Pro T-Modell S213 … S214 … EQE T Weiterentwicklung
Da zur Zeit oder demnächst alles auf den Prüfstand steht bzw. stehen wird , ist es Zeit sich pro T Modell Fortentwicklung zu bekennen.
https://www.mercedes-fans.de/.../...aus-des-mercedes-kombi-bevor.18027
146 Antworten
Wie bereits angesprochen wurde, ist Mercedes seinen Aktionären gegenüber verpflichtet. Wenn dann die Kombis auf Rentabilität überprüft werden, dann werden wir das als Sxxx-Fahrer das nicht ändern.
Es wäre nur schade, wenn es die E-Klasse zukünftig nicht mehr als Kombi geben würde.
Wir benötigen nicht bei jeder Fahrt den ganzen Platz aber oft genug haben wir ihn ausgenutzt. Eine Limo zu fahren und bei Bedarf einen Anhänger hinter zu hängen ist schon allein von der erlaubten Geschwindigkeit her keine Option.
Da wir jetzt erst einen neuen bestellt haben und der hoffentlich auch solange wie unser S211 hält, werden wir uns in 10-13 Jahren mit ganz anderen Dingen beim Fahrzeugkauf beschäftigen dürfen.
Gruß
Pastaflizzer
Versuche gerade, eine Limousine von MB Rent im Alltag zu nutzen, was trotz umgeklappter Mittellehne tw. unmöglich ist, siehe Foto.
Abgesehen davon schäme ich mich irgendwie fremd in dem Auto, eine Mercedes Limousine ist so der Inbegriff des schwäbischen Pensionärs, was bei einem Surfer, der vom T5 California kam, schon eine Identitätskrise auslöst! :-) (*)
Für uns steht es vollkommen außer Frage:
Bei Mercedes kein großer Kombi mehr = kein Mercedes mehr.
(*) Übertreibung dient der Verdeutlichung ;-)
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:55:21 Uhr:
Versuche gerade, eine Limousine von MB Rent im Alltag zu nutzen, was trotz umgeklappter Mittellehne tw. unmöglich ist, siehe Foto
·
Moin manatee,
·
wäre das bei umklappbarer Rückbank besser? Die Mittellehne reicht ja allenfalls für Skier.
·
Gruß
·
Peter
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:55:21 Uhr:
Versuche gerade, eine Limousine von MB Rent im Alltag zu nutzen, was trotz umgeklappter Mittellehne tw. unmöglich ist, siehe Foto.
Abgesehen davon schäme ich mich irgendwie fremd in dem Auto, eine Mercedes Limousine ist so der Inbegriff des schwäbischen Pensionärs, was bei einem Surfer, der vom T5 California kam, schon eine Identitätskrise auslöst! :-) (*)Für uns steht es vollkommen außer Frage:
Bei Mercedes kein großer Kombi mehr = kein Mercedes mehr.(*) Übertreibung dient der Verdeutlichung ;-)
Für das hat man doch die SUV entwickelt. Nur wen Du die G-Klasse Coupé nimmst ist der Kofferraum nicht viel größer als eine Limousine. Ein Kombi ist nicht zu ersetzen.
Meine Meinung.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Abgesehen davon schäme ich mich irgendwie fremd in dem Auto, eine Mercedes Limousine ist so der Inbegriff des schwäbischen Pensionärs, was bei einem Surfer, der vom T5 California kam, schon eine Identitätskrise auslöst! :-)
Da Lob ich mir meinen Marco Polo, viel Platz und Komfort und ich weine kaum meinem T3 Syncro nach.
Wobei ich aber auch überrascht war wie groß der Kofferraum bei meinem CLS ist aber gut - die Kiste ist ja auch so lang wie der E-Kombi 😁
Zitat:
@musikgeniesser schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:24:48 Uhr:
Moin manatee,
·
wäre das bei umklappbarer Rückbank besser? Die Mittellehne reicht ja allenfalls für Skier.
·
Gruß
·
Peter
Auf dem Foto ist der mittlere Teil der Rücklehne bereits umgeklappt, auf den äußeren Sitzplätzen sitzt aber jeweils eine Person. Also keine Chance. Außerdem bekomme ich das Standard-Kiteboard (140x40) nicht sinnvoll in den Kofferraum einer 300de Limousine, dann geht die KLappe wegen 2cm nicht zu.
Das vom Junior 127x38 passt.
Im baugleichen S213 300de passt beides.
SUV ist suboptimal im Annal-Lena-Schullellieschen-Bezirk Berlin-Prenzlauer Berg. Zu viele nächtliche "Aufklärungsaktionen" von FFF und Distinction-Aktivisten gegen fremde Gebrauchsgegenstände.
Ein Kombi ist durch nichts zu ersetzen, außer durch einen RICHTIGEN Kombi :-D
Zitat:
Ein Kombi ist nicht zu ersetzen.
Doch, durch ein schönes Auto.
Zitat:
@Niflheim schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:30:40 Uhr:
Zitat:
Ein Kombi ist nicht zu ersetzen.
Doch, durch ein schönes Auto.
Du weißt das man über Schönheit nicht streiten kann.
Gruß
Zitat:
@Niflheim schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:30:40 Uhr:
Zitat:
Ein Kombi ist nicht zu ersetzen.
Doch, durch ein schönes Auto.
Nö, was nützt mir ein "schönes" Auto, was ich nicht nutzen kann?
"Ein Taucher, der nix taucht, taucht nix!" :-)
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:21:40 Uhr:
Auf dem Foto ist der mittlere Teil der Rücklehne bereits umgeklappt, auf den äußeren Sitzplätzen sitzt aber jeweils eine Person. Also keine Chance. Außerdem bekomme ich das Standard-Kiteboard (140x40) nicht sinnvoll in den Kofferraum einer 300de Limousine, dann geht die KLappe wegen 2cm nicht zu.
Aber auf dem Foto fehlen doch nicht nur 2cm.
Zitat:
@O.Berg schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:34:05 Uhr:
Zitat:
@Niflheim schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:30:40 Uhr:
Doch, durch ein schönes Auto.
Du weißt das man über Schönheit nicht streiten kann.
Gruß
Doch, das kann man.
Zitat:
@manatee schrieb am 13. Oktober 2021 um 15:26:48 Uhr:
Zitat:
@Niflheim schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:30:40 Uhr:
Doch, durch ein schönes Auto.
Nö, was nützt mir ein "schönes" Auto, was ich nicht nutzen kann?
"Ein Taucher, der nix taucht, taucht nix!" :-)
Wie Du meinst. Ich würde mir nie ein Augenkrebsauto aka Kombi kaufen, egal wie praktisch das hässliche Ding sein mag.
Und du bist der Meinung, dass die Limo schön ist?
Selten so gelacht.
Zitat:
@delvos schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:28:33 Uhr:
Und du bist der Meinung, dass die Limo schön ist?
Selten so gelacht.
Jede Limo ist schöner als ein Kombi.
Zitat:
@Niflheim schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:33:19 Uhr:
Zitat:
@delvos schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:28:33 Uhr:
Und du bist der Meinung, dass die Limo schön ist?
Selten so gelacht.Jede Limo ist schöner als ein Kombi.
Also wenn ich mir die neue E-Klasse Limo anschaue, sehe ich von vorne eine A-Klasse und von hinten Audi. Ob das schön ist bezweifle ich jetzt. Bei der alten ist der Arsch von der E-Klasse der C-Klasse sehr ähnlich. Somit würde ich mal sagen das beim Kombi doch ein stärkeres Unterscheidungsmerkmal vorhanden ist.
Gruß