Primera P10 bockt und ruckelt beim Gasgeben...
Hi zusammen,
nach diversen Kopfschüttlern und Achselzuckern in verschiedenen Werkstätten versuch ich einfach mal bei Euch hier mein Glück.
Ich beschreib das Problem mal so genau wie möglich:
ich fahre einen Primera P10, 1,6 SLX, Bj.92 mit mittlerweile 130000km. Gekriegt hab ich ihn mit 33000km.
Beim langsamen Beschleunigen gibt es immer einen Punkt so um die 3500-3700Upm wo die Drezhahl kurz einbricht und der Wagen sich so verhält als wäre ich kurz vom Gas gegangen. Nach einem kurzen "Ruckler" beschleunigt er normal weiter. Und das egal ob es warm oder kalt ist. Manchmal ruckelt er auch ganz unregelmäßig in den verschiedensten Drehzahlen, ist richtig bockig und die Gaskurve verläuft nicht kontinuierlich sondern hat immer wieder mal kleinere, mal heftigere Aussetzer dazwischen.
Bei Vollgas, bzw. Drehzahlen über 4000Upm passiert das nicht, da läuft er - allerdings mit einem enormen Durst für nen 1.6er.
Wenn ich im 1.Gang die Kupplung etwas flotter kommen lasse und das Gaspedal gleich durchtrete fällt die Drehzahl plötzlich komplett ab und er beschleunigt gaaaanz langsam von unten raus. Aber echt extrem langsam. Sodaß ich eigentlich immer nochmal neu einkuppeln muß damit ich überhaupt vom Fleck komme. Das hätt an der Kreuzung schon ein paarmal beinahe zu nem Unfall geführt, weil der Bock nicht beschleunigt sondern nur ganz langsam losrollt :-(
Ein Wechsel von Super auf Normalbenzin brachte beim Ruckeln in der oberen Drehzahl schon etwas Besserung. Ebenso das leichte Verdrehen des Verteilers hat das Ruckeln um gut die Hälfte reduziert. Was wohl aber nur davon kommt daß der Motor dann lediglich schneller dreht. Denn dann läuft das Ding auf 1500Upm Standgas, ASU stimmt nicht mehr, und er verbraucht brutal viel Sprit.
Luftfilter ist neu, ebenso die Kerzen, Verteiler-, und Finger sind sauber und auch ein Vergaserreiniger-Additiv hab ich schon in den Tank gekippt.
Alles ohne Ergebnis... Ein Kollege mit nem Passat (auch elek. Vergaser) hat ein ähnliches Problem, ihm wurd irgendwas von einem Widerstand am Stellmotor vom Vergaser erzählt ?!
Was könnt Ihr mir da empfehlen, kennt Ihr das Problem ?
Bin eigentlich mit dem Wagen sonst sehr zufrieden, aber diese Sache zwingt mich jetzt bald zu einem Fahrzeugwechsel... So nervt das.
Danke für Eure Zeit und Hilfe
Gruß Christian
90 Antworten
????10cm versetzt??? aufklärung bitte.
wegen dem ruckeln einfach mal die kerzen tauschen.
Also ich kann ehrlich gesagt mit den letzten Postings nix anfangen. Austausch der Kerzen brachte leider keinen Erfolg.
Bleibt nach wie vor die Frage: hat der Primera nen Zahnriemen oder eine Steuerkette ??
Gruß Chris
der SR20DI hat definitiv ne steuerkette.der SR20DE auch.
der ga16DE und DS haben auch ne kette.
de cd20 hat nen riemen
und wenn man die augen auf macht sieht man den unterschied auch.
an der linken seite vom Motor ( also nicht getriebeseite)
ist entweder ne Plasteabdeckung wo nen riemen unter ist oder garnix da die steuerkette im ölkreislauf integriert ist.
wenn du den ventildeckel abnimmst siehst du die kette.
und ich hoffe wir reden auch noch von diesen oben genannten motoren.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
????10cm versetzt??? aufklärung bitte.
wegen dem ruckeln einfach mal die kerzen tauschen.
um die aufklärung bat ich diesbezüglich auch schon!😉
und immer wieder alles laienhaft auf die kerzen zu schieben finde ich auch nicht sehr hilfreich!
@smiley
ich schreibe dir mal ne pn, dann ist dein ruckeln auch endlich weg!!!😉
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
um die aufklärung bat ich diesbezüglich auch schon!😉
und immer wieder alles laienhaft auf die kerzen zu schieben finde ich auch nicht sehr hilfreich!
@smiley
ich schreibe dir mal ne pn, dann ist dein ruckeln auch endlich weg!!!😉
mfg
Hallo aemkei78,
wuerdest du einem leidgeplagten GA16DS Besitzer mit den gleichen Problemen wie SmileyChris auch einen kleinen Tipp zukommen lassen? Habe das Thema mit brennendem Interesse verfolgt aber noch nicht *die* Lösung für meinen Motor gefunden :-(
Vielen Dank im Voraus!
warum du deine meinung natürlich nur per pn versendest und nicht öffentlich machst verstehe ich nicht.
kann ja nicht doll sein und dir isses peinlich wenns falsch ist.
oder welche gründe hinder dich die antwort einfach für alle zu schreiben?
was isn nun mit den 10cm.???
wie bitte will man überhaupt wissen das es 10cm sind???
10 zähne hätte ich verstanden.
aber wenn der verrutscht ist haste normal nen motorschaden??
also wie jetzt????
achja und du meintest hoffentlich nicht am sr20di bzw de oder???
weil wenn du jetzt ja sagen wolltest verkneifs dir lieber könnte peinlich sein für dich.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
warum du deine meinung natürlich nur per pn versendest und nicht öffentlich machst verstehe ich nicht.
kann ja nicht doll sein und dir isses peinlich wenns falsch ist.
oder welche gründe hinder dich die antwort einfach für alle zu schreiben?
naja ich sehe das du nen vectra fährst! von daher wirst du die informationen nicht gebrauchen können! desweiterem wurde die lösung des problems hier schon fast gepostet!😉 außerdem hat eigentlich nur smiley hier dieses problem! falsch sein und peinlich ist hier auch nicht richtig, da beim kollegen alles wieder super läuft! außerdem würde ich den ganzen leuten hier den gesprächsstoff und das rummunkeln ala kristallkugel wegnehmen! sehr hilfreich ist es ja nicht, wenn die meisten leute hier immer wieder von zb zündkerzen schreiben, wo schon im ersten post geschrieben wurde, das diese gewechselt worden sind! oder zahnriemen um 10cm versetzt!!! erstmal hat der motor ne kette und zweitens zahnriemen um 10cm versetzt!?!? hallo? genauso der hinweis zur DK! hallo? oder das mit der zündspule! ihr könnt weiter rumorakeln und mein kollege und vielleicht smiley fahren da dann schon lange wieder ohne probleme!😁 aber die meisten die hier mitgeredet haben, scheinen den motor noch nie gesehen zu haben oder zu wissen was der motor hat oder nicht! und dann "hilfe" anzubieten finde ich dann unpassend, da leute wie smiley nur noch mehr irritiert oder verunsichert werden!😉 wenn man in einem technischen forum unterwegs ist, sollte man wenigstens ein wenig ahnung von der materie haben!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
was isn nun mit den 10cm.???
wie bitte will man überhaupt wissen das es 10cm sind???
10 zähne hätte ich verstanden.aber wenn der verrutscht ist haste normal nen motorschaden??
also wie jetzt????
achja und du meintest hoffentlich nicht am sr20di bzw de oder???
weil wenn du jetzt ja sagen wolltest verkneifs dir lieber könnte peinlich sein für dich.
und deswegen meinst du ja bestimmt nicht mich!?!? kommt schließlich nicht von mir!😉
Hilfe, Hilfe,
kann mir jemand vielleicht mal einen Tip geben, wie man das "bescheidene" Ruckeln weg bekommt ?? Wäre wirklich sehr dankbar.
Würde es weiter helfen wenn ich dir die entsprechenden Seiten aus dem Original Nissan Handbuch zu diesem Fehler einscanne und dir per mail zuschicke??
Zitat:
Original geschrieben von primerra_altima
Würde es weiter helfen wenn ich dir die entsprechenden Seiten aus dem Original Nissan Handbuch zu diesem Fehler einscanne und dir per mail zuschicke??
Absolut!
Der Amokoli wäre auch sehr dankbar, wobei ich heute im AH meines Vertrauens war, und die sagten, dass man das Ruckeln bei dem E-Versager niemals ganz ausradieren kann.
MG
Amokoli
iLLiamok@aol.com
@amokoli und smiley
ihr habt ne PN! ihr könnt sicher sein, das es an dem genannten bauteil liegt! fragt mal horexregina, der ist auch schon dahinter gekommen!😉
mfg
ruckelnder P10
Hallo Leute.Ich hofffe, Ihr habt eure Probleme in Griff bekommen, mit euren ruckelnden P10 Motoren.Bei mir fängt das alles erst an.
Habe einen P10 2,0 SLX Bj.92 Motor:SR20DE , (mit Direkteinspritzung und Steuerkette)Habe schon folgendes versucht.Luftfilterwege gereinigt, Zündverteiler gewechselt (Kohlen fast runter),Finger gereinigt,Zündkabelsatz gewechselt,Einspritzung gereinigt.Trotz allem besteht das Problem noch.