Pro & Contra Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

ich mache mir z. Zt. Gedanken über den Kauf eines Vans. Wir haben drei Kinder und fahren z. Zt. einen Passat TDI. Eigentlich ausreichend, aber leider in der Mitte hinten nur einen Beckengurt. Das ist uns auf die Dauer zu unsicher!
Ich hätte gerne einen Van mit wirklich 3 Sitzen in der 2. Reihe. DAher kommt (leider) der Mazda 5 nicht in Frage. Der Zafira hat auch nicht richtige 3 Sitze in der 2. Reihe. Somit bleibt wohl "nur" der Touran, S-Max oder Verso übrig.
Gerne hätte ich auch ein gasbetriebenes Fahrzeug. Von meiner "Prägung" tendiere ich eigentlich zu VW, ist aber kein Zwang.
Nachdem ich hier in den Foren schon einiges gelesen habe, bin ich doch verunsichert, was den Touran angeht. Anscheinend haben doch viele negative Erfahrungen mit dem Touran gemacht. Ist das wirklich so, oder wird das nur in den anderen Foren so vermittelt?
Vielleicht könnt ihr mir einfach mal eure Eindrücke und Erfahrungen mit dem Touran mitteilen.
Für eure Antworten vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,

Rohga

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Svenni85


Zu deinem Taxifahrer-Kumpel sag ich jetzt mal nichts, nur dass es nicht alleine an dem Motor liegt sondern auch an seinem rechten Fuss.

Find ich lustig daß ausgerechnet jemandem, der

beruflich

Auto fährt die Fähigkeit aberkannt wird, "richtig" Auto fahren zu können 🙄 Von allen Erfahrungen sind die, die Taxifahrer sammeln, eigentlich die wertvollsten, weil deren Fahrzeuge Kilometer fressen ohne Ende und das bei teilweise widrigen Betriebsumständen (ständig Motor an und aus etc.) Im Umkehrschluss: Wenn sich ein Auto als Taxi eignet und dort Zuverlässigkeit beweist, sollte es für den "Normalverbraucher" allemal geeignet sein.

Außerdem ist der genannte Fall (Haltbarkeitsprobleme im Taxibetrieb) bei weitem nicht der erste. Sowohl hier als auch bei LZT gab es schon einige Threads unzufriedener Taxi-Touran-Fahrer. Sollte einem zu denken geben 😉

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rohga


Vielleicht könnt ihr mir einfach mal eure Eindrücke und Erfahrungen mit dem Touran mitteilen.

Ich denke wenn du hier aufmerksam liest, dann wirst du schnell Eindrücke und Erfahrungen bekommen 😉

Ansonsten gilt, schau ihn dir selber an, fahr ihn mal ne Weile und bilde dir dein eigenes Urteil, ist immer noch das Beste. Probleme kannst du mit allen Herstellern habe, auch wenn der Touran für Probleme etwas anfälliger ist 😉

Gruß

Afralu

Es ist vollkommen normal, dass in einem Forum eher die Fehler vorgetragen werden.
Das der Touran für seine Fehler im Vergleich zu anderen PKW anfälliger ist, halte ich für ein "Gerücht", gerade diejenigen, die mit dem Wagen Pech hatten, neigen doch eher zur Schwarzmalerei. 😉
Im Verhältnis der Fehler zu den verkauften Fahrzeugen, sieht es bei VW vermutlich genauso aus, wie bei den anderen Herstellern, und glaube nur der Statistik die du selber gefälscht hast oder der Auto-Bild. 😎
Daher würde auch ich dir vorschlagen, mach die Erfahrungen selber, gerade was die drei Sitze im Fond betrifft, denn die Gurtlösung für den mittleren Sitz im Touran finde ich z.B. nicht so prall.

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


Das der Touran für seine Fehler im Vergleich zu anderen PKW anfälliger ist, halte ich für ein "Gerücht"

Und das widerum halte ich jetzt nicht für ein "Gerücht", sondern glatt für eine Fehlinterpretation 😁

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von JaBu


Das der Touran für seine Fehler im Vergleich zu anderen PKW anfälliger ist, halte ich für ein "Gerücht"
Und das widerum halte ich jetzt nicht für ein "Gerücht", sondern glatt für eine Fehlinterpretation 😁

Gruß

Afralu

... und das was du, afralu, davon hälst interessiert mich irgendwie garnicht... nur weil deine Karre mittlerweile gewandelt ist... tolle Nummer... aber wir kennen dich ja... 😛

Ähnliche Themen

naja, ganz so Unrecht hat Afralu ja nicht, der Touran ist schon anfälliger im Schnitt als manch anderes Fahrzeug. Aber es gibt auch gute Beispiele, mein Touran wäre einer davon.

Für den Touran spricht das Design, die Ausstattungsmöglichkeiten, die Sparsamkeit, der problemlose Wiederverkauf ... da kommen die anderen nicht mit. Frag mal nach Automatik und Diesel, nach gescheitem Design und sowas bei Toyota, Opel usw 😁 ... naja, wir wollen mal nicht übertreiben, in der Summe steht der Touran aber wirklich gut da im Vergleich.

Fahr ihn, setz Dich rein, er wird Dir gefallen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von passat32


naja, ganz so Unrecht hat Afralu ja nicht, der Touran ist schon anfälliger im Schnitt als manch anderes Fahrzeug. Aber es gibt auch gute Beispiele, mein Touran wäre einer davon.

Jetzt mal im Ernst, wie kommt ihr denn immer darauf, meiner ist auch ein gutes Beispiel. Bei Mercedes wird doch ebenso gewandelt (rückgegeben), auch der neue Passat... gib doch nur mal den Suchbegriff bei google ein... da ist doch nicht schwerpunktmäßig der Touran dabei, es geht durch die komplette Fahrzeugherstellerpalette... oder habt ihr wirklich reelle Zahlen, die das belegen können?

Zitat:

Original geschrieben von JaBu



Zitat:

Original geschrieben von passat32


naja, ganz so Unrecht hat Afralu ja nicht, der Touran ist schon anfälliger im Schnitt als manch anderes Fahrzeug. Aber es gibt auch gute Beispiele, mein Touran wäre einer davon.
Jetzt mal im Ernst, wie kommt ihr denn immer darauf, meiner ist auch ein gutes Beispiel. Bei Mercedes wird doch ebenso gewandelt (rückgegeben), auch der neue Passat... gib doch nur mal den Suchbegriff bei google ein... da ist doch nicht schwerpunktmäßig der Touran dabei, es geht durch die komplette Fahrzeugherstellerpalette... oder habt ihr wirklich reelle Zahlen, die das belegen können?

naja, schau mal in die Werkstätten der VAG-Betriebe ... 🙁

oder nimm den Dauertest der AB vom 23.12.2006 ........ 🙁

Es geht nicht darum, den Touran schlecht zu reden (der Touran ist mein bisher zuverlässigstes Fahrzeug, ohne Macken in 21 Monaten 91.000 Kilometer, das ist in Ordnung). Aber ich denke, dass man einige kleine Mängel gerne verzeiht (machen die "anderen" ja auch). Und ich bin ganz sicher, dass ein Corolla Verso in der Wahrscheinlichkeit, keine Panne zu erleiden, deutlich günstiger liegt, aber er ist hässlich, es gibt keine Automatik und einen überteuerten, nicht sparsamen und unangemessen schwachen (schwach übersetzten) Diesel.

Der Touran hingegen verführt seine Kunden und Fans mit vielen interessanten Features, wovon der Toyota/Opel/Mazda oder sonstwas-Kunde nur träumen darf, nehmen wir mal DSG, Erdgasantrieb/TSI, BiXenon, Sitzheizung auch ohne Lederausstattung, Schiebedach, ein gescheites MFA/MFA+, gute Seriennavis, unzählige Features zur Programmierung (Tagfahrlicht, AutoLock usw.), herausnehmbare Sitze, gute Zuladungen, viel Platz und eine Bauform, die sich selbst nicht im Wege steht (Funktion gegen Design). Davon kann so mancher Fahrer nur träumen.

Aber es gibt eben die "Problem-Touran", vom Fahrzeugbrand, Klappern, Zweimassenschwungrad, Zylinderkopf usw usw usw ...

Zitat:

... Wir haben drei Kinder ...
Ich hätte gerne einen Van mit wirklich 3 Sitzen in der 2. Reihe. ...

Hallo,

da wäre es doch mal interessant zu wissen, welches Alter die Kinder haben und wie lange Du den nächsten Wagen fahren willst.

Der Touran hat zwar hinten für den mittleren Platz eine Gurtlösung mit drei "Ankerpunkten" (bei den anderen von Dir erwähnten weiß ich das nicht). Allerdings ist das Anlegen tatsächlich eine gewisse Fummelei; die Mimik erschließt sich dem technisch nur mäßig interessierten Laien nicht sofort.

Und so richtig ein "dritter Sitz" ist es eigentlich auch nicht; wenn wir (ein Kind, bald 8) z.B. zusammen mit den Großeltern unterwegs sind, müssen die schlanken Damen immer hinten sitzen, sonst wird es zu eng. Eine 300km-Tour würde ich denen so nicht zumuten wollen.

Bleibt nur: Familie einpacken und probefahren.

Gruß Walter

Das sind doch aber alles subjektive Empfindungen. Überleg doch mal wie oft der Touran im Monat verkauft wird im Verhältnis zu Mazda, Toyota etc.. Das da die Fehler häufiger Auftreten ist doch nur logisch, prozentual dürfte es sich aber die Waage halten. Wie gesagt auf Auto-Bild, Computer-Bild etc. gebe ich eh nichts, die sind m.E. nach einfach zu polemisch und wollen durch reißerische Aufmachung und Berichterstattung ihre Auflagen erhöhen.

...also unsere Kinder sind 1, 4 und 6 Jahre alt. Und ich denke, dass wir das Fahrzeug schon mindestens 4 Jahre fahren werden/wollen/müssen.

Rohga

Zitat:

Original geschrieben von Rohga


Und ich denke, dass wir das Fahrzeug schon mindestens 4 Jahre fahren werden/wollen/müssen.

Dann würde ich dir einen neueren Baujahres empfehlen und versuchen das eine Anschlußgarantie dabei ist.

Gruß

Afralu

Ich kann WNO158 nur zustimmen. Der mittlere Sitz in der 2.Reihe ist nicht wirklich ein vollwertiger Sitz.
Er ist wesentlich schmaler als die anderen, und für eine erwachsene Person nur für kurzstrecken geeignet.
Das anlegen des 3-Punkt Gurtes ist wirklich gewöhnungsbedürftig und erfordert bei "Neulingen" immer Hilfestellung.
Wir haben 2 Kinder ( 14 und 17 ) und den Tori wegen der Beinfreiheit im Fond gekauft.
Hatten vorher einen Golf4 Variant, ( und davor einen Passat 35i, ich sage nur Raumwunder ... ) mit dem wir super zufrieden waren und der keinerlei Wünsche offen lies, außer eben wenn ich fuhr ( habe sehr lange Beine ) und den Fahrersitz in der hintersten Position hatte, auf dem Rücksitz kaum jemand sitzen konnte.
Das war für uns der Hauptgrund, abgesehen von den vielen anderen Vorteilen ( erhöhte Sitzposition, bessere Übersicht usw. ) den Touri zu kaufen.
Wenn Du einen wirklich vollwertigen 3. Sitz haben willst, musst Du in der Sharan-Liga Ausschau halten.

Gruß

Fredy

Zitat:

Original geschrieben von Rohga


...also unsere Kinder sind 1, 4 und 6 Jahre alt. Und ich denke, dass wir das Fahrzeug schon mindestens 4 Jahre fahren werden/wollen/müssen.

Na, dann paßt das m.E. ja doch einigermaßen mit den Sitzen: Die beiden Kleinen brauchen auf jeden Fall die nächsten vier Jahre noch einen Sitz (hinten außen) und der/die Große darf in der Mitte Platz nehmen. Die Fummelei müßt Ihr dann eh selbst erledigen und der Platz in der Mitte sollte bis ca. 10-12 Jahre alten Kindern ausreichen.

Gruß Walter

Guten Abend, jetzt reicht's wirklich. Muß mir mal Luft machen, kann die ewigen gestrigen nicht mehr hören und sehen.
Dieses dauernde Gejammere ist doch wirklich noch schlimmer als die Hinrunde des FC, hört auf den Touran schlecht
zu reden. "Take it or leve it", bin seit einem halben Jahr Besitzer eines neuen Touran TDI. Der Wagen ist ein Traum,
geht wie die "Sau" und hat eine Straßenlage wie ein Brett. Platz ohne Ende und über das Aussehen brauch ich ja wirklich
nichts zu sagen. Habe vor dem Kauf alle anderen Marken getestet, alles Müll oder will mir hier jemand weis machen, das
irgend ein "Reiskocher" schöner aussieht oder besser geht, lächerlich !!!!!!!!!. Kann jedem dieses Auto nur wärmstens empfehlen, ohne Einschränkung. PS.: Bin eigentlich ein eingefleischter Mercedes Fahrer, doch unser SLK steht seit dem
Kauf des Touran nur noch in der Garage. Wünsche allen ein unfallfreies Jahr und immer eine Handbreit Gummi unterm
"Allerwertesten". Allen Pessimisten noch einen Rat für die Zukunft, "Et hätt noch immer jot jejange". --- "Kölle Alaaf".!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen