Prius 5 ab 2023

Toyota Prius

Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..

Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?

Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!

Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v

405 Antworten

Kann es sein, in den Staaten bisher nur die HEV-Varianten gelistet ab < 30.000 $ ?!
Was wäre wohl (auch) hierzulande noch in Differenz zum PHEV drin ?!

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 3. April 2023 um 21:49:20 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 3. April 2023 um 19:33:08 Uhr:


Für das Geld kaufe ich einen Tesla, keinen Prius. Sorry Toyota...

Der Vergleich ist naheliegend, aber imho nicht ganz so eindeutig. (für mich!)

Ein Basis-Model 3 kostet zwar nach Liste erstmal gleich viel, (sogar nen Tausender weniger) und es wird gefördert, aber sonst geht nichts weg. Das Rabattniveau des P5 muss sich noch zeigen, aber schon bei 10% werden aus 45.000€ rund 40.000€.

10% auf einen Prius? Das wäre ein enormer Nachlass, habe ich so noch nicht gesehen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. April 2023 um 22:07:33 Uhr:


Kann es sein, in den Staaten bisher nur die HEV-Varianten gelistet ab < 30.000 $ ?!
Was wäre wohl (auch) hierzulande noch in Differenz zum PHEV drin ?!

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es in den USA nur den Vollhybrid geben wird und in Deutschland nur den PHEV.

Edit:
Gerade bei Toyota USA nachgeschaut, das sind die USA Preise (starting MSRP):

LE - $27,450
LE AWD - $28,850
XLE - $30,895
XLE AWD - $32,295
Limited - $34,465
Limited AWD - $35,865

Die Limited sind dann die PHEV oder ?

Ähnliche Themen

Limited ist nur die beste Austattungalinie. Der PHEV ist nicht für die USA geplant.

Mhmm. Soviel HEV Varianz in so einem großen Land aber so gar nicht PHEV. Ist das für dort typisch ?

Wer bekommt außer "uns" dann noch PHEV ? Welche Länder dafür angeblich "typisch" ?

Es wird mir immer unverständlicher mit deren Strategie.
Und leider wird wohl auch kein deutscher Print/"Qualitäts"-Journalismus einfach mal dortigen Vertrieb fragen...

Vielleicht hat es nur damit zu tun, dass in Europa ein niedriger Flottenverbauch wichtig ist und es deshalb hier Prius PHEVs gibt. Für Länder mit weniger strengen Emmsionszielen wie den USA, gibt es dann halt nur den Vollhybrid. Außerdem wären wahrscheinlich sehr weniger amerikanische Kunden bereit, solche Unsummen für einen Prius PHEV auszugeben.

Es gibt dort wohl den RAV 4, Kia Sorento und Hyundai Santa Fe (und noch viele mehr) als PHEV, aber ob Plug-In Hybride bei amerikanischen Kunden beliebt oder unbeliebt sind, weiß ich nicht.

aber dann bitte nicht wundern über den fraglichen absatz !

Dort drüben ist bei etwas größeren Autos wie den genannten SUVs, die Bereitschaft zum Geld ausgeben vielleicht eher vorhanden, als für einem kleinen Prius.

Vielleicht kommen nach einem Jahr Verkaufsflop die HEVs auch noch zu uns? 🙂

genau. bitte alle "zurückhalten" bis dahin ! 😉

Lt der HEV-Verbräuche liegt der HEV ja weit unter 95g CO2 (2,37 kg CO2 je Liter Benzin).
der 1,8er mit 74-78 g CO2 ja für die 2025er 80,75 g-Vorschrift tauglich.
https://www.consilium.europa.eu/.../
https://www.umweltbundesamt.de/.../tabelle_elemente_co2_pkwlnf_1.png

Selbst der 199 PSler liegt bei 88 g und hätte in der EU direkt ab Start mit angeboten werden können.
Vergangenen November 2022 zur Prius-Präsentation verlautbarte Aiko Toyoda jedoch, dass Deutschland und die EU als nicht so bedürftig wie andere Länder wären, um den preiswerteren HEV mit anzubieten. Übersetzt "Deutschland kann als Melkkuh benutzt werden..".

In den USA dagegen wurde ja mit den jetzt aufgerufenen HEV-Preisen auch in die oberste mögliche Etage gegriffen, in der "gewohnte richtige" Autos sich tummeln. Camry Hybrid oder gar allerlei V6/V8-Trucks udgl.
Da müsste dem PHEV-Prius ein künstlicher Preisabstand nach oben fingiert werden, der absolut nimmer funktioniert. Ab 33-35 tsd $ ist völlig Schicht im Schacht bei den Amis. Da müsste der Prius dann schon ab 400 PS haben, dass deren Augen zu ihm wandern...

Die Leute kaufen nicht mehr alles - können und wollen nicht mehr.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../?feature=T1

Ebenso wird für "veraltetes" auch nix mehr bezahlt. Und da gehört die Toyota-Produktpalette halt dazu. Die Hochpreisstrategie hierzulande wird auch nicht helfen, im Gegenteil.

Wenn ich sehe, wieviele neue Toyota HSD bei uns rumkurven, glaube ich nicht, dass die aktuelle Hochpreispolitik Toyota wesentlich schadet. Alle die kein Elektro fahren können (mangels Lademöglichkeit), die aber auf niedrige Verbräuche aka Diesel stehen, sind aktuell nur mit HEV bedient. Es hat sich rumgesprochen, dass man PHEV auch elektische betanken muss, um die Verbräuche zur erreichen, die beworben werden. Und da es da auch keine Förderung mehr gibt...
Jedenfalls sehe ich aktuell mehr Yaris HSD als Aygo X!

Wenn je irgendwelche Controlling-Zahlen in der Toyota-Allee 2 mal nicht mehr gefallen, kann ja immer noch der HEV über unsrem Land abgeworfen werden.
Die Reihenfolge andersrum funktioniert ja nicht.
Wäre zuerst der HEV da, warum sollte in 1-2 Jahren noch irgend jemand einen bis dahin dann 50 tsd € teuren kleinen Phev-Prius wollen?
7-10 tsd € mehr zahlen für welchen (Mehr)Nutzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen