Prius 5 ab 2023

Toyota Prius

Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..

Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?

Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!

Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v

405 Antworten

Der Wagen kommt in den USA gefühlt eh deutlich besser an, als hier in Europa (Subjektiv). Gibt viel mehr Videos und Berichte über das Fahrzeug dort. Generell hat der Prius dort wohl noch stärker polarisiert (Vor allem die 2. und 3. Generation).

Das Gefühl habe ich auch. Hat das nicht auch damit zu tun, dass Toyota dort auch immer eine eher billige Automarke war und nie so hochpreisig war, wie bei uns?

Ich weiss gar nicht woran das liegen mag. Hmmm? An den 45.000€ Einstiegspreis weil Toyota den Prius nur noch als PHEV anbietet und keinen HEV für 30.000€? Hmmm? 😁

Ich glaube für 30.000€ wäre der Prius 5 als HEV bei uns auch nicht angeboten worden. Der wäre doch auch wieder maßlos überteuert gewesen.

Drei mehr oder weniger vergleichbare Vollhybride, die mir spontan einfallen, wären der Toyota Corolla Hybrid (ab 34.000 Euro), Suzuki Swace Hybrid (ab 37.200) und der Honda Civic Hybrid e:HEV (ab 39.500€).

Ähnliche Themen

Am Corolla müsste man sich preislich wohl schon orientieren. Das stimmt.
Rund 10 Mille sind aber immernoch ein saftiger Unterschied. Ich halte die Preisfrage bei Marken die stark von Privatkunden leben für stark unterbewertet hier im Forum. Vor allem bei einem Prius, der trotz erstmal hoher Investition ein kluges 'Sparbrötchen' sein möchte. Der Kundenkreis der so fahren will sinkt rapide mit jedem Tausender den das Fahrzeug mehr kostet. Wir bekommen die Zulassungszahlen der Honda Hybride bei der aktuellen Preisgestaltung mit...

Moin zusammen.

Ich hoffe, ich sehe den "Neuen" Prius bald mal in Natura.
Der Honda Civic ist sicher eine sehr gute Alternative aber der "Neue'" Honda Prelude
interessiert mich aktuell am meisten.
(ich benötige keinen vollwertigen 4-Sitzer.)

Gruß
Neuwagensuchender

Im Rhein-Main-Gebiet habe ich ihn schon beim Händler (und auf der Straße) gesichtet.

Inzwischen dürfte doch in jedem Toyota Haus ein Prius vorhanden sein. Ein Anruf sollte Gewissheit schaffen. Im Januar oder Februar stand schon einer bei unserem kleinen FTH auf dem Land.

Zitat:

@Locorella schrieb am 1. August 2024 um 13:29:17 Uhr:


Inzwischen dürfte doch in jedem Toyota Haus ein Prius vorhanden sein. Ein Anruf sollte Gewissheit schaffen. Im Januar oder Februar stand schon einer bei unserem kleinen FTH auf dem Land.

Hallo Locorella.

Ich habe keine Eile. (Habe schon seit fast 3 Jahren kein Auto mehr, geht bei mir auch ohne.)
Ich möchte den Prius erst einmal in freier Wildbahn sehen,
danach entscheide ich, ob ich überhaupt noch einen Toyota Händler aufsuche.

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

@Neuwagensuchender schrieb am 1. August 2024 um 11:42:12 Uhr:


Ich hoffe, ich sehe den "Neuen" Prius bald mal in Natura.
Der Honda Civic ist sicher eine sehr gute Alternative

Wundere mich auch immer, dass ich selber auch im immer noch keinen Prius 5 gesehen habe. Immerhin schon einige wenige Civic e:HEV, den gibt's aber natürlich schon länger. Beide verkaufen sich katastrophal schlecht hier, beides sind Exoten, der Prius wahrscheinlich noch viel mehr als der Civic.

Habe bereits 3-4 mal den neuen Prius in live gesehen. Dazu auch bei mehreren regionalen Händlern schon drinsitzen dürfen. Wundert mich, dass er so selten sein soll.

Ich verstehe das Kriterium nicht. Wieso musst du den erst im Straßenverkehr sehen um ihn in Betracht zu ziehen?
Ich habe letzte Woche erst das erste Mal den aktuellen Civic (abgesehen von meinem) im Straßenverkehr gesehen. Und dann war es nichtmal ein Deutscher sondern ein ausländisches EU Kennzeichen 😁

Guten Morgen Locorella,

wie ich bereits sagte, habe ich keine Eile.
Ich möchte erst einmal mehr über den neuen Honda Prelude erfahren.
Ich gehe davon aus, dass der Prelude mehr Fahrspass bei ähnlichen Verbrauchswerten bieten wird.
Einen vollwertigen 4-Sitzer benötige ich zudem nicht.

Gruß
Neuwagensuchender

Da stellst Du Deine Frage aber früh. Bis dahin hat der Prius wahrscheinlich schon ein Facelift hinter sich... Den Prelude wirst Du - wenn überhaupt - in Deutschland frühstens in 2 Jahren sehen!

Moin Franky1801.

Meines Wissens soll der Prelude spätestens Anfang 2025 bestellbar sein!
Die Studie des Prelude wurde zudem auch bereits 2023 präsentiert.
Meine Vermutung, der Prelude wird schneller beim Händler stehen als wir glauben.
Auf der Homepage bei Honda steht zum Prelude, Zitat:"noch nicht bestellbar!" Zitat Ende.
Würde mich daher sehr wundern, wenn der Prelude erst in 2026 verfügbar wäre.

Gruß
Neuwagensuchender

Deine Antwort
Ähnliche Themen