Privatleasing über Unternehmen (Angestellter)
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage und zwar hört man ja doch oft negatives über ein Privatleasing. Ich habe die Möglichkeit günstige Konditionen über mein Unternehmen bei MB zu bekommen, obwohl ich Angestellter bin und nicht Selbstständig.
Es handelt sich um folgendes Auto und Ausstattung:
A-Klasse W176 Facelift 200d Schaltgetriebe
- AMG Line
- Business-Paket
- LED
- Media Display
Anzahlung 1500 Euro. Preis 322,70 Euro. In dem monatlichen Betrag ist die Service-Rate (23,80 Euro) und Versicherung (29 Euro) inbegriffen.
Listenpreis des Fahrzeugs 35.938 Euro. Unternehmensnachlass (Barpreis) 27.785 Euro.
Laufzeit und Laufleistung: 36 Monate/20.000km p.a., Mehrkilometer 43,79 Euro.
Wie gesagt, wird oft negatives über Privatleasing geschrieben. Hierbei handelt es sich ja um eine sogennante Mischform da ich meines Erachtens sehr gute Sonderkonditionen bekomme.
Jetzt die Frage ist das Angebot als Privatmann in Ordnung? Wenn nicht, was ist daran auszusetzen?
Ist mein erster Neuwagen und will hier natürlich nichts falsch machen.
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Mann dann Verkauf ihn ....und hol dir einen Ganz tollen Audi oder VW...BMW .....oder oder oder.....läster nicht über deinen Mercedes ab....weil du vielleicht kein Auto fahren kannst oder sooo pingelig bist !!
Ich hab auch schon den dritten MB und bisher alles top !!!!
Nicht lästern sondern wechseln ......also gib Gas ;-) Mein Lieber Schweizer
23 Antworten
Wieso negativ? Ich Lease schon mittlerweile meine dritte A-Klasse ....ich zwei und meine Frau jetzt ihres!
Das Angebot sieht gut aus........hast du auch drei möglichkeiten nach ablauf des Leasings? Selber kaufen....verkaufen oder zurückgeben?
Wir bezahlen ein bisschen weniger....liegt aber nur daran....das ich es über ein Familienmitglied laufen lasse das eine Schwerbehinderung hat.
Das negative am Leasing ist nicht das du zuviel monatlich bezahlst oder eventuell nicht dein Wunschmodell bekommst.
Das negative sind die monatlichen Zahlungen, welche auch weiterhin bestehen wenn du deinen Job verlierst. Oder vielleicht deinen Traum, das auswandern, durchziehst - einfach nur als Beispiel.
Und das man mit Leasing immer mehr bezahlt als wenn man bar bezahlt. Früher habe ich sogar gesagt wer Least ist schon blöd, mit einem Kredit bekäme man den Wagen günstiger weil man ihn bar bezahlt und müsste wenn man nicht zahlen kann keinen Wagen zurück geben.
Aber die Konditionen wurden heute um sovieles besser, das sich das vielleicht wieder ausgleicht.
Also überlege dir gut ob du auch noch bezahlen kannst wenn der Job nicht mehr da ist, warum auch immer.
Über das Angebot kann ich nichts sagen, andere vermutlich auch nicht, da ich nirgends lesen kann wie der Wagen ausgestattet ist
Mittlerweile auch der 3. geleaste Benz hier. Was will ich mit den Krediten von der Bank? Da ist noch keine Versicherung mit drin 😉
Und Geld vermehren ist ja heute sowieso nicht mehr drin, es sei denn man möchte spekulieren...
Kaufen lohnt sich nur wenn man den Wagen möglichst lange hält.
Wer immer ein aktuelles Modell fahren will sollte Leasen. Wer bereit ist ein Auto über viele Jahre zu fahren ist mit kaufen günstiger dran.
Die Konditionen die du bekommst find ich super !
Mein letzter Leasingwagen war ein A 180 Urban.
Der Wagen hat mich als Mitarbeiter monatlich schon 385€ gekostet, war aber relativ gut ausgestattet und Winterräder, Versicherung usw waren auch dabei.
Beim Leasing bezahlt man immer den Wertverlust die Nutzung und Versicherung mit.
Ähnliche Themen
Wie sieht es eigentlich beim Leasing mit den eigenen Schadenfreiheitsrabatten (Haftpflicht/Kasko) aus?
Da ich meine Fahrzeuge immer kaufe, kommt man doch in den SF-Klassen bis 36 runter...
Wie ist das dann, wenn ich ca.10-15 Jahre nur immer Leasing Fahrzeuge nutze?
PS: Ich zahle zur Zeit für meinen A250 Sport 410 Euro im Jahr! (Haftpflicht/150SB...Vollkasko 500SB)
Ich staune immer wieder wie günstig Deutschland doch ist. Und das man im Leasing auch noch die Versicherung inklusive hat....
Ich bezahle monatlich um die CHF 800 für Leasing und jährlich ca. CHF 2400 für die Versicherung.
Dann noch Strassenverkehrsabgabe und die Autobahnvignette :-(
Vielleicht Lease ich den nächsten auch in Deutschland
@Benzli2013
Ich denke aber das ihr ihr in der Schweiz im Verhältnis dazu auch sicher etwas mehr verdient. Somit wird sich das wieder relativieren.
Nein bitte nicht diese Diskussion. Wenn man alles miteinberechnet, verdienen wir kaum mehr, eher vermutlich sogar weniger
Naja, es würde auch für ein gutes Auto reichen, nur war ich damals so dumm und habe den hier gekauft
Alles bei dem Preis/Leistung/Qualität stimmt.
Wie du meinen ganzen Postings entnehmen kannst, hält dieses Auto nichts davon. Es ist schlichtweg überteuert für das was ich da habe
@Benzli.....jetzt weis ich aber immer noch nicht was du fährst....denn in keinem Posting schreibst du was dazu??
Ist diese Frage wirklich dein Ernst?
Da ich zu 99,99% nur im Bereich W176 aktiv bin (zumindest in denen wo es um Autos geht), würde ich jetzt behaupten es ist ein W176.
Aber ich kann mich auch irren, vielleicht ist es gar eine Seifenkiste mit Mercedes Stern vorne drauf