ForumPrius & Prius+
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Prius & Prius+
  6. Prius - hauptsächlich Autobahn: geeignet?

Prius - hauptsächlich Autobahn: geeignet?

Themenstarteram 12. Oktober 2007 um 3:52

Hallo Hybrid-Fahrer,

vorweg: ich habe mich erst neu in das Hybrid Forum eingelesen, so daß ich noch nicht so firm mit der Materie bin.

Ich fahre hauptsächlich Autobahn (>98%), d.h. tgl. etwas mehr als 160 km (Hin- und Rückfahrt). Vom Fahrstil her schwimme ich im Tempo 100-120 größtenteils nur mit und versuche, auf den Verbrauch zu achten.

Dabei kommt es immer wieder zu Abschnitten auf der AB, die wegen des Berufsverkehrs nur stockend vorangehen.

Wie ich die Technik beim Hybrid verstehe, wird die Elektrobatterie durch verschiedene Energierückgewinnung, z.B. beim Bremsen, und kann auch normal vom Benzin-Motor aufgeladen werden.

Was glaubt Ihr: ist mein Fahrprofil für die Funktionsweise des Prius passend, so daß ich möglichst verbrauchsgünstig fahren kann, bzw. den Elektromotor effizient nutze?

Es könnte ja auch sein, daß der E-Motor aufgrund des Fahrprofils immer nur unzureichend aufgeladen wird. Oder aber die Aufladung kostet nur unnötig Sprit, weil der normale Motor mehr "Kraft" aufwenden muß, um die Batterie ständig aufzuladen?

Ist dann ein Verbrauch von 5l/100km realistisch?

Ich würde gerne mal eine längere Probefahrt über mehrere Tage machen, aber da wird wohl leider kein Händler mitmachen...

 

Gruß,

koasa

Ähnliche Themen
86 Antworten
am 14. Oktober 2007 um 10:03

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

lol, ihr schreibt einen Müll zusammen. :rolleyes:

WIR ???

am 14. Oktober 2007 um 10:16

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

beim geruhsamen gleiten sind heute die meisten Autos keine Krawallkisten mehr,unter Last sieht das aber anders aus,und hier merkt man halt dem Prius schon an das ein schmächtiges 1,5 Liter Triebwerk mit dem Gewicht des Prius gut zu tun hat...das hat weder mit Rasern noch mit Autobahnrambos was zu tun...:(

mfg Andy

natürlich meldet sich der verbrennungsmotor wenn ich leistung anfordere. aber auch nur dann! der große unterschied ist, dass die drehzahl wieder runtergeht, wenn ich das geforderte geschwindigkeitsniveau erreicht ist. der normale verbrennungsmotor bleibt bei seiner drehzahl. deshalb ist ein vollhybrid auch bei 140 leise (- allgemeine fahrgeräusche bei diesem tempo). während ein normaler 1,5l bei diesem tempo bereits ordenlich radau macht.

und da autobahnrambos und vollgasjunkies nur zwei gasstellungen kennen (voll oder leerlauf).....

gelle?

roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

lol, ihr schreibt einen Müll zusammen. :rolleyes:

WIR ???

Ja ihr, besonders der alte Harry schwallt was das Zeug hält. Vielleicht die Alters-Schusseligkeit. :D

Also ich fasse noch mal zuammen. Ihr steht an einer Straße und hört am Vorbeifahrgeräusch eines Auto, welches Verbrennungsprinzip der Motor hat? Donnerwetter. Ihr solltet zu Wetten Dass gehen.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl

(...)

der große unterschied ist, dass die drehzahl wieder runtergeht, wenn ich das geforderte geschwindigkeitsniveau erreicht ist. der normale verbrennungsmotor bleibt bei seiner drehzahl.

(...)

roadrunnerxxl

Das ist bei jeder Automatik so. Jeder Motor braucht eine bestimmte Drehzahl bei 140. Was ist bei Prius anders? Gut zu wissen für meine Probefahrt.

Zitat:

 

Das ist bei jeder Automatik so. Jeder Motor braucht eine bestimmte Drehzahl bei 140. Was ist bei Prius anders? Gut zu wissen für meine Probefahrt.

Der Prius aber nicht :D

Wurde aber so an die 1000mal durchgekaut..

Die Drehzahl ist primär Lastabhängig und nicht Geschwindikeitsab..

http://www.hybridsynergydrive.com/de/power_split_device.html

Und täglich grüßt das Murmeltier :D

MfG

Warum will der TE eigentlich auf Prius umstellen, wenn er mit seinem jetzigen Diesel weniger Verbrauch hat? Warum nicht wieder einen neuen Diesel kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von pitton27

Das ist bei jeder Automatik so. Jeder Motor braucht eine bestimmte Drehzahl bei 140. Was ist bei Prius anders? Gut zu wissen für meine Probefahrt.

Das ist NICHT bei jeder Automatik so, sondern nur bei CVT-Getrieben. Stell dir einfach vor, dass der Prius ein CVT-Getriebe emuliert, wie es z.B. auch der Honda Civic Hybrid hat.

Und spar dir bitte die ewigen Hinweise auf deine seit dem 21.09. stattfindende Probefahrt. Mach es endlich, statt uns hier seit Monaten mit Beiträgen zu nerven, die nur dein Unwissen in Sachen Hybrid dokumentieren ... :D

Zitat:

Original geschrieben von Kai111

(...)

Die Drehzahl ist primär Lastabhängig und nicht Geschwindikeitsab..

(...)

MfG

ähem... mal wieder was neues gelernt. :confused: Bei meinem Automaten ist es bestimmt anders...

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Ja ihr, besonders der alte Harry schwallt was das Zeug hält. Vielleicht die Alters-Schusseligkeit. :D

Also ich fasse noch mal zuammen. Ihr steht an einer Straße und hört am Vorbeifahrgeräusch eines Auto, welches Verbrennungsprinzip der Motor hat? Donnerwetter. Ihr solltet zu Wetten Dass gehen.

Mein lieber Driver, du gehörst offenbar zu der Generation, die bereits durch den intensiven Gebrauch von MP3-Playern, leistungsstarken Audio-Anlagen und häufigen Diskobesuchen unter frühzeitiger Schwerhörigkeit leidet.

Da ist es natürlich kein Wunder, dass ihr euch absolut nicht vorstellen könnt, dass andere Leute sich durch Lärm gestört fühlen könnten ... ;)

Vielleicht einfach mal zur Feuerwehr gehen, die Ohren ausspritzen lassen ... :D

Solange nicht irgenwelche Vollschwachmaten die Gänge ausdrehen müssen oder irgendwelche blökenden "Sport"auspuffanlagen haben, sehe ich irgendwie nicht, was an PKW jetzt so lärmbelästigend sein soll...

:rolleyes:

Mit Sicherheit übertönen bereits bei Tempo 30 und konstanter Fahrt Reifenabrollgeräusche sowie Windgeräusche einen Dieselmotor bei weitem.

Jeder Porsche, jedes AMG, S oder M-Modell, jeder Audi oder BMW mit 6 Zylinder tönt lauter als ein Dieselmotor. Nur weil ihr das Geräusch eines Diesels nicht mögt, ist er nicht lauter.

mfg

EDIT:

Wie überlebt ihr das eigentlich, wenn neben euch ein LKW oder Sprinter steht? Habt ihr dann immer Oropax griffbereit?

Geht mal in die USA und klagt VW und andere Konzerne wegen Lärmbelästigung durch Dieselmotoren an. Vom Schmerzensgeld könnt ihr dann Vereine gegen Diesel gründen.^^

Hallo,

"sehe ich irgendwie nicht, was an PKW jetzt so lärmbelästigend sein soll..."

Hängt von der Situation ab, wer das "Glück" hat, an einer Durchgangsstraße zu wohnen, wird sicher belästigt, wenn dem nicht so wäre, wären Schallschutzmaßnahmen ja herausgeworfenes Geld. Ich habe mich über die Militanz vieler Autobahnanwohner in Österreich anfänglich auch gewundert (Inntal?), mittlerweile kann ich das nachvollziehen.

Und driver zeltet im Urlaub auch sicher neben der Autobahn oder an der Rollbahn vom Flughafen..::D.

Also nein, wie man über so etwas überhaupt diskutieren muss...:). Harry

 

 

Hallo,

CVT Getriebe sind keine Errungenschaft die es nur beim Prius gibt,sowas hatte mein voriger Audi auch und nennt sich dort Multitronic der Motor dreht erst hoch um dann in die niedrigste Drehzahl zu verfallen die notwendig ist....ist Gewöhnungsbedürftig und nicht Jedermann Sache,ich habe sie beim jetzigen Modell weggelassen.

Der Prius ist aus einem ganz bestimmten Grund leise...er animiert aufgrund seiner Konzeption zum geruhsamen gleiten und ist dann auch tatsächlich leise...so habe ich es während einer Probefahrt im Hamburger Cityverkehr empfunden...fährt man ihn genauso wie der Fahrer es gewohnt ist,dann ist der 1,5 Liter kein Leisetreter und macht schon deutlich bemerkbar das er nun hart arbeiten muss....und beim einleiten eines Überholvorgangs auf der Autobahn (man sollte dann auch schon mal zügig überholen) ist der Motor wohl nicht zu überhören;)

warum mir hier gleichzeitig unterstellt nur Vollgas zu kennen verstehe ich allerdings nicht so recht:D

mfg Andy

am 14. Oktober 2007 um 12:24

Hallo,

ich fahre einen 80 PS Diesel (Astra Caravan 1.7 CDTi) mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen

4,55 und 6,04 Litern Diesel..das entspricht einen 100km-Preis zwischen (1,17 EUR/Liter) 5,33 EUR und 7,07 EUR...

und mein Arbeitsweg beträgt 16 km (einfach)...der 1.7 CDTi-Motor war 2004 der sauberste Diesel der Welt.

Neuwagenpreis damals als Tageszulassung 17000 EUR.

Wenn ich jetzt den Prius rechne:

Im Schnitt ein Verbrauch von 5Litern Superbenzin (1,34 EUR/ Liter) sind das 6,70 EUR auf 100km,

also gleich wie mein Diesel...

Der Anschaffungspreis liegt bei 30000 EUR...das sind 13000 EUR mehr wie bei meinem Opel.

Also rein wirtschaftlich liegt überhaupt kein Vorteil beim Prius...eher im Gegenteil!

Die Mehrkosten der Anschaffung rechnen den Prius tot.

D.h. solange Toyota oder Honda für seine "Innovationen", deren Technik mittlerweile auch schon 10 Jahre alt ist..so die Hand aufhält, wirds nix mit bezahlbaren Ökoautos.

Und wenn man nicht im Ruhrpott, München oder Berlin wohnt, fährt man auch garantiert mehr als 100-130km/h auf der A-Bahn...und somit ist der Durchschnittsverbrauch von "um die 5 Liter" voll fürn A***

Ich fahre Mehrmals im Jahr auf der A7 und hatte bisher nur 1x einen Stau..!

Den rest könnte ich, wenn ich wollte "fast" vollgas fahren.....was ich aber nicht mache, denn ich möchte auch als Dieselfahrer die Umwelt schonen und fahre nur selten schneller als 130...

Das heißt nicht, daß ich die Hybrid-Technik verteufle, aber wenn man Ihn hauptsächlich auf der A-Bahn fahren möchte, bleibt nur ein Diesel übrig...

Viel schlimmer finde ich jetzt, daß man uns Verbrauchern weis machen will, das Wasserstoff und Biodiesel das Non-Plus-Ultra sein soll...aber mit verheerenden umweltschädlichen Folgen...!!

Apropos Lärm...:

Wenn man alles leise machen wollte, müssten Flugzeuge ohne Düsenantrieb, Hubschrauber ohne Rotorblätter und Schwerlast-LKW´s mit nur 2 Achsen und Elektroantrieb herumfahren...!!

Stellt Euch doch mal an eine Schnellstraße und lauscht mal den Geräuschen....!! Bei 120 hört man keinen Motor mehr...nur die Reifen und den Luftwiderstand...und das läßt sich nicht verhindern...

Stellt Euch doch mal an eine vielbefahrene Kreuzung...was hört man?

Gehupe, Reifenquietschen, LKW´s, Reifengeräusche und dazwischen Motorgeräusche!

Der Traum der ruhigen Umwelt wird noch solange Bestand haben, solange es noch Öl gibt...

Viele Grüße

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Prius & Prius+
  6. Prius - hauptsächlich Autobahn: geeignet?