentlichen Straßen nen Unterschied rausfahren was die Kurventempi angeht....
Emulex
Ähnliche Themen
Hi!
bin gerade noch einmal unterwegs gewesen im Schalter.
Tendiere zur Zeit nochmals einen Schalter zu nehmen. Zieht zwar nicht so glatt durch und der Beifahrer nickt ab und zu, aber man kann so herrlich mit den gängen spielen.
Oder einfach nur Gewohnheitssache... ;o)
Who knows... wie immer schwierig mit den Entscheidungen.
Und wenn er dann als Schalter besser in den höheren Gängen zieht... Finde es toll, das bei 200 noch der Rücken beim beschleunigen in den Sitz (ja - ich weiss, der V6...;O)
V-Max sollte der Schalter und DSG ja gleichauf sein. Da stimme ich Emulex zu (dem ich hiermit nochmals danke).
Hatte bisher noch nie "Automatik". Deshalb werde ich primär auch erst einmal nix vermissen.
Und Wiederverkauf... da sollte sich nix an Unterschied ergeben.
Aber... ;o)
Was habe ich mehr?
1. 50 PS
2. Quattro
3. "Mini" Lederpaket
ich denke, das 50ps und der quattro das geld wert sind, dazu gibts noch:
1. 2 Zylinder
2. einen klasse klang
3. eine bessere optik (doppelauspuffanlage, lackierter grill - sorry der plastik grill vom 2,0 sieht einfach billig aus)
Wenn du dir unsicher bist ob du es überhaupt möchtest und nicht nur ob es dir 2000 Euro wert ist, dann nimm diesesmal ganz klar nochmal den Handschalter 🙂
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wenn du dir unsicher bist ob du es überhaupt möchtest und nicht nur ob es dir 2000 Euro wert ist, dann nimm diesesmal ganz klar nochmal den Handschalter 🙂
Emulex
THX - Du verstehst mich ;o)))
Wenn ich bei der Probefahrt das "Must-Have-Gefühl" gehabt hätte, wäre hier kein Thema entstanden.
Ich denke, das beides einen gute Wahl ist.
Wenn ich da die Schaltbox von Audi mit BMW vergleiche... dann ist der Audi Schalter schon eine TOP Wahl.
Und wohin nun mit dem schon als ausgegeben verbuchtem Geld...
Hups - da hat er ja noch ein Thema eröffnet ;o)
Ich überlege es mir bestimmt nochmal anders...
have a nice sunday evening,
Nice Regards,
H.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Und wohin nun mit dem schon als ausgegeben verbuchtem Geld...
--> Magnetic Ride, würde ich da sofort vorschlagen.
Oder allen Mut zusammen nehmen, und doch den Quattro kaufen? Menno, ich möchte einen 2.0 Quattro :-(
Zitat:
Original geschrieben von omnio
--> Magnetic Ride, würde ich da sofort vorschlagen.
Oder allen Mut zusammen nehmen, und doch den Quattro kaufen? Menno, ich möchte einen 2.0 Quattro :-(
MR - da hab ich auch schon gehadert...
Aber ich bin doch schon nen Älterer - und nicht mehr so ein harter junge.
Würde wohl nur im Komfort Modus fahren. Und dann kann ich ja auch beim Standard fahrwerk bleiben. MR ist doch zum Switchen da... Oder ;o)
Obwohl... MR im Komfort Modus ist ja noch komfortabler... ;o)
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Würde wohl nur im Komfort Modus fahren. Und dann kann ich ja auch beim Standard fahrwerk bleiben. MR ist doch zum Switchen da... Oder ;o)Obwohl... MR im Komfort Modus ist ja noch komfortabler... ;o)
Na aber heee, ich nehme es doch wegen dem Komfortmodus!!! Und Sport auf Knopfdruck, wenn es oben mal wieder durchbrennt.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
MR - da hab ich auch schon gehadert...
Aber ich bin doch schon nen Älterer - und nicht mehr so ein harter junge.
Würde wohl nur im Komfort Modus fahren. Und dann kann ich ja auch beim Standard fahrwerk bleiben. MR ist doch zum Switchen da... Oder ;o)Obwohl... MR im Komfort Modus ist ja noch komfortabler... ;o)
MR bietet ja nicht nur die Möglichkeit eine gewisse Voreinstellung (Sport oder Normal) zu wählen, sondern agiert auch noch selbsttätig der Fahrsituation entsprechend.
Fährst du mit Schmackes um ne scharfe aber sehr ebene Kurve, wird er vollautomatisch die Muskeln anspannen und die Seitenneigung somit minimieren.
Kommt ne Bodenwelle in der Kurve, federt er - dem Hoppeln entgegenwirkend - stärker ein.
So zumindest die Theorie 😉
Perfekt hinkriegen wird er das sicher nicht, aber vom Gefühl her macht er's recht gut.
Hoher Komfort und trotzdem keine wirklich wahrnehmbare Seitenneigung.
Mir erschliesst sich ohnehin nicht ganz der Sinn des Sportmodus, ausser dass es sich "direkter" anfühlt alles.
Aber dass man auf ner öffentlichen Straße damit schneller ist bezweifle ich stark.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von ruetho6
Was habe ich mehr?
1. 50 PS
2. Quattro
3. "Mini" Lederpaketich denke, das 50ps und der quattro das geld wert sind, dazu gibts noch:
1. 2 Zylinder
2. einen klasse klang
3. eine bessere optik (doppelauspuffanlage, lackierter grill - sorry der plastik grill vom 2,0 sieht einfach billig aus)
Dann können wir diese Liste aber noch weiter ergänzen:
Was habe ich noch mehr
1. Versicherungskosten
2. Benzinkosten
3. KFZ Steuer
4. Wertverlust ( Meiner Meinung nach 😁 )
Und weniger hat man auch noch was:
einen Turbolader!
Zweiflutiger Auspuff - Nun gut, ich brauch ihn nicht, mir gefällt die 2,0 TFSI Lösung besser, ist ja auch klar!
Unlackierter Grill - Den habe ich an meinem A6 S Line Exterieurpaket auch, und ich hatte noch nie das Verlangen den Grill zu lackieren! Auch jetzt nicht. Auch nicht am TT!
Lackierten Grill brauch ich auch keinen, gefällt mir net das Glänzen.
Auspuff, ok der is auf jeden Fall schöner, aber bei mir in der Priorität mit dem Design des Motoraums gleichzusezten. Interessiert mich net wirklich das Ding 😉
Achja, gibts irgendwo einen direkten Vergleichstest zwischen normalo FW, Sline FW und MR ?? Das wär mal interessant zu sehen was das MR wirklich bringt.