Prins Gasanlage NEU im 328 Touring

BMW 3er E36

Jaaaaa
...Habe heute meinen Kleinen aus der Werkstatt geholt und erstmal ne Probefahrt mit der neuen Gasanlage gemacht.
Bin Total begeistert.  Leiser ruhiger Motorlauf, kein merkbarer Leistungsverlust. Stoisches durchbeschleunigen. (bei 230 musste ich leider bremsen)
Spontane Gasannahme. Habe keinen Unterschied bisher zum Benzin gemerkt.

Mal sehen, was er so Verbrauchen wird. Wie weit ich Mit 58 Liter Gas komme.

Gruß,
Maddrax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 323ia


Die Anlagen von Limo und Slight sehen richtig gut aus, schön sauber und
vor allen dezent verbaut. So stelle ich mir das vor, würde mich jedesmal
ärgern wenn ich die Motorhaube auf mache und mich ein Wirr Warr von
Schläuchen und Kabeln anschaut 😉
Hat die Flüssigeinspritzung irgendwelche Vor - oder Nachteile ?
Man spart ja schon mal den Platz für den Verdampfer.

mfG Jürgen

Und man muss nicht alle paar Tausend Kilometer die Filter wechseln.

d.h. bei Nils wird jeder sch... Verbrannt 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Der Kunststoffkasten,den Wir haben ist der original BMW-Batteriekasten😉
Den haben die 4 Zylindermodelle verbaut.

@Maddrax1972

Auf jeden Fall hab ich aus deinem Thread gelernt, das es sehr verschiedene Einbauvarianten gibt.
Werde mich, wenn es mal so weit sein sollte ( E46 ), dann bei mehreren Firmen informieren.

Mein "kleiner" ist halt schon über 12 Jahre, mein Arbeitsweg nur 25 km, das passt alles nicht für eine
Gasanlage. In 2 Jahren schaffe ich keine Amortisation, die einzige Möglichkeit wäre, die Anlage
wieder auszubauen und in den nächsten BMW wieder rein. Aber dafür müsste man sich schon sehr
genau mit der Einbaufirma absprechen und 100% das Folgeauto kennen, falls es von der
technischen Seite E36 auf E46 überhaupt machbar ist.

mfG Jürgen

Fahr ihn doch einfach weiter,habe meinen auch schon seit 2003😉

@Limo320

Zitat:

Fahr ihn doch einfach weiter,habe meinen auch schon seit 2003;

Das ist eine schwierige Kiste, ich hab ihn bald 10 Jahre, da will ich doch irgendwann
mal wieder was neueres haben. Hab schon 2005 den unten angehängten nicht gekauft
und gesagt dann wird es eben ein besserer 330.
Einerseits komme ich von meinem zuverlässigen Karren nicht los, andererseits könnte
ich auch morgen zuschlagen. Zwickmühle 😁
Mein 323 ist technisch ok und ziemlich gut Ausgestattet, er geht auch sicher auf Anhieb
durch den TÜV, aber es ist kein Sahnestückchen wie einige hier im Forum, das man
unbedingt behalten muss. Aber wer weiß, vllt wird er auch noch 2 mal geTÜVt,
dann kann ich mich hinterher ärgern das ich kein Gas eingebaut hab 😠

mfG Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 323ia



Das ist eine schwierige Kiste, ich hab ihn bald 10 Jahre, da will ich doch irgendwann
mal wieder was neueres haben. Hab schon 2005 den unten angehängten nicht gekauft
und gesagt dann wird es eben ein besserer 330.
Einerseits komme ich von meinem zuverlässigen Karren nicht los, andererseits könnte
ich auch morgen zuschlagen. Zwickmühle 😁
Mein 323 ist technisch ok und ziemlich gut Ausgestattet, er geht auch sicher auf Anhieb
durch den TÜV, aber es ist kein Sahnestückchen wie einige hier im Forum, das man
unbedingt behalten muss. Aber wer weiß, vllt wird er auch noch 2 mal geTÜVt,
dann kann ich mich hinterher ärgern das ich kein Gas eingebaut hab 😠

mfG Jürgen

Achso,ok😁

HUHU LEUTE!!!

Da ich nun über viele Umwege von BMW doch bei AUDI gelandet bin, habe ich nun meinen Kumpel die schöne BMW Welt gezeigt und der fährt seit paar Tagen einen Z3 2,8 Liter 😁

M52 Motor.

Sodele, der Wagen muss so schnell es geht auf Gas umgebaut werden. Machen wollen wir es selbst, anschließend zum Tüv.

Wir sind beide nicht unbegabt beim basteln, wursteln und schrauben abreißen, daher trauen wir uns mal da locker ran. Ist ja ein zweitwagen, da können wir auch ordentlich Zeit lassen beim Umbau.

Nun folgendes: Wir haben kein Plan welche Anlage.

Also habe ich da paar Umrüster gefragt, nun frage ich hier im Forum. ich weiß ja, dass Limo320 und paar andere, sehr sehr zufriedene Autogasfahrer sind. Daher wag ich mich hier rein.

Umrüster 1 sagt:

* Vialle ist kakke, weil die Pumpe im Tank verrekt, die kostet 400 Euro und ist somit total scheiße.
*Prins ist scheiße, weil er die einen ganzen Tag lang einstellen muss, für leerlauf, teillast, vollast usw.
*BRC ist die beste, weil sie sich selbst justiert und total geil ist und bla bla bla.

Ich muss sagen, dass der U1 eine Art hinterhof-Werkstatt ist.
U2 ist dagegen ein Profi, die rüsten schon seit bald 10 Jahren Autos um und haben da echt einen namen bei uns in der Gegend.

Umrüster 2 sagt:

*Bei dem motor mit der Leistung käme nur Prins in Frage. Diese arbeitet mit hohem Druck, 2,2 Bar ca. und sau schnellen Ventilen, das sicherstellt, dass bei hoher Last der Druck nicht in die Knie geht und der Wagen auch bei Vollgas mit Gas fährt. Und sonst gäbe es da auch keine Probleme. Auch beim Einstellen nicht.

Nun, da ich selbs t auf flüssiges Einspritzen stehe, also es mir vom Conzept her besser gefällt, aber alle Kumpels und sonstige, die damit keine Erfahrung hatten behaupten, das ist schlecht wegen der anfälligen Pumpe, müssen wir wohl Prins kaufen.

Nun aber meine Fragen an euch:

* Bei welcher Temperatur im Sommer/Winter schaltet die Prins auf Gas um?
* Wie ist es bei Viale? Schaltet sie sofort um? Sind da eventuell Ersparungen gegenüber Prins zu erwarten?
* Wie ist es bei Dauer-Vollgas? HAbe was gehört, von wegen die Ventile brennen aus, da muss ab und zu Benzin rein zum Schmieren/Kühlen? (Ich halte es für Schwachsinn, der evtl. bei Billiganlagen gemacht werden muss?!)
* Vialle hat keine Filter? Setzen sich die Ventile nicht zu?
* Was euch sonst noch so einfällt 🙂 was evtl. wichtig wäre.

Viele Grüße,
Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Also habe ich da paar Umrüster gefragt, nun frage ich hier im Forum. ich weiß ja, dass Limo320 und paar andere, sehr sehr zufriedene Autogasfahrer sind. Daher wag ich mich hier rein.

Jup,immer noch super zufrieden,seit der Umrüstung keine Probleme,mein Audo bzw. die Vialle läuft und läuft und läuft...

Zitat:

Umrüster 1 sagt:

* Vialle ist kakke, weil die Pumpe im Tank verrekt, die kostet 400 Euro und ist somit total scheiße.

Klar kann sowas auch mal passieren,aber das ist wohl eher die Ausnahme.

Und wenns nur deshalb eine scheiß Anlage sein soll,na daaannnn😁 *lol*

Soweit ich weis,ist die Pumpe in einem Ölbad,zudem sitzt der Filter auch dort drin.

Zitat:

*Prins ist scheiße, weil er die einen ganzen Tag lang einstellen muss, für leerlauf, teillast, vollast usw.

Das sag doch schon alles über diesen super Umrüster aus...😁

FINGER WEG!!!

Zitat:

*BRC ist die beste, weil sie sich selbst justiert und total geil ist und bla bla bla.

Ich sag ja,der ist faul wie Sau...

Zitat:

Ich muss sagen, dass der U1 eine Art hinterhof-Werkstatt ist.

Und nen Laberkopp...

Zitat:

Umrüster 2 sagt:

*Bei dem motor mit der Leistung käme nur Prins in Frage. Diese arbeitet mit hohem Druck, 2,2 Bar ca. und sau schnellen Ventilen, das sicherstellt, dass bei hoher Last der Druck nicht in die Knie geht und der Wagen auch bei Vollgas mit Gas fährt. Und sonst gäbe es da auch keine Probleme. Auch beim Einstellen nicht.

Kennt der nur Prins?

Ist halt sone Philosophie was wer wie gut findet und auch einbaut usw.

Eigendlich kann man jede Anlage nehm,der Umrüster muss hallt nur sein Handwerk verstehen und die Anlage 100% Kennen usw.!!!

Zitat:

Nun, da ich selbs t auf flüssiges Einspritzen stehe, also es mir vom Conzept her besser gefällt, aber alle Kumpels und sonstige, die damit keine Erfahrung hatten behaupten, das ist schlecht wegen der anfälligen Pumpe, müssen wir wohl Prins kaufen.

Ok,wieeeeee oft liest man denn von defekten Vialle Pumpen? 😉

Zitat:

Nun aber meine Fragen an euch:

* Wie ist es bei Viale? Schaltet sie sofort um? Sind da eventuell Ersparungen gegenüber Prins zu erwarten?

Nein,die brauch auch eine gewisse Zeit bis sie auf Gas geht.

Ich lass meinen morgens immer so 1Min. im Stand laufen,Öl muss sich ja auch erst mal überall verteilen😁

Dann fahre ich aus der Garage und machs Tor zu,in dem Moment schaltet sie auf Gas,im warmen Zustand geht das alles schneller.

Kommt halt aufs Wetter an...

Sie braucht aber nicht wie bei Prins oder so,die Wassertemp soweit ich das weis,läuft über Lamda oder so...

Zitat:

* Wie ist es bei Dauer-Vollgas? HAbe was gehört, von wegen die Ventile brennen aus, da muss ab und zu Benzin rein zum Schmieren/Kühlen? (Ich halte es für Schwachsinn, der evtl. bei Billiganlagen gemacht werden muss?!)

Keine Probleme und ich geh mit meinen echt nicht zimperlich auf der AB um,der bekommt sehr oft ein aufs Maul😎

Letztes Jahr nachm Norwegenurlaub,

ab Hamburg bis Braunschweig,Dauervollgas da AB Nachts schön frei war

😁😁😁

Zitat:

* Vialle hat keine Filter? Setzen sich die Ventile nicht zu?

Sitzt alles im Tank.

gruß Nils

Also die Wahl für eine Vialle sollte nicht wirklich an der "anfälligen" Pumpe scheitern 😉

Meine hält jetzt auch schon 60tkm, und lt. Homepage von Vialle ist das Ding auf 300tkm ausgelegt (Forderung von KIA 😁)

Serwus!!

Joa, das sind mal Informationen! Vielen vielen Dank.

Ich bin recht überrascht, dass Viale doch so guten Ruf hat und wohl wirklich gut lauft. Nun müssen wir noch einen finden, der für einen erträglichen Preis diese einbaut.

Der Prins - Umrüster ist eigentlich ein Subaru-Autohaus, die rüsten fast jeden Subaru um (neuwagen) und auch andere Fahrzeuge, die auf Autogas fahren wollen. Die sagten mir auch, dass sie es mit vielen Anlagen versucht haben und die Prins wohl am ehesten funktinoiert. Der Grund lege eben in dem hohem Druck, den sie fahren kann, weil die Einspritzventile so schnell sind. Die haben damit auch den WRX STI auf GAs umgerüstet, und andere getunte (Koch - Tuning?!), mit 300 PS und alles lief zuverlässig.

DIe Idee ist nun auch folgendes, dass wir die Anlage selbst kaufen (auf lpg-24 z.b.) und selbst einbauen. Weil es eigentlich ein Spaß-Auto ist, können wir uns da ewig Zeit für den Umbau lassen und alles sorgfältig einbauen und verbauen. Die Frage ist dann aber nur, was der TÜV dazu sagt. Wenn da einer unterschreiben muss, der es eingebaut hat, dann haben wir wohl Pech :-(.

Weiß jemand was VIALLE im Einkauf kostet, also für die Umrüster? Die hat ja deutlich weniger Teile, der Einbau sollte demnach noch einfacher sein, abgesehen von gut versteckten Injektoren. Die Prins kommt mit Abgasgutachten und großem Verdampfer auf knapp 1,5 K plus Tank und Kleinkram.

Habt vielen Dank nochmals, ich hoffe, ihr könnt mir später noch mehr Infos geben.

Grüße,
Roman

Bin mir jetzt nicht sicher,aber Vialle kannst du so nicht kaufen,musst dafür zertifizierter Umrüster sein oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen