ForumPrius & Prius+
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Prius & Prius+
  6. Prius+ als Familienkutsche

Prius+ als Familienkutsche

Toyota 3 Prius+ (XW30)
Themenstarteram 11. September 2018 um 7:38

Nächstes Frühjahr steht die Anschaffung einer neuen Familienkutsche an. Aus den verschiedensten Anforderungen zeichnet sich der Prius+ als Favorit ab. Neu wollen wir nicht unbedingt kaufen, ein Gebrauchter tut es genauso. Nun orientiere ich mich ausstattungsmäßig am aktuellen Modell, den Prius+ gibt's aber seit 2012.

Gibt's da irgendwas auf was man achten müsste, etwas was es in früheren Baujahren nicht gab und jetzt gibt? Beispielsweise der adaptive Tempomat? Gibt es Schwächen auf die man achten müsste?

Grüße,

Zeph

Beste Antwort im Thema
am 15. Oktober 2018 um 7:47

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 15. Oktober 2018 um 08:51:50 Uhr:

Kannst du mir etwas mehr erzählen? Wo liegt der Verbrauch? Mit welchen Inspektionskosten muß man rechnen?

Grüße,

Zeph

Mein niedrigster Verbrauch auf einer Etappe war 2,8l mit E10 im Tank, mein max. 8,8l mit E10 (Winterreifen, lange Autobahnfahrt in Digitaler Fahrweise alle Verbraucher an). Zur Zeit trotz 3 unterschiedlicher Fahrer, unterschiedliche Streckenprofile und Beladungen 4,8 - 5,0l mit E10. Beschleunigen heißt bei uns Kick Down^^

Ob E10 oder Super (E5), konnte ich keinen Verbrauchsunterschied feststellen.

Steuer für einen ab 2016 zugelassenen Prius+ 48 Euro im Jahr, früher zugelassene dürften bei 36 Euro liegen.

Da die Hybride von Toyota / Lexus, keine Lichtmaschine, keinen Anlasser, keinen Turbo, keinen Kompressor, keinen Keilriemen sowie keinen Zahnriemen haben, sind das schon mal wegfallende Kosten ;) was nicht da ist kann nicht kaputt gehen / verschleißen^^

Inspektionen alle 15tkm zum Ölwechsel (oder 1x im Jahr)

alle 90tkm neue Zündkerzen (oder nach 6 Jahren)

Luftfilter wird nach verschmutzungsgrad gewechselt^^

Inspektionskosten 200 - 400 Euronen inkl. Hybridcheck - wird dieser Regelmäßig gemacht, verlängert sich die Garantie gegen Totalausfall der Hybridbatterie auf 10 Jahre.

Verschleißteile wie Bremsen und Reifen halten länger^^ mir ist ein frühester Wechsel der Bremsbeläge erst bei 170tkm bekannt geworden.

weiterer Vorteil:

kein Aufschaukeln - Regelt das Fahrwerk mechanisch

Klima läuft auch ohne das der Verbrenner an ist, Vorteilhaft im Stau ;)

Bisherige Einkäufe beim Ikea problemlos in den Prius+ geladen, sowie Einkäufe in Baumärkten. 2. Sitzreihe 3 Einzeleinstellbare Sitze, selbst größere Personen habe kein Platzproblem.

Ein grundsolides, zuverlässiges und ehrliches Auto.

Halt kein Rennwagen^^

Zitat meiner Nachbarn: Der mit dem Flüsterauto^^

Die "automatik" ist Grundsolide und das System wechselt selbstständig die Modi bzgl. reines E-Fahren, reines Verbrenner fahren sowie den Dualbetrieb. Einfach nur automatik Fahren ;)

Am besten du besorgst dir von einem freundlichen Händler einen Prius+ zu einer Probefahrt^^

Edit: Was auch möglich ist siehe Anhang ;)

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten
Themenstarteram 11. Dezember 2020 um 11:18

Das hoffe ich. So eine Pleite wie mit dem S-MAX möchte ich nicht nochmal erleben.

Grüße,

Zeph

Erstmal meine herzlichsten!

Leasing... hast Du vor, den nach dem Leasing rauszukaufen? Würde ich fast empfehlen, ich glaube kaum, daß es in absehbarer Zeit etwas Passenderes geben wird.

Das Infotainment von Toyota ist zugegeben Grütze. Wenn Du kein JBL hast, läßt sich das aber alles relativ leicht austauschen. Es gibt Einbaurahmen und Blenden und für die namhaften Radiohersteller Adapter für die Lenkradfernbedienung. Da hast die freie Auswahl zwischen DIN und Doppel-DIN, mit oder ohne Navi, mit oder ohne Android, ... Das geht unter den Priussen soweit ich weiß nur bei Prius 3 und Prius+ jeweils ohne JBL.

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:18:33 Uhr:

Das hoffe ich. So eine Pleite wie mit dem S-MAX möchte ich nicht nochmal erleben.

Als Neuwagen mit Garantie sicherlich, unwahrscheinlich. :D

Wenn alle Reparaturen in einer Werkstatt erledigt werden müssen, dann wird es immer teuer. ;)

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:18:33 Uhr:

Das hoffe ich. So eine Pleite wie mit dem S-MAX möchte ich nicht nochmal erleben.

Grüße,

Zeph

Bei Ford kannst du Glück und Pech haben... Wir haben mit unserem CMax leider Pech gehabt, aber ich kenne viele, die fahren den ohne eine einzige unplanmäßige Reparatur.

 

Themenstarteram 11. Dezember 2020 um 21:25

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:38:40 Uhr:

Erstmal meine herzlichsten!

Leasing... hast Du vor, den nach dem Leasing rauszukaufen? Würde ich fast empfehlen, ich glaube kaum, daß es in absehbarer Zeit etwas Passenderes geben wird.

Genau das ist der Plan, deswegen die 6 Jahre Laufzeit, dann kommt mein Bausparer, mit dem ich den Wagen rauslösen kann.

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:38:40 Uhr:

Das Infotainment von Toyota ist zugegeben Grütze. Wenn Du kein JBL hast, läßt sich das aber alles relativ leicht austauschen. Es gibt Einbaurahmen und Blenden und für die namhaften Radiohersteller Adapter für die Lenkradfernbedienung. Da hast die freie Auswahl zwischen DIN und Doppel-DIN, mit oder ohne Navi, mit oder ohne Android, ... Das geht unter den Priussen soweit ich weiß nur bei Prius 3 und Prius+ jeweils ohne JBL.

Ich hab' keine hohen Ansprüche (wobei das Premium-Soundsystem im S-MAX schon klasse ist), aber gut zu wissen, das man da was machen kann. Wenn's nicht übermäßig scheiße klingt, kann ich mit einer mäßigen Bedienung durchaus leben. Andernfalls weis ich mir durchaus zu helfen, was Sound angeht.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:49:25 Uhr:

Bei Ford kannst du Glück und Pech haben... Wir haben mit unserem CMax leider Pech gehabt, aber ich kenne viele, die fahren den ohne eine einzige unplanmäßige Reparatur.

Scheint so. Der Grund für den Ford war eigentlich, das die Dinger in der Firmenflotte recht problemlos laufen.

@Topic

War heute nochmal beim FTH und hab' gleich Winderräder dazubestellt. Der Prius ist der erste Wagen, der Leichtmetallfelgen mit Zierkappen hat. Sowas hab' ich vorher auch noch nie gesehen.

Grüße,

Zeph

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 11. Dezember 2020 um 22:25:00 Uhr:

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:38:40 Uhr:

Erstmal meine herzlichsten!

Leasing... hast Du vor, den nach dem Leasing rauszukaufen? Würde ich fast empfehlen, ich glaube kaum, daß es in absehbarer Zeit etwas Passenderes geben wird.

Genau das ist der Plan, deswegen die 6 Jahre Laufzeit, dann kommt mein Bausparer, mit dem ich den Wagen rauslösen kann.

Guter Plan.

Ich habe einen Prius 3 ohne + mit dem gleichen Antrieb. Der wird im Februar 11 Jahre alt.

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 11. Dezember 2020 um 22:25:00 Uhr:

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:38:40 Uhr:

Das Infotainment von Toyota ist zugegeben Grütze. Wenn Du kein JBL hast, läßt sich das aber alles relativ leicht austauschen. Es gibt Einbaurahmen und Blenden und für die namhaften Radiohersteller Adapter für die Lenkradfernbedienung. Da hast die freie Auswahl zwischen DIN und Doppel-DIN, mit oder ohne Navi, mit oder ohne Android, ... Das geht unter den Priussen soweit ich weiß nur bei Prius 3 und Prius+ jeweils ohne JBL.

Ich hab' keine hohen Ansprüche (wobei das Premium-Soundsystem im S-MAX schon klasse ist), aber gut zu wissen, das man da was machen kann. Wenn's nicht übermäßig scheiße klingt, kann ich mit einer mäßigen Bedienung durchaus leben. Andernfalls weis ich mir durchaus zu helfen, was Sound angeht.

Das ist auch eine Frage der Anschlußmöglichkeiten. Bei mir habe ich jetzt z.B. was drin, das CD, flac, mp3, AUX in, 2*USB, DAB+ und noch ne Menge andere Sachen kann. OK, klanglich habe ich auch noch Ansprüche und jetzt wohl den einzigen Prius mit Dynaudio drin.

Einige haben was mit Android-Betriebssystem und nutzen das für die HybridAssistent-App. Die App nutze ich auch, allerdings habe ich einen Pop-Up-Sockel am Handy und dafür ne Halterung dorthin geklebt, wo andere Autos ihr Kombiinstrument haben. In dieser App hast Du eine Menge Informationen drin. Das hilft Dir beim Spritsparen und ist auch sonst sehr informativ. Ich finde es ganz interessant, z.B. den genauen Akkustand oder die einzelnen Temperaturen oder die Motordrehzahl zu wissen.

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 11. Dezember 2020 um 22:25:00 Uhr:

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:49:25 Uhr:

Bei Ford kannst du Glück und Pech haben... Wir haben mit unserem CMax leider Pech gehabt, aber ich kenne viele, die fahren den ohne eine einzige unplanmäßige Reparatur.

Scheint so. Der Grund für den Ford war eigentlich, das die Dinger in der Firmenflotte recht problemlos laufen.

@Topic

War heute nochmal beim FTH und hab' gleich Winderräder dazubestellt. Der Prius ist der erste Wagen, der Leichtmetallfelgen mit Zierkappen hat. Sowas hab' ich vorher auch noch nie gesehen.

Grüße,

Zeph

Zu den Alus mit den Zierkappen noch ein Tip: Nimm sie regelmäßig runter und reinige die Alufelgen. Unter den Kappen sammelt sich allerhand Schmodder an, der wenn er da zu lange bleibt kaum noch wegzubekommen ist. Oder mache es wie ich und lasse die Dinger gleich weg.

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 9:40

Gibt's zum Prius+ irgendwo brauchbare Anleitungen das Radio zu wechseln? Ich hab' zwar bei Priusfreunde was gefunden, wirklich gut ist das aber auch nicht.

Grüße,

Zeph

Ich kenne auch keine bessere Anleitung, aber eigentlich ist es relativ einfach wenn man Einbaurahmen, Blende und die Adapter hat. Nur etwas zeitaufwändig, weil die Mittelkonsole dafür kurz raus muß.

Ich gebe aber auch zu: Ich habe das von meinem Car-Hifi-Fachhändler machen lassen. Zumindest den elektronischen Teil. Da war bei mir auch das Verlegen der beiden USB und dem Aux-In ins Handschuhfach sowie das Verlegen der DAB+-Antenne dabei.

Ansosten gibt es ein paar gute Facebook-Gruppen rund um Prius und andere Toyota-Hybriden. Dort gibt es einige versierte Leute, die Dir sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen. Oder wenn es auch z.B. auf Englisch sein darf: Auf manchen Märkten heißt der Wagen "Prius v".

Hallo, habe ebenfalls Interesse an einem Prius, welchen von den dreien würdet ihr nehmen und sind die Preise Fair für die Autos eigentlich);

 

https://www.autoscout24.de/.../...d02c-3da2-45f5-8276-94156088a995?...

Kilometerstand: 116.200 km

Erstzulassung: 05/2011

Preis: € 7.980,-

 

https://www.autoscout24.de/.../...7274-d8da-4c2e-9e56-2213be5ce76d?...

Kilometerstand: 120.000 km

Erstzulassung: 07/2011

Preis: € 7.950,-

 

https://www.autoscout24.de/.../...6aa7-2ce7-405e-9a45-f620a7adc649?...

Kilometerstand: 142.653 km

Erstzulassung: 03/2010

Preis: € 8.490,-

Nun ja, das kann doch nicht so schwierig sein.

BJ/Km, Anzahl der Fahrzeughalter, Wartungshistorie und persönliche Vorlieben bei der Ausstattung mit einander vergleich fertig.

Ich würde keinen Prius3 mit Halogenlicht kaufen, ist nur eben meine Meinung. ;)

Ich würde weiter nach einem P3 Executive mit LED Licht suchen.

Für diejenigen, die überwiegend nur in der Stadt unterwegs sind, dürfte das allerdings natürlich nicht so wichtig sein.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:50:35 Uhr:

Ich würde keinen Prius3 mit Halogenlicht kaufen, ist nur eben meine Meinung. ;)

Ich würde weiter nach einem P3 Executive mit LED Licht suchen.

Für diejenigen, die überwiegend nur in der Stadt unterwegs sind, dürfte das allerdings natürlich nicht so wichtig sein.

Dem schließe ich mich an.

Ich würde auch keinen ohne die fernbedienbare Klima kaufen. Die ist Gold wert, hat aber von den verlinkten der, von dem es noch keine Bilder gibt.

Bei dem stört mich ein bißchen, die Anzahl der Vorbesitzer(3).

Dann bei den Suchkriterien einfach die Zahl der Vorbesitzer entsprechend deinen Vorstellungen begrenzen. ;)

Ansonsten, wenn man mit Silber gut leben dann hier klicken:P3, 10/2011, 112tkm, 1Hand, Executive, Scheckheft, Unfallfrei, SR und WR, 8990 -

7.500,-bwäre mein Limit eigentlich...

Themenstarteram 7. Januar 2021 um 9:32

Ich will keinesfalls die Kaufberatung stören, möchte nur Rückmeldung über meine ersten 700km im Prius+ geben:

Ich finde das Fahrzeug richtig gut, vorallem die Hybridtechnik ist ein Hammer. Sie hält den Motor konstant bei hohem Wirkungsgrad. Sieht man daran, das der Autobahnverbrauch (bei 140km/h --> 7.5l/100km) deutlich höher ist als der Verbrauch in der Stadt (hier bin ich heute 3.9l/100km gefahren!). So verlangt es nämlich die Physik (doppelte Geschwindigkeit --> vierfacher Verbrauch). Beim konventionellen Fahrzeug ist das ja eher umgekehrt (mein S-MAX im der Stadt 10l/100km, auf der Autobahn 9l/100km).

Der Komfort des e-CVT lässt nichts zu wünschen übrig. Ich finde dies deutlich besser als jeden (gestuften) Automaten. Man merkt eigentlich erst jetzt was für eine Hilfskrücke diese sind um einen Verbrenner einigermaßen Manieren anzuerziehen. Fakt ist jedenfalls, das der gelegentlich spürbare Ruck beim Starten des Verbrenners deutlich weniger stark ist, als die regelmäßigen Schaltrucke bei einem konventionellen Automaten.

Klarerweise muß man aber auch sagen, von der Materialanmutung her, kann der Prius+ nicht mit einem S-MAX mithalten. Da liegen Welten dazwischen. Aber bitte nicht falsch verstehen, meiner Meinung nach wurde das Geld bei dem Fahrzeug in die richtigen Dinge gesteckt: Sparsamer und haltbarer Antrieb (etwas was für die übliche Konstruktion Downsizer + Doppelkupplungsgetriebe nicht zutrifft), dafür weniger Haptik und Bling-Bling.

Vom Raum her haben wir 3 Kindersitze untergebracht, auch der Rolli meines Sohnes hat Platz. Für einen Familienurlaub hingegen sind wir in Zukunft auf eine Dachbox angewiesen.

Grüße,

Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Prius & Prius+
  6. Prius+ als Familienkutsche