pro IQ test bei registrierung?

hiho,
spätestens seit diesem thread: http://www.motor-talk.de/t1313542/f294/s/thread.html
haben sich mir die augen geöffnet, ich will einen IQ test für alle die sich bei motor talk registrieren (unter umständen sollte man auch einen nachträglichen test bei bereits registrierten usern durchführen) desweiteren wäre ein rot blinkendes fenster mit "sind sie sich sicher das sie das so posten möchten" sehr von vorteil.

mir ist klar das das eine server und auch moderatoren technisch aufwendige sache ist. aber zugunsten dessen könnte man die sufu sterben lassen, die benutzt ja, wie man weis eh niemand (oder liegt das wieder am IQ test problem...)

im übrigen ist mir nicht langweilig, oder möchte provozieren, ich meine das ernst. ich sehe es einfach als eine qual an mit solchen threads, wie den oben genannten, permanent konfrontiert zu werden

in den IQ test könnte man übrigens auch eine rechtschreibprüfung integrieren, denn manche sachen lassen sich beim besten willen nicht entziffern (und ja ich schreibe im internet immer klein, das ist auch so üblich, für alle die nun wieder mit groß/kleinschreibung im internet anfangen möchten)

Beste Antwort im Thema

hiho,
spätestens seit diesem thread: http://www.motor-talk.de/t1313542/f294/s/thread.html
haben sich mir die augen geöffnet, ich will einen IQ test für alle die sich bei motor talk registrieren (unter umständen sollte man auch einen nachträglichen test bei bereits registrierten usern durchführen) desweiteren wäre ein rot blinkendes fenster mit "sind sie sich sicher das sie das so posten möchten" sehr von vorteil.

mir ist klar das das eine server und auch moderatoren technisch aufwendige sache ist. aber zugunsten dessen könnte man die sufu sterben lassen, die benutzt ja, wie man weis eh niemand (oder liegt das wieder am IQ test problem...)

im übrigen ist mir nicht langweilig, oder möchte provozieren, ich meine das ernst. ich sehe es einfach als eine qual an mit solchen threads, wie den oben genannten, permanent konfrontiert zu werden

in den IQ test könnte man übrigens auch eine rechtschreibprüfung integrieren, denn manche sachen lassen sich beim besten willen nicht entziffern (und ja ich schreibe im internet immer klein, das ist auch so üblich, für alle die nun wieder mit groß/kleinschreibung im internet anfangen möchten)

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


muss ich das weiter ausführen? Ich denke nicht, haben ja alle in diesem Thread einen hohen I und EQ, so dass sie meine Worte richtig interpretieren können 😉

Doch, musst du!

Ich hab's nämlich nicht verstanden... jedenfalls nicht zu 100%.

Also nochmal - und zwar die Version für dreijährige Windelkacker bitte 😉

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Na dann stell jemand die Aufgaben - ich bin bereit 😉

Erste Aufgabe.

Wie konstruierst du ein rechtwinkliges Dreieck in der Natur mit einem Stock binnen weniger Minuten???

Wofür brauch ich "in der Natur" ein rechtwinkliges Dreieck ???

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Erste Aufgabe,

Wie konstruierst du ein rechtwinkliges Dreieck in der Natur mit einem Stock binnen weniger Minuten???

Das ist easy:

Ich male mittels des (hoffentlich geraden) Stocks eine Linie in den nassen Untergrund (den ich garantiert irgendwo finde).
Dann suche ich mir auf dieser Linie zwei beliebige Punkte, deren Entfernung nicht kleiner als die Stocklänge (L) ist.
Auf diesen Punkten fixiere ich jeweils das eine Ende des Stockes und male so zwei Kreise mit dem Radius L.
Die beiden Schnittpunkte der Kreise verbinde ich mittels des Stockes zu einer Linie.
Diese steht senkrecht auf der ersten Linie.
Danach isses einfach: auf den beiden Katheden jeweils einen beliebigen Punkt suchen (die Entfernung idealerweise < Stocklänge, damit sich's leichter zeichnen lässt) und verbinden.
Voilá: ein rechtwinkliges Dreieck 😉

Oder: ich lege den Stab quer auf einen Ast (Stein etc.) dass er genau ausbalanciert ist (das setzt natürlich voraus, dass der Stab recht symmetrisch gebaut ist) -> der Stab ist horizontal. Dann lasse ich von einem Ende des Stabes etwas (meinetwegen Spucke) auf den Boden fallen. Die Verbindung vom Aufschlagsort zum Ende des Stabes ist vertikal (zumindest, wenn's wenig Wind gibt), also senkrecht zum Stab. Verbinde den Aufschlagort mit dem anderen Ende -> rechtwinkliges Dreieck. Das steht dann halt senkrecht zur Erde, aber hauptsache rechtwinklig.

Eine andere Möglichkeit wäre es, den Stab in vier Stücke zu zerteilen, von denen jeweils zwei gleich groß sind. Diese ordne ich dann als Drachenviereck an und verbinde die Endpunkte miteinander... so habe ich sogar vier rechtwinklige Dreiecke gemacht! Toll, oder?

Oder (in Anlehnung an Niels Bohr): ich suche mir den nächstbesten Mathematiker und tausche meinen schönen Stab gegen sein Geodreieck 😉

Aber was du sicherlich hören wolltest war das:
Ich fixiere ein Ende des Stabes und rotiere ihn dann um diesen Punkt. So ziehe ich einen Kreis mit dem Radius L.
Dann suche ich mir einen Punkt auf diesem Kreis und ziehe eine lange, gerade Linie von diesem Punkt durch den Mittelpunkt des Kreises (so weit, bis sie die andere Seite des Kreises schneidet).
Dann nehme ich einen beliebigen Punkt auf dem Umkreis und verbinde diesen Punkt mit den beiden Durchmesserschnittpunkten... und habe ein rechtwinkliges Dreieck 😉

war gar nicht so schwer, oder? 😁

Gruß
Ralle (der es manchmal einfach nicht lassen kann 😉)

Ähnliche Themen

Auch wenn (oder gerade weil?) ich nicht alles auf Anhieb verstanden hab:
Ich bin schwer beeindruckt! 😁

Ich stecke den Stock senkrecht in die Erde und knicke ihn unterhalb der Mitte ab, nicht durch.
Die beiden Stockschenkel ergeben zusammen mit dem Boden ein rechtwinkliges Dreieck 😁
Und kommt jetzt nicht mit: Woher willst du wissen, dass er wirklich senkrecht steht?
Meine Meinung steht fest, kommt mir also nicht mit Tatsachen 😁

mfg

@ Go}][{esZorN,

Kompliment !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂

Viele Grüsse,

Arne

Das geht auch mit EQ!!! Ja ohne Scheiss, echt.... man muss nur einfühlsam sein....

Ich nehm den Stock (einen dicken fetten) und mach Ralle klar, wenn er nicht ruckizucki ein rechtwinkliges Dreieck herzaubert, zieh ich ihm den Prügel dermassen über die Birne.... 😁

😛 😉

Wer sinnlos rechtwinklige Dreiecke in die Natur stellt, schubst auch kleine Kinder vom Nachttopf!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Das geht auch mit EQ!!! Ja ohne Scheiss, echt.... man muss nur einfühlsam sein....

Ich nehm den Stock (einen dicken fetten) und mach Ralle klar, wenn er nicht ruckizucki ein rechtwinkliges Dreieck herzaubert, zieh ich ihm den Prügel dermassen über die Birne.... 😁

😛 😉

Das hätte natürlich Stil.

Ich verbeuge mich vor TecDocs unglaublichem EQ! 😁

Gruß
Ralle

Ich frage mal einfach, wie ihr mit Hilfe eines Barometers die Höhe eines Gebäudes bestimmen würdet 😁

Googeln lohnt sich, für eine der imo besten Anekdoten, die die Geschichte der Physik als Nebenprodukt abgesondert hat 😉

@ tec doc
Meine persönliche Erfahrung:
Die harte Drohung läuft meist ins Leere, sie wahr zu machen würde ralle außer Gefecht setzen und du müsstest warten, bis er wieder aufwacht.

Daher würde ich einen dünnen, frischen Stock mittlerer Länge empfehlen. Mit dem kann man ein bisschen peitschen, was schmerzhaft ist, die Arbeitsamkeit aber nicht durch KO oder Veletzungen einschränkt.
Meist ist bereits nach kurzer Einwirkdauer der Wille zur Arbeit hergestellt. Mildert man bei Aufnahme der Arbeit Frequenz und Stärke der Motivation ein wenig, arbeitet der Proband meist betriebsam. Erhöht man Frequenz und Stärke dann nach einer Weile wieder und osziliiert so weiter, kann man die Motivation und Betriebsamkeit lange aufrecht erhalten.

Ich biete auch Eheberatungen an 😁

An so einen sexistischen Kram hab ich noch gar nicht gedacht 😁
Aber auch nicht schlecht, hörig machen..... *sfg*

Hm, das mit dem Totalschaden bei Ralle wär wirklich blöde... *grübel* ... Exempel statuieren! (ich lös das durch Menschenmasse)

Letztendlich ist das aber kein guter IQ Test gewesen, er fragt nur gezieltes Wissen ab, bestenfalls noch dessen Umsetzung. Das ist trainierbar und sagt nicht soooo viel über die adaptive Intelligenz aus.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


An so einen sexistischen Kram hab ich noch gar nicht gedacht 😁
Aber auch nicht schlecht, hörig machen..... *sfg*

Hm, das mit dem Totalschaden bei Ralle wär wirklich blöde... *grübel* ... Exempel statuieren! (ich lös das durch Menschenmasse)

Letztendlich ist das aber kein guter IQ Test gewesen, er fragt nur gezieltes Wissen ab, bestenfalls noch dessen Umsetzung. Das ist trainierbar und sagt nicht soooo viel über die adaptive Intelligenz aus.

Naaaja... also ich habe für meine Antwort schon einiges an adaptiver Intelligenz walten lassen müssen (da nur zwei meiner Antworten durch halbseidenes Schulwissen abgedeckt waren).

Aber es stimmt schon: Wer mal was vom Thaleskreis gehört hat, hat bei diesem Rätsel gute Chancen.

Dann komm' halt mit 'was besserem 😉

Gruß
Ralle
______

Achja - setz ma einer die Reihe fort (treibt Informatiker in den Wahnsinn, ist aber eigentlich ganz einfach):
1
11
21
1211
111221
?

€dit: Kleines Kompliment und großer Dank an die Moderatorenschaft, dass uns wenigstens dieser kleine Spinnthread nicht geschlossen wird, ja dass sich sogar Mods dran beteiligen 😉

@ tec-doc

Ich habe von meiner Liebsten auch schon eine PN bekommen, mit dem Hinweis, ich solle was Sinnvolles tun, anstatt frauenfeindlichen Kram zu posten 😁
Eigentlich wollte ich ja auch nur mit meinen Führungsqualitäten angeben 😛

Das Problem bei allen diesen Denksportaufgaben ist, dass man nicht um die Vorbildung derer weiß, die sie lösen. Jemand ohne mathematisches Wissen wird sich mit dem Stock schwer tun, jemand der genau DAS weiß, was für die Aufgabe relevant ist, löst sie auch bei recht geringer Intelligenz. Und manch kennt sie einfach.
Das Schlimmste: Für die üblichen Intelligenztests mit Zahlenreihen und räumlichem Vorstellungsvermögen kann man sich sehr gut trainieren.

Hihi, meine hat mitgelesen und gemeutert: "Erzähl nicht so privates Zeug da!" 😁

OK Ralle...
auf 111221 folgt 312211
3 Einser - 2 Zweier - 1 Einser
Die Kunst ist hier die abstrakte Betrachtung, durch math. Vorwissen wird man verleitet falsch zu denken - Impulsdenken 😉

Noch so einer....
"Was ist der Unterschied zwischen einem 50 und einem 10 Euro Schein?"

Deine Antwort
Ähnliche Themen