Prius interessiert

Toyota Prius

Hallo ihr Lieben 🙂

Ich bin dabei mir ein neues Fahrzeug zuzulegen und habe mich vor paar Monaten in den prius verliebt
Bin mir aber noch sehr unsicher, weil ich so ein Auto noch nie gefahren bin und ich auch niemanden kenne der einen prius fährt.
Also bräuchte ich ein paar Tipps und Erfahrungen
1. Ich habe viel gelesen über den Prius und kann ich mich einfach reinsetzen und losfahren oder muss ich da etwas einstellen? Elektromotor oder Benzinverbrauch oder macht dass das Auto selber?
2. Wie ist es mit Ersatzteilen kann ja mal was kaputt gehen durch Verschleiß sind die Kosten human?
3. Wie lange hält ca so eine Tankfüllung also Kilometer?
4 Vor-und Nachteile von einem Prius.
5. Ist es realistisch das dieses Fahrzeug 10 Jahre (nehmen wir mal an Baujahr 2009) überlebt?
6. Ist er bei hoher Geschwindigkeit zB ab 120 km/h echt sehr laut( ich fahre eigentlich nie schneller aber ich frag trotzdem)

Würde mich echt freuen wenn mir jemand antworten würde 🙂

Bitte Rechtschreibfehler, Grammatik und Punkt und Komma Setzung ignorieren ??

Beste Antwort im Thema

Witziger Thread. Jemand interessiert sich für einen Prius, fragt in einem Forum. Hat sich sogar "verliebt", ohne je gefahren zu sein. Und nichtmal 24 Stunden später ist angeblich ein ganz anderes Auto gekauft. Weil nicht näher spezifizierte Dinge angeblich unsicher sind. Wenn sich jemand wirklich für den Prius interessiert findet die Suchmaschine Treffer und schreibt in der Zusammenfassung "Prius nicht gekauft, zu unsicher". Gell, darauf kommt es eigentlich an? Unser Prius 2 ist 9 Jahre alt und eins ist sicher: im Gegensatz zu anderen Autos muß ich mir noch keine Sorgen um teure Reparaturen machen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 7. Januar 2016 um 23:09:42 Uhr:


Die Einordnung des Model S in die Oberklasse (A8, 7er, S-Klasse) würde ich mit Vorsicht genießen. Rein vom Platz her triffts zwar zu, aber setz dich mal in eine S-Klasse oder einen A8 und dann in das Model S - kein Vergleich.

Kann sein... das Kraftfahr-Bundesamt ordnet den aber als Oberklasse ein, der A6 ist obere Mittelklasse.

Ich habe mir das nicht ausgedacht 😉

den Model s würde ich in die A6, 5er Klasse stecken.
Und in der Tat ist das schon beeindruckend wie der nach vorne geht.

Zitat:

und zum Spaß am Wochenende einen S6 oder was halt bazahlbar ist.

Ach ja, ein S6 ist bezahlbar...

Und was verstehst du unter Spaß, schnell geradeausfahren wird auf die Dauer doch öde. Oder geht es dir ums Protzen?

Unter Fahrspaß verstehe ich einen richtigen, leichten Sportwagen.
Zb. ein Mazda MX-5. Der ist wirklich erschwinglich und verbraucht wenig. Oder solche Wägen wie Lotus Elise, Caterham,...
zb: https://www.youtube.com/watch?v=RbLvXXHXbcY
Auf Landstraßen und Rennstrecken zählt das Gewicht, nicht die PS.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 8. Januar 2016 um 11:24:02 Uhr:



Zitat:

und zum Spaß am Wochenende einen S6 oder was halt bazahlbar ist.

Ach ja, ein S6 ist bezahlbar...
Und was verstehst du unter Spaß, schnell geradeausfahren wird auf die Dauer doch öde. Oder geht es dir ums Protzen?

Unter Fahrspaß verstehe ich einen richtigen, leichten Sportwagen.
Zb. ein Mazda MX-5. Der ist wirklich erschwinglich und verbraucht wenig. Oder solche Wägen wie Lotus Elise, Caterham,...
zb: https://www.youtube.com/watch?v=RbLvXXHXbcY
Auf Landstraßen und Rennstrecken zählt das Gewicht, nicht die PS.

stimmt die haben auch was aber ich liebe den bulligen sound einfach von 8 Töpfen.

Spaß macht es schnell zu fahren zum einen, aber auch Landstraßen mit schöner Landschaft entlang zu kurven 🙂

Ähnliche Themen

Auf welche Teile muß man beim Kauf besonders achten (Prius NHW20 Mod. 2004-2009)?
Hat der Prius (77PS) auch bekannte Schwachstellen?
Welche Reisegeschwindigkeit hält der locker aus?
Hat er mit Kurzstrecke kein Problem (5km)?
Ist der besser (zuverlässiger) als der Honda civic 1.3 (95PS) Hybrid?

Zitat:

@Uschrub schrieb am 21. Januar 2016 um 15:51:51 Uhr:


Auf welche Teile muß man beim Kauf besonders achten (Prius NHW20 Mod. 2004-2009)?
Hat der Prius (77PS) auch bekannte Schwachstellen?
Welche Reisegeschwindigkeit hält der locker aus?
Hat er mit Kurzstrecke kein Problem (5km)?
Ist der besser (zuverlässiger) als der Honda civic 1.3 (95PS) Hybrid?

77ps ist etwas zu wenig meiner Meinung nach. Um auf das normale Verkehrstempo zu kommen musst du das Teil ziemlich treten - da ist nix mehr mit Umwelfreundlichkeit da kann ein V6 schnell Verträglicher sein- deshalb empfehle ich dir wenn die stärkere Version zu kaufen. Spart Sprit und nerven

Hier aus wiki:
Verbrauchstest

Der Normverbrauch für den Prius II beträgt laut Werksangaben 4,3 Liter bleifreies Superbenzin pro 100 km Strecke, dies hat eine CO?-Emission von 104 g/km zur Folge. Im sogenannten „CO?-Marathon“ ermittelte der ADAC einen Praxisverbrauch von 5,8 l/100 km, was eine CO?-Emission von etwa 136 g/km bedeutet, womit er bezüglich CO?-Effizienz am besten abschnitt.

Die im „Ecotest“ auf dem ADAC-Prüfstand gemessene CO?-Emission betrug 119 g/km, der Verbrauch lag bei 5,02 l/100 km.[5][6] Die Verbrennung eines Liters Benzin erzeugt etwa 2360 g CO?.

Mit nem guten Diesel wärst du vllt noch sparsamer aufgestellt oder ein Up oder sowas

Echt unglaublich...
Geh in dein eigenes Markenforum und verschone uns endlich mit deinem Unsinn.

Zitat:

@Uschrub schrieb am 21. Januar 2016 um 15:51:51 Uhr:


Auf welche Teile muß man beim Kauf besonders achten (Prius NHW20 Mod. 2004-2009)?
Hat der Prius (77PS) auch bekannte Schwachstellen?
Welche Reisegeschwindigkeit hält der locker aus?
Hat er mit Kurzstrecke kein Problem (5km)?
Ist der besser (zuverlässiger) als der Honda civic 1.3 (95PS) Hybrid?

Der Prius hat keine besonderen Schwachstellen.

Der hält wie jedes andere Auto auch seine Höchstgeschindigkeit dauerhaft aus. Aber wenn du vorhast zu rasen macht der keinen Sinn, das Hybridsystem kommt auf der Autobahn kaum zum Einsatz.

Er ist zuverlässiger als der Honda und diesem technisch haushoch überlegen.

Wie sieht denn dein Fahrprofil ganz genau aus?

Zitat:

@snixxer schrieb am 21. Januar 2016 um 16:28:45 Uhr:



Zitat:

@Uschrub schrieb am 21. Januar 2016 um 15:51:51 Uhr:


Auf welche Teile muß man beim Kauf besonders achten (Prius NHW20 Mod. 2004-2009)?
Hat der Prius (77PS) auch bekannte Schwachstellen?
Welche Reisegeschwindigkeit hält der locker aus?
Hat er mit Kurzstrecke kein Problem (5km)?
Ist der besser (zuverlässiger) als der Honda civic 1.3 (95PS) Hybrid?
Mit nem guten Diesel wärst du vllt noch sparsamer aufgestellt oder ein Up oder sowas

Du vergleichst einen Up mit einen Prius?

Also das habe ich auch noch nicht gesehen!
Vielleicht nimmst du noch einen Smart mit rein macht Sinn 😁

ka wieso nicht? gut ist bisschen kleiner aber wesentlich sparsamer
aber zu wenig Leistung ist einfach nur von Nachteil!!! man braucht keine 300 aber 100-150 dürfen es schon sein!

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Januar 2016 um 17:16:39 Uhr:
Der Prius hat keine besonderen Schwachstellen.
Der hält wie jedes andere Auto auch seine Höchstgeschindigkeit dauerhaft aus. Aber wenn du vorhast zu rasen macht der keinen Sinn, das Hybridsystem kommt auf der Autobahn kaum zum Einsatz.
Er ist zuverlässiger als der Honda und diesem technisch haushoch überlegen.
Wie sieht denn dein Fahrprofil ganz genau aus?

Welche Reisegeschwindigkeit ist für den Prius ok (maximum)?

@snixxer: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger still halten. Du verbreitest hier Unwahrheiten und Halbwissen, das es nicht mehr schön ist.

Fakten:
- Der Prius 2 hat 113 PS Systemleistung. 78 PS vom Verbrenner, 35 PS von der Batterie
- 10,9 Sekunden auf 100 km/h und damit schneller als jeder Up!
- laut spritmonitor.de ist der (bald 12 Jahre) alte Prius 2 etwas sparsamer als der Up!:
Prius: 5,21l; Up! 44 kW: 5,23l; Up! 55 kW: 5,64l
- "ein bisschen kleiner" - du hast noch keinen Prius aus der Nähe gesehen richtig?

Außerdem arbeitet das Hybridsystem auch auf der Autobahn weiter und selbst bei 170 km/h erreicht der alte Prius 2 Verbrauchswerte, von denen aktuellere Benziner nur träumen können. Aerodynamik, hoher thermischer Wirkungsgrad und variable Lastverschiebung können nicht einfach abgeschaltet werden.

Zitat:

@Uschrub schrieb am 21. Januar 2016 um 18:36:51 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Januar 2016 um 17:16:39 Uhr:
Der Prius hat keine besonderen Schwachstellen.
Der hält wie jedes andere Auto auch seine Höchstgeschindigkeit dauerhaft aus. Aber wenn du vorhast zu rasen macht der keinen Sinn, das Hybridsystem kommt auf der Autobahn kaum zum Einsatz.
Er ist zuverlässiger als der Honda und diesem technisch haushoch überlegen.
Wie sieht denn dein Fahrprofil ganz genau aus?

Welche Reisegeschwindigkeit ist für den Prius ok (maximum)?

Hab doch geschrieben: Höchstgeschwindigkeit = 170km/h


Zitat:

zu wenig Leistung ist einfach nur von Nachteil!!! man braucht keine 300 aber 100-150 dürfen es schon sein!

Aha, und die 60PS des up sind natürlich viel besser als die 113PS des Prius weil es magische, deutsche Überpferdestärken sind oder wie? Hast du echt nichts besseres zu tun? So lächerlich...

Zitat:

@Uschrub schrieb am 21. Januar 2016 um 15:51:51 Uhr:


Auf welche Teile muß man beim Kauf besonders achten (Prius NHW20 Mod. 2004-2009)?
Hat der Prius (77PS) auch bekannte Schwachstellen?
Welche Reisegeschwindigkeit hält der locker aus?
Hat er mit Kurzstrecke kein Problem (5km)?
Ist der besser (zuverlässiger) als der Honda civic 1.3 (95PS) Hybrid?

Bei meinem 2006er Prius war ausser mal verrostete Bremsbeläge nichts auffälliges. Ein häufigeres Problem ist glaube ich noch die Kühlwasserpumpe. Bin mir da aber nicht so sicher, war bei mir (noch) kein Thema.

Wichtig zu wissen ist, dass es ab 2006 ein Facelift gegeben hat.

Grundsätzlich ist der Prius aber sehr Zuverlässig.

Die maximale Geschwindigkeit von 170km/h hält er auch gut als Reisegeschwindigkeit aus. An grösseren Steigungen geht dann die Geschwindigkeit langsam in den Keller. Viele Brems- und Beschleunigungsfasen bei so hoher Geschwindigkeit geht dann auch auf die Batterie und er wird träger.
Die Strecke Stuttgart -> Singen (ca 100km) bin ich schon mit >90% der Strecke mit Bleifuss gefahren, das entspricht Tacho 180. Durchschnittsverbrauch kletterte dann während dieser Geschwindigkeit auf ca 10l/100km.

Ich hatte viel Kurzstrecken um 5km. Der Prius hält dies gut aus. Allerdings muss man dann keine Verbrauchswunder erwarten. Im Winter, sofern man nicht Heizung abschalten möchte, sind dann schnell mal >7l/100km möglich. Schliesslich läuft der Benziner praktisch nur schon um die Betriebs- und Innenraumtemperatur zu erreichen. Wobei die Innenraumtemperatur deutlich mehr Energie benötigt.

Zu der Zuverlässigkeit des Civic Hybrid habe ich keine Info, aber der Prius gilt als eines der zuverlässigsten Autos.

Grüsse
Fabio

Für Autobahnrennen ist der Prius2 nicht gemacht.
Einen Ampelsprint macht er recht ordentlich, - besser als manches "Auto V1.0" !
Und lautloses Schleichen durch Wohngebiete, Parkhäuser und andere Gelegenheiten ist auch nicht ohne ...
mfG schwarzvogel

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. Januar 2016 um 20:55:56 Uhr:



Zitat:

@Uschrub schrieb am 21. Januar 2016 um 18:36:51 Uhr:


Welche Reisegeschwindigkeit ist für den Prius ok (maximum)?

Hab doch geschrieben: Höchstgeschwindigkeit = 170km/h

Ich kenn mich mit den Prius nicht aus. Ich denke (dachte) das st wie bei den Benziner, das die Höchstgeschwindigkeit nicht permanent gefahren werden (darf), da die Drehzahl kurz vor den roten Bereich ist.

Hat der Prius einen Drehzahlmesser?

Wo liegt die Drehzahl bei 170 km/h?

Deine Antwort
Ähnliche Themen