ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Frage zur S Tronic

Frage zur S Tronic

Themenstarteram 14. April 2008 um 6:33

Hallo zusammen,

am Mittwoch nun ist es soweit und ich bestelle mir den TTS Roadster :-) Bei diesen Konditionen die mir

Audi gemacht hat, viel die Entscheidung schnell.

Doch ich bin mir noch nicht sicher was ich mache bez. S Tronic. Ich bin mein Leben lang (bin 42 lentze ;-))

Schaltwagen gefahren und bin am überlegen, ob ich mal so´n Automatik nehme, für mich stellen sich die

Fragen: Lohnt sich der Mehrpreis von 2150 Euro ( Brutto) Macht das überhaupt Spass so ohne schalten?

ist der Spritverbrauch höher? Ich weiss nicht, wie seht ihr das?

Würde mich freuen wenn mir jemand Vor und Nachteile mal nennen kann.

 

Gruss

Karsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ugiimen

Hallo zusammen,

am Mittwoch nun ist es soweit und ich bestelle mir den TTS Roadster :-) Bei diesen Konditionen die mir

Audi gemacht hat, viel die Entscheidung schnell.

Doch ich bin mir noch nicht sicher was ich mache bez. S Tronic. Ich bin mein Leben lang (bin 42 lentze ;-))

Schaltwagen gefahren und bin am überlegen, ob ich mal so´n Automatik nehme, für mich stellen sich die

Fragen: Lohnt sich der Mehrpreis von 2150 Euro ( Brutto) Macht das überhaupt Spass so ohne schalten?

ist der Spritverbrauch höher? Ich weiss nicht, wie seht ihr das?

Würde mich freuen wenn mir jemand Vor und Nachteile mal nennen kann.

 

Gruss

Karsten

Hallo!

Bin auch ü40 und bis vor 4 Jahren immer nur Schalter gefahren. Dann bin ich das DSG im TT (8N) probe gefahren und war sehr begeistert von dem Getriebe.

Also habe ich meinen A3 mit DSG bestellt und bin damit 4 Jahre gefahren - und immer noch begeistert.

Logischerweise hat mein neuer TT auch DSG / S-Tronic.

Vorteile: Jede Menge! Um ein par zu nennen:

- Schont die Nerven bei stopp and go im Berufsverkehr, Stau, usw.

- Schaltet blitzschnell.

- Max. Beschleunigung jederzeit problemlos abrufbar.

- Auf Passstraßen, winkligen Landstraßen, auf der Renne - beide Hände können am Lenkrad bleiben. Man kann sich voll aufs Fahren konzentrieren.

Nachteile:

- Teuer

- Bei 60.000 km ist ein Ölwechsel mit Filter nötig.

- Man mag nix anderes mehr fahren.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Na wieso soll das kein Spass machen? Du kannst ja am Lenkrad schalten

wie ein Großer ;) Und mit Launch Control etc ist das doch einfach nur Fun pur. Rennsportfeeling, finde ich besser als normal schalten.

Girks

also ich habe mir auch vor 14 Tagen einen neuen TT mit S-Tronic bestellt. Nachdem ich nun schon öffter mit dem A3 mit 170 Diesel PS und S-Tronic meiner Freundin gefahren bin, kann ich nur sagen - es gibt nichts schöneres für mich als die S-Tronic.

Weniger verbrauch (es ist ein Direktschaltgetriebe, keine herkömmliche Automatik mit Wandler), Spass pur, denn man gibt einfach nur Gas und die Beschleunigungswerte sind besser, als mit einem Schalter !

Mein Fazit: Das ist für mich das beste Getriebe auf dem Markt !

ich hatte vor knapp zwei Jahren ähnliche überlegungen , bin damals vom TT auf ein A4 Cabrio mit Multitronic gewechselt......

so nach dem Motto.....Automatik ist nur was für alte menschen und es geht eine wichtige komponente des fahrens verloren........

nach nun zwei jahren ......nie wieder ohne automatik....für mich ein weiteres komfort-feature, welches ich nicht mehr missen möchte...nächstes jahr wird mein TTS auch eine S-Tronic erhalten...definitiv.....

rudi

war auch eher skeptisch nachdem ich meine ersten 7 jahre automobil mit handschalter gefahren bin.

Nach dem ersten 6 Wochen TT bin ich aber vollkommen überzeugt.

Bisher gab es noch keine Situation in der ich mir einen Handschalter gewünscht hätte.

Ah doch, beim Rückwärtseinparken bzw. allgemein beim Rückwärtsfahren muss der Wagen erst komplett stehen bis man in den Rückwärtsgang schalten kann/darf :-)

Fahr doch den 2.0 mit S-tronic einfach mal Probe. Für den Spaß hast du die Wippen am Lenkrad, für den Stau das D.

 

Grüße

Ich kann mich nach nunmehr gut 9 Monaten und rund 22 TKm den Vorschreibern nur anschließen: Das Direktschaltgetriebe (s-tronic, DSG) ist das für meinen Geschmack derzeit beste auf dem Markt erhältliche Getriebe. Es vereint die Vorteile eines sehr schnellen suquentiellen Schaltgetriebes mit den Vorteilen einer erträglich komfortablen Automatik. Einfach gut!

 

Nur meinen standardmäßigen klugsch...erischen Einwand muss ich zum Schluss noch loswerden: Die s-tronic ist keine Automatik! ;)

 

Grüße

Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66

Nur meinen standardmäßigen klugsch...erischen Einwand muss ich zum Schluss noch loswerden: Die s-tronic ist keine Automatik! ;)

Grüße

Markus

Schaltet sie automatisch oder nicht ? Also ist es selbstverständlich auch eine Automatik ! Nur eben keine mit Wandler.

Themenstarteram 14. April 2008 um 8:51

Vielen Dank!

Entscheidung ist gefallen, wird mitbestellt ohne Probefahrt ;-)

Nur jetzt habe ich noch ein anderes Problem ;-)

nach all den schönen Bildern von "MagicA4" weiss ich echt nicht mehr ob ich bei

Ibisweiss bleibe oder nun doch ihn in schwarz order so wie auf den tollen Bildern.

Hmmm, verdammt das ist aber auch alles schwierig.

Gruß

Karsten

 

Zitat:

Original geschrieben von gegengift

Zitat:

Original geschrieben von maody66

Nur meinen standardmäßigen klugsch...erischen Einwand muss ich zum Schluss noch loswerden: Die s-tronic ist keine Automatik! ;)

 

Grüße

Markus

Schaltet sie automatisch oder nicht ? Also ist es selbstverständlich auch eine Automatik ! Nur eben keine mit Wandler.

Nein, sie ist grundsätzlich keine Automatik, sondern ein sequentielles Schaltgetriebe. Wie z. B. das "F1-Schaltung" genannte Getriebe bei Ferrari oder das "SMG" bei BMW. Auch bei diesen beiden Schaltgetrieben ist eine Funktion enthalten, die automatisches Schalten ermöglicht, genau wie bei der s-tronic. Aber Automatik-Getriebe werden sie dadurch noch nicht.

 

Aber das ist zugegebenermaßen Haarspalterei, wie ich mit dem (selbstironischen) Hinweis auf Klugsch...erei und dem Smiley eigentlich dachte, genügend deutlich gemacht zu haben. ;)

 

Grüße

Markus

am 14. April 2008 um 10:23

Ich wollt mich mal hier melden um zu sagen ,dass nicht jeder von dem DSG so begeister ist

wie meine vorredner !!!

ich habe gerade meinen 06 GTI DSG verkauft ( Getriebeschaden ) und mir einen TT 6 man. gekauft.

Meine Meinung ( MEINE !!! ):

man sollte mit dem Getriebe mal selber ne zeit lang fahren und darauf achten ob es einem wirklich

zusagt ! ( z.B. die Gedenksekunde beim Gasgeben und dem autom. Zuruckschalten, wenn man nen Laster auf der Landstrasse uberholt , bevor es dann vorwertsgeht, in der D Stellung ), man kann sich schon mal

erschrecken wenns nicht direckt mit 200PS vorwarts geht und der Platz zum uberholen dann nicht mehr

reicht.

 

Gruss

Martin

Zitat:

Original geschrieben von ugiimen

Hallo zusammen,

am Mittwoch nun ist es soweit und ich bestelle mir den TTS Roadster :-) Bei diesen Konditionen die mir

Audi gemacht hat, viel die Entscheidung schnell.

Doch ich bin mir noch nicht sicher was ich mache bez. S Tronic. Ich bin mein Leben lang (bin 42 lentze ;-))

Schaltwagen gefahren und bin am überlegen, ob ich mal so´n Automatik nehme, für mich stellen sich die

Fragen: Lohnt sich der Mehrpreis von 2150 Euro ( Brutto) Macht das überhaupt Spass so ohne schalten?

ist der Spritverbrauch höher? Ich weiss nicht, wie seht ihr das?

Würde mich freuen wenn mir jemand Vor und Nachteile mal nennen kann.

 

Gruss

Karsten

Hallo!

Bin auch ü40 und bis vor 4 Jahren immer nur Schalter gefahren. Dann bin ich das DSG im TT (8N) probe gefahren und war sehr begeistert von dem Getriebe.

Also habe ich meinen A3 mit DSG bestellt und bin damit 4 Jahre gefahren - und immer noch begeistert.

Logischerweise hat mein neuer TT auch DSG / S-Tronic.

Vorteile: Jede Menge! Um ein par zu nennen:

- Schont die Nerven bei stopp and go im Berufsverkehr, Stau, usw.

- Schaltet blitzschnell.

- Max. Beschleunigung jederzeit problemlos abrufbar.

- Auf Passstraßen, winkligen Landstraßen, auf der Renne - beide Hände können am Lenkrad bleiben. Man kann sich voll aufs Fahren konzentrieren.

Nachteile:

- Teuer

- Bei 60.000 km ist ein Ölwechsel mit Filter nötig.

- Man mag nix anderes mehr fahren.

@ MartinsTT

Aber dafür gibt es doch die schaltfunktion! Also ich hab jetzt 15tkm mit den DSG hinter mir und ich muß sagen das es in der Zeit vielleicht 5 mal nicht das gemacht hat was ich in den moment erwartet hätte! Und bei mir ist es so das es eher einen gang zu tief grade war! Also alles kein problem!:D Also in meinen Augen ist es das beste Getriebe was es zur Zeit auf den Markt gibt! Na ja vielleicht ist das 7 gang DSG aus den Golf noch etwas besser aber das würd es wohl so schnell nicht im TT geben!:D

am 14. April 2008 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT

 

@ MartinsTT

Aber dafür gibt es doch die schaltfunktion! Also ich hab jetzt 15tkm mit den DSG hinter mir und ich muß sagen das es in der Zeit vielleicht 5 mal nicht das gemacht hat was ich in den moment erwartet hätte! Und bei mir ist es so das es eher einen gang zu tief grade war! Also alles kein problem!:D Also in meinen Augen ist es das beste Getriebe was es zur Zeit auf den Markt gibt! Na ja vielleicht ist das 7 gang DSG aus den Golf noch etwas besser aber das würd es wohl so schnell nicht im TT geben!:D

Kinders !!!:)

ich habe extra geschrieben MEINE MEINUNG:D und wollte damit keine Diskusion auslosen !

Die hab ich schon hier in der VW - Abteilung gefuhrt !:cool:

Das "Mesias-Getriebe" !!!:rolleyes:

Wollte nur andeuten, dass es nicht jedem gefallt, das war alles !!!:rolleyes:

( ubrigens bin auch schon 40 @klaus968;) )

Gruss

Martin

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT

Wollte nur andeuten, dass es nicht jedem gefallt, das war alles !!!:rolleyes:

( ubrigens bin auch schon 40 @klaus968;) )

Gruss

Martin

Ist ja wie im Altersheim hier.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen