Primera P10 bockt und ruckelt beim Gasgeben...
Hi zusammen,
nach diversen Kopfschüttlern und Achselzuckern in verschiedenen Werkstätten versuch ich einfach mal bei Euch hier mein Glück.
Ich beschreib das Problem mal so genau wie möglich:
ich fahre einen Primera P10, 1,6 SLX, Bj.92 mit mittlerweile 130000km. Gekriegt hab ich ihn mit 33000km.
Beim langsamen Beschleunigen gibt es immer einen Punkt so um die 3500-3700Upm wo die Drezhahl kurz einbricht und der Wagen sich so verhält als wäre ich kurz vom Gas gegangen. Nach einem kurzen "Ruckler" beschleunigt er normal weiter. Und das egal ob es warm oder kalt ist. Manchmal ruckelt er auch ganz unregelmäßig in den verschiedensten Drehzahlen, ist richtig bockig und die Gaskurve verläuft nicht kontinuierlich sondern hat immer wieder mal kleinere, mal heftigere Aussetzer dazwischen.
Bei Vollgas, bzw. Drehzahlen über 4000Upm passiert das nicht, da läuft er - allerdings mit einem enormen Durst für nen 1.6er.
Wenn ich im 1.Gang die Kupplung etwas flotter kommen lasse und das Gaspedal gleich durchtrete fällt die Drehzahl plötzlich komplett ab und er beschleunigt gaaaanz langsam von unten raus. Aber echt extrem langsam. Sodaß ich eigentlich immer nochmal neu einkuppeln muß damit ich überhaupt vom Fleck komme. Das hätt an der Kreuzung schon ein paarmal beinahe zu nem Unfall geführt, weil der Bock nicht beschleunigt sondern nur ganz langsam losrollt :-(
Ein Wechsel von Super auf Normalbenzin brachte beim Ruckeln in der oberen Drehzahl schon etwas Besserung. Ebenso das leichte Verdrehen des Verteilers hat das Ruckeln um gut die Hälfte reduziert. Was wohl aber nur davon kommt daß der Motor dann lediglich schneller dreht. Denn dann läuft das Ding auf 1500Upm Standgas, ASU stimmt nicht mehr, und er verbraucht brutal viel Sprit.
Luftfilter ist neu, ebenso die Kerzen, Verteiler-, und Finger sind sauber und auch ein Vergaserreiniger-Additiv hab ich schon in den Tank gekippt.
Alles ohne Ergebnis... Ein Kollege mit nem Passat (auch elek. Vergaser) hat ein ähnliches Problem, ihm wurd irgendwas von einem Widerstand am Stellmotor vom Vergaser erzählt ?!
Was könnt Ihr mir da empfehlen, kennt Ihr das Problem ?
Bin eigentlich mit dem Wagen sonst sehr zufrieden, aber diese Sache zwingt mich jetzt bald zu einem Fahrzeugwechsel... So nervt das.
Danke für Eure Zeit und Hilfe
Gruß Christian
90 Antworten
Ja, darüber haben wir schon geschrieben.
Trotzdem Danke!
Gruß, Kubek
Zitat:
Original geschrieben von knudelbärchen17
hat jemand von euch schon mal in der drosselklappe nach verschmutzung geguckt?
die sind öfter verdreckt dadurch kommt das auch!!!
mal nach schaun und ausproppieren!
also, die motoren von denen wir hier sprechen, mit e-vergaser, haben keine externe DK wo nur luft durchgeht und verschmutzen kann!! die DK sitzt im vergaser und wird ständig mit benzin "gespült"! zeig mir eine solche DK die verschmutzt sein soll!!!😉
mfg
btw.: kann ich denn aus jedem x-beliebigen Primera oder Sunny mit meinem 1,6er Motor und e-Vergaser aufm Schrottplatz etc. mal testweise die Lambdasonde ausbauen, bei mir reinschrauben und ein paar Tage fahren ?
Oder muß da erst noch was geändert/neu eingestellt werden ? Bin leider kein KFZler, daher die Frage.
Danke, Chris
Zitat:
Original geschrieben von SmileyChris
btw.: kann ich denn aus jedem x-beliebigen Primera oder Sunny mit meinem 1,6er Motor und e-Vergaser aufm Schrottplatz etc. mal testweise die Lambdasonde ausbauen, bei mir reinschrauben und ein paar Tage fahren ?
Oder muß da erst noch was geändert/neu eingestellt werden ? Bin leider kein KFZler, daher die Frage.
Danke, Chris
manmanman, kauf dir für 30 euro ne neue! kommt günstiger und du hast ne neue!
mfg aemkei
Ähnliche Themen
Und WO ?Zitat:
manmanman, kauf dir für 30 euro ne neue!
Auch auf die Gefahr hin Dich mit meinen Anfängerfragen zu langweilen: muß was eingestellt oder geändert werden nachdem eine neue Sonde verbaut ist ?
Gruß
hast du ein kabel oder vier? müßtest eigentlich ein kabel haben, oder? brauchst die nur tauschen! muß nichts weiter gemacht werden! geht in zwei minuten!
mfg aemkei
hallo chris ich denke das dein Auto eins von denen ist das von Nissan in einer Rückruf aktion war bei deinem ca 16 ds gab es vergaser probleme da wurde der vergaser getauscht um das Ruckeln zu beseitigen . Wenn der vorbesitzer die Werkstatt nicht angefahren hat ist wahrscheinlich der Vergaser defekt. Das Luftfilter element ist ein ca .3 auf 3 cm großer Schaumstoffklotz an dem Schlauch der zum Ventildeckel Führt. Meist ist das Ruckeln durch neue Kerzen zu minimieren Kraftstoffilter wechseln usw . ich tip hier aber auf die beschleuniger pumpe am vergaser
hi,
Hat schonmal wer an die Zündspule gedacht?
nagut ich fahre kein Nissan aber habe die selben Syntome die ihr hier beschreibt auch bei meinem Ibiza gehabt.
Nach endlosen rumgetausche aller möglichen
Komponeten --> Zyndkerzen, Drosselklappe, Zynkaben und Verteiler, Einspritzdüsen, Schläusche, Filter, Benzinpumpen und Filter --> war es denn die Zündspule die zwar funktionirte aber irgendwie doch defekt war.. (vielleicht nin Windungsschluss?!). Das Ruckeln war seit den weg. Könnt es ja mal versuchen... ich wünsch euch viel Glück..
gruß Meichi
um zu prüfen ob nen funke irgendwo uberspringt nimmste ne flasche mit wasser( sone sprühflasche von viss oder so) und sprühst bei laufendem motor auf zündkabel,kappe spule etc.
sollte einer überspringen macht er sich optisch und aucht hörbar bemerkbar.
ebenso stottert dann evtl der motor kurz rum.
Kleines Update:
auf vielerlei Anraten hin hab ich mir vor ein paar Tagen mal für äußerst humane 25Euro ne neue Lambdasonde gekauft.
War wohl nötig, denn die alte war dicht und schwarz vor lauter Ruß.
Damit bin ich jetzt ca eine Woche gefahren - und es hat sich leider überhaupt ncihts getan. Weder das Ruckeln, noch das Bocken haben sich irgendwie verändert. Alles wie immer.
Also hat das schonmal nichts gebracht...
Gruß Chris
Ein Bekannter hat mich auf einen möglichen Übersprung des Zahnriemens hingewiesen. Was ATU aber verneinte, mit der Begründung daß der Primera eine Steuerkette besitzt, keinen Riemen.
Mein Primera hat aber schon einen Steuerriemen
(muss es ja wissen hab mich grad beim Spannen wehgetean)
Ich werd mal versuchen den Riemen wieder in die richtige
stellung zu bringen. Er is ja eh nur 10cm versetzt
Zitat:
Original geschrieben von jantschs
Mein Primera hat aber schon einen Steuerriemen
(muss es ja wissen hab mich grad beim Spannen wehgetean)
Ich werd mal versuchen den Riemen wieder in die richtige
stellung zu bringen. Er is ja eh nur 10cm versetzt
Ähm, kannst Du mir sagen wo genau ich den finde ?
Zitat:
Original geschrieben von jantschs
Ich werd mal versuchen den Riemen wieder in die richtige
stellung zu bringen. Er is ja eh nur 10cm versetzt
häääh???😰 von was redest du denn da???
mfg
@smileychris
so!!!!!!! endlich!!!!! das problem ist beseitigt! endlich hat der kollege wieder spaß am auto und wird zum sommer hin neue 16zoller passend zur dezenten tieferlegung holen! kofferraumbeleuchtung hat er schon fertig!
mfg