Prius - hauptsächlich Autobahn: geeignet?
Hallo Hybrid-Fahrer,
vorweg: ich habe mich erst neu in das Hybrid Forum eingelesen, so daß ich noch nicht so firm mit der Materie bin.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (>98%), d.h. tgl. etwas mehr als 160 km (Hin- und Rückfahrt). Vom Fahrstil her schwimme ich im Tempo 100-120 größtenteils nur mit und versuche, auf den Verbrauch zu achten.
Dabei kommt es immer wieder zu Abschnitten auf der AB, die wegen des Berufsverkehrs nur stockend vorangehen.
Wie ich die Technik beim Hybrid verstehe, wird die Elektrobatterie durch verschiedene Energierückgewinnung, z.B. beim Bremsen, und kann auch normal vom Benzin-Motor aufgeladen werden.
Was glaubt Ihr: ist mein Fahrprofil für die Funktionsweise des Prius passend, so daß ich möglichst verbrauchsgünstig fahren kann, bzw. den Elektromotor effizient nutze?
Es könnte ja auch sein, daß der E-Motor aufgrund des Fahrprofils immer nur unzureichend aufgeladen wird. Oder aber die Aufladung kostet nur unnötig Sprit, weil der normale Motor mehr "Kraft" aufwenden muß, um die Batterie ständig aufzuladen?
Ist dann ein Verbrauch von 5l/100km realistisch?
Ich würde gerne mal eine längere Probefahrt über mehrere Tage machen, aber da wird wohl leider kein Händler mitmachen...
Gruß,
koasa
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Wer Krawall für erstrebenswert hält, sollte einen Diesel fahren.
Wer es etwas leiser mag, Prius. Einfach mal testen, es ist ein Erlebnis. 🙂
bei einem Lexus hätte ich jetzt gesagt,Ok das lasse ich zum Teil gelten..😁
aber der Prius II den ich schon gefahren bin brummt unter Last nunmal wie ein ausgereiztes hochdrehendes 1,5 Liter Motörchen nunmal klingt....angestrengt und gar nicht leise.
...wenn ich unangestrengtes hochdrehen geniessen will,dann muss ich ohnehin den turbinenartigen Wankelsound als Messlatte nehmen...geschmeidiger gehts nimmer😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hab den Satz anders gedeutet. Kann man ja auch nicht wissen, dass du mit "Diesel fahren" Bagger fahren meinst.
Ein Radlader ist kein Bagger... 🙄
Ciao!
Was nun günstiger ist. Ob ein Diesel, oder der Prius. Kann man vorneweg nicht sagen.
Nach der Debatte um den Rußfilter, dürfe wohl der Ausstoß von gesundheitsschädlichem Stickstoffdioxid beim Diesel problematisch werden.
Die EU Grenzwerte welche 2010 gelten, sind beim jetzigem Dieselboom nicht zu erfüllen. Keine Ahnung, was da noch kommen könnte.
Alternativ zur Gasumrüstung beim Prius könnte es in Zukunft auch eine Möglichkeit der Umrüstung auf E85 Biosuper geben. Der Literpreis ist derzeit unter einen Euro. Leider aber noch nicht überall verfügbar.
"o, und der Harry packt schon wieder seine Stammtischparolen aus. "
Nö, nö, man nennt das Erfahrung.
Jeder, der bisher neben dem Auto stand oder mitgefahren ist, hat mich auf die geringe Lautstärke angesprochen, sind fast alle Dieselfahrer, die das bemerken.
Wenn man Bleifuß fährt, wird er lauter, daher stammt wohl Andys "Erkenntnis" des brummigen Verhaltens, sollten Diesel da leiser werden, wäre das neu für mich 😁.
Zum Threadersteller: Auto leihen und vorher genau das Profil festlegen und testen.
Bei mir war es überhaupt kein Problem, das Auto für zwei Tage auszuleihen, ich bin schon auf der ersten Testfahrt auf 5,0l/100km gekommen, ohne große Anstrengung. Gewöhnungsbedürftig 🙂 (oder schlecht) ist die Sicht nach hinten, allerdings habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, ansonsten läuft das Auto seit über 40000km völlig problemlos wie ein Uhrwerk, einsteigen, fahren und fertig, so wie es die Werbung früher für einen bekannten VW versprach. Bei der EXE-Version ist fast alles drin, was man so braucht, ich habe mir als Schmankerl noch eine Standheizung einbauen lassen.
Ich bin sehr gespannt auf einen Erfahrungsbericht, da unser "Cheftester" Pitton jetzt schon seit Wochen mit seinem angekündigten Bericht im Rückstand ist, oder er fährt und fährt und fährt.🙂 Grüße Harry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
(...)
Ich bin sehr gespannt auf einen Erfahrungsbericht, da unser "Cheftester" Pitton jetzt schon seit Wochen mit seinem angekündigten Bericht im Rückstand ist, oder er fährt und fährt und fährt.🙂 Grüße Harry
Keine Angst! Probefahrt Ende Oktober so gut wie sicher. Zuerst hatte ich Stress, die letzten Wochen, dann ist der Verkäufer im Urlaub, Herbstferien wohl, hoffe es klappt, Terminkalender vorausgesetzt (ich bin nicht immer in D 😉)! Wie versprochen, wird alles mit Fotos dokumentiert!
Hallo,
ich fahre zwar nur die Strecke von Ratingen zur Düsseldorfer Uni (ca 25km) über A3 und A46 zur Arbeit und nicht wie du bis nach Bonn. Dies allerdings schon seit über 25 Jahren und mit mehreren verschiedenen Fahrzeugen teils mit Diesel, teils mit Benzinmotoren. Wie man an meinem Nick erkennen kann waren auch fünf Jahre smart dabei (Benziner).
Seit drei Jahren sitze ich nun morgens und nachmittags im Prius auf der Autobahn. Eine Geschwindigkeit von 130 km/h ist zwar kurzzeitig erreichbar, meistens bremst dann aber die Überholspur danach wieder auf unter 90 herunter - Autobahn ist halt voll im Berufsverkehr.
So, nun zum Thema, der Prius ist teuer, besonders falls nur Geld für ein Gebrauchtwagen vorhanden ist, da anscheinend viele Prius fahren wollen🙂 halt Marktwirtschaft. Deshalb denke ich auch bei finanzieller Abwägung, auch insbesondere auf die Kanzler - Kohl - Dieselsubventionierung, ist ein kleiner Diesel die günstigste Möglichkeit nach Bonn zu kommen.
Aber: Die Fahrt zur Arbeit ist kein Spaß, besonders auf überlasteten Autobahnen. Ich hatte noch nie ein Fahrzeug mit dem ich so entspannt ankomme, wie in meinem Prius. Ich schwimme inzwischen mit Hilfe des Tempomats bei den LKWs mit (Kostet mich ca. 2 Minuten) und habe keinerlei Stress mit ständigen Brems und Beschleunigungsorgien. Dadurch ist das Innenraumgeräusch sehr leise, ich habe sogar öfters das Radio aus, um die Ruhe zu genießen, das gab es bei meinen anderen Autos nie.
Ich hatte bis her noch nie zwei Autos eines Hersteller hintereinander (Mercedes - Opel - VW - Nissan - smart - Toyota), allerdings steht für mich jetzt schon fest das nächste Auto hat den gleichen Antrieb, und da bleibt zur Zeit nur Toyota.
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von smarterPit
Dadurch ist das Innenraumgeräusch sehr leise, ich habe sogar öfters das Radio aus, um die Ruhe zu genießen, das gab es bei meinen anderen Autos nie.
Gruß, Peter
und ich dachte schon, ich wäre der einzigste dem es so geht.
priusfahren ist einfach autofahren 2.0.
ich "durfte" im urlaub einen ford fusion mit knatterdiesel fahren. als ich dann nach dieser woche in meinen prius gestiegen bin, wußte ich sofort wieder warum ich dieses auto so mag.
über eins sollte man sich aber auch klar sein. für vollgasjunkies und autobahnrambos ist das definitiv das falsche auto!
roadrunnerxxl
Zitat:
Jeder, der bisher neben dem Auto stand oder mitgefahren ist, hat mich auf die geringe Lautstärke angesprochen, sind fast alle Dieselfahrer, die das bemerken.
Vielleicht stört manche Leute ein lauterer Motor nicht? Denen gefällt ein satter Diesel 6-Zylinder sogar?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Vielleicht stört manche Leute ein lauterer Motor nicht? Denen gefällt ein satter Diesel 6-Zylinder sogar?Zitat:
Jeder, der bisher neben dem Auto stand oder mitgefahren ist, hat mich auf die geringe Lautstärke angesprochen, sind fast alle Dieselfahrer, die das bemerken.
mfg
richtig,einmal in Fahrt bzw. nach dem Kaltstart sind heutige Diesel nicht mehr unangenehm laut...
beim geruhsamen gleiten sind heute die meisten Autos keine Krawallkisten mehr,unter Last sieht das aber anders aus,und hier merkt man halt dem Prius schon an das ein schmächtiges 1,5 Liter Triebwerk mit dem Gewicht des Prius gut zu tun hat...das hat weder mit Rasern noch mit Autobahnrambos was zu tun...🙁
Viel machen auch Windgeräusch und vor allem Abrollgeräusche aus..
Achtet mal bei Nässe auf die Geräusche im Radkasten...hier gibt es viele Details die ein Auto laut oder leise machen.
mfg Andy
Hallo,
"Vielleicht stört manche Leute ein lauterer Motor nicht?" Auch den Nachbarn nicht?
Die Geschmäcker sind verschieden, allerdings "wird Musik oft als störend sehr empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden"...🙂.
Es erfordert deutlich mehr technischen Aufwand, ein Auto leise zu machen, sonst könnten wir ja auch den Auspuff weglassen. 😁
Und der "Reiz" von Dieselgeklapper verliert doch irgendwann seine Wirkung, klingt immer gleich monoton. Grüße Harry (wahrscheinlich würden Katzen Prius fahren...)
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Vielleicht stört manche Leute ein lauterer Motor nicht? Denen gefällt ein satter Diesel 6-Zylinder sogar?
Das ist natürlich aus "Driver"-Sicht formuliert. Schon mal daran gedacht, dass es - besonders in der Stadt - auch reichlich Leute gibt, die sich diese Rappelkisten (zu fast 100% 4-Zylinder!) unfreiwillig
von außenanhören müssen? Die werden nicht gefragt, ob sie das auch schön finden ...
Im Vergleich dazu ist ein Prius, der bei elektrischer Schleichfahrt lautlos vorbeizieht, eine wahre Wohltat für die Ohren 😉
lol, ihr schreibt einen Müll zusammen. 🙄
Meinem Nachbarn und erst recht irgendwelchen wildfremden Passanten kann es herzlich egal sein, was ich für ein Auto fahre und wie laut dessen Motorgeräusch ist.
Ich kanns mir aber gut vorstellen, ein Prius-Fahrer steht zu Fuß an einer Fußgängerampel, ein Golf TDI fährt an und der Prius Fahrer fühlst sich dadurch in seiner Lebensqualität gestört. 😁
Fragt man sich bloß, wer wo gestört ist... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ich kanns mir aber gut vorstellen, ein Prius-Fahrer steht zu Fuß an einer Fußgängerampel, ein Golf TDI fährt an und der Prius Fahrer fühlst sich dadurch in seiner Lebensqualität gestört. 😁
Rischtisch, genauso ist es! 😉
Zitat:
Fragt man sich bloß, wer wo gestört ist... 🙄
Das war aber gemein...
Du klammere ich mal aus, du bist ja nicht so fanatisch. 🙄
Unser driver kommt mir (meine pers. Meinung) wie ein typisches Einzelkind vor, stand immer im Mittelpunkt und Mama hat alle Probleme weggeschafft. Daraus resultiert häufig eine starke "ICH"-Bezogenheit, Worte wie Rücksicht, Miteinander können dann etwas zu kurz kommen. Es gibt auch Ausnahmen...🙂.
Kurzer Sinn: dein Nachbar kann sich in der Tat gegen den PKW-Lärm kaum wehren, allerdings die Meinung "Motorlärm ist schön" ungefragt auf andere zu übertragen, deutet schon ein wenig in Richtung fehlendes Nachdenken.
Aber eigentlich löst sich dieser Streit sowieso auf, da die Industrie bei PKW mit großem Aufwand daran arbeitet, die Autos leiser zu machen, da nicht alle Menschen in der schönen Villa im Waldviertel samt Tempo 30-Zone wohnen können und Schallschutzmaßnahmen extrem teuer sind. Vielen Menschen reicht es in dieser Richtung, auch wenn beim DSF Auspuffgeräusche "zelebriert" werden.
Wie "krank" muss man eigentlich sein, um neben einer Abgasleitung zu stehen und ergriffen dem "Gebrumme und Geheule" zuzuhören und das "gut" zu finden? Wie ist es bei einer Küchenmaschine? Gleiche Gefühle? Nein, warum?
Somit punktet in diesem Zusammenhang ein Prius gegenüber dem üblichen Diesel. Er ist leiser, für mich ein "Wert".
Und da du ihn ja kaum/nicht hörst, brauchst du dich ja nicht aufzuregen. 😁