Prius Reichweite
hallo,
ich wollte mal fragen wieviel KM man mit dem Elektromotor vom Prius fahren kann bis die batterien leer sind.
gruss
181 Antworten
Also ich komm mit meinem Fahrrad mit 3L Wasser, auch 100km weit... bei einem sehr geringem Co² ausstoß und null stickoxiden.
Natürlich kann ich meinen wirkungsgrad noch steigern (ca.25%) wenn ich mir einen solaranzug und 2 windräder auf den helm mache...
kann da dein prius auch mithalten ?
ps: mein auto schluckt auf 100km ca. 10-13L super plus , da ich aber hauptsächlich mit meinem bike unterwegs bin ist mir das egal...
Kann sein das du jeden tropfen zählen musst , aber beschwere dich dann anschließend nicht wenn der sprit immer teurer wird weil niemand mehr tanken fährt. Und der Umwelt wirst du auch nicht viel helfen , da diese Co² geschicht der momentan größte schwindel ist die sich die politiker ausgedacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
Also ich komm mit meinem Fahrrad mit 3L Wasser, auch 100km weit... bei einem sehr geringem Co² ausstoß und null stickoxiden.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher:
Laut "The Times", aus einem anderen Forum geklaut:
Normales Auto spuckt jede 4,8 Km 0,9 Kg CO2 aus,
ein Mensch dagegen atmet auf der gleicher Strecke ganze 3,6 Kg aus.
Für die Strecke braucht der Mensch etwa 180 Kal. = 100 Gr. Rindfleisch = 3,6 Kg CO2.
Ist für Läufer, aber ich befürchte, dass das beim Fahrradfahren auch kaum besser ist 😁
Ich habe es nicht nachgeprüft. Auf seltsame Ideen kommen manche Leute...
Zitat:
kann da dein prius auch mithalten ?
Solarzellen und Windräder geht da auch 😉
Nö, muss nicht jeden Tropfen zählen...
Was ich mich seit Beginn der Diskussion um Co2 Ausstoß frage: Warum will keiner den Schadstoffausstoß senken? Mir ist das herzlich egal, wenn vor mir ein Auto steht, welches 300g Co2 ausstößt. Nicht egal ist es mir hingegen, wenn ich ein Auto mit z.B. E2 vor mir habe. Co2 ist für Lebewesen nicht giftig. Die anderen Autoabgase dafür aber um so mehr.
Mir fallen spontan nur 2 Hersteller ein, die auch was gegen das wirklich giftige Zeug tun: Mercedes (Bluetec) und Toyota (Hybrid).
mfg
EDIT:
Bei Frontal 21 gab es letzte Woche einen Bericht über die Messmethoden der Autohersteller. Bei der ZDF Mediathek kann man diese Sendung noch mal anschauen. Dazu auf die ZDF Homepage, die Mediathek anklicken, dann unter den Sendungen den Anfangsbuchstabe F anklicken, nach rechts gehen auf Frontal 21 und die passende Frontal Sendung anschauen. Dazu noch mal ein paar Klicks nach rechts. Der Beitrag heißt "Die Lüge vom niedrigen Spritverbrauch", ausgestrahlt am 11.9.07.
Kann das leider nicht verlinken. Der Aufwand lohnt sich aber. 😉
Ähnliche Themen
CO2 ist nun mal - zumindest wenn man der seriösen Wissenschaft seit den 70ern glaubt - das Gas das vermutlich der Hauptgrund für den Klimawandel ist - wenn Du die zunehmende Wüstenbildung und damit die Lebensgrundlage inbesondere die Wasserversorgung für Milliarden Menschen ausser Acht lässt ist CO2 nicht weiter schädlich.
Die anderen Verbindungen müssen sicher auch bekämpft werden vorrangig halte ich dennoch die CO2 Problematik - immerhin beobachtet man gerade in den letzten 5 Jahren eine extrem schneller werdenden Wandel der selbst die pessimistischsten Aussagen um ein vielfaches übertrift (vor allem in den Polarregionen/Australien)
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Mir fallen spontan nur 2 Hersteller ein, die auch was gegen das wirklich giftige Zeug tun: Mercedes (Bluetec) und Toyota (Hybrid).
Bravo, Driver!
Was, bitte, ist E2?
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
aber im Prius sitzt ja zusätzlich auch ein Fahrer der atmet! und Energie verbraucht!!
Aber der fährt die Strecke viel schneller! 😁
Zitat:
Orginal geschrieben von driver.87
Was ich mich seit Beginn der Diskussion um Co2 Ausstoß frage: Warum will keiner den Schadstoffausstoß senken? Mir ist das herzlich egal, wenn vor mir ein Auto steht, welches 300g Co2 ausstößt. Nicht egal ist es mir hingegen, wenn ich ein Auto mit z.B. E2 vor mir habe. Co2 ist für Lebewesen nicht giftig. Die anderen Autoabgase dafür aber um so mehr.
Sage ich auch immer. Sowas müsste doch alle mehr interessieren, aber ich glaube, es gibt genügend Leute, die Schadstoffe, CO2, Feinstaub, saubere und dreckige Autos überhaupt nicht mehr auseinander halten können. "CO2-arme" Autos werden als "sauber" bezeichnet usw...
Sogar Greenpeace springt komplett auf den CO2-Zug auf und vergisst bei Autovergleichen die wirklichen Schadstoffe (auch für die Umwelt, ja! ) komplett.
Naja weil es eben Sinn macht das Problem zuerst anzugehen das am dringensten ist und die meisten Menschen betrifft als die Probleme die im Gesamtaspekt 0,5% ausmachen - und dabei die 99,5% zu vernachlässigen ;-)
Wenn's brennt ist ja auch nicht das wichtigste ob die Gartentür zu ist 😁 😁 man muss eben sinnvolle Prioritäten setzen und sich und möglichst mit dem wichtigsten anfangen
Wieviel Co2 bläst ein Kraftwerk raus, wieviel ein einzelnes Auto? 😉
Der Anteil des Autoverkehrs am Klimaproblem ist gering, aber die Autofahrer sind eben immer die Dummen.
@croco: E2 ist eine Abgasnorm, die zum Beispiel mein Auto erfüllt. Dieses Kürzel leitet aber in die Irre, den in Wahrheit versteckt sich dahinter nur die Euro 1 Norm. Ich wollte damit lediglich ein Beispiel für ein dreckiges Auto geben. Diese E2 Norm ist noch weit verbreitet.
PS: "Bravo, Driver!" *räusper* 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Da wäre ich mir gar nicht so sicher:Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
Also ich komm mit meinem Fahrrad mit 3L Wasser, auch 100km weit... bei einem sehr geringem Co² ausstoß und null stickoxiden.
Laut "The Times", aus einem anderen Forum geklaut:Normales Auto spuckt jede 4,8 Km 0,9 Kg CO2 aus,
ein Mensch dagegen atmet auf der gleicher Strecke ganze 3,6 Kg aus.
Für die Strecke braucht der Mensch etwa 180 Kal. = 100 Gr. Rindfleisch = 3,6 Kg CO2.Ist für Läufer, aber ich befürchte, dass das beim Fahrradfahren auch kaum besser ist 😁
Ich habe es nicht nachgeprüft. Auf seltsame Ideen kommen manche Leute...
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Solarzellen und Windräder geht da auch 😉Zitat:
kann da dein prius auch mithalten ?
Nö, muss nicht jeden Tropfen zählen...
Intersant das du soviel Zeit hast um noch zu googeln 😉
Aber jetzt mal im ernst... das zeigt nur das ich mit der Co² geschicht mehr als recht habe... die ganzen anderen bestandteile der abgase die wirklich schädlich sind , werden untergraben...
Ein Fahrradfahrer wird wohl schon einen besseren wirkungsgrad haben als ein läufer da er die kraft besser verteilen kann und wenige muskeln bewegen muss.... hat dadruch aber mehr luftwiderstand...
Die zukunft wird wohl so aussehen das ich , wohl dämnächst eine pflanze mit mir führen werde um die co² emission zu erreichen... rofl
Was ich etwas komisch finde:
Bei MAN z.B. werden militärische Nutzfahrzeuge nach wie vor mit EURO 1 bestellt ,obwohl es für alle Fahrzeuge schon längst EURO4 / EURO5 - Motoren gibt.
Beim Militär ist der Schadstoffausstoß jedenfalls komplett egal.
Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
Intersant das du soviel Zeit hast um noch zu googeln 😉
Ging viel schneller. Im Priusforum nach "Rindfleisch" gesucht, dann kam das raus und ich habe bloß den Text kopiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Was ich etwas komisch finde:Bei MAN z.B. werden militärische Nutzfahrzeuge nach wie vor mit EURO 1 bestellt ,obwohl es für alle Fahrzeuge schon längst EURO4 / EURO5 - Motoren gibt.
Beim Militär ist der Schadstoffausstoß jedenfalls komplett egal.
Da sind die Amerikaner schon wieder weiter, die testen jetzt Hybrid-Haubitzen...
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Was ich etwas komisch finde:Bei MAN z.B. werden militärische Nutzfahrzeuge nach wie vor mit EURO 1 bestellt ,obwohl es für alle Fahrzeuge schon längst EURO4 / EURO5 - Motoren gibt.
Beim Militär ist der Schadstoffausstoß jedenfalls komplett egal.
da kann ich dir vollkommen recht geben , da ich die dinger selber ab und zu mal bewegen darf...
Die qualmen manchmal so stark das sich einmal ein autofahrer beschwert hat das er nichts sieht 😁