Prius Kauf Entscheidungshilfe

Toyota Prius 2 (NHW20)

Hallo zusammen,

nach dem mich jemand hier im Forum auf den Prius als Ablöse für unseren Mitsubishi Lancer von 1997 aufmerksam gemacht hat bin ich total begeistert und sehe darin das perfekte Fahrzeug für uns.
Wir fahren hauptsächlich kürzere Strecken ca. 15km hauptsächlich Stadt und Landstraße gelegentlich mal Autobahn aber eher selten und dann reichen uns gemütliche 120km/h, mit unserem aktuellen Auto bekomme ich bei 120km/h schon Angst weil sich alles so instabil anfühlt. 😁
Wir haben keine besonderen Ansprüche aber ich finde das futuristische Design toll und oberste Prio ist bei uns Zuverlässigkeit.

Habe mich jetzt ein bisschen eingelesen über die verschiedenen Varianten, Besonderheiten und die Technik informiert.

Allerdings bin ich unentschlossen ob man lieber auf einen günstigeren Prius 2 setzen soll ( auch wenn die 10 Jahre für die Garantie auf die Batterie schon durch sind )und den noch fährt solange der Akku hält und dann eben wenn es soweit ist um Ersatz kümmert oder doch gleich lieber einen Prius 3 mit neuerem Bj.
Auch zu den Kilometern hab ich eine Frage, ich habe öfter gelesen, dass die Kilometer beim Prius keine große Rolle spielen aber was heißt das genau ? Sind 200tkm auch noch in Ordnung oder ab wann spielt es denn eine Rolle ? 😁

Ich habe hier mal ein paar Modelle rausgesucht, vielleicht könnt ihr mir mal sagen wie Ihr dazu steht.
Auch eine Einschätzung zum Preis wäre super damit ich mal Werte habe an denen ich mich orientieren kann.

Exe Bj. 09 - 150tkm
https://www.autoscout24.de/.../...6f40-57a5-4d46-ae39-c3f248ae589a?...

Exe Bj. 10 - 76 tkm ( aktuell noch keine Bilder )
https://www.autoscout24.de/.../...f926-6cac-4d54-a0dd-90af7348f631?...

Exe Bj. 10 - 120tkm
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1124095426-216-8130

Exe Bj. 04 - 235tkm
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1116601392-216-9267

SOL Bj. 08 - 120tkm
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1027801863-216-369

Falls das alles nichts sein sollte wäre ein Beispiel für ein brauchbares Angebot super.
Obergrenze wären wohl rund 10.000€

Vielen Dank im Voraus.

lg Simon

Beste Antwort im Thema

Zum einlesen ins Inverter- Thema: https://www.priusfreunde.de/.../index.php?...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:42:00 Uhr:


Am attraktivsten sind doch immer relativ viel gefahrene aber junge Leasing Rückläufer. Wenn man es als Familienwagen nutzen will, am liebsten sogar nicht aufbereitet. All die kleinen Schäden im Innenraum, die kleinen Beulen von den Fahrrädern, die daneben in der Garage stehen,.. kommt doch mit der Zeit eh wieder rein. Und das Aufbereiten zahlt man als Käufer voll mit. Lesing ist meist 3 bis 5 Jahre.
Ich würde so suchen: Maximal 5 Jahre alt, mindestes 100 Tkm gelaufen. Jeder Servcie bei der Markengarage gemacht.

Beim Lexus CT musste ich was weiter suchen, da sehr selten, es sind dann 6 Jahre und 92 Tkm geworden.
Den A6, der hier sehr häufig ist, habe ich aber genau als solchen Leasing Rückläufer gefunden: 2.5 Jahre, gut 120 Tkm, 1/3 vom Neupreis

Ja sowas wäre natürlich perfekt, Mängel im Inneren oder an der Karosserie sind mir auch erstmal egal. Hauptsache der technische Zustand passt.
Das mit dem A6 hört sich nach einem top Angebot an, nur noch 1/3 nach 2,5 Jahren.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 21. Mai 2019 um 11:33:44 Uhr:


Zum einlesen ins Inverter- Thema: https://www.priusfreunde.de/.../index.php?...

Oh das ist natürlich übel aber wenn ich es richtig verstehe lag es ja letztendlich nur an der Software die einen Fehler hatte wodurch der Inverter zu Schaden gekommen ist und der TE fragt ja auch explizit nach 2010er Modellen.
Dann kann ich davon ausgehen, dass 2012+ Modelle dieses Problem wohl nicht mehr trifft oder ?
Ich werde mich mal weiter einlesen evtl. kann man das ja irgendwie prüfen oder im Notfall zum Toyota Händler gehen und prüfen lassen, das Thema sollte ihm ja dann wahrscheinlich etwas sagen.

Sorry für den Doppelpost aber jetzt ist während ich meinen Beitrag editiert habe wohl die Zeit zum editieren abgelaufen und der gesamte Text ist futsch. 😰

Dann hier nochmal in Kurzform:

Ich habe mir die Zeit genommen mal alle Beiträge auf den 19 Seiten zum Inverterthema durchzulesen.

Hier mal meine Erkenntnis daraus:

Bis jetzt sind 11 Fahrzeuge im Priusfreundeforum betroffen (Bj. 2009 - 2011, 84tkm-180tkm, auch ein Auris).
An sich handelt es sich um ein sehr sehr selten auftretendes Problem, Ursache ist nicht wirklich klar, eine Spekulation war mal "Bleifuß" und dadurch Überhitzung welche den Inverter über die Zeit dann immer mehr geschrottet hat.

Mitte 2018 hat Toyota wohl reagiert und ein Rundschreiben an die Händler / Werkstätten rausgeschickt welches die Garantie auf den Inverter von 7 Jahren auf 15 Jahre verlängter.
Alle bis auf einen Fall die nach dieser Zeit aufgetreten sind wurden von Toyota kostenfrei repariert.

Einer der 11 Fälle hat sich einen gebrauchten Inverter für ~700€ besorgt und selbst repariert ( sollte natürlich lieber die Werkstatt machen wenn man sich nicht super damit auskennt ), Zeitaufwand ca. 4 Stunden.

Bei 2-3 der Fahrzeuge trat das Problem leider vorher auf und die Fahrzeuge waren älter als 7 Jahre, daher keine Kostenübernahme.

Mein Fazit für mich:

Ist natürlich blöd, dass sowas passieren kann aber gut zu wissen und informiert zu sein ( danke nochmal @Scimitar83 ).
Ich mache habe allerdings trotzdem noch ein besseres Gefühl beim Kauf eines gebrauchten Prius, Auris oder was es auch wird als beim kauf eines normalen Benziners.

Es ist nur nun noch wichtiger ein Scheckheft gepflegtes Fahrzeug zu erwischen welches auch alle Rückrufaktionen mitgemacht hat und alle Updates eingespielt hat um Toyota im schlimmsten Fall keine Vorlage zu liefern die Kostenübernahme abzulehnen.

Weiß jemand ob man anhand der Fahrgestellnummer o.Ä. bei Toyota in Erfahrung bringen kann welche Updates ein Fahrzeug bekommen hat ? Wurde so ein Update auch ganz normal im Scheckheft vermerkt ?

dieses inverter-problem kommt mir stark bekannt vor, aber von einem IT-risesen, IBM, bringen einen server raus der 15mal angeschaltet werden kann, dann fatschen die spannungswandler der cpu durch, bringen still und heimlich eine neue firmware raus, 8 jahre nach markt-release, und wenn ein kunde mit dem server kommt "kaufen sie neue mainboard, wir nicht reparieren"

nun muss man natürlich sagen, dass server eigentlichnur 5jahre produktiv leben sollten, ein auto aber durchaus 15, da sind 7 jahre ja gerade mal die halbe lebenserwartung..... also doch kein prius 4, bzw 5 für mich?.... ist der yaris hybrid theoretisch auch betroffen da prius 2 technik?

Ich stelle fest, der Hausmeister liest zuviel fremd. 😁
Wichtig bei der Invertersache ist dieser Beitrag: https://www.priusfreunde.de/.../index.php?...
Nein, Yaris, Prius 2 usw. sind nicht betroffen. Auris schon, da gleicher Inverter, aber auch hier gibt es eine Anweisung vom Hersteller.

Ähnliche Themen

Moin,

es ist zwar kein Prius aber könntet ihr mir Feedback zu diesem Angebot geben ?
Was haltet ihr davon ?
Gehen wir mal davon aus, dass er Scheckheft gepflegt wäre, ein gewisser Nachlass ist bei Barzahlung sicher auch noch drin.
Er wird mit Executive angegeben aber irgendwie dachte ich, dass Executive immer getönte Scheiben hätte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Toyota Auris Touring Sports Hybrid Executive
Erstzulassung: 02/2015
Kilometerstand: 100.600 km
Kraftstoffart: Hybrid (Benzin/Elektro), E10-geeignet
Leistung: 73 kW (99 PS)

Preis: 14.900 €

Danke.

Schickes Teil! Ich glaube, allzuviel anbrennen kann da nicht, der ist ja vom Händler und noch in der Hybridgarantie. Der Preis ist halt.... den muss man sich leisten können.

Eine große Erwartungshaltung bezüglich Preisnachlass vor Ort solltest du nicht haben, vielleicht ein paar hundert Euro wenns gut läuft. In Zeiten von Internet wird vis-a-vis nur noch wenig am Preis geändert. Die Händler gehen nach und nach mit dem Inseratpreis runter, wenn er sich über Wochen nicht verkauft. Irgendein Kunde wird ihn früher oder später dann mitnehmen; welcher, ist dem Händler egal. Sozusagen "highest bidder rückwärts".

Super, vielen Dank für das Feedback zu dem Angebot.
Ja das mit dem Preis ist so eine Sache aber ich Zahle wenn dann Bar, da sollte doch noch was drin sein und wenn es ein Satz Reifen ist oder sonstwas. Mal schauen 🙂
Sind halt über 2 Stunden Fahrt von mir aus aber wenn alles klappt würde ich den am Samstag gern Mal anschauen und probefahren.

Das mit dem privacy glass hat wohl nichts mit der exe Version zu tun sondern ist im Business Paket oder in Kombination mit dem Schiebedach wie es scheint.
Hatte ich vielleicht einen falschen Katalog erwischt.

Auf den ersten Blick könnte das was sein. Denke auch, dass da noch irgendwas an Rabatt möglich sein wird, denn das Superschnäppchen, wo zwei Kunden pro Tag auf der Matte stehen, das scheint er nicht zu sein, auch wenn der Preis sicher nicht grade überrissen ist.

Halt die gängigen Sachen anschauen. Also Unfallfrei (Spaltmasse, unten in den Kofferraum schauen). Und natürlich Reifen (Profil, Alter) und die Bremsen anschauen. Nach 100 Tkm sollte eigenltich da noch keine Bremse runter sein, aber man weiss nie, wie der Vorbesitzer gefahren ist.
Motorhaube auf und den Motor im Stand laufen hören geht beim Hybrid am einfachsten so: Heizung ganz auf warm stellen.

Danke für die Tipps und Informationen.
Habe noch ein anderes Fahrzeug entdeckt was etwas näher bei mir ist.
02/2014 mit 89tkm Preis auch angegeben mit 14.900€ ist ein freier Händler.
Ist auch die Executive Variante mit ein paar Extras, laut Schwacke liegt der Verkaufswert bei 14.700€.
Werde das Fahrzeug Samstag mal besichtigen und Probefahren, bin gespannt ob es der wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen