Prius interessiert

Toyota Prius

Hallo ihr Lieben 🙂

Ich bin dabei mir ein neues Fahrzeug zuzulegen und habe mich vor paar Monaten in den prius verliebt
Bin mir aber noch sehr unsicher, weil ich so ein Auto noch nie gefahren bin und ich auch niemanden kenne der einen prius fährt.
Also bräuchte ich ein paar Tipps und Erfahrungen
1. Ich habe viel gelesen über den Prius und kann ich mich einfach reinsetzen und losfahren oder muss ich da etwas einstellen? Elektromotor oder Benzinverbrauch oder macht dass das Auto selber?
2. Wie ist es mit Ersatzteilen kann ja mal was kaputt gehen durch Verschleiß sind die Kosten human?
3. Wie lange hält ca so eine Tankfüllung also Kilometer?
4 Vor-und Nachteile von einem Prius.
5. Ist es realistisch das dieses Fahrzeug 10 Jahre (nehmen wir mal an Baujahr 2009) überlebt?
6. Ist er bei hoher Geschwindigkeit zB ab 120 km/h echt sehr laut( ich fahre eigentlich nie schneller aber ich frag trotzdem)

Würde mich echt freuen wenn mir jemand antworten würde 🙂

Bitte Rechtschreibfehler, Grammatik und Punkt und Komma Setzung ignorieren ??

Beste Antwort im Thema

Witziger Thread. Jemand interessiert sich für einen Prius, fragt in einem Forum. Hat sich sogar "verliebt", ohne je gefahren zu sein. Und nichtmal 24 Stunden später ist angeblich ein ganz anderes Auto gekauft. Weil nicht näher spezifizierte Dinge angeblich unsicher sind. Wenn sich jemand wirklich für den Prius interessiert findet die Suchmaschine Treffer und schreibt in der Zusammenfassung "Prius nicht gekauft, zu unsicher". Gell, darauf kommt es eigentlich an? Unser Prius 2 ist 9 Jahre alt und eins ist sicher: im Gegensatz zu anderen Autos muß ich mir noch keine Sorgen um teure Reparaturen machen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 6. Januar 2016 um 16:54:52 Uhr:



Zitat:

@snixxer schrieb am 6. Januar 2016 um 16:43:44 Uhr:


Ein moderner Diesel ist doch Umweltschonender als ein Benziner zudem sparsamer
Aua...
Bitte, bitte hör doch auf so einen Unsinn zu glauben. Die Abgase eines Diesels sind im Vergleich zu Benzinern, vor allem zu Saugbenzinern, viiieeeeeel giftiger, gesundheitsschädlicher und umweltschädlicher. Rational gedacht müssten die eigentlich verboten sein, aber da verdienen halt (gerade in Deutschland) zu viele gutes Geld daran...
Die Menschen wissen doch gar nicht mal, was für Schadstoffe ihre Autos produzieren.
Und das von der Diesellobby gepushte Co2 Thema ist die größte Farce aller Zeiten, Co2 ist nicht einmal ein Schadstoff. Jedes Lebewesen atmet Co2 aus und jede Pflanze wandelt Co2 wieder in Sauerstoff um.
Auf die anderen Substanzen, die hinten raus kommen, kommt es an.
Aber die werden totgeschwiegen damit das Volk weiterhin brav Diesel kauft und sich selbst vergiftet.

Und noch dazu stößt der Prius auch weniger CO2 aus als quasi alle Diesel seiner Klasse 😉

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 6. Januar 2016 um 16:54:52 Uhr:



Zitat:

@snixxer schrieb am 6. Januar 2016 um 16:43:44 Uhr:


Ein moderner Diesel ist doch Umweltschonender als ein Benziner zudem sparsamer
Aua...
Bitte, bitte hör doch auf so einen Unsinn zu glauben. Die Abgase eines Diesels sind im Vergleich zu Benzinern, vor allem zu Saugbenzinern, viiieeeeeel giftiger, gesundheitsschädlicher und umweltschädlicher. Rational gedacht müssten die eigentlich verboten sein, aber da verdienen halt (gerade in Deutschland) zu viele gutes Geld daran...
Die Menschen wissen doch gar nicht mal, was für Schadstoffe ihre Autos produzieren.
Und das von der Diesellobby gepushte Co2 Thema ist die größte Farce aller Zeiten, Co2 ist nicht einmal ein Schadstoff. Jedes Lebewesen atmet Co2 aus und jede Pflanze wandelt Co2 wieder in Sauerstoff um.
Auf die anderen Substanzen, die hinten raus kommen, kommt es an.
Aber die werden totgeschwiegen damit das Volk weiterhin brav Diesel kauft und sich selbst vergiftet.

Genau Stickstoff isses ne hahahahahaa ne Spaß XDXDXDXD

https://www.ngk.de/.../
Hier schau mal - sind kaum wirkliche Unterschiede hast du ne Seite die das genauer Aufzeigt? wäre dir sehr dankbar wenn ich da ein bisschen augeklärt werden könnte. Ich dachte dass Diesel nur wenig Umweltbelastender ist und aufgrund des geringeren Verbrauchs dann doch den Stic holt

naja aber woher kommen denn die Batterien für den E-Antrieb? Wie werden die hergestellt? das ist nicht sonderlich Ökologisch die Bestandteile sind auch endlich, daher stellt sich die Frage wieviel mir das letzendlich bringt

Und woher kommt das Benzin oder das Diesel? Sind das ökologische Bestandteile?

Ähnliche Themen

Nein natürlich nicht aber machen Ressourcen der Batteriebestandteile iwas besser?

Ich find auf Anhieb keinen Link zu Werten, such halt mal selbst und vergleich den Ausstoß von Stickoxiden, Schwefeloxid und Partikeln

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 6. Januar 2016 um 16:54:52 Uhr:



Zitat:

@snixxer schrieb am 6. Januar 2016 um 16:43:44 Uhr:


Ein moderner Diesel ist doch Umweltschonender als ein Benziner zudem sparsamer
Aua...
Bitte, bitte hör doch auf so einen Unsinn zu glauben. Die Abgase eines Diesels sind im Vergleich zu Benzinern, vor allem zu Saugbenzinern, viiieeeeeel giftiger, gesundheitsschädlicher und umweltschädlicher. Rational gedacht müssten die eigentlich verboten sein, aber da verdienen halt (gerade in Deutschland) zu viele gutes Geld daran...
Die Menschen wissen doch gar nicht mal, was für Schadstoffe ihre Autos produzieren.
Und das von der Diesellobby gepushte Co2 Thema ist die größte Farce aller Zeiten, Co2 ist nicht einmal ein Schadstoff. Jedes Lebewesen atmet Co2 aus und jede Pflanze wandelt Co2 wieder in Sauerstoff um.
Auf die anderen Substanzen, die hinten raus kommen, kommt es an.
Aber die werden totgeschwiegen damit das Volk weiterhin brav Diesel kauft und sich selbst vergiftet.
Youtube

Es ist schon mehrfach bewiesen das Benzin kein Deut Besser ist als Dieselfahrzeuge. Ich fahre selber ein Diesel 5,5 Liter. Den nutze ich für Langstrdcke. Für alles andere kann der Prius taugen.

Zitat:

Youtube
Es ist schon mehrfach bewiesen das Benzin kein Deut Besser ist als Dieselfahrzeuge. Ich fahre selber ein Diesel 5,5 Liter. Den nutze ich für Langstrdcke. Für alles andere kann der Prius taugen.

Ich hab ja genau darum extra Saugbenziner in meinem Post dazugeschrieben, wie das auch auf den Prius zutriff.

Dass viele neue Benziner wie Diesel Drecksschleudern sind liegt ja genau an der in meinem Post behandelten Co2 Farce - damit ein paar Gramm harmloses Co2 eingespart werden, nimmt man jede Menge giftiges Abgas in Kauf und kaum jemand weiß das überhaupt.

Aber auf den Prius, um den es hier geht, trifft das ja überhaupt nicht zu.

Edit: Und in allen anderen Ländern gibt es Tempolimits, somit ist der Verbrauch bei über 130km/h (was für dich wohl gegen Langstrecke spricht) dort irrelevant.

Und noch ein Detail am Rande: der Prius-Motor ist kein Direkteinspritzer!
Falls ich falsch liege, bitte korrigiert mich.

Das evtl nicht aber er nervt wenn man weiter als 100km auf der Autobahn unterwegs ist mit seinem Motor Gekreische. Und 7 Liter Benzin tun mir mehr weh als 5 Liter Diesel pro 100km.

Zitat:

@LoudHoward schrieb am 6. Januar 2016 um 20:52:12 Uhr:


Das evtl nicht aber er nervt wenn man weiter als 100km auf der Autobahn unterwegs ist mit seinem Motor Gekreische. Und 7 Liter Benzin tun mir mehr weh als 5 Liter Diesel pro 100km.

Die Punkte treffen außerhalb Deutschlands eben nirgends zu.

Der kreischt doch auch wenn man mit 130 fährt und kurzzeitig auf 145kmh beschleunigt um ein anderen Wagen oder LKW zu überholen. Oder beim beschleunigen auf der Landstraße. Oder oder oder.

Klar in Dänemark fahre ich 80 auf der Landstraße. Aber da ist der Diesel auch sparsamer. Wenn man wie ich alles fährt, von Käfer bis zum Chevrolet mit 6 Zylindern kann man auch mal negativ über Dinge sprechen. Man muss den Prius nicht ins unendliche loben. Klar Verschleiß ist fast bei 0, Reparaturen kosten zum Volvo nur die Hälfte. Aber es gibt kein schöneren Komfort als bei 2000 Umdrehungen über die Autobahn zu gleiten.

Schon mal den aktuellen Prius / Auris oder einen Lexus CT gefahren? Nicht so ganz mit deinem 2004er P2 vergleichbar...

Außerdem wird ein Prius keinesfalls 7 Liter schlucken, wenn ein vergleichbarer Diesel (Größe, Leistung) sich bei gleicher Fahrweise und Strecke mit 5 Litern begnügt.
Nach meiner persönlichen Erfahrung - durch meinen Lexus CT und diversen VWs die ich hin und wieder bewegen muss - hängen die Diesel den Hybrid erst ab 140 km/h ab, unterhalb dieser Geschwindigkeit ist der Hybrid sparsamer oder braucht genau gleich viel - nur eben Benzin statt Diesel, ohne Genagel, mit vielfach weniger Schadstoffen im Abgas.

Und NEIN, selbstverständlich ist der Motor des Prius kein Direkteinspritzer - auch der des neuen Prius 4 nicht. Nur die großen Hybride von Lexus (IS 300h, GS 300h/450h und RX 450h) haben das D-4S Einspritzsystem, das Saugrohr und Direkteinspritzung kombiniert, damit nur auf dreckig umgeschaltet wird wenns sein muss.

Also jeder P2 Fahrer der sagt dass er bei 130 nicht ständig an der 6,7 Liter marke knabbert ist nicht ehrlich. Der Volvo S80 ist Oberklasse, hat 2,4 Liter Hubraum. Wenn ich 70-80 hinter einem LKW herfahre liegt der verbraucht zwischen 3-4 Litern. Das macht der Prius nur wenn der Akku voll ist. Bei beiden Fahrzeugen ist die Klima auf Auto eingestellt und 22 Grad. In beiden höre ich Musik, beim Volvo Premium bei Prius Sol. Und beide haben zu jeder Nacht und Tageszeit volles Licht an. Diese Verbräuche sind 12 Monate nachgemessen.
Beispiel: Weihnachten fahren wir von Husum nach Kassel zur Familie. Voll beladen mit 4 Personen und Gepäck im Volvo. Kosten eine Strecke 32 Euro.
Leider ist dieses Jahr meine Oma gestorben, und dachte die Strecke schafft der Prius locker mit dem Preis, leider waren es für 450km 48 Euro mit nur einer Person.

Mit dem Volvo komme ich 1300km (65 Liter) mit dem Prius 600km. Bei beiden Fahrzeugen hätte ich noch einen Tankstrich über.

Also irgendwas kann hier nicht stimmen mit den Aussagen. Hier soll niemand etwas verteidigen. Aber komisch ist es schon.

Zitat:

@LoudHoward schrieb am 6. Januar 2016 um 21:54:50 Uhr:


Also jeder P2 Fahrer der sagt dass er bei 130 nicht ständig an der 6,7 Liter marke knabbert ist nicht ehrlich. Der Volvo S80 ist Oberklasse, hat 2,4 Liter Hubraum. Wenn ich 70-80 hinter einem LKW herfahre liegt der verbraucht zwischen 3-4 Litern. Das macht der Prius nur wenn der Akku voll ist. Bei beiden Fahrzeugen ist die Klima auf Auto eingestellt und 22 Grad. In beiden höre ich Musik, beim Volvo Premium bei Prius Sol. Und beide haben zu jeder Nacht und Tageszeit volles Licht an. Diese Verbräuche sind 12 Monate nachgemessen.
Beispiel: Weihnachten fahren wir von Husum nach Kassel zur Familie. Voll beladen mit 4 Personen und Gepäck im Volvo. Kosten eine Strecke 32 Euro.
Leider ist dieses Jahr meine Oma gestorben, und dachte die Strecke schafft der Prius locker mit dem Preis, leider waren es für 450km 48 Euro mit nur einer Person.

Mit dem Volvo komme ich 1300km (65 Liter) mit dem Prius 600km. Bei beiden Fahrzeugen hätte ich noch einen Tankstrich über.

Also irgendwas kann hier nicht stimmen mit den Aussagen. Hier soll niemand etwas verteidigen. Aber komisch ist es schon.

Ach das ist doch gelogen der Volvo packt 2500km und der Prius nur 300km 😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen