Privatkauf und nur Probleme! Brauche dringend Hilfe und Erfahrungen
Guten Tag,
ich habe mir vor nichtmal zwei Wochen einen 525d mit 210.000 Kilometern aus 05/2006 gekauft. Fahrzeug ist top gepflegt, hat alle 15.000 Kilometer einen Service bei BMW bekommen. Gekauft mit Privatvertrag "also im Kundenauftrag" bei einem Händler.
Tag nach der Abholung, Panoramadach-Himmel schließt nicht mehr, Auto hingebracht, sie (Händler) haben es repariert. Zahlen musste ich nichts.
Tag 3, extremes Pfeifen von der Klimaanlage, BMW meinte, ich soll einfach mal nen Klimaservice machen, vielleicht hört´s dann auf. Momentan fahr ich eh noch ohne Klima. Fahr bei BMW vom Hof, springt die Airbaglampe an. Vorbesitzer angerufen, der meint, ist nicht schlimm, sprang bei ihm auch öfter mal an weil das Lenkrad nicht original sei (hat nen M-Lenkrad nachgerüstet), hingefahren, Fehler gelöscht, sprang seitdem auch nicht mehr an.
Tag 7, auf einmal fällt die Drehzahl und das Fahrzeug drosselt runter. Konnte nur noch 60 kmh fahren, jedes Mal wenn ich stärker Gas gab, drosselte er noch mehr runter. Auto wieder zum Händler gebracht, ausgelesen, Fehler im Luftmassenmesser und Drosselklappe. Beides getauscht plus Kraftstofffilter. Von knappen tausend Euro sollte ich 450 selbst zahlen, hab ich auch gemacht weil ich keine Lust auf Stunk habe, Rest hat der Vorbesitzer bezahlt. Probefahrt mit dem Mechaniker gemacht, alles tutti. Fahre vom Hof, bin noch nichtmal runter, Motorlampe an "erhöhte Emissionen". Rückwärtsgang rein, wieder ausgelesen, Fehler im Partikelfilter, dabei wurde der vor 30.000 erst getauscht. Wollen sie jetzt nächste Woche machen. Jedenfalls sprang er heute morgen an, ging gleich wieder aus. Wieder gestartet, Drehzahl springt wie Sau und Motor stottert, hat sich aber nach ner Minute beruhigt.
Jetzt bin ich völlig ratlos. Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Würdet ihr noch irgendwas bezahlen oder wirklich verlangen, dass er das alles beseitigt oder würdet ihr sogar auf Rücknahme des Fahrzeugs pochen?
Danke für eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollte ich hier mal was klar stellen, weil ja alle meine finanzielle Situation scheinbar besser kennen als ich selbst... 😉
Nur weil ich von Erspartem rede, heißt das nicht, dass ich nicht irgendwelche Rücklagen für irgendwelche Notfälle habe, aber diese Rücklagen sind eben Rücklagen und nicht mein Erspartes, an das ich mal eben rangeh wenn ich mir was leisten will!
Und keine Sorge, ich bin nicht am Verhungern, mein Kühlschrank platzt aus allen Nähten, ich kann trotz Reparaturen wöchentlich essen gehen und tanken kann ich auch noch... 😁 Schon lustig, was hier für Rückschlüsse auf einen einzigen Satz geworfen werden, ohne mal nachzudenken... Und ich dachte immer, sowas gibts nur unter zickigen Reitertussen... 😁
Mich ärgert es einfach, dass ich innerhalb von 12 Tagen ne schweine Kohle in das Auto gesteckt habe und der Vorbesitzer jetzt nach und nach mit der Sprache raus rückt, dass gewisse Mängel bereits bei ihm bestanden haben! Mängel, von denen er mir vor Kauf natürlich nichts erzählt hat. Und noch was für die Schlaufüchse unter euch, sowohl zur Probefahrt als auch beim Kauf waren Mechaniker dabei (2 verschiedene), aber mehr als drunter und rein gucken, konnten die beiden auch nicht...
So und jetzt nehmt mich und meinen Kühlschrank und mein konto weiter auseinander! Ich hol mir dann schon mal ne Portion Popcorn... 😁
82 Antworten
Nee nee dicken 5er fahren und sowas nicht einkalkulieren?? Wieso kaufst du dir kein Skoda Superb oder sonstiges wo kosten überschaubar sind? Das sind dann genau die die ZEIGEN müssen obwohl der Kühlschrank leer ist. Lächerlich!
Und ein no go ist Kauf im Kundenauftrag.
UNS ist das allen klar, aber ich wette, es gibt genug unbedarfte - im positiven Sinne! - die sich nichts Böses dabei denken.
Zitat:
@wobPower schrieb am 23. März 2015 um 18:13:18 Uhr:
Nee nee dicken 5er fahren und sowas nicht einkalkulieren?? Wieso kaufst du dir kein Skoda Superb oder sonstiges wo kosten überschaubar sind? Das sind dann genau die die ZEIGEN müssen obwohl der Kühlschrank leer ist. Lächerlich!
Jetzt halt mal den Ball flach, oder kennst du die finazielle Situation der TE so genau???
Natürlich hat sie wohl etwas blauäugig gehandelt, aber drauf rum hacken hilft jetzt auch nicht weiter.
Vielleicht sollte ich hier mal was klar stellen, weil ja alle meine finanzielle Situation scheinbar besser kennen als ich selbst... 😉
Nur weil ich von Erspartem rede, heißt das nicht, dass ich nicht irgendwelche Rücklagen für irgendwelche Notfälle habe, aber diese Rücklagen sind eben Rücklagen und nicht mein Erspartes, an das ich mal eben rangeh wenn ich mir was leisten will!
Und keine Sorge, ich bin nicht am Verhungern, mein Kühlschrank platzt aus allen Nähten, ich kann trotz Reparaturen wöchentlich essen gehen und tanken kann ich auch noch... 😁 Schon lustig, was hier für Rückschlüsse auf einen einzigen Satz geworfen werden, ohne mal nachzudenken... Und ich dachte immer, sowas gibts nur unter zickigen Reitertussen... 😁
Mich ärgert es einfach, dass ich innerhalb von 12 Tagen ne schweine Kohle in das Auto gesteckt habe und der Vorbesitzer jetzt nach und nach mit der Sprache raus rückt, dass gewisse Mängel bereits bei ihm bestanden haben! Mängel, von denen er mir vor Kauf natürlich nichts erzählt hat. Und noch was für die Schlaufüchse unter euch, sowohl zur Probefahrt als auch beim Kauf waren Mechaniker dabei (2 verschiedene), aber mehr als drunter und rein gucken, konnten die beiden auch nicht...
So und jetzt nehmt mich und meinen Kühlschrank und mein konto weiter auseinander! Ich hol mir dann schon mal ne Portion Popcorn... 😁
Ähnliche Themen
Ach was, passt schon.
Und das niemand in das Auto reingucken kann ist auch klar.
Du hast eben zu billig gekauft sowie Pech gehabt und musst nun nachzahlen.
Kühlschrank hin oder her interessiert nicht, aber Geld fürs Auto sollte nun noch da sein, wie soll es sonst weitergehen?
Wie gesagt, einzige Option ist, nachzuweisen, dass wenigstens die teuersten Fehler bekannt waren.
Wie das gehen sol, sehe ich nicht. Schon gar nicht legal und damit rechtlich nicht verwertbar.
Also Auto zum Fachhändler, auslesen lassen und dann mit Hilfe des Forums und Werkstatt die Liste abarbeiten. Oder was sonst?
Hey Bitz, das ist alles in Klärung und scheint auch zu laufen. zu billig gekauft habe ich nicht, ich hab vorher ziemlich viel geguckt und preislich verglichen und hab sogar mehr gezahlt, als andere mit vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung gekostet hätten, einfach weil mir der wirklich gepflegte äußer Zustand und auch das sehr gepflegte Interieur das wert waren.
Mehr will hier ich hier gar nicht mehr schreiben, scheint ja nur dumme Menschen anzuziehen, die sich ne Meinung bilden ohne nachzufragen oder den Menschen zu kennen...
Ich danke dir und allen anderen für ihre ernstgemeinten und realistischen Erfahrungswerte und Meinungen, das hat mir schon nen bisl geholfen! 😉
Zitat:
@Cadison schrieb am 23. März 2015 um 20:27:31 Uhr:
Vielleicht sollte ich hier mal was klar stellen, weil ja alle meine finanzielle Situation scheinbar besser kennen als ich selbst... 😉Nur weil ich von Erspartem rede, heißt das nicht, dass ich nicht irgendwelche Rücklagen für irgendwelche Notfälle habe, aber diese Rücklagen sind eben Rücklagen und nicht mein Erspartes, an das ich mal eben rangeh wenn ich mir was leisten will!
Und keine Sorge, ich bin nicht am Verhungern, mein Kühlschrank platzt aus allen Nähten, ich kann trotz Reparaturen wöchentlich essen gehen und tanken kann ich auch noch... 😁 Schon lustig, was hier für Rückschlüsse auf einen einzigen Satz geworfen werden, ohne mal nachzudenken... Und ich dachte immer, sowas gibts nur unter zickigen Reitertussen... 😁
Mich ärgert es einfach, dass ich innerhalb von 12 Tagen ne schweine Kohle in das Auto gesteckt habe und der Vorbesitzer jetzt nach und nach mit der Sprache raus rückt, dass gewisse Mängel bereits bei ihm bestanden haben! Mängel, von denen er mir vor Kauf natürlich nichts erzählt hat. Und noch was für die Schlaufüchse unter euch, sowohl zur Probefahrt als auch beim Kauf waren Mechaniker dabei (2 verschiedene), aber mehr als drunter und rein gucken, konnten die beiden auch nicht...
So und jetzt nehmt mich und meinen Kühlschrank und mein konto weiter auseinander! Ich hol mir dann schon mal ne Portion Popcorn... 😁
Mich würde das auch unheimlich ärgern und Pech oder Glück kann man immer haben!Lass dich nicht ärgern hier...schlaue Sabbelköppe gibt es genug und die meisten teilen sich zu dritt ein Gehirn....😁
Zitat:
schlaue Sabbelköppe gibt es genug und die meisten teilen sich zu dritt ein Gehirn....😁
Das trifft es wohl auf den Punkt! 🙂
Schönen Abend euch noch! 🙂
Popcorn brauchst du nicht, das sollte im zivilisierten Rahmen stattfinden und nicht mit Mutmaßungen oder ähnlichem.
Wie einige Vorredner schon schrieben, wird es schwer etwas nachzuweisen und die Kosten einzuholen, deshalb verkaufen die ganz schlauen im Kundenauftrag.
Wenn du Glück und eine fähige freie Werkstatt zur Hand hast, kannst du den hobel günstig in Schuss setzen. Weil soviel sollte wohl nicht defekt sein. Damit muß man rechnen wenn man privat kauft und der Wagen schon einige Kilometer auf dem Buckel hat.
Zu deinen 2 Mechanikern, es hätte einer gereicht der sich mit Krankheiten des E 60 /61 auskennt. Heutzutage reicht es nicht mehr unters Auto zu gucken, man sollte auch mal den Fehlerspeicher auslesen, dort kann man schon einiges erkennen wenn man Plan davon hat.
Dennoch hoffe ich für dich, das du mir einem blauen Auge davon kommst.
210.000 km bmw fresh 😉 2 trottelige mechaniker noch dazu, läuft bei dir.
Reicht es nicht für einen bmw mit 50tkm ?? Mr Besserwisser.
wobPower was ist dein problem? Du kennst weder mich, noch meine Mechaniker? Schon ziemlich arm irgendwelche leute zu beleidigen, die man nicht kennt...
Hi,
für solche Fälle, was das auslesen des Fehlerspeichers angeht, ist BMWhat ganz praktisch. Schnell und unkompliziert. 🙂
Aber wie gesagt, versuch die Karre nach und nach auf vorderman zu bringen und dann weist du wenigstens, woran Du bist, da du weist, was dann gemacht wurde oder eben nicht.
LG Cali
Wäre es nicht auch möglich, dass eine schwächelnden Batterie Ursache für einige der Probleme ist? Wenn man sich hier so durch's Forum liest, führt eine schwache Batterie wohl auch zu verschiedensten Fehlern. Viele Probleme scheinen bei dem Wagen ja recht plötzlich aufzutreten.
In jedem Fall viel Erfolg und einen pannenfreien Urlaub.
Zu deinem Start-Problem morgens ---> FS wurde ja ausgelesen, alle 6 Glühkerzen drinnen, heisst Das Steuergerät und wenn man schon alles abgebaut hat auch gleich alle 6 Glühkerzen tauschen und dann ist Ruhe. Das SG kostet an die 85euro, 6 Glühkerzen so ca.6x20euro.
Bezüglich SZL müsste man Wissen was genau im FS steht, ich habe schon einige "ruhig gestellt" ohne das SZL zu tauschen. Lass dir bitte nicht einreden das ein Auto ab 200.000km aueinender fällt...und wozu man tausende von Euro einstecken muss verstehe ich auch nicht...fährt ihr alle zu BMW? Dann ist es klar...
Wenn man vieles selber macht oder Leute kennt dann ist das alles gar nicht so schlimm. Eins nach dem anderen abhaken und gut ist.
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 24. März 2015 um 02:59:41 Uhr:
Zu deinem Start-Problem morgens ---> FS wurde ja ausgelesen, alle 6 Glühkerzen drinnen, heisst Das Steuergerät und wenn man schon alles abgebaut hat auch gleich alle 6 Glühkerzen tauschen und dann ist Ruhe. Das SG kostet an die 85euro, 6 Glühkerzen so ca.6x20euro.Bezüglich SZL müsste man Wissen was genau im FS steht, ich habe schon einige "ruhig gestellt" ohne das SZL zu tauschen. Lass dir bitte nicht einreden das ein Auto ab 200.000km aueinender fällt...und wozu man tausende von Euro einstecken muss verstehe ich auch nicht...fährt ihr alle zu BMW? Dann ist es klar...
Wenn man vieles selber macht oder Leute kennt dann ist das alles gar nicht so schlimm. Eins nach dem anderen abhaken und gut ist.
Ja hast recht eins nach dem anderen muss abhaken bei eine auto 200000km gelaufen .... Aber kostet das alles kein Geld ?
Ab 200000 oder höhere km was ich glaube wird langsam Zeit zum welche Reparaturen z.b
Welche geht einfach als Verschleißteile ...nach gewiese Zeit muss man erneuern .. Und ich finde das ganz
Normal nicht nur bei 5er sonst bei jeder auto ...
1. getriebe Öl Wechsel 450€ oder neu Kupplung
2. PDF
3. battarie
4. glühkerzen und Steuergerät
5. bremsscheiben (wenn schon einmal getauscht wurde jetzt kommt Zeit nochmal).
6. Injektoren (falls macht Probleme).
7. Turbo ist auch ein Kandidat
8. Anlasser
9. Generator
Falls wenn kommt andere Problemen vor mit Elektronik oder motor oder automatikgetriebe .... Denn
Geht sehr schnell Tausende von Tasche Weg (wegen eine ruckeln hatte eine user hier in Forum fast ?000€ in 530d Investiert !!! Am Ende war eine Fehler in getriebe ).
Ich meine hier die TE nicht und eine auto Kauf ist reine Glückssache kann alles ok sein oder hätte man Pech
( ich hatte mit eine ford Mondeo vor Jahren Pech gehabt .. Nach 2 Tage zündspule Zündkerzen Zündkabel
10 Tage battarie , nach 20 Tage Anlasser , 1 Monat in Kälte Zeit auf einmal Heizung funktionierte nicht , denn war Regen WasserEinbruch , war 8 Jahre alt mit 175000 t km , 3 Monaten nur Ärger und nie wieder Mondeo ).
Wenn jemand fährt ein Auto seit Jahren und hatte ohne Ende km mit Gefahren egal ob 200000 300000 km wenn nach und nach was geht kaput ist einfach ganz normal denn repariert man und gut so .....
Aber was ist hier ärgerlich wenn jemanden wollen gebraucht Autos mit hoher Kilometer stand kaufen wollen
Und denken das Auto ohne Probleme oder defekte oder ohne was rein investieren weiter fahren so was gibt nicht !!! Und keine Freude am fahren ..... Sondern ( bmw. Brink mich .......... ).
Letztens eine von Familie wollte bis 12000€ eine e60 kaufen aber ich habe ihn abgeraten auf meine
Rat hatte sich eine Ford Focus 2012 mit sehr wenig km geholt , jetzt fährt er sehr glücklich , problemlos und hat Ruhe .....
Ps. ich meine hier allgemeind , nicht TE ... Mfg