Privatkauf und nur Probleme! Brauche dringend Hilfe und Erfahrungen
Guten Tag,
ich habe mir vor nichtmal zwei Wochen einen 525d mit 210.000 Kilometern aus 05/2006 gekauft. Fahrzeug ist top gepflegt, hat alle 15.000 Kilometer einen Service bei BMW bekommen. Gekauft mit Privatvertrag "also im Kundenauftrag" bei einem Händler.
Tag nach der Abholung, Panoramadach-Himmel schließt nicht mehr, Auto hingebracht, sie (Händler) haben es repariert. Zahlen musste ich nichts.
Tag 3, extremes Pfeifen von der Klimaanlage, BMW meinte, ich soll einfach mal nen Klimaservice machen, vielleicht hört´s dann auf. Momentan fahr ich eh noch ohne Klima. Fahr bei BMW vom Hof, springt die Airbaglampe an. Vorbesitzer angerufen, der meint, ist nicht schlimm, sprang bei ihm auch öfter mal an weil das Lenkrad nicht original sei (hat nen M-Lenkrad nachgerüstet), hingefahren, Fehler gelöscht, sprang seitdem auch nicht mehr an.
Tag 7, auf einmal fällt die Drehzahl und das Fahrzeug drosselt runter. Konnte nur noch 60 kmh fahren, jedes Mal wenn ich stärker Gas gab, drosselte er noch mehr runter. Auto wieder zum Händler gebracht, ausgelesen, Fehler im Luftmassenmesser und Drosselklappe. Beides getauscht plus Kraftstofffilter. Von knappen tausend Euro sollte ich 450 selbst zahlen, hab ich auch gemacht weil ich keine Lust auf Stunk habe, Rest hat der Vorbesitzer bezahlt. Probefahrt mit dem Mechaniker gemacht, alles tutti. Fahre vom Hof, bin noch nichtmal runter, Motorlampe an "erhöhte Emissionen". Rückwärtsgang rein, wieder ausgelesen, Fehler im Partikelfilter, dabei wurde der vor 30.000 erst getauscht. Wollen sie jetzt nächste Woche machen. Jedenfalls sprang er heute morgen an, ging gleich wieder aus. Wieder gestartet, Drehzahl springt wie Sau und Motor stottert, hat sich aber nach ner Minute beruhigt.
Jetzt bin ich völlig ratlos. Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Würdet ihr noch irgendwas bezahlen oder wirklich verlangen, dass er das alles beseitigt oder würdet ihr sogar auf Rücknahme des Fahrzeugs pochen?
Danke für eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollte ich hier mal was klar stellen, weil ja alle meine finanzielle Situation scheinbar besser kennen als ich selbst... 😉
Nur weil ich von Erspartem rede, heißt das nicht, dass ich nicht irgendwelche Rücklagen für irgendwelche Notfälle habe, aber diese Rücklagen sind eben Rücklagen und nicht mein Erspartes, an das ich mal eben rangeh wenn ich mir was leisten will!
Und keine Sorge, ich bin nicht am Verhungern, mein Kühlschrank platzt aus allen Nähten, ich kann trotz Reparaturen wöchentlich essen gehen und tanken kann ich auch noch... 😁 Schon lustig, was hier für Rückschlüsse auf einen einzigen Satz geworfen werden, ohne mal nachzudenken... Und ich dachte immer, sowas gibts nur unter zickigen Reitertussen... 😁
Mich ärgert es einfach, dass ich innerhalb von 12 Tagen ne schweine Kohle in das Auto gesteckt habe und der Vorbesitzer jetzt nach und nach mit der Sprache raus rückt, dass gewisse Mängel bereits bei ihm bestanden haben! Mängel, von denen er mir vor Kauf natürlich nichts erzählt hat. Und noch was für die Schlaufüchse unter euch, sowohl zur Probefahrt als auch beim Kauf waren Mechaniker dabei (2 verschiedene), aber mehr als drunter und rein gucken, konnten die beiden auch nicht...
So und jetzt nehmt mich und meinen Kühlschrank und mein konto weiter auseinander! Ich hol mir dann schon mal ne Portion Popcorn... 😁
82 Antworten
Du bist ein echter Spassvogel...
aber Recht hast Du !!!!! Ein Forum lebt von Usern und Informationen. Nur solche Informationen wie "geht, muss aber codiert werden", kann man sich besser gleich stecken....sonstwohin....das ist nämlich in keinster Weise eine nützliche Information auf die Frage: " Was muss ich da codieren?"
Wäre genauso, wenn einer fragen würde: "Mein Motor macht die und die Geräusche, was könnte das sein?" und zur Antwort bekäme: "Ist wohl was defekt, kann man aber reparieren"
Wenn man keinen Bock hat, jemandem eine Information auf dem Silbertablett zu präsentieren, sollte man lieber gleich die Klappe halten ! Neunmalkluge Antworten ohne Information nützen niemandem.
Aber Deine Antwort bestätigt mich mal wieder darin, keinem Forum mehr beizutreten-
Markus
Dann lass es halt, es zwingt dich keiner.
Außerdem hast du offensichtlich selbst noch nicht soviele hilfreiche Antworten gegeben, außer du hast seit 2002 43mal wirklich jemandem geholfen.😁
Darf ich trotzdem nochmal ne doofe Frage hier stellen? Auf die Gefahr hin, dass mir wieder Armut und was weiß ich nicht alles unterstellt wird?!
Ich hab Donnerstag meine Sommerreifen bei PitStop aufziehen lassen, das ganze hat ne Azubine alleine gemacht soweit ich das beobachten konnte. Natürlich kam dann nach 20 Kilometern die Meldung mit Reifendruckverlust, das hab ich aber eingestellt bekommen und nochmal 50 Kilometer später fliegt mir Freitagfrüh dieser Kompressor um die Ohren. Kann das sein, dass die da bei PitStop beim Reifenwechseln Mist gemacht haben und das Teil irgendwie beschädigt haben?
Zitat:
@Pamperstraeger schrieb am 4. Mai 2015 um 19:27:10 Uhr:
Hallo, ich habe jetzt zwar nicht alle 4 Seiten gelesen, aber nach dem, was ich gelesen habe, hast Du ja schon tausende Euros investiert. Jetzt brauchst Du ihn denn auch nicht mehr zu verkaufen...ist ja alles neu :-)
Dann habe ich auf der ersten Seite nen Beitrag gelesen, wo einer geschrieben hat, dass Tachomanipulation legal sei. Gehts noch?????? Du kannst legal deinen eigenen Tacho zurückstellen lassen, falls dich persönlich die 300000km auf der Uhr stören, klar. Verkaufst Du das Auto aber, musst Du das dem Käufer mitteilen!!!!! Tust Du das nicht, machst Du dich wegen "arglistiger Täuschung" strafbar....und das ist kein Kavaliersdelikt und wird richtig teuer !!!!!
Das musste ich jetzt mal loswerden... Tacho zurückdrehen legal....jaa nee, iss klaaaarMfG Markus
Tachojustierung ist seit einigen Jahren auch für privatzwecke illegal!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cadison schrieb am 5. Mai 2015 um 08:45:05 Uhr:
Darf ich trotzdem nochmal ne doofe Frage hier stellen? Auf die Gefahr hin, dass mir wieder Armut und was weiß ich nicht alles unterstellt wird?!Ich hab Donnerstag meine Sommerreifen bei PitStop aufziehen lassen, das ganze hat ne Azubine alleine gemacht soweit ich das beobachten konnte. Natürlich kam dann nach 20 Kilometern die Meldung mit Reifendruckverlust, das hab ich aber eingestellt bekommen und nochmal 50 Kilometer später fliegt mir Freitagfrüh dieser Kompressor um die Ohren. Kann das sein, dass die da bei PitStop beim Reifenwechseln Mist gemacht haben und das Teil irgendwie beschädigt haben?
Das ist eher unwahrscheinlich, da Du beim reinen Reifenwechsel nicht an dem Kompressor kommst. Im Regelfall zerbröselt vorher der Ansaugschlauch, der hinter der rechten Hinterradabdeckung sitzt.
Zum Thema Armutsbeiträge von Usern: Ich muss immer lachen, wenn das jemand schreibt 😁 Lass die Leute ihr Geld dahin bringen, wo sie der Meinung sind, dass es gut angelegt ist. Amüsant finde ich auch die Bereitschaft zur Finanzierung von Gebrauchten, weil man der Meinung ist man hätte das Geld. Widerspricht sich manchmal. Von daher würde ich es als persönliche Unterhaltung sehen. 😁
Zitat:
@Zladi79 schrieb am 5. Mai 2015 um 10:38:15 Uhr:
Tachojustierung ist seit einigen Jahren auch für privatzwecke illegal!Zitat:
@Pamperstraeger schrieb am 4. Mai 2015 um 19:27:10 Uhr:
Hallo, ich habe jetzt zwar nicht alle 4 Seiten gelesen, aber nach dem, was ich gelesen habe, hast Du ja schon tausende Euros investiert. Jetzt brauchst Du ihn denn auch nicht mehr zu verkaufen...ist ja alles neu :-)
Dann habe ich auf der ersten Seite nen Beitrag gelesen, wo einer geschrieben hat, dass Tachomanipulation legal sei. Gehts noch?????? Du kannst legal deinen eigenen Tacho zurückstellen lassen, falls dich persönlich die 300000km auf der Uhr stören, klar. Verkaufst Du das Auto aber, musst Du das dem Käufer mitteilen!!!!! Tust Du das nicht, machst Du dich wegen "arglistiger Täuschung" strafbar....und das ist kein Kavaliersdelikt und wird richtig teuer !!!!!
Das musste ich jetzt mal loswerden... Tacho zurückdrehen legal....jaa nee, iss klaaaarMfG Markus
Falsch.
An Leasing- und Mietfahrzeugen verboten.
An Privat-PKW zur Wertsteigerung verboten. In ALLEN anderen Fällen sehr wohl erlaubt.
Zitat:
@MikeE61 schrieb am 5. Mai 2015 um 12:41:15 Uhr:
Falsch.Zitat:
@Zladi79 schrieb am 5. Mai 2015 um 10:38:15 Uhr:
Tachojustierung ist seit einigen Jahren auch für privatzwecke illegal!
An Leasing- und Mietfahrzeugen verboten.
An Privat-PKW zur Wertsteigerung verboten. In ALLEN anderen Fällen sehr wohl erlaubt.
Es ist erlaubt, aber wenn Du den Tacho zurückdrehst musst Du das beim Verkauf angeben, ansonsten ist es Betrug.
Zitat:
@aragorn911 schrieb am 5. Mai 2015 um 17:12:35 Uhr:
Es ist erlaubt, aber wenn Du den Tacho zurückdrehst musst Du das beim Verkauf angeben, ansonsten ist es Betrug.Zitat:
@MikeE61 schrieb am 5. Mai 2015 um 12:41:15 Uhr:
Falsch.
An Leasing- und Mietfahrzeugen verboten.
An Privat-PKW zur Wertsteigerung verboten. In ALLEN anderen Fällen sehr wohl erlaubt.
An Leasing- und Mietfahrzeugen verboten.
An Privat-PKW zur Wertsteigerung verboten. In ALLEN anderen Fällen sehr wohl erlaubt.
Zitat:
@MacErna schrieb am 5. Mai 2015 um 11:29:04 Uhr:
Amüsant finde ich auch die Bereitschaft zur Finanzierung von Gebrauchten, weil man der Meinung ist man hätte das Geld. Widerspricht sich manchmal. Von daher würde ich es als persönliche Unterhaltung sehen. 😁
Hi,
dann dürfte auch niemand ein Fahrzeug leasen, denn das kommt dem Ratenkauf sehr nahe und 80-90% aller Dickschiffe im Gebrauchtwagenverkauf waren zuvor mal Leasingfahrzeuge.
Es gibt Menschen, die sich Autos bestellen, die weit über 100t€ kosten, diese das Geld für die Barzahlung hätten, aber sie das Fahrzeug dennoch mit hoher Anzahlung über einen gewissen Zeitraum Finanzieren.
Wenn ein Fahrzeugkredit z.b. mit derzeit 1,9% Finanzierung möglich ist, und man für sein Geld über bestimmte Anlagen ca. 4 - 6,5% Zinsen bekommen kann, dann macht es durchaus Sinn, das Fahrzeug mit 1,9% Zinsen zu finanzieren, und das Geld womit man das Fahrzeug bar kaufen könnte, für einen besseren Zinssatz / Ertrag anzulegen. Kenne sogar jemanden (der im Finanzwesen tätig ist), der 100t€ angelegt hat und für sein Haus entsprechend diese 100t€ zusätzlich finanziert hat, weil er mit seinen angelegten 100t€ mehr Ertrag hat, als die Zinsen beim Immo-Kredit kosten.
Und das ist keine Spinne, es geht. Man muss nur wissen wie.
LG Cali
Das ist ganz einfach. Kauf dir hochrisikoanleihen ab 4% Rendite. Wenn du Glück hast, ist dein Grundkapital später noch da. Wenn nicht haben es andere. Wer viel Rendite will muss ins Risiko. Es gibt keine Anlage welche sicher und profitabel ist. Kannst genauso gut Roulette spielen. Aber was anderes machen die Banken eh nicht. Nur dass die immer gewinnen. Wer da sein Geld hinträgt ist selber schuld
Jau!
Vielleicht zeigt der ein oder andere mit seinem Altmodell E60/E61, das man mittlerweile für 7500 € schießen kann, Einsicht, dass "Armutsbeiträge" hier unangebracht sind 😉. Es soll ja nur ein Tipp sein, sich nicht lächerlich zu machen...😁
100000€ Fahrzeuge und Hochrisikoanleihen hin oder her.
Ich will es aber auch nicht noch weiter ausführen. Dem TE geht's schließlich um was anderes.
MacErna, Ich denke, ich muss mich hier nicht so dämlich von dir anmachen lassen, mein Auto ist bezahlt und nicht finanziert. Inzwischen stecken 3.500 Euro an Reparaturen drin plus nochmal nen Tausender der morgen reingesteckt wird wegen dem Kompressor des Fahrwerks. Und das ist alles aus eigener Tasche von eigens verdientem Geld bezahlt... 😉 By the way, ich bin 27!
Hey cadison! Sorry, aber damit warst Du gar nicht gemeint!! 🙂
Mein Beitrag zielte gegen die, die Dir hier "Armut" unterstellen und nicht gegen Dich! Eigentlich finde ich Deinen Thread hier sehr interessant und Hilfe schadet keinem.
Obwohl es bewusst provokant war, was ich geschrieben habe, ist der betreffende User von Seite 2 noch nicht drauf angesprungen. 😁. Es ging da um diesen Kühlschrankvergleich 😁
Also, ich hoffe Du kannst mir verzeihen!! 🙂
Hier noch nen Artikel zu einer aktuellen gerichtlichen Entscheidung im Rahmen von Gebrauchtwagenkäufen:
Neues Urteil zur Gewährleistung - Gebrauchtwagenkauf: Das müssen Sie sich vom Händler nicht gefallen lassen
http://focus.de/4656264
Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand?
Ich war mir etwas unsicher wie genau du das meintest... 😉
Ich find´s irgendwie echt "arm" so um sich zu schießen ohne einen Menschen zu kennen und dachte bisher wirklich, sowas gibt´s nur unter uns Reitertussen aber das scheint irgendwie in der Männerwelt genauso verankert zu sein... 😁
Mal nebenbei für alle, die es interessiert:
Ich war beim Anwalt. Die Sache ist recht kompliziert aber wir sehen eigentlich ganz gute Chancen, damit durchzukommen, da es aktuell einige für mich positive Rechtsprechungen gibt.
Ich habe zum einen Zeugen, die bestätigen, dass die ganze Prozedur, Probefahrt, Preisverhandlung, Kauf und erste Reparaturen über den Händler liefen und nicht über den Verkäufer. Außerdem war der Händler so "dämlich" und hat einen normalen Händlervertrag genommen, da zwar den Verkäufer eingetragen aber als Händler unterschrieben und nebenbei auch noch vergessen die Sachmangelhaftung aus diesem Vertrag raus zu streichen.
Wir haben nun den Verkäufer aufgefordert, das Fahrzeug zu reparieren, da er dies scheinbar nicht tun will, werden wir ihm ggf. die Rücknahme des Fahrzeugs anbieten und wenn´s hart auf hart kommt, wovon ich momentan ausgehe, die Rücknahme auch einklagen. Mein Anwalt scheint recht fit auf diesem Gebiet zu sein und ich bin guter Dinge.