Privatkauf und nur Probleme! Brauche dringend Hilfe und Erfahrungen

BMW

Guten Tag,

ich habe mir vor nichtmal zwei Wochen einen 525d mit 210.000 Kilometern aus 05/2006 gekauft. Fahrzeug ist top gepflegt, hat alle 15.000 Kilometer einen Service bei BMW bekommen. Gekauft mit Privatvertrag "also im Kundenauftrag" bei einem Händler.

Tag nach der Abholung, Panoramadach-Himmel schließt nicht mehr, Auto hingebracht, sie (Händler) haben es repariert. Zahlen musste ich nichts.

Tag 3, extremes Pfeifen von der Klimaanlage, BMW meinte, ich soll einfach mal nen Klimaservice machen, vielleicht hört´s dann auf. Momentan fahr ich eh noch ohne Klima. Fahr bei BMW vom Hof, springt die Airbaglampe an. Vorbesitzer angerufen, der meint, ist nicht schlimm, sprang bei ihm auch öfter mal an weil das Lenkrad nicht original sei (hat nen M-Lenkrad nachgerüstet), hingefahren, Fehler gelöscht, sprang seitdem auch nicht mehr an.

Tag 7, auf einmal fällt die Drehzahl und das Fahrzeug drosselt runter. Konnte nur noch 60 kmh fahren, jedes Mal wenn ich stärker Gas gab, drosselte er noch mehr runter. Auto wieder zum Händler gebracht, ausgelesen, Fehler im Luftmassenmesser und Drosselklappe. Beides getauscht plus Kraftstofffilter. Von knappen tausend Euro sollte ich 450 selbst zahlen, hab ich auch gemacht weil ich keine Lust auf Stunk habe, Rest hat der Vorbesitzer bezahlt. Probefahrt mit dem Mechaniker gemacht, alles tutti. Fahre vom Hof, bin noch nichtmal runter, Motorlampe an "erhöhte Emissionen". Rückwärtsgang rein, wieder ausgelesen, Fehler im Partikelfilter, dabei wurde der vor 30.000 erst getauscht. Wollen sie jetzt nächste Woche machen. Jedenfalls sprang er heute morgen an, ging gleich wieder aus. Wieder gestartet, Drehzahl springt wie Sau und Motor stottert, hat sich aber nach ner Minute beruhigt.

Jetzt bin ich völlig ratlos. Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Würdet ihr noch irgendwas bezahlen oder wirklich verlangen, dass er das alles beseitigt oder würdet ihr sogar auf Rücknahme des Fahrzeugs pochen?

Danke für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte ich hier mal was klar stellen, weil ja alle meine finanzielle Situation scheinbar besser kennen als ich selbst... 😉

Nur weil ich von Erspartem rede, heißt das nicht, dass ich nicht irgendwelche Rücklagen für irgendwelche Notfälle habe, aber diese Rücklagen sind eben Rücklagen und nicht mein Erspartes, an das ich mal eben rangeh wenn ich mir was leisten will!

Und keine Sorge, ich bin nicht am Verhungern, mein Kühlschrank platzt aus allen Nähten, ich kann trotz Reparaturen wöchentlich essen gehen und tanken kann ich auch noch... 😁 Schon lustig, was hier für Rückschlüsse auf einen einzigen Satz geworfen werden, ohne mal nachzudenken... Und ich dachte immer, sowas gibts nur unter zickigen Reitertussen... 😁

Mich ärgert es einfach, dass ich innerhalb von 12 Tagen ne schweine Kohle in das Auto gesteckt habe und der Vorbesitzer jetzt nach und nach mit der Sprache raus rückt, dass gewisse Mängel bereits bei ihm bestanden haben! Mängel, von denen er mir vor Kauf natürlich nichts erzählt hat. Und noch was für die Schlaufüchse unter euch, sowohl zur Probefahrt als auch beim Kauf waren Mechaniker dabei (2 verschiedene), aber mehr als drunter und rein gucken, konnten die beiden auch nicht...

So und jetzt nehmt mich und meinen Kühlschrank und mein konto weiter auseinander! Ich hol mir dann schon mal ne Portion Popcorn... 😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...-km-h-530d-automatik-t3379383.html?...

Beitrag von BMW 530d M Paket ..... Lessen. 9000€ hat nur eine motor-ruckeln gekostet .....

Und nicht vergessen die Thermos zu testen. Die sind oft schuld an verstopften Filter. Gerade wenn dieser relativ neu ist.
Also lieber TE wenn du dein Wagen wieder hast, gehst du ins Geheim Menü unter 7.0 und schaust ob das Kühlwasser nach 5 bis 10km auf seine 88-91 Grad kommt und sie hält.
Nur über 75 Grad kann der DPF sich freibrennen.
Wie man ins Geheim Menü kommt findet man hier oder Youtube als Video zum nach machen.

wobPowers Problem ist einfach das er nicht der hellste ist, aber so Leute muss es ja auch geben, sonst würden die Werkstätten längst Pleite gehen. Habe schon mehrere BMW verkauft mit einer Laufleistung von ~400tkm, alle hatten gemeinsam das sie liefen und ich abgesehen von Verschleißteilen nicht mal 1000€ für außerplanmäßige Teile gezahlt hatte. Wenn man ein Auto warm/kalt fährt und ab und an einen Ölwechsel macht, hält es fast unbegrenzt! Zurück zum Thema:
An deiner Stelle würde ich Glühkerzensteuergerät und Kerzen wechseln (Kerzen kannst du von Beru nehmen kosten 70€ auf Ebay). Als nächstes nochmal die Batterie registrieren lassen, sowie die Adaptionen löschen.
Dan wie schon vorher geschrieben die Temperatur beobachten, um sicher zu gehen das der DPF regenerieren kann. Evtl mal auf die AB und ein bisschen heizen. Sollte hier alles ok sein, aber immernoch nicht das gewünschte Ergebniss vorliegen, kann man die Regeneration auch manuell auslösen und schauen was passiert. Da der DPF quasi neu ist, sollte ja noch Garantie hierauf sein. Evtl liegt es auch daran wenn es irgendein Billig-DPF von Ebay ist.

sieht man ja schon an seinem Nikname :-)))

Ähnliche Themen

Jaja 😉 Ich repariere auch selber so gut ich kann!!! Und wenn ich kein Bock habe gebe ich den bei BMW ab und fertig.
An meinem alten A4 habe ich den DPF komplett selber ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, angelernt .

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 25. März 2015 um 18:26:28 Uhr:


sieht man ja schon an seinem Nikname :-)))

Was willst du denn bitte? Fahre selber F10 und zwar den zweiten falls du an meinem "Nickname" was auszusetzen hast Pfff 😉

Ist zwar hier schon so nen bisl eingeschlafen aber ich möchte trotzdem mal weiter berichten 🙂

Es war das Vorsteuergerät, das Teil wurde gewechselt und danach war für 3 Tage Ruhe. Also anspringen und rund laufen tat er seitdem...

Aaaaaber auf einmal beim Fahren keine Leistung mehr, braucht unter 2500 Umdrehungen eeeewig zum Beschleunigen, ab 2.500 Umdrehungen ruckt er auf einmal los und fährt völlig normal. Freie Werkstatt und auch BMW haben keine Ahnung was es sein könnte, wird auch nichts beim Auslesen angezeigt. Soll ihn da lassen und sie nehmen mal alles auseinander. Nun ist auch noch der Kompressor vom Fahrwerk im Eimer, verabschiedete sich mit lautem brummen und die Kiste hängt durch. Ich inserier den jetzt für nen Appel und nen Ei, mach ich zwar richtig Miese bei aber ob ich die nun investiere und mich dann ewig weiter ärger oder das Ding einfach abstoße und draus gelernt hab...

Hört sich stark nach VTG an...

Hey zusammen,

leider kann ich dir bei deinen Problemen mit deinem Dicken nicht weiterhelfen, außer dir einen Rat zu geben diesen zu verkaufen.

Was ich jedoch überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, wie sich einige User hier verhalten...

Der Sinn von so einem Forum ist, auf Fragen/Probleme eine Antwort, wenn möglich, zu erhalten.
Warum einige User gleich irgendwelche Vorurteile (leerer Kühlschrank etc.) haben und den User beleidigen ist mir einfach schleierhaft. Aber wahrscheinlich haben diese Menschen beruflich und privat nichts zu melden und machen sich über andere Leute her... und übrigens, aus genau solchen Grund werden wir unseren BMW_Verrückten hier wahrscheinlich nie wieder Posten sehen.

Kopf hoch und verkauf die Kiste ;-)

Hallo, ich habe jetzt zwar nicht alle 4 Seiten gelesen, aber nach dem, was ich gelesen habe, hast Du ja schon tausende Euros investiert. Jetzt brauchst Du ihn denn auch nicht mehr zu verkaufen...ist ja alles neu :-)
Dann habe ich auf der ersten Seite nen Beitrag gelesen, wo einer geschrieben hat, dass Tachomanipulation legal sei. Gehts noch?????? Du kannst legal deinen eigenen Tacho zurückstellen lassen, falls dich persönlich die 300000km auf der Uhr stören, klar. Verkaufst Du das Auto aber, musst Du das dem Käufer mitteilen!!!!! Tust Du das nicht, machst Du dich wegen "arglistiger Täuschung" strafbar....und das ist kein Kavaliersdelikt und wird richtig teuer !!!!!
Das musste ich jetzt mal loswerden... Tacho zurückdrehen legal....jaa nee, iss klaaaar

MfG Markus

Das stimmt die letzte Zeit bekommt man keine, eine sachliche Antwort / Lösung / Hilfe , einzige hilfreiche Antworten war schnell von BMW-verrückte .... Aber leider er ist nicht mehr hier aktiv .....

Habe noch was vergessen,
Du wirst ja beim Kauf des Autos einen Kaufvertrag abgeschlossen haben. In diesem muss ja irgendwer als Verkäufer aufgeführt sein. Ist der Händler als Verkäufer aufgeführt, ist er auch hafzbar. Händler können auch nicht die Garantie oder Gewährleistung ausschliessen. Steht der Vorbesitzer als Verkäufer im Vertrag, ist dieser haftbar, falls Darantie und Gewährleistung nicht explizit ausgeschlossen wurden (schriftlich).
MfG Markus

Zitat:

@mazn79 schrieb am 4. Mai 2015 um 19:27:34 Uhr:


Das stimmt die letzte Zeit bekommt man keine, eine sachliche Antwort / Lösung / Hilfe , einzige hilfreiche Antworten war schnell von BMW-verrückte .... Aber leider er ist nicht mehr hier aktiv .....

Stimmt genau. Eigentlich wollte ich auch nicht mehr wirklich was posten, aber gestern habe ich meine Mulf 2 high I-Speech im E61 VFL in Gang bekommen, alleine, und musste es denn dann doch posten, weil es mir tierisch auf den Sack geht, dass hier ganz viele "Neunmalkluge" umherirren und einem keine vernünftige Antwort geben, wenn man fragt, wie man sowas codieren muss.

Immer nur schlaue Sprüche wie "geht, kann man einbauen, muss aber codiert werden"

Solche Antworten sind wirklich sehr hilfreich!!!!!!

MfG Markus

Zitat:

@mazn79 schrieb am 4. Mai 2015 um 19:27:34 Uhr:


Das stimmt die letzte Zeit bekommt man keine, eine sachliche Antwort / Lösung / Hilfe , einzige hilfreiche Antworten war schnell von BMW-verrückte .... Aber leider er ist nicht mehr hier aktiv .....

Ohje, musst dir halt ein anderes Auto kaufen, wo wieder so ein "Oberguru" im Forum ist.

Nene, es gibt hier keine Hilfe mehr, seit BV weg ist.🙄

Zitat:

@Pamperstraeger schrieb am 4. Mai 2015 um 19:41:25 Uhr:



Zitat:

@mazn79 schrieb am 4. Mai 2015 um 19:27:34 Uhr:


Das stimmt die letzte Zeit bekommt man keine, eine sachliche Antwort / Lösung / Hilfe , einzige hilfreiche Antworten war schnell von BMW-verrückte .... Aber leider er ist nicht mehr hier aktiv .....
Stimmt genau. Eigentlich wollte ich auch nicht mehr wirklich was posten, aber gestern habe ich meine Mulf 2 high I-Speech im E61 VFL in Gang bekommen, alleine, und musste es denn dann doch posten, weil es mir tierisch auf den Sack geht, dass hier ganz viele "Neunmalkluge" umherirren und einem keine vernünftige Antwort geben, wenn man fragt, wie man sowas codieren muss.
Immer nur schlaue Sprüche wie "geht, kann man einbauen, muss aber codiert werden"
Solche Antworten sind wirklich sehr hilfreich!!!!!!
MfG Markus

Mitdenken, Eigeninitiative und Geduld ist ausdrücklich erlaubt.

Du hast ja doch selber geschafft und dein Ergebnis gepostet.

Von sowas lebt ein Forum, Feedback ist enorm wichtig!

Viele wollen immer alles auf dem Silbertablett serviert bekommen und da gibts wenige (gpanter22 z.B.) die sich in der Materie sehr gut auskennen, die aber langsam keine Lust mehr haben, den Silbertablettober zu spielen.

So, und jetzt wieder BTT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen