Prius 5 ab 2023
Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..
Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?
Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!
Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v
405 Antworten
Wo ist denn der Unterschied zwischen All-Season und Ganzjahresreifen, m.E. gibt es da keinen..., oder?!
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 16. Mai 2023 um 15:00:02 Uhr:
Aber wiegesagt der Test war nicht uninteressant, aber ein wenig wie "Äpfel mit Birnen".
Ich gehe da eigentlich eher mit den Testern d'accord. Wie der Tester im Video sagt, von keinem Hersteller wechseln so viele Kunden auf EVs wie von Toyota, weil Toyota einfach keine gescheiten EVs auf den Markt bringt. Ich selbst spiele auch schon lange mit dem Gedanken, auf ein BEV zu wechseln, das war auch schon bei der letzten Kaufentscheidung 2020 der Fall, die der Corolla gewann. (gegen den Nissan Leaf)
Wäre ich heuer an einem Wechsel interessiert, wären der Prius 5 PHEV und das Model 3 in der engeren Wahl, und der Prius hätte nun wegen des schlechten P/L-Verhältnisses (nach Abzug der lächerlich niedrigen Rabatte) verloren. Das Model 3 bietet fürs gleiche Geld mehr Leistung und mehr Komfort.
Toyota fixt die Leute mit dem Hybrid an und wenn sie dann zum BEV wechseln wollen finden sie nix in der Produktpalette. Und was da ist, kostet ein Vermögen. Sieht man im Priusfreundeforum sehr oft. Da wechselt man eben zu Tesla.
Ähnliche Themen
Fahrbericht Prius 5 PHEV von Alex on Autos:
https://www.youtube.com/watch?v=TcyFrMhwz8Y
Kleine Zusammenfassung:
- begeistert von der Performance und dem Design
- glücklich mit der Reichweite (EV)
- Kofferraum und Rückbank bieten weniger Platz als die Vorgänger, aber immer noch genug
- Innenraum nicht besonders leise, für die Kompaktklasse zwar ok, für den Preis aber recht laut.
- rund 35-40.000 Dollar (ich geh kurz heulen) sind eher Camry-Liga, man muss also abwägen ob man Platz und Komfort für Effizienz und EV-Reichweite opfern möchte
tjaa. nicht immer + zu allem hat man ein glückliches händchen. für markt + modelle + entscheidungen...
Frage an die Prius-Fahrer, vor allem PHEV: wie sind die Wartungsintervalle und wird z.B. auch gewechselt, selbst wenn hauptsächlich elektrisch gefahren wird?
Das wird gerne überlesen. Ich wunder mich da immer wenn nur vom jährlichen Service gesprochen wird. Wenn ich mehr als 15k km/Jahr fahre sieht mich der Freundliche öfters.
@eddiotoseddiotos
Da sich noch kein Prius Fahrer dazu geäußert hat, ich würde mit 300 bis 400€ für einen kleineren Service (jährlich) und 550€ bis 750€ für einen größeren Service (zweijährlich) rechnen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Mai 2023 um 13:28:22 Uhr:
klar. weil es hat nicht nur km-, sondern auch zeit-komponente!
Genau das ist meine Kritik an PHEV: egal wie viel elektrisch ich fahre, ich muss trotzdem Motoröl wechseln. Deshalb wollte ich es genauer wissen, aber Toyota ist da wohl auch nicht kulanter.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 25. Mai 2023 um 13:45:32 Uhr:
@eddiotoseddiotos
Da sich noch kein Prius Fahrer dazu geäußert hat, ich würde mit 300 bis 400€ für einen kleineren Service (jährlich) und 550€ bis 750€ für einen größeren Service (zweijährlich) rechnen.
Habe ich schon befürchtet. Mit meinem MX-30 (der ohne Wankelmotor) zahle ich nie mehr als 300 pro Wartung. Selbst das ist für ein EV recht hoch, aber die Werkstätten müssen auch überleben.
Nochmal: Preise unterscheiden sich regional und von Händler zu Händler. Ich bin mit meinen Autos noch nie auch nur in die Nähe von 550€ für den reinen Kundendienst gekommen.
Es geht ihm ja wahrscheinlich eh nicht darum einen Cent-genauen Betrag zu hören. Er will wahrscheinlich eine grobe Richtung zur Orientierung.
@edditios
Dazu kannst du auch mal auf Priusfreunde nach Schlagwörtern wie Inspektion / Kundendienst suchen. Teilweise stehen ja auch der Händler und die Region dabei.