Pressemitteilung zu Neuerungen Frühjahr 2018/AdBlue

BMW X1 F48

https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2018

Beste Antwort im Thema

Der aktuelle 2.0i xdrive mit 192 PS ohne Filter ist sogar Testsieger und hält die Norm ein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-real-fahr-test-706486.html

42 weitere Antworten
42 Antworten

Es steht im Kleingeschriebene: Falls es nach 4 Monate zu Preisänderungen kommt, dann muss man das zahlen. Falls aber mehr als 5% des Ursprünglichen Preis sind, kann vom Vertrag zurückzutreten.
Ich überlege ob wann irgendwie die Produktion ein Paar Tage "beschleunigen" kann? Bei mir wird alles sehr knapp, ich will doch nicht wegen 2 -3 Tage dann über 1000€ draufzahlen.

War alles im 5er Forum G30/31 schon diskutiert worden

Neuer Konfigurator laut Preisliste März 2018 ist jetzt online!

Hallo zusammen,

komme vom Mercedes-Forum und habe hier mal vorbeigeschaut, weil ich Ausschau nach einem Nachfolger für meine B-Klasse halte. Eigentlich wäre ja der X3 meine erste Wahl gewesen, weil ich gerne einen 6-Zylinder-Diesel hätte. Allerdings bin ich unlängst beim 🙂 erschrocken, welche riesen Ausmaße das Modell mittlerweile angenommen hat. Nachdem mir früher der X1 wegen seiner Heckpartie nicht gefallen hat, könnte ich mich für das aktuelle Modell durchaus erwärmen. Wäre soweit auch alles i.O., wenn das Thema Motorisierung nicht wäre. Ein 6-Zyl. steht ja von Haus aus nicht zur Verfügung und den 25d gibt es auch nur noch im Print-Katalog aber nicht mehr im Online-Konfigurator. Habe BMW diesbezüglich auch schon angeschrieben, aber nichts Erhellendes hierüber erfahren.

Obwohl in einem anderen Thread darauf hingewiesen wird, dass die 25d-Problematik allgemein bekannt wäre und es x Beiträge hierzu gäbe, habe ich nichts Vernünftiges gefunden.

Kann mich jemand aufklären, was ist los mit dem 25d-Motor?
Wird’s den irgendwann mal wieder geben, gibt es konkrete Infos hierzu?

Alternative wäre ein GLC 350, aber eigentlich hätte ich diesmal lieber einen BMW. ;-)

Danke und Gruß
Charly

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Ähnliche Themen

Der 25d Drive und 25i xDrive und ich glaub auch der 20ixdrive pausieren weil sie wohl nicht ohne Probleme, bzw. Als Nischenprodukt hinten angestellt im Bereich der nachbearbeitung, nicht bis September die bis dahin erforderlich Abgasnorm schaffen.
Daher hat BMW sie aus dem Programm genommen wie zahlreiche anderen Fahrzeuge ( 7er Diesel, m3) Auch.

Wann die wieder kommen weiß bisher keiner ganz genau. Ich Wette das weiß selbst BMW nicht. Manche glaube mit dem Facelift 2019 ob das aber im Frühjahr oder im Herbst kommt weiß momentan auch noch niemand.

Am besten verfügbaren Neuwagen oder Vorführer nehmen am beim Diesel auf Nummer sicher mit Leasing.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Leasing ist nur dann auf Nummer sicher, wenn du einen garantierten Restwert hast, ansonsten zahlst du selbst die Differenz vom tatsächlichen Verkaufspreis zum gewünschten Restwert !
Und den Restwert wird dir wahrscheinlich keiner garantieren, aufgrund der Tatsache, das der Motor die Euro 6D Temp Norm nicht schafft und aufgrund der generellen Hysterie beim Diesel derzeit.
Oder der garantierte Restwert wird so niedrig sein, das es sinnlos ist.
Oder du bekommst gar keinen Leasing-Vertrag mehr, weil es gibt schon Händler, die überhaupt keinen Diesel mehr in Zahlung nehmen !!!
Es ist unfassbar, wie stark wir uns manipulieren lassen und wie hysterisch so viele Menschen reagieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Naja bei der BMW Bank werden sie dir sicherlich ein Kilometerleasing anbieten können.

Restwertleasing, macht das heute noch wer? Als Kunde versteht sich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Na wie soll das anders funktionieren ?
Irgendwer muss das Fahrzeug am Ende zurück nehmen.
Und derjenige muss dann die Differenz zwischen dem erhofften und dem tatsächlichen Verkaufspreis bezahlen.
Das wirst dann du als Kunde sein ?
Und was machst du, wenn der Händler das Fahrzeug gar nicht mehr zurücknehmen will ?
Das Risiko liegt normalerweise bei dir als Kunde ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Fahre einen X1 Diesel aus 2013 mit Euro 5. Falls ich mir nächstes Jahr einen neuen BMW kaufe und BMW meinen nicht in Zahlung nimmt, dann hat BMW Pech und verkauft mir kein Fahrzeug.
Da hat der Kunde die volle Macht. Ich denke meinen X1 kann ich noch 5 Jahre fahren. Danach ist der Restwert nicht mehr so hoch, und dann sieht man weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Genau das ist der Punkt.
Du als Kunde trägst das Risiko.
Und wenn die Diesel-Hysterie nicht (hoffentlich) bald wieder abklingt, dann hast du gar keine Macht, denn dann will deinen Diesel keiner, egal wo du hin gehst.
Aber wie gesagt, ich hoffe, das wir bald alle wieder zur Vernunft zurück kehren und der Wahnsinn aufhört.
Warum redet eigentlich keiner über die irren Co2-Werte der Amis ?
Das wäre viel wichtiger in Zeiten des Klima-Wandels.
Es ist wirklich besorgnis-erregend, wie unkritisch und manipulierbar die Menschen geworden sind, nur weil der Ami es so will.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Ich denke wenn das mit dem Diesel abklingt wird langsam der Benziner mit dem CO2 in den Fokus gerückt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

So siehts aus - dann schafft man es wenigstens, dass mit etwas Panikmache ein Großteil der alten Diesel und Benziner von der Strasse verschwunden sind und die Autoindustrie einen netten Aufschwung erlebt hat...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:55:15 Uhr:


Na wie soll das anders funktionieren ?
Irgendwer muss das Fahrzeug am Ende zurück nehmen.
Und derjenige muss dann die Differenz zwischen dem erhofften und dem tatsächlichen Verkaufspreis bezahlen.
Das wirst dann du als Kunde sein ?
Und was machst du, wenn der Händler das Fahrzeug gar nicht mehr zurücknehmen will ?
Das Risiko liegt normalerweise bei dir als Kunde ?

Bei Kilometerleasing kann dir das alles egal sein das Risiko liegt beim Händler bzw. Leasinggeber , du bezahlst das halt mit einer anderen Monatsrate.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '25d-Motor nicht mehr verfügbar' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen