ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E61 Injektor Problem?

BMW E61 Injektor Problem?

BMW 5er E61
Themenstarteram 10. August 2017 um 20:40

Hallo,

ich besitze seit einiger Zeit einen BMW E61 523i mit Automatikgetriebe aus dem Baujahr 2009 (keine 130tkm runter). Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Drehzahl nach einem Kaltstart im Leerlauf minimal schwankt und ein leichtes ruckeln ist zu spüren. Anspringen tut er allerdings sofort. Das schwanken und das ruckeln sind aber wirklich nicht schlimm. Sobald ich aus meiner Einfahrt herausgefahren bin, also der Motor einmal minimal Drehzahl erreicht hat (ca, 1100 U/min), ist das Schwanken der Drehzahl im Leerlauf weg. Wenn ich nicht sofort aus der Einfahrt herausfahre, sondern das Auto im Leerlauf lasse, ist das schwanken nach 5-10 Sekunden ebenfalls weg. Das ruckeln ist noch für kurze Zeit im Leerlauf zu spüren aber nach maximal 2 Minuten auch weg. Leistungsverlust ist nicht vorhanden.

Meine Frage ist, ob dies normal ist oder mein Auto eventuell ein Problem mit den Injektoren oder ein anderes Bauteil hat.

Danke im Voraus für die Antworten.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Kann vieles sein Injektoren , kge etc

 

Habe genau den gleichen und auch die gleichen Symptome , am besten mal Fehler auslesen bei mir wurden alle 6 Injektoren vor paar Jahren gewechselt aber ich muss auch mal schauen woran das bei mir liegen kann

Themenstarteram 10. August 2017 um 20:51

Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen, ist komplett leer. War vor zwei Tagen in der Werkstatt.

Wer schon mal einen Ferrari oder früheren Porsche 911-er gestartet hat,

der macht sich über solche Indizien Null Gedanken, ja 0,0 Gedanken. !!! :)

Ich habe das selbe Problem, im Winter wird es schlimmer. Ich habe auch keinen Fehler im Speicher, ausser Nox Sensor und gelegentlich andere kleine Dinge.....

Ich habe mich entschlossen weiterzufahren bis mir der Motor mal ausgeht, deswegen nehme ich kein Geld in die Hand bis ein wirklicher Fehler auftaucht. Meine BMW Garage konnte mir auch nicht helfen, ausser das damals die HDP gewechselt wurde, (war gelegentlich im Fehlerspeicher) aber die Drehzahlschwankungen bleiben. Das kann so vieles sein dass ich gar nicht anfange mit tauschen....

Bin kürzlich einen Golf I GTI gefahren, wenn ich mit dem vergleiche, läuft meiner immer noch seidenfein.......Wir sind schon verwöhnt mit BMW, trotz Drehzahlschwankungen, seltenen Verbrennungsausetzern und dergleichen :-)

Gruss Chris

Themenstarteram 14. August 2017 um 10:57

Des lustige ist, dass ich seit 3 Tagen Gar keine Probleme mehr mit Schwankungen und ruckeln habe :). Ist einfach weg, kommt aber bestimmt wieder

Keine Angst, das kommt wieder, ich wollte letzte Woche auch ein Regel-Ventil für die Luftfederung bestellen, die Garage ist ebenfalls informiert und der Fehler (Niveauregulierung ausgefallen) ist seither nicht mehr gekommen, vorher Tagelang.......Aber auch das wird wiederkommen

Fährst Du viel Kurzstrecke oder bist schon länger keine große Strecke am Stück gefahren ?

Ich hab den 525iA auch von 2009 LCI, der nimmt mir die Kurzstrecke auch ab und zu mal übel mit den gleichen Symptomen.

1-2 Mal im Monat sollte man mal 100 Km am Stück fahren, die Dicken sind für Langstrecke gebaut und brauchen die auch mal !

100 Km am Stück schaffe ich fast nie, aber täglich 2x35Km und jetzt dann bald nur noch 2x18Km :-) Dann wird er wohl gerade noch so warm...

Mein 530i lci bj 04.2008 ist anscheinend laut freundlichen an fehlerhaften injektoren bei 167tkm gestorben.........

Der wagen lief bis zum schluss super keine Drehzahlschwankungen usw

Letzte woche fing er an kalt zu ruckeln....

Laut Fehlerspeicher Fehlzündungen Zylinder 4+5.

Diagnose von Freundlichen injektoren defekt.

Diese wurden gewechselt.......und siehe da Problem ist immer noch vorhanden......weitere Diagnose nach Kompressionsprüfung......Zylinder 4 hat 4 bar und Zylinder 5 sogar nur 3 bar.

Jetzt wird gerade der kopf runter genommen um genaueres sagen zu können.........

Kann ich da auf irgendeine Kulanz hoffen???

Mfg

Das ist ja unglaublich, ich sehe aber gerade keinen Zusammenhang mit defekten injektoren und Kompressionsverlust, die Schmierung wird ja durch das Motoröl sichergestellt und nicht durch das fehlende Benzin......Den Fehler Fehlzündungen hatte ich auch schon ausgelesen und alle paar Wochen/Monate habe ich kurz ein Rucken mit kurz angehender Motorenstörmeldung die dann aber meist von selber wieder ausgeht nach ein paar Sekunden.......

Halt und doch auf dem laufenden, warum da ein Kompressionsverlust vorliegt..........

Wegen Kulanz weiss ich nichts, versuchen ist immer gut.....

Gruss

Ich halte euch natürlich auf dem laufenden

Grüße

Also laut freundlichen sind die zylinderlaufbahnen von zylinder 4,5 und 6 ausgewaschen!?!?

Auto steht bei einem motorinstandsetzer zur zweiten kontrolle......

Dieser instandsetzer tippt eher auf kaputte Ventile....

Mittwoch weiß ich mehr....

Themenstarteram 24. August 2017 um 20:47

Nach längerem mal wieder ein kurzes Update, die Symptome sind bei mir seit 2 Wochen nicht mehr aufgetaucht. Egal ob ich Kurzstrecke oder Langstrecke fahre, ich habe gar keine Probleme mehr... Das einzige was ich am Auto in letzter Zeit gemacht habe, war dass ich die Batterie aufgeladen habe, da sie ständig entladen war. Aber die Symptome stehen ja sicher nicht im Zusammenhang mit einer leeren Batterie ;). Bin ja mal gespannt ob das Ruckeln wieder kommt

Ich habe vor ein paar Tagen meine Batterie gewechselt und seither auch keine Drehzahlschwankungen festgestellt. Aber im Moment ist es ziemlich warm, da hatte ich weniger Probleme als bei Kälte, ich hoffe jetzt dass das im Winter gleich bleibt......Bin also ebenfalls gespannt ob das Ruckeln wieder kommt ;-) Den Zusammenhang zwischen 12 und 12.6Volt sehe ich auch gerade nicht....

Gruss Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E61 Injektor Problem?