PRO/CONTRA 3,0 TDI!!
Hallo,
bin hier neu und habe mich schon etwas belesen..........
wer kann mir hier mal pro contra eines dicken aufführen und stimmt es dass das Automatikgetriebe zicken macht......meine Tendenz geht nämlich zum Automatik!!!
Wo liegt eigentlich so der Preis einens Dicken mit leder,schwarz,xenon,pdc,großnavi,etc ab BJ 2006 bis 120000km.
Weil bei mobile und so gehen die Preise weit nach ob und hier lese ich zu teuer etc
Grüsse Sonnenlord
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Im Gegensatz zu den meisten selbst ernannten Chefkorrektoren hier habe ich Germanistik studiert und darf mich heutzutage Lehrer schimpfen.
Aber: Ich finde es unglaublich arrogant und hochnäsig, einfache Fragen mit solchen geistigen Ergüssen abkanzeln zu wollen. Jeder kann sich seine Meinung sparen, wenn er nicht antworten will. Ebenso ertragreich sind diese ewigen "SuFu benutzen!"-Beiträge. Es sollte um Autos und Technik gehen, wovon oftmals die weniger gebildeten Menschen mehr Ahnung haben.
Vielleicht geht´s dem angekratzten Ego nach so einer Runde Klugscheißen aber wieder ein bisschen besser und die Profilneurose ist besser auszuhalten.
Und übrigens: Das Relativpronomen "die" leitet einen Relativsatz ein, der durch ein Komma vom Hauptsatz abgetrennt wird. Boah, bin ich geil und darf (hoffentlich) einen 3,0 TDI fahren.
Gute Besserung!
37 Antworten
Hallo!
Im Gegensatz zu den meisten selbst ernannten Chefkorrektoren hier habe ich Germanistik studiert und darf mich heutzutage Lehrer schimpfen.
Aber: Ich finde es unglaublich arrogant und hochnäsig, einfache Fragen mit solchen geistigen Ergüssen abkanzeln zu wollen. Jeder kann sich seine Meinung sparen, wenn er nicht antworten will. Ebenso ertragreich sind diese ewigen "SuFu benutzen!"-Beiträge. Es sollte um Autos und Technik gehen, wovon oftmals die weniger gebildeten Menschen mehr Ahnung haben.
Vielleicht geht´s dem angekratzten Ego nach so einer Runde Klugscheißen aber wieder ein bisschen besser und die Profilneurose ist besser auszuhalten.
Und übrigens: Das Relativpronomen "die" leitet einen Relativsatz ein, der durch ein Komma vom Hauptsatz abgetrennt wird. Boah, bin ich geil und darf (hoffentlich) einen 3,0 TDI fahren.
Gute Besserung!
Hallo,
ich würde euch bitten beim eigentlichen Thema zu bleiben. Die Hälfte des Beitrags handelt mittlerweile von Grammatik und Schreibstil - und das ist sicher nicht das, worum es bei Motor-Talk vordergründig geht!
Gruß Jürgen
MT-Team
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Hallo,ich würde euch bitten beim eigentlichen Thema zu bleiben. Die Hälfte des Beitrags handelt mittlerweile von Grammatik und Schreibstil - und das ist sicher nicht das, worum es bei Motor-Talk vordergründig geht!
Gruß Jürgen
MT-Team
Rischtisch!😁
...zurück zum Thema:
Pro:
-super Qualität, Optik und Haptik
-schöner durchzugstarker Motor den man auch günstig bewegen kann (ich rede hier vom 3.0er)
-super Platzangebot-grade auch hinten
-durch Allrad super Fahrverhalten, grade auch im Winter
Contra:
-Wischinterwall in Auto-Funktion ist einfach nur Schrott (Regensensor)
-teilweise Knarzgeräusche im innenraum (MJ-und km-abhängig)-gibt aber auch welche ohne diese Macke
-teilweise ungleichmäßig abfahrende Reifen
-zu Unterhaltskosten muß ich ja nichts sagen-ist halt ein Oberklasseauto (das weiß man ja vorher)
Fazit: sehr empfehlenswert!
Servus
muß auch mal meinen senf dabei geben.
stand vor knapp einem jahr auch zwischen der wahl 2,7 oder 3,0 liter zu kaufen.hab mich für den 3,0 liter entschieden und muß sagen bin nicht entäuscht worden.klar die steuer ist ein bischen teurer aber die unterhaltungskosten halten sich in der waage zwischen den beiden.mußt halt nur wissen ob es normaler 3,0 liter sein soll oder ein s-line unter anderem wegen den 17 zoll winterreifen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6Avant TDI
Servus
muß auch mal meinen senf dabei geben.
stand vor knapp einem jahr auch zwischen der wahl 2,7 oder 3,0 liter zu kaufen.hab mich für den 3,0 liter entschieden und muß sagen bin nicht entäuscht worden.klar die steuer ist ein bischen teurer aber die unterhaltungskosten halten sich in der waage zwischen den beiden.mußt halt nur wissen ob es normaler 3,0 liter sein soll oder ein s-line unter anderem wegen den 17 zoll winterreifen
Hey,
ich lese hier immer wieder die Kosten :Steuer,Versicherung........das soll nicht unbedingt das Züngllein auf der Waage sein.
Mir geht es hier mehr um die Technik und Zuverlässigkeit, natürlich auch um den Spaß
Sonnenlord
Zuverlässig ist der 3,0liter und wenn du viel spass haben willst gibs nur eine antwort.
Servus auch!
Hier mein Senf:
Fahre seit Anfang 2008 den 3.0 TDI Allroad, jetzt 130.000 km.
Pro:
- Toller Motor, stark, relativ leise und nicht durstig (bei mir 8,5l, nachgerechnet, nicht BC-Angabe)
- Tolle Automatik, Schaltvorgänge kaum spürbar, lässt sich trotzdem sportlich bewegen (v.a. im S-Modus)
- Super Langstreckentauglichkeit
- Quattro ist im Winter die Wunderwaffe schlechthin
- Sehr gute Verarbeitung, bei mir knistert oder klappert nichts
- Sehr gute Zuverlässigkeit! Bei mir waren bislang nur die regelmäßigen Services zu machen, bei 110k vordere Bremsbeläge, bei 120k hintere Bremsbeläge, bei 120k rechtes Xenonlicht (70 % Kulanzübernahme durch Audi), sonst nix!
Contra:
- Mir war das normale Fahrwerk etwas zu "knackig", was den Griff zum Allroad zum Teil erklärt, mit der Luftfederung ists okay.
- Wenn was kaputtgeht, wirds wohl doch relativ teuer. Das solltest Du bei der Anschaffung eines Gebrauchten dann schon mit einkalkulieren.
Was die Unterhaltskosten betrifft, bin ich aber positiv überrascht und kann mich nicht den vielen Meinungen über Premium-Preise anschließen. Ich bin alle 30k beim Service (immer zw. 400 und 600 Euronen), bislang hatte ich kaum Verschleißteile zu tauschen (s.o.), Reparaturen waren auch keine und der Verbrauch ist auch mehr als ok. Was also teuer bleibt ist die Anschaffung und Steuer/Versicherung.
Sind natürlich alles nur persönliche Erfahrungen, andere haben möglicherweise nicht so viel Glück mit demselben Modell. Aber mein Fazit bislang ist dass ich das Auto nur empfehlen kann!
LG
Gerhard
Hallo,
habe mich auch für den 3.0 liter entschieden, da die Unterhaltskosten nicht ausschlaggebend waren.
Da ich in einer Schneeregion lebe, war natürlich Quattro inklusive und gefallen tut mir der Dicke richtig gut,
da verschmerze ich auch Rückschläge wie Wasser in den Rückleuchten, neue Injektoren, Empfänger Funkuhr und LMM 🙂