Prius interessiert

Toyota Prius

Hallo ihr Lieben 🙂

Ich bin dabei mir ein neues Fahrzeug zuzulegen und habe mich vor paar Monaten in den prius verliebt
Bin mir aber noch sehr unsicher, weil ich so ein Auto noch nie gefahren bin und ich auch niemanden kenne der einen prius fährt.
Also bräuchte ich ein paar Tipps und Erfahrungen
1. Ich habe viel gelesen über den Prius und kann ich mich einfach reinsetzen und losfahren oder muss ich da etwas einstellen? Elektromotor oder Benzinverbrauch oder macht dass das Auto selber?
2. Wie ist es mit Ersatzteilen kann ja mal was kaputt gehen durch Verschleiß sind die Kosten human?
3. Wie lange hält ca so eine Tankfüllung also Kilometer?
4 Vor-und Nachteile von einem Prius.
5. Ist es realistisch das dieses Fahrzeug 10 Jahre (nehmen wir mal an Baujahr 2009) überlebt?
6. Ist er bei hoher Geschwindigkeit zB ab 120 km/h echt sehr laut( ich fahre eigentlich nie schneller aber ich frag trotzdem)

Würde mich echt freuen wenn mir jemand antworten würde 🙂

Bitte Rechtschreibfehler, Grammatik und Punkt und Komma Setzung ignorieren ??

Beste Antwort im Thema

Witziger Thread. Jemand interessiert sich für einen Prius, fragt in einem Forum. Hat sich sogar "verliebt", ohne je gefahren zu sein. Und nichtmal 24 Stunden später ist angeblich ein ganz anderes Auto gekauft. Weil nicht näher spezifizierte Dinge angeblich unsicher sind. Wenn sich jemand wirklich für den Prius interessiert findet die Suchmaschine Treffer und schreibt in der Zusammenfassung "Prius nicht gekauft, zu unsicher". Gell, darauf kommt es eigentlich an? Unser Prius 2 ist 9 Jahre alt und eins ist sicher: im Gegensatz zu anderen Autos muß ich mir noch keine Sorgen um teure Reparaturen machen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

6,7l bei 130 km/h? Hat dein P2 Stollenreifen verbaut? Bei konstanten 130 schluckt selbst der 12 (!) Jahre alte P2 kaum mehr als 6 Liter, eher knapp drunter...

Zitat:

@snixxer schrieb am 6. Januar 2016 um 17:52:12 Uhr:


Nein natürlich nicht aber machen Ressourcen der Batteriebestandteile iwas besser?

Ja, machen sie!

Hab für Leute wie Dich extra mal nen Blogeintrag dazu geschrieben:

http://birgersauto.blogspot.de/.../...-fahren-nicht-emissionsfrei.html

Zitat:

Ja, machen sie!
Hab für Leute wie Dich extra mal nen Blogeintrag dazu geschrieben:
http://birgersauto.blogspot.de/.../...-fahren-nicht-emissionsfrei.html

Danke ein interessanter Beitrag - und das ist wahr die Stromherstellung verursacht weniger Emissionen als die von Bezin/Diesel.

Doch ich frage mich noch, was ist wenn alle E-Autos fahren und die Ressourcen aus denen die Batterien hergestellt werden noch schneller aufgebraucht werden. Viel gewinnen wir dann doch nicht.

Ich denk die beste Lösung für jetzt ist der

Hybrid

Oder was hälst du von LPG betriebenen Fahrzeugen?

Die Akkus lassen sich ganz gut recyclen, Kraftstoff nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Doch ich frage mich noch, was ist wenn alle E-Autos fahren und die Ressourcen aus denen die Batterien hergestellt werden noch schneller aufgebraucht werden. Viel gewinnen wir dann doch nicht.

Selbst wenn das der Fall wäre bläst einem die Batterieproduktion nicht auf jeder Straße giftige Abgase ins Gesicht.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 7. Januar 2016 um 11:40:45 Uhr:



Zitat:

Doch ich frage mich noch, was ist wenn alle E-Autos fahren und die Ressourcen aus denen die Batterien hergestellt werden noch schneller aufgebraucht werden. Viel gewinnen wir dann doch nicht.

Selbst wenn das der Fall wäre bläst einem die Batterieproduktion nicht auf jeder Straße giftige Abgase ins Gesicht.

Stimmt aber das ist kein großer Vorteil. Man muss auch zugeben dass so ein Wagen auch 100mal Emotionsloser ist

Zitat:

Man muss auch zugeben dass so ein Wagen auch 100mal Emotionsloser ist

So ein Unsinn, jetzt verlierst du alle Glaubwürdigkeit und wirst zum Troll...

McLaren P1, Porsche 918, BMW i8,... sind natürlich unglaublich emotionslos 🙄

Mal ganz abgesehen davon, dass ein

Elektromotor

die perfekte Kraftentfaltung hat, massig Drehmoment immer sofort.

Um mal in deiner "Welt " zu bleiben: was bitteschön wäre an einem A6 mit Elektroantrieb oder

Hybridantrieb

100mal emotionsloser als an einem A6 mit Diesel 😕

E Motor hat zwar keinen Sound, aber bei einem Tesla drückt es einen so in die Sitze, daß man das auch nicht braucht. Probier das mal aus, sensationell!

Selbst ein e-Golf (115 PS) oder Ampera (150 PS) macht mehr Spaß als ein vergleichbar starker Golf oder Astra, weil die Leistung sofort da ist und nicht erst nach dem passenden Gang gesucht werden muss.

Zitat:

@LoudHoward schrieb am 6. Januar 2016 um 21:54:50 Uhr:


Also jeder P2 Fahrer der sagt dass er bei 130 nicht ständig an der 6,7 Liter marke knabbert ist nicht ehrlich.

Bei konstant 130 Tacho sollte er schon unter 6 bleiben, außer es ist etwas kaputt oder die Bedingungen sind sehr ungünstig. Das bekommt sogar mein alter P1 hin. Einen Schnitt über 7 Liter auf eine längere Strecke habe ich nur ein paar Mal geschafft und da war ich, wo möglich, nahe der Höchstgeschwindigkeit von 160 unterwegs.

Man kann sich ja auch ausrechnen, wieviel er bei einer bestimmten Geschwindigkeit brauchen sollte. Die Wirkungsgrade von Motor und Getriebe sind bekannt. Wüsste nicht, wo im System so viel Energie "verschwinden" sollte.

Zitat:

@snixxer schrieb am 7. Januar 2016 um 07:44:25 Uhr:


Ich denk die beste Lösung für jetzt ist der Hybrid
Oder was hälst du von LPG betriebenen Fahrzeugen?

Ich fahre Prius, seit ich 19 bin. Wollte damals das Auto mit der "besten" Technik und habe mir wirklich alles angeschaut. Die Hybridtechnik von Toyota hat mich damals am meisten begeistert, vor allem, weil sie auch alltagstauglich ist. Habe es bisher nicht bereut, nur Hybrid zu fahren. Jetzt habe ich nur ein wenig aufgerüstet mit dem Lexus GS 450h. Wenn mir nochmal einer was von emotionslosen

Hybriden

erzählt... 😁

LPG ist nicht schlecht, aber wenn das mehr Leute machen würden, hätten wir auch irgendwann ein Versorgungsproblem. Der Energieverbrauch ist damit auch nicht ohne, wenn man es im normalen Benzinmotor verbrennt. Ideal ist natürlich ein Gas-Hybrid. War mal kurz davor, meinen Prius auf LPG umzurüsten, habe dann aber auf E85 gesetzt, weil er das sogar ohne Änderungen frisst.

Toyota bringt jetzt einen Erdgas-Hybriden, das halte ich für eine sehr gute Kombination. Gibts wohl erst nur in Belgien, wäre aber eine sehr gute Lösung. Für Leute, die etwas längere Strecken fahre wäre das in absehbarer Zukunft sinnvoller als Wasserstoff oder E-Autos.

Zitat:

@snixxer schrieb am 7. Januar 2016 um 12:09:07 Uhr:


Stimmt aber das ist kein großer Vorteil. Man muss auch zugeben dass so ein Wagen auch 100mal Emotionsloser ist

OK, dazu wurde jetzt ja schon ordentlich viel geschrieben... Trotzdem schreib ich auch noch mal was dazu:

Selbst der Elektro-Smart eines Arbeitskollegen weckt bei mir mehr Emotionen als irgendein anderer Kleinst-, Klein- oder Kompaktwagen! Strom macht einfach unheimlich viel Spaß! Wenn Du dann auch noch einen Stromer mit ordentlich Power hast (Tesla...), dann ist das mal richtig geil!

Fahr doch mal ein ordentliches

E-Auto

zur Probe! Was hat der V6 Diesel von Audi? Bissl was über 200 PS? Von der Leistung her kommt der BMW i3 dem recht nahe (ja, ich finde den voll hässlich), oder als

Hybrid

den Audi A3 e-Tron. Klar, kosten alle mehr als ein alter Audi Diesel... das ist mir auch klar!

Mein nächstes Auto könnte auch ein Opel Ampera werden - der ist gebraucht echt erschwinglich! Vorausgesetzt ich bekomm ne Möglichkeit zum Laden, ansonsten wird es ein Toyota/Lexus Hybrid.

Zitat:

@snixxer schrieb am 7. Januar 2016 um 07:44:25 Uhr:


Oder was hälst du von LPG betriebenen Fahrzeugen?

Ich fahre LPG! Ich stand damals vor der Wahl: Diesel oder LPG. LPG ist günstiger (Anschaffung und Unterhalt), es kann nicht so viel kaputt gehen wie beim Diesel und es ist umweltfreundlicher.

Noch besser ist aber CNG (Erdgas)! Das ist im Gegensatz zu LPG noch umweltfreundlicher und noch günstiger. Leider gibt es wenig CNG-Autos und Tankstellen.

Man kann übrigens auch den Prius (und baugleiche) auf LPG umrüsten: http://www.autohaus-hantke.de/...tke-service-leistungen_gasantrieb.htm

Zitat:

So ein Unsinn, jetzt verlierst du alle Glaubwürdigkeit und wirst zum Troll...
McLaren P1, Porsche 918, BMW i8,... sind natürlich unglaublich emotionslos 🙄
Mal ganz abgesehen davon, dass ein Elektromotor die perfekte Kraftentfaltung hat, massig Drehmoment immer sofort.
Um mal in deiner "Welt " zu bleiben: was bitteschön wäre an einem A6 mit Elektroantrieb oder Hybridantrieb 100mal emotionsloser als an einem A6 mit Diesel 😕

hahahahahh ok klar sind die Dinger heftig aber nicht unbedingt erschwinglich.

Aber ein v6 mit LPG weckt mehr Emotionen als ein e-car

Das was ich ganz interessant finde ist dass E´s von Anfang an volles Drehmoment haben - das hat was 😁

Ich denk die idealste Kombi ist es ein Vernünftigen

Hybrid

zu fahren und zum Spaß am Wochenende einen S6 oder was halt bazahlbar ist. So bleibt es auch was besonderes und ich belaste nicht so die Umwelt

Zitat:

@snixxer schrieb am 7. Januar 2016 um 21:58:41 Uhr:


hahahahahh ok klar sind die Dinger heftig aber nicht unbedingt erschwinglich.
Aber ein v6 mit LPG weckt mehr Emotionen als ein e-car
Das was ich ganz interessant finde ist dass E´s von Anfang an volles Drehmoment haben - das hat was 😁
Ich denk die idealste Kombi ist es ein Vernünftigen Hybrid zu fahren und zum Spaß am Wochenende einen S6 oder was halt bazahlbar ist. So bleibt es auch was besonderes und ich belaste nicht so die Umwelt

Was kostet denn ein Audi A6 mit V6 und LPG neu? Oder ein S6? Ist der tatsächlich erschwinglich für Dich?

Oder vergleichst Du einen gebrauchten Benziner mit einem neuen

E-Auto

?

Ein S6 geht bei 76.200 Euro los, hat 450 PS und beschleunigt in 4,4 Sekunden auf 100. Der Vergleichbare Tesla 85D hat 422 PS und beschleunigt ebenfalls in 4,4 Sekunden auf 100, kostet aber auch 87.700 Euro ^^ Ist dafür aber über dem A/S6 angeordnet -> Oberklasse! Also eher mit dem S8 zu vergleichen. Geiler ist natürlich der P85D mit 539 PS und einer Beschleunigung von 3 Sekunden auf 100. Wenn die beschleunigen, dann gewaltig - maximaler Drehmoment von Anfang an und ohne Schaltunterbrechungen!

DAS ist Spaß und Emotionen ohne Ende und das sogar umweltfreundlich und mit geringen Unterhaltskosten.

Ein Nachbar hat einen Fisker Karma, etwa so einen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218908474

Ich glaube nicht, daß der langweiliger oder emotionsloser als ein S6 oder irgendein V6 ist.

Klar, viele gebrauchte E-Autos oder Hybride gibt es nicht und besonders alt und somit günstig sind die auch noch nicht.
Wie gesagt: Der Opel Ampera ist erschwinglich geworden! Fahr den mal zur Probe!
Ein S6 bezahlbar? Du hast auch den Unterhalt und eventuelle Reparaturen und die Wartungen berücksichtigt? Viele junge Leute haben sich "billige" V6 oder V8 gekauft und die beim ersten Problem wieder verkauft... unterschätz das mal nicht!

Die Einordnung des Model S in die Oberklasse (A8, 7er, S-Klasse) würde ich mit Vorsicht genießen. Rein vom Platz her triffts zwar zu, aber setz dich mal in eine S-Klasse oder einen A8 und dann in das Model S - kein Vergleich.

Merkt man auch, so aberwitzig es klingt, am Preis - das Model S mit allem und scharf kostet 156.000€ - das ist in der Oberklasse mittlerweile wenig! Die Topversion der S-Klasse - Mercedes-AMG S 65 Limousine (langer Radstand) - fängt nämlich erst bei 235.000 an, knackt aber auch leicht die 300.000€-Marke.

@snixxer: nur mal so aus Interesse, was hast du für ein Auto? Da du dauernd von dicken Audis schreibst bin ich neugierig was du so bewegst - Papis Auto zählt aber nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen