Prima, viele neue Phaeton-Eigner hier im Forum!

VW Phaeton 3D

Schon aufgefallen?

Die "Abgänge" in den letzten Monaten sind durch zahlreiche "Zugänge" mehr als kompensiert worden.
Freut mich wirklich sehr; bringt neues Leben in die Bude...

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch noch "Alte" Phaetonisten der ersten Stunden, die hier genussvoll mitlesen 😉

Hasel

37 weitere Antworten
37 Antworten

Habs mal grob überschlagen.

Seit September 2014 rd. 20 neue Eigner im Phaeton-Forum.

Alles dabei. Gebraucht, Neuwagenkauf, Neuwagenleasing, Gebrauchtwagenleasing.

Phaeton lebt, Forum lebt!
Kleine Einschränkung; das Beitragsaufkommen ist mit den Neuen nicht unbedingt größer geworden.
Stille Genießer halt...

LG
Udo

Hab gleich mal geschaut und festgestellt:

Registriert habe ich mich am 1. Juni 2012 und seit dieser Zeit 32 Beiträge gepostet.
Wie oft ich in dieser Zeit die SuFu benutzt habe weiß ich nicht mehr, war aber relativ oft. Nicht wegen der Schwierigkeiten mit meinem Phaeton, es war halt oft interessant die verschiedenen Problemfälle zu "studieren".

Ich bin mehr der ruhige Mitleser, der sich aber trotzdem ab und zu zum Schreiben motivieren lässt.
Mit meinem "neuen" geleasten Phaeton (2012) bin ich sehr zufrieden, deshalb tauchen auch im Moment keine Fragen auf.

Mein Fazit: Klasse Forum, in dem ich mich wohlfühle.

Hans-Jürgen

Hans-Jürgen,

die Jungs aus 2012 hab ich leider nicht mitgezählt...

Dein Fazit über das Forum freut mich. Es stimmt auch!

LG
Udo

ich habe meinen 2006er ja nach nur 5 Monaten wegen notorischer Unfähigkeit der Werkstatt wieder abgegeben, aber mitlesen tue ich zeitweise bis regelmäßig. Anfangs natürlich nicht... da war der Frust groß! Verständlich, oder?

Jetzt nach etwas mehr als 3 Jahren habe ich am vergangenen Wochenende wieder den ersten Phaeton aus der Nähe betrachtet und mit einem kleinen Kauf-Auge begutachtet.... die Regierung ist dagegen... Ich lese aber gerne mit und habe das Forum deswegen immer noch in meiner Fav.-Leiste. Einmal P - immer P.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flugtier schrieb am 6. Oktober 2014 um 20:52:55 Uhr:


Hallo Udo,

ja, dass mit den Neuvorstellungen ist selbst mir als A6ler auch aufgefallen.
Lese hier immer noch mit, sehe mir die Bilder der Neuen immer gerne an und freue mich für jeden, der "die Mutter des entspannten Gleitens" fährt und wie stolz immer wieder darüber berichtet wird.

Auch wenn ich mir nun Mecker anhören muss - ich werde kein Ph-Fahrer.
Die Entscheidung ist gegen den Ph und für den neuen FL-A6 mit dem 272PS-Diesel gefallen.
Auslieferung wird Januar 2015 sein.

Wünsche allen alten und neuen Ph-Lenkern weiterhin störungsfreie und entspannte km.

Jochen

Hallo Jochen,

Das mit den 272PS wie beim

Audi wäre mit phaeton gegangen ein kleiner Chip von Zottel und schon wären es knapp 300PS die dem Schwergewicht ordentlichen Vorschub verschaffen,meiner hat ca.292PS und der Unterschied zu vorher ist deutlich....

Aber der Audi ist natürlich auch nicht schlecht

Also ich muss auch sagen, dass ich mich hier im Forum wirklich wohl fühle.
Hampelmänner gibt es ja bekanntlich überall, aber die hoch motivierte Mehrheit hier ist spitze !

Zitat:

@zottel125 schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:53:31 Uhr:


Also ich muss auch sagen, dass ich mich hier im Forum wirklich wohl fühle.
Hampelmänner gibt es ja bekanntlich überall, aber die hoch motivierte Mehrheit hier ist spitze !

Und mit dir haben wir hier auch noch einen top Mann mit dabei, dem seine Hilfsbereitschaft hoch anzurechnen ist. 🙂 natürlich auch die anderen nicht zu vergessen 🙂

Leider hat sich dieses Jahr ein anderer Phaeton Gott aus dem Forum zurückgezogen : Wurmchen aus Hamburg.
Also nicht alles sooo rosig.

Ich hab mein GP1 selber seit Anfang 09/01/2012. Ist ein und wird ein denkwürdiges Datum in meiner Erinnerung bleiben. Ich hätte mir gewünscht, dass mein Vater die Chance gehabt hätte mit mir in dem Wagen auf Tour gehen zu können. Leider ist er auf den Tag genau 1 Jahr vorher gestorben.

Ich bin hier auch eher der "stille Genießer". Seit 1,5 Jahren fahre ich jetzt das "Wohnzimmer" (gut, halt nur 10 tkm p.a.). Ich poste kaum, weil er halt keine Probleme macht *aufholzklopf*.

Hier muss sich doch keiner rechtfertigen, warum er nur selten schreibt.
Ist mir halt aufgefallen, viele Neue aber in der Relation dazu nicht viele neue Beiträge.

Ich schreibe gerne und in letzter Zeit relativ oft. Hat den Effekt, dass ich ab und an was auf die Nuss bekomme.
Macht mir aber nix, bin da Gönner...

LG
Udo

Es gibt auch noch "Alte" Phaetonisten der ersten Stunden, die hier genussvoll mitlesen 😉

Hasel

Die Leute sind in der Regel zufrieden... 😁 Ein gutes Zeichen für den P.

Mein P. ist im Winterschlaf und ich gurke mit dem Hummer durch die Lande

Zitat:

@TheBlind schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:41:30 Uhr:


Die Leute sind in der Regel zufrieden... 😁 Ein gutes Zeichen für den P.

Ja, im Großen und Ganzen schon.

Zitat:

@Hasel schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:26:20 Uhr:


Es gibt auch noch "Alte" Phaetonisten der ersten Stunden, die hier genussvoll mitlesen 😉

Hasel

Hasel, schön dich mal wieder zu lesen!

Geht anderen alten Phaetonisten offensichtlich auch so. Fünf Danke für einen einzigen Satz von dir sprechen Bände.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen