Privatverkauf A3 Limousine sehr schwierig?
Hallo zusammen,
ich versuche seit über 2 Monaten vergeblich, den A3 meiner Frau privat zu verkaufen.
Ist ein A3 Stufenheck mit 1.6 TDI Motor, guter Ausstattung (z.B. Kamera, Standheizung, Bi-Xenon, Ambition-Ausstattung mit Sportsitzen etc.), unfallfrei, Top-Pflegezustand, Scheckheft, relativ wenig km.
Inserate haben Top-Bilder. Preislich liegt der Wagen sowohl bei Mobile als auch bei Autoscout im Bereich "sehr guter Preis". Fast 3000 Aufrufe, ca. 100x bei Parken eingestellt. Aber alle scheinen nur darauf zu warten, dass der Preis fällt. Weil ständig nur unverschämte Anrufe von den bekannten "Teppichhändlern" kamen "Zahle 12.000, hole morgen ab / Was ist letzter Preis", bei denen ich immer gleich auflege, habe ich meine Nr. rausgenommen. Vorteil ist, dass diese Leute sich dann gar nicht melden, weil sie wohl nicht in der Lage sind, auch nur einen geraden Satz zu schreiben.
Da bislang alle meine Autos privat verkauft habe (meist ältere VW Golf - die waren alle innerhalb von 1-2 Wochen weg und verkauften sich immer super) frage ich mich, warum das bei dem A3 so lange dauert.
Wo ist das Problem?
- Ist das Stufenheck-Modell grundsätzlich unbeliebter als der Sportback?
- Ist die Motorisierung unbeliebt? (Kann ja kaum sein, der 1.6 TDI ist zumindest im Golf 7 einer der beliebtesten Motoren)
- Ist die Preisklasse 10-20 TEUR wirklich so problematisch beim Privatverkauf, weil die Leute lieber beim Händler kaufen?
-Wie viel günstiger als ein vergleichbares Fahrzeug beim Händler sollte man als Privatverkäufer sein?
Dann werde ich zukünftig nur noch Autos privat verkaufen, die weniger als 10 TEUR wert sind, das Theater tue ich mir nicht mehr an.
PS: Werde das Inserat nicht verlinken, weil ich nicht den Eindruck erwecken möchte, dass ich über das Forum den Verkauf des Wagens forcieren will.
Habe mir auch schon überlegt, ob ich stattdessen mein eigenes Fahrzeug verkaufe (Golf 7 TDI mit weit über 200tkm, sowas verkauft sich super), aber da ich den 2.0 TDI fahre, ist mir der 1.6 TDI im A3 auch etwas zu schwach.
37 Antworten
Es braucht halt zu jedem Topf den passenden Deckel ……und da die Ansprüche, Anforderungen und Geldbeutel eben unterschiedlich sind muss man dann selber abwägen was man möchte ……
Gruß, Thomas
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 9. Mai 2024 um 10:54:09 Uhr:
Aber es war doch auch die Rede von einem ausgetauschten Stossfänger = Unfall. Und was Händler machen oder nicht ist ja egal. Du musst wissen, ob Du verschweigen willst oder nicht. Der Dumme bist Du nicht - Du hast nur ein Auto was eben nicht unbedingt einen Run an Interessierten zu Deinem Wunschpreis auslöst. Da zeigt sich halt - premium verkauft sich nicht immer automatisch gut für teuer Geld.
Nein, der alte Stoßfänger hatte einen Lackschaden durch einen Parkrempler und wurde daher kurzerhand ausgetauscht gegen ein fertig lackiertiertes Originalteil in Wagenfarbe.
Ein Parkrempler ist KEIN Unfall, wie oft noch. Ich könnte auch hier Bilder zeigen, mache ich aber an der Stelle nicht.
Diese Diskussion hier führt zu nichts, letztendlich läuft sowas immer darauf hinaus, dass das Auto dann schlechtgeredet wird.
Ich danke aber für die konstruktiven Hinweise zu Beginn des Threads!
Bin dann hier raus.
Das hat nichts mit schlechtreden zu tun. Aber Du betrachtest den Wagen subjektiv - jeder andere hat st objektiver. Es gab eben meine ich sogar Urteile, dass ein Austausch vom n Teilen - auch Stossfänger - gleich Vorschaden der kommuniziert werden muss. Das magst Du persönlich anders sehen, aber es steht eben erstmal so im Raum
Und auch die Ausstattung - für Dich erwähnenswert, aber krass ausgedrückt sind viele Kleinwagen heute so ausgestattet. Nur weil es vor Jahren Aufpreis kostete, ist es eben heute nicht zwangsläufig eine Ausstattung die den Atem raubt.
Motorisierung - Du willst den ja selbst nicht statt des Golf, weil er Dir zu schwach motorisiert ist
Karosserie - Du willst ihn ja selbst nicht, weil er Dir im Vergleich zum Golf zu eng ist.
Und das sehen viele andere wohl auch so. Kleine Motorisierung mit Handschaltung und normaler Ausstattung - da gibt es für das Geld eben praktischeres und neueres. Und die den Audi unbedingt haben müssen - gucken vielleicht nach einem etwas emotionaleren.
Und wenn mobile sagt guter Preis, aber es meldet sich trotzdem keiner - dann weisst Du was du vom Preis und oder deiner Anzeige zu halten hast. Und von der Bewertung. Irgendwo ist dann ein Fehler, der das Interesse verhindert. Da muss man dann eben die Augen auf machen und drüber nachdenken, was an der eigenen Wahrnehmung nicht stimmt.
So ist das eben.
Nein Wunder, das den Wagen keine will.
Unfallschaden vorne und hinten
Und der Verkäufer will das vertuschen.
Verkaufe das Ding an den Händler. Die 500 oder 1.000 Euro mehr bekommst du nie Privat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 9. Mai 2024 um 15:20:29 Uhr:
Nein Wunder, das den Wagen keine will.
Unfallschaden vorne und hinten
Und der Verkäufer will das vertuschen.Verkaufe das Ding an den Händler. Die 500 oder 1.000 Euro mehr bekommst du nie Privat.
Sag mal, was schreibst du hier für einen Käse? Wer will hier was vertuschen? Du kannst den Link zum Fahrzeug gar nicht mehr gesehen haben, weil ich diesen zwischenzeitlich gelöscht habe, aber Hauptsache hier auf bloße Vermutung so einen Mist schreiben.
Ich habe in der Anzeige klar beschrieben, das nachlackiert wurde!
So, hier ist jetzt Ende.
Vielleicht was konstruktives.....wir haben uns vor kurzem so ein Audi gekauft. Kreis Lindau, 08/2016, 89.000 km, 1.6 TDI, ziemlich ähnliche Ausstattung. Aber als Sportback in Schwarz. Privat für 12.000 € .
Ein Manko, Klimakühler ist undicht (werde ich in Kroatien richten lassen, Kosten ca. 350 - 400 €)
Unfallfrei und nicht nachlackiert, aber voller Microkratzer. Lässt sich alles rauspolieren.
Ich finde, der Preis ist mehr als fair.
Hab jetzt einen A3 8P 1.6 TDI zu verkaufen, ich weiß wie es dir geht.
Gruße aus Ö
Zu deiner Frage an mich - unfallfrei oder nicht - die Diskussionen hier zeigen ganz deutlich, dass es dazu unterschiedliche Auffassungen gibt. Ich hätte in dieser Situation im Inserat nichts von unfallfrei geschrieben, sondern einfach nur auf die reparierten Lackschäden hingewiesen. Was sich ein möglicher Interessent dann dazu denkt, kannst du sowieso nicht beeinflussen. Und wenn einer das dann als Unfallschaden betrachtet und den Preis damit drücken will, kannst du ihn ja wegschicken.
Die Diskussion ist nun 3 Seiten lang und dreht sich im Kreis. Es wurde alles gesagt und der TE hat um Schließung des Threads gebeten. Dem komme ich hiermit nach.
Schönen Restfeiertag allen.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7